openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Biosequenzen aus amerikanischen Patentschriften in neuer Datenbank USGENE bei STN

03.08.200713:54 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) SequenceBase Corporation und FIZ Karlsruhe bringen USGENE auf den Markt / Alle Peptid- und Nukleinsäuresequenzen aus Patentanmeldungen und erteilten Patenten des USPTO von 1982 bis heute jetzt über den führenden Online-Dienst STN International verfügbar / Einführungsangebot im August und September



Karlsruhe / Edison, NJ, USA, August 2007 – Die SequenceBase Corporation und FIZ Karlsruhe haben USGENE® (USPTO Genetic Sequence Database) auf STN International, einem führenden Anbieter von Fach- und Patentinformation aus Naturwissenschaft und Technik, verfügbar gemacht. USGENE zielt auf die Bedürfnisse forschender Unternehmen aus dem Pharma- und Biotechnologie-Bereich, die Patentschutz für ihre Erfindungen in den U.S.A. suchen oder dort ihre Produkte vermarkten möchten.

Die Datenbank eignet sich für alle Arten von Biosequenz-Patentrecherchen, wie z.B. zur Neuheit, Patentierbarkeit, Stand der Technik und insbesondere für Recherchen zum Freedom to Operate in den U.S.A.. Auch Markt- und Wettbewerbsbeobachtungen sowie automatisierte Benachrichtigungen (SDIs) zu den aktuellsten Sequenzdaten des USPTO sind möglich. Somit bietet USGENE eine optimale Ergänzung zu den bereits auf STN verfügbaren qualitativ hochwertigen Datenbanken mit Biosequenzen DGENE, PCTGEN und REGISTRY. Qualität und Vollständigkeit von Rechercheergebnissen können durch USGENE weiter verbessert werden.

USGENE ist eine hochaktuelle und umfassende Quelle für alle Biosequenzen aus Patentpublikationen, die vom U.S.P.T.O. (US-Patent- und Markenamt) seit 1982 veröffentlicht werden, und bietet drei Möglichkeiten der erweiterten Sequenzsuche: NCBI BLAST®, das auf FastA basierende GETSIM, und GETSEQ, z.B. für Suchen nach Fragmenten. Weitere biologische Daten (z.B. Organismusnamen und Eigenschaftstabellen) können in Recherchen einbezogen werden.

USGENE bietet umfassende Suchmöglichkeiten zu bibliografischen Angaben einschließlich Veröffentlichungstitel, Abstract, vollständigen Patentansprüchen, Patentanmelder, Namen der Erfinder sowie die vollständigen Veröffentlichungs-, Anmelde- und WIPO/PCT-Nummern und -Daten. Außerdem lassen sich Sequenzrecherchen mit Textrecherchen kombinieren, um das Rechercheergebnis zu präzisieren.

Nutzer von STN Express® und STN on the Web können über einfache Links von den USGENE-Dokumenten auf die Volltexte der Originaldokumente des USPTO zugreifen.

"Unsere neue Datenbank USGENE bietet einzigartige Suchmöglichkeiten durch Kombination von biologischen Daten - Sequenzen, Namen von Organismen, Molekülarten, Sequenzidentifikationsnummern und Eigenschaftstabellen - mit Texten der Originalveröffentlichungen des USPTO, vor allem den Patentansprüchen," erklärt Martin Goffman, President und CEO der SequenceBase Corporation. „Wir freuen uns, STN-Kunden, die Sequenzen aus Patenten suchen, diese Datenbank gemeinsam mit FIZ Karlsruhe anbieten zu können."

"Durch die einmalige Möglichkeit, sowohl in USGENE als auch in weiteren namhaften STN®-Patentdatenbanken mit Biosequenzen - DGENE (GENESEQ), PCTGEN und REGISTRY - zu suchen, können Patentspezialisten im Pharma- und Biotechnologie-Bereich nun Geschäftsentscheidungen mit noch größerer Sicherheit treffen als zuvor," so Sabine Brünger-Weilandt, Geschäftsführerin von FIZ Karlsruhe. „Die von der SequenceBase Corporation produzierte Datenbank USGENE verfolgt ein wirklich innovatives Konzept und sowohl unsere Kunden als auch wir selbst freuen uns, dass USGENE nun auf STN zur Verfügung steht.“
In der Einführungsphase von August bis September 2007 können STN-Kunden USGENE mit einem Preisnachlass kennen lernen. Näheres hierzu unter: www.stn-international.de .

Weitere Informationen:

Martin Goffman
President and CEO
SequenceBase Corporation
Tel.: +1 732 549-5433
E-Mail: E-Mail
www.sequencebase.com
Dr. Rainer Stuike-Prill
Vice President Marketing & Sales
FIZ Karlsruhe
Tel: 07247 808-524
E-Mail: E-Mail
www.fiz-karlsruhe.de

Für die Presse:
FIZ Karlsruhe
Rüdiger Mack
Tel: 07247 808 513
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 150141
 1578

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Biosequenzen aus amerikanischen Patentschriften in neuer Datenbank USGENE bei STN“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIZ Karlsruhe

FIZ Karlsruhe macht ab sofort den kompletten ReaxysFile™ auf STN® verfügbar
FIZ Karlsruhe macht ab sofort den kompletten ReaxysFile™ auf STN® verfügbar
Strukturen, Fakten und Reaktionen aus der Chemiedatenbank ReaxysFileTM sind auf STN® International ab sofort in der ganzen Bandbreite der Inhouse-Version (Reaxys) online verfügbar. / Die Aufnahme von mehreren Millionen chemischer Substanzen erweitert das Angebot an grundlegenden Informationen. / STN bietet präzise suchbare, qualitativ hochwertige Forschungs- und Patentinformationen./ Eine noch effektivere Suche ist jetzt möglich. Karlsruhe, November 2012 – FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur, Co-Betreiber und euro…
zbMATH in Focus
zbMATH in Focus
FIZ Karlsruhe – Leibniz Institute for Information Infrastructure at the 6th European Congress of Mathematics in Kraków / Otto Neugebauer Prize awarded for the first time Karlsruhe, July 2012 — FIZ Karlsruhe – Leibniz Institute for Information Infrastructure will be present in various respects at the 6th European Congress on Mathematics, held in Kraków from July 2-7. On the one hand, Mr. Olaf Teschke, head of FIZ Karlsruhe’s mathematics and computer science department, will hold a lecture on how the European Digital Mathematics Library (EuDM…

Das könnte Sie auch interessieren:

ACHEMA 2006 - Fachinformation für Chemie, Biotechnologie und Materialforschung
ACHEMA 2006 - Fachinformation für Chemie, Biotechnologie und Materialforschung
… Biotechnologie DGENE (Derwent Geneseq Datenbank) gehört international zu den wichtigsten Informationsquellen für die Biotechnologie. Die professionelle Datenbank enthält mehr als 7,8 Millionen Biosequenzen. Sie stammen aus Patentdokumenten aus der ganzen Welt. 5,2 Millionen davon sind Nukleotid-Sequenzen, 2,6 Millionen Protein-Sequenzen. In diesen Datenmassen finden …
FIZ Karlsruhe und CAS stärken Partnerschaft
FIZ Karlsruhe und CAS stärken Partnerschaft
Bewährte Kooperation erweitert durch Zusammenarbeit beim Aufbau der weltweit bedeutendsten Chemie-Datenbank / Konsolidierung des Kundenservices in Europa Karlsruhe, Columbus (Ohio), Oktober 2009 – FIZ Karlsruhe und CAS (Chemical Abstracts Service) stärken ihre Partnerschaft, die 1983 mit der Gründung von STN InternationalSM ihren Anfang nahm. STN ist …
Professionelle Online-Datenbanken zur Biotechnologie
Professionelle Online-Datenbanken zur Biotechnologie
FIZ Karlsruhe auf der ACHEMA 2003, Stand Nr. C25 in Halle 1.2 3,4 Millionen Biosequenzen aus Patentdokumenten: Homologiesuchen in DGENE und PCTGEN möglich / Vom Literaturzitat direkt zum Volltext Karlsruhe/Frankfurt am Main, Mai 2003 - Das Fachinformationszentrum (FIZ) Karlsruhe präsentiert vom 19.-24. Mai 2003 auf der diesjährigen ACHEMA in Frankfurt/Main …
Nur bei STN: Numerische Eigenschaftssuche im Derwent World Patents Index
Nur bei STN: Numerische Eigenschaftssuche im Derwent World Patents Index
… der PATINFO 2012 im Juni an der TU Ilmenau Karlsruhe, Juni 2012 — FIZ Karlsruhe hat eine innovative Suchfunktion entwickelt, die den Wert der renommierten Patentdatenbank Derwent World Patents Index (DWPISM) von Thomson Reuters signifikant verbessert. Die neue Version des DWPI ist exklusiv zugänglich über STN International, den führenden Online-Dienst …
Wettbewerbsvorteile in China sichern – STN bietet ab sofort umfassende chinesische Patentinformation
Wettbewerbsvorteile in China sichern – STN bietet ab sofort umfassende chinesische Patentinformation
… Das Retrievalsystem ist optimal auf den Content abgestimmt und erlaubt die Text- und Faktensuche ebenso wie die Suche mit chemischen Strukturen und Biosequenzen. Weltweit einzigartig ist die numerische Suche nach physikalisch-chemischen Eigenschaften. Mit STN AnaVistTM können die Recherche-Ergebnisse analysiert und durch Visualisierung neue Trends in …
Datenbank TEMA® – Technik und Management jetzt auf STN® weltweit im Angebot
Datenbank TEMA® – Technik und Management jetzt auf STN® weltweit im Angebot
Die Datenbank TEMA® – Technik und Management ist jetzt über STN auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz zugänglich / FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur und WTI-Frankfurt eG erweitern ihre Kooperation Frankfurt am Main/Karlsruhe, Juli 2011 – STN International ist der weltweit führende Online-Service für Forschungs- …
INPAFAMDB – umfassender Überblick zum Stand der Technik aus Patentfamilien
INPAFAMDB – umfassender Überblick zum Stand der Technik aus Patentfamilien
Neue Patentfamiliendatenbank auf STN International / 36 Millionen Patentfamilien mit 65 Millionen Publikationen / FIZ Karlsruhe stellt INPAFAMDB am 12. und 13. Juni 2008 auf der PATINFO 2008 vor Karlsruhe, Juni 2008 - Zur PATINFO 2008, dem 30. Kolloquium über Patentinformation und gewerblichen Rechtsschutz an der TU Ilmenau, startet FIZ Karlsruhe die …
FIZ Karlsruhe macht ab sofort den kompletten ReaxysFile™ auf STN® verfügbar
FIZ Karlsruhe macht ab sofort den kompletten ReaxysFile™ auf STN® verfügbar
… der Inhouse-Version Reaxys. ReaxysFile auf STN wurde dabei um Informationen zu mehreren Millionen Substanzen ergänzt, aus der anorganischen Chemie ebenso wie aus Patentschriften. So können Informations- und Patentspezialisten in Wirtschaft und Wissenschaft ihre Suche und Suchergebnisse optimieren, um neue Forschungsfelder zu erschließen, um die Patentierbarkeit …
SequenceBase Corporation and FIZ Karlsruhe announce introduction of the USPTO Genetic Sequence Database - USGENE on STN International
SequenceBase Corporation and FIZ Karlsruhe announce introduction of the USPTO Genetic Sequence Database - USGENE on STN International
New USPTO Genetic Sequence Database, USGENE to preview at Patent Information Users Group (PIUG) meeting in Minneapolis, MN, USA Minneapolis, MN, USA / Karlsruhe, Germany - 19 May 2006 - SequenceBase Corporation and FIZ Karlsruhe are pleased to announce that a preview of The USPTO Genetic Sequence Database, USGENE will be shown for the first time to attendees …
FIZ AutoDoc: 10 Jahre professionelle Volltextvermittlung
FIZ AutoDoc: 10 Jahre professionelle Volltextvermittlung
… Kunden in Wirtschaft und Wissenschaft mit Fachliteratur aus aller Welt. Das webbasierte Volltextvermittlungssystem wickelt die Bestellung von Zeitschriftenaufsätzen, Patentschriften, Forschungsberichten, Konferenzbeiträgen, Buchartikeln usw. automatisch ab. Bei schwer beschaffbarer Literatur steht ein erfahrenes Serviceteam zur intellektuellen Bearbeitung …
Sie lesen gerade: Biosequenzen aus amerikanischen Patentschriften in neuer Datenbank USGENE bei STN