openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nur bei STN: Numerische Eigenschaftssuche im Derwent World Patents Index

14.06.201211:10 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) FIZ Karlsruhe hat eine einzigartige numerische Suchfunktion für 55 physikalische und chemische Eigenschaften entwickelt / präzisere Suchen und höhere Trefferquote / Workshop auf der PATINFO 2012 im Juni an der TU Ilmenau


Karlsruhe, Juni 2012 — FIZ Karlsruhe hat eine innovative Suchfunktion entwickelt, die den Wert der renommierten Patentdatenbank Derwent World Patents Index (DWPISM) von Thomson Reuters signifikant verbessert. Die neue Version des DWPI ist exklusiv zugänglich über STN International, den führenden Online-Dienst für wissenschaftlich-technische Forschungs- und Patentinformation.



Patentspezialisten können mit Hilfe dieser weltweit einzigartigen Suchfunktion auf die numerischen Werte von 55 physikalischen und chemischen Eigenschaften aus Datenbankdokumenten aus aller Welt zugreifen. Darüber hinaus erkennt das System 90 weitere Einheiten, die in Basiseinheiten umgewandelt werden, sowie rund 1.800 Schreibvarianten. Damit sind die Informationen im DWPI auf STN nun noch tiefer erschlossen und entsprechend weitergehend nutzbar.

Einen besonderen Vorteil stellt die sogenannte Intervallsuche dar: Zum Beispiel ergibt die Suche nach einer Temperaturangabe in Kelvin auch Dokumente mit dem entsprechenden Wert (den Intervallen) in Grad Celsius und Fahrenheit. So werden bei einer Suche mit der Vorgabe „10-20 Kelvin“ Textstellen wie „from -260°C to -235°C“ als Treffer erkannt. Und wer mit Quadratmetern sucht, findet direkt die Dokumente, in denen die entsprechenden Werte in Square Inches angegeben sind.

„Unsere numerische Suchfunktion, die weltweit nur auf STN verfügbar ist, stellt einen deutlichen Mehrwert für unsere Patentdatenbanken dar”, erklärt Dr. Rainer Stuike-Prill, Bereichsleiter Marketing und Vertrieb bei FIZ Karlsruhe. „Wir nutzen die Funktion bereits in anderen STN-Patentdatenbanken erfolgreich. Und die Datenvolumina wachsen immer schneller. Wir konzentrieren uns darauf, unsere Kunden bei der Suche zu unterstützen, indem wir ihnen ein noch präziseres Retrieval mit noch exakterer und höherer Trefferquote ermöglichen.“

Rob Adams, Senior Director bei Thomson Reuters, betont die Wertsteigerung: „Wir freuen uns sehr, dass FIZ Karlsruhe den STN-Kunden diese neue Funktion nun auch für alle DWPI-Daten anbietet. Die Kunden können damit in einer völlig neuen Dimension und damit noch effektiver suchen. Das unterstreicht den Wert der DWPI-Datenbank.”

Die Datenbank DWPI von Thomson Reuters besteht seit 1963. Sie enthält Patentdokumente von 47 Patentämtern aus aller Welt. Dazu gehören die Asien-Pazifik-Region, Europa, der Nahe Osten sowie Nord- und Südamerika. Mit seinem Spektrum von über 22 Millionen Erfindungen und 48 Millionen Patenten, die zusätzlich über englischsprachige Abstracts erschlossen sind, ist der DWPI die maßgebliche Patentdatenbank der Welt. Zu den Nutzern zählen Tausende von Organisationen ebenso wie alle wichtigen Patentämter. Die im DWPI verfügbaren Daten werden nach strengen Qualitätsmaßstäben editiert, klassifiziert, indexiert und mit Abstracts versehen. Dabei sind Originaltitel und Abstracts so formuliert, dass sie die tatsächliche Erfindung, deren Hauptanwendungsgebiete ebenso wie den technischen Nutzen unmissverständlich herausstellen.

Auf der PATINFO 2012 an der TU Ilmenau, der deutschen Konferenz zu Patentinformation und gewerblichem Rechtsschutz, präsentiert FIZ Karlsruhe vom 14. bis 15. Juni neben dem DWPI das gesamte Patentinformationsangebot von STN. Die neue Suchfunktion wird unter anderem vorgestellt in dem Workshop „Numerische Suchmöglichkeiten in Patentdatenbanken – Anwendungsmöglichkeiten und Recherchetipps".

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 640374
 825

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nur bei STN: Numerische Eigenschaftssuche im Derwent World Patents Index“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIZ Karlsruhe

FIZ Karlsruhe macht ab sofort den kompletten ReaxysFile™ auf STN® verfügbar
FIZ Karlsruhe macht ab sofort den kompletten ReaxysFile™ auf STN® verfügbar
Strukturen, Fakten und Reaktionen aus der Chemiedatenbank ReaxysFileTM sind auf STN® International ab sofort in der ganzen Bandbreite der Inhouse-Version (Reaxys) online verfügbar. / Die Aufnahme von mehreren Millionen chemischer Substanzen erweitert das Angebot an grundlegenden Informationen. / STN bietet präzise suchbare, qualitativ hochwertige Forschungs- und Patentinformationen./ Eine noch effektivere Suche ist jetzt möglich. Karlsruhe, November 2012 – FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur, Co-Betreiber und euro…
zbMATH in Focus
zbMATH in Focus
FIZ Karlsruhe – Leibniz Institute for Information Infrastructure at the 6th European Congress of Mathematics in Kraków / Otto Neugebauer Prize awarded for the first time Karlsruhe, July 2012 — FIZ Karlsruhe – Leibniz Institute for Information Infrastructure will be present in various respects at the 6th European Congress on Mathematics, held in Kraków from July 2-7. On the one hand, Mr. Olaf Teschke, head of FIZ Karlsruhe’s mathematics and computer science department, will hold a lecture on how the European Digital Mathematics Library (EuDM…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neu bei STN: Patentvolltextdatenbank PCTFULL jetzt mit einzigartiger numerischer Eigenschaftssuche
Neu bei STN: Patentvolltextdatenbank PCTFULL jetzt mit einzigartiger numerischer Eigenschaftssuche
… Suchfunktion neu für STN entwickelt, die neben einer verbesserten Identifizierung von Ansprüchen und ausführlichen Beschreibungen der Patentanmeldungen nun die numerische Eigenschaftssuche ermöglicht. FIZ Karlsruhe betreibt STN International, den weltweit führenden Online-Service für Forschungs- und Patentinformation, zusammen mit Chemical Abstracts Service …
Wettbewerbsvorteile in China sichern – STN bietet ab sofort umfassende chinesische Patentinformation
Wettbewerbsvorteile in China sichern – STN bietet ab sofort umfassende chinesische Patentinformation
… chinesische Patentvolltextdatenbank CNFULL bei STN / Volltexte von chinesischen Patentanmeldungen, von erteilten Patenten und Gebrauchsmustern in maschinenübersetztem Englisch verfügbar / einzigartige numerische Suchfunktion für physikalische und chemische Eigenschaften Karlsruhe, April 2012 – In den vergangenen Jahren hat sich China zu einem der Länder …
Professionelle Online-Datenbanken zur Biotechnologie
Professionelle Online-Datenbanken zur Biotechnologie
… Informationsquellen zur Verfügung gestellt werden. Einer dieser bedeutenden Informationsspeicher ist die auf STN International angebotene Biotechnologie- und Patentdatenbank DGENE. Die Derwent Genseq Datenbank (DGENE) enthält über 3,4 Millionen Biosequenzen aus internationalen Patentdokumenten. Die professionelle Datenbank liefert in Sekundenschnelle Informationen zu …
Patentfamilien-Information von STN International unverzichtbar für forschende Unternehmen
Patentfamilien-Information von STN International unverzichtbar für forschende Unternehmen
… die Patentinformationsspezialistin. Bei STN werden Familiendaten hoher Qualität und Vollständigkeit in drei speziellen Datenbanken mit internationaler Abdeckung angeboten: in den INPADOC-Datenbanken, im Derwent World Patents Index von Thomson Reuters und in CAplus von Chemical Abstracts Service. Die INPADOC-Daten vom Europäischen Patentamt werden von …
ACHEMA 2006 - Comprehensive information for chemistry, biotechnology and materials research
ACHEMA 2006 - Comprehensive information for chemistry, biotechnology and materials research
… for chemical technology, environmental protection and biotechnology. FIZ Karlsruhe’s most prestigious databases to be presented are ICSD (Inorganic Crystal Structure Database), DGENE (Derwent Geneseq) with information on nucleic acid and protein sequences from international patents, and WPINDEX (Derwent World Patents Index), the world‘s most important …
Thomson Reuters ernennt Kyocera zu einem der Top Global Innovator 2014
Thomson Reuters ernennt Kyocera zu einem der Top Global Innovator 2014
… und zur Weiterentwicklung der Geschäftstätigkeit leistet. Über die Thomson Reuters Top 100 Global Innovators 2014 Recherche und Analyse wurden mittels des Thomson Reuters Derwent World Patents Index® (DWPISM), des Derwent Patents Citation Index, des Quadrilateral Patent Index sowie Thomson Innovation®, der führenden IP-Plattform für Informationsaustausch …
STN International liefert Gebrauchsmuster aus China, Japan und Korea
STN International liefert Gebrauchsmuster aus China, Japan und Korea
Derwent World Patents Index® (DWPI) auf STN International um asiatisch-pazifische Gebrauchsmuster erweitert / Vorab-Veröffentlichung im DWPI First View (WPIFV), danach tief erschlossene Dokumente für alle DWPI-Files / Präsentation auf der Fachmesse Online Information in London, Olympia (2. - 4. Dez. 2008) auf dem STN-Stand Nr. 512, Grand Hall Karlsruhe/ …
FIZ Karlsruhe macht ab sofort den kompletten ReaxysFile™ auf STN® verfügbar
FIZ Karlsruhe macht ab sofort den kompletten ReaxysFile™ auf STN® verfügbar
… den Content abgestimmt und erlaubt die Text- und Faktensuche ebenso wie die Suche mit chemischen Strukturen und Biosequenzen. Weltweit einzigartig ist die numerische Suche nach physikalisch-chemischen Eigenschaften. Mit STN AnaVistTM können die Recherche-Ergebnisse analysiert und durch Visualisierung neue Trends in der Forschung aufgedeckt werden. Im …
INPAFAMDB – umfassender Überblick zum Stand der Technik aus Patentfamilien
INPAFAMDB – umfassender Überblick zum Stand der Technik aus Patentfamilien
… Technik. INPAFAMDB korrespondiert hervorragend mit den weltweit führenden Patentdatenbanken mit Mehrwert – den Datenbanken CAplus von Chemical Abstracts und dem Derwent World Patents Index auf STN International". Die Datenbankdokumente von INPAFAMDB enthalten - bibliographische Informationen zu allen in der Patentfamilie zusammengeführten Anmeldungen …
ACHEMA 2006 - Fachinformation für Chemie, Biotechnologie und Materialforschung
ACHEMA 2006 - Fachinformation für Chemie, Biotechnologie und Materialforschung
… weltweite Patentierungsaktivitäten gegeben wird. ICSD – Strukturinformationen anorganischer Verbindungen ICSD ist die Wissensbasis der Materialforscher. In der numerischen Datenbank sind Faktendaten zu anorganischen und metallischen Kristallstrukturen mit Atomkoordinaten, Molekularformel, Symmetrieeigenschaften, Zellparametern und Temperaturfaktoren …
Sie lesen gerade: Nur bei STN: Numerische Eigenschaftssuche im Derwent World Patents Index