openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ACHEMA 2006 - Comprehensive information for chemistry, biotechnology and materials research

15.05.200612:24 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) At the ACHEMA, to be held from May 15 to 19 Mai in Frankfurt/Main, FIZ Karlsruhe will present comprehensive electronic sources of information for the chemical industry / scientific databases offer information on all areas chemistry and related fields /focus on high-quality databases covering materials and materials research, biotechnology and international patents



Karlsruhe/Frankfurt a.M., May 2006 – Through its online service STN International - The Scientific and Technical Information Network - FIZ Karlsruhe offers its customers all over the world more than 200 sci-tech online databases with about 500 million searchable records. Information found in these databases can be used, e.g., as input for electronic information and knowledge management solutions. 95 percent of the database content is scientific and patent information on all areas of chemistry and related fields. Specifically compiled high-quality data are also available for biotechnology, pharmacy, materials and materials research, environmental technology, food production, energy and, in particular, on patents and patent claims in the sector of the chemical industry.

Database records include data on substances and other information from scientific, official and company publications. Topics cover all aspects of research and process design, marketing, sales and patents. FIZ Karlsruhe will present its information products from May 15 to 19 at the ACHEMA in Frankfurt/Main at a joint stand with FIZ CHEMIE Berlin (stand no. C25/D25) in hall 1.2. With 4,000 exhibitors and about 200,000 expected visitors from 100 countries, the ACHEMA is the biggest international exhibition for chemical technology, environmental protection and biotechnology.

FIZ Karlsruhe’s most prestigious databases to be presented are ICSD (Inorganic Crystal Structure Database), DGENE (Derwent Geneseq) with information on nucleic acid and protein sequences from international patents, and WPINDEX (Derwent World Patents Index), the world‘s most important patent database.

Derwent WPI – patents from 41 industrialized countries
Derwent World Patents Index (DWPI) covers patent information from the world’s 41 most important industrialized countries, from the European Patent Office and the WIPO. Also included is patent-related information from Research Disclosure, containing defensive publications, and from the journal International Technology Disclosure. At the end of 2005 the WPI files (WPINDEX, WPIDS and WPIX) were adapted to the IPC Reform (IPC8) and now offer, among other features, new, in-depth details about patent families, thus providing a comprehensive overview of patenting activities worldwide.

ICSD – inorganic crystal structure database
ICSD is a basic source of information for materials research. This numerical database covers facts on inorganic and metallic crystal structures, including atomic coordinates, molecular formula, crystal symmetry group, unit cell parameters and temperature factors. The information can be quickly searched for using keywords, search terms or the formula. About 90,000 structures published from 1913 to the present are documented; sources are international publications. FIZ Karlsruhe also provides a depot for detailed structure information in addition to scientific publications from publishing houses. Besides its convenient search and display functions, ICSD offers various useful programs, e.g., for the calculation of cell parameters. Therefore, materials researchers highly appreciate this database and mainly use it in their corporate intranets. Both single- and multiple-user licenses are available. ICSD is also offered on CD-ROM and as an internet version.

DGENE – gene sequences for biotechnology
DGENE (Derwent Geneseq Datenbank) covers more than 7.8 million bio- sequences (about 5.2 million nucleotide and 2.6 protein sequences) from international patent documents. This makes it one of the world’s most important sources of biotechnology information. If a sequence is entered as a search term, special search algorithms not only find identical sequences, but also parts of sequences contained in the database which to a great extent are similar to those the customer is searching for. The percentage of similarity is indicated, and similar parts are highlighted on the screen. Like most databases offered by FIZ Karlsruhe, DGENE offers a current awareness alerts feature. With these so-called SDIs (Selective Dissemination of Information), both searches for direct match and similarity searches are available. If requested, the system automatically checks whether a predefined sequence or part of it are contained in the database. An ideal tool for efficient competitive intelligence!


Further information:
FIZ Karlsruhe
STN Europa
P.O. Box 2465
76012 Karlsruhe
Germany

Phone: +49-7247-808-555
Fax: +49-7247-808-259
E-mail: E-Mail
URL: http://www.fiz-karlsruhe.de

Press contact
FIZ Karlsruhe
Rüdiger Mack
Phone: +49- 72 47- 808- 513
E-mail: RüdigerE-Mail

About FIZ Karlsruhe
FIZ Karlsruhe is an experienced service partner for information management and knowledge transfer in science and industry. Its activities focus on the development of e-Science solutions and the provision of a worldwide unique collection of databases through its online service STN International.
STN International - The Scientific & Technical Information Network - is jointly operated by three partners: FIZ Karlsruhe (Europe), Chemical Abstracts Service (CAS), Columbus, Ohio (USA), and the Japan Science and Technology Agency (JST) in Tokyo (Japan). STN offers a wide range of indispensable databases as well as excellent tools for search, analysis and post-processing of search results. Decision-makers in enterprises and institutions highly appreciate the valuable information provided by STN.
FIZ Karlsruhe is a member of the Leibniz Association (WGL), an association of non-academic scientific research and service institutions.
For more information, please visit: www.fiz-karlsruhe.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 86797
 1793

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ACHEMA 2006 - Comprehensive information for chemistry, biotechnology and materials research“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIZ Karlsruhe

FIZ Karlsruhe macht ab sofort den kompletten ReaxysFile™ auf STN® verfügbar
FIZ Karlsruhe macht ab sofort den kompletten ReaxysFile™ auf STN® verfügbar
Strukturen, Fakten und Reaktionen aus der Chemiedatenbank ReaxysFileTM sind auf STN® International ab sofort in der ganzen Bandbreite der Inhouse-Version (Reaxys) online verfügbar. / Die Aufnahme von mehreren Millionen chemischer Substanzen erweitert das Angebot an grundlegenden Informationen. / STN bietet präzise suchbare, qualitativ hochwertige Forschungs- und Patentinformationen./ Eine noch effektivere Suche ist jetzt möglich. Karlsruhe, November 2012 – FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur, Co-Betreiber und euro…
zbMATH in Focus
zbMATH in Focus
FIZ Karlsruhe – Leibniz Institute for Information Infrastructure at the 6th European Congress of Mathematics in Kraków / Otto Neugebauer Prize awarded for the first time Karlsruhe, July 2012 — FIZ Karlsruhe – Leibniz Institute for Information Infrastructure will be present in various respects at the 6th European Congress on Mathematics, held in Kraków from July 2-7. On the one hand, Mr. Olaf Teschke, head of FIZ Karlsruhe’s mathematics and computer science department, will hold a lecture on how the European Digital Mathematics Library (EuDM…

Das könnte Sie auch interessieren:

BASF mit zwei Ständen bei der ACHEMA 2009
BASF mit zwei Ständen bei der ACHEMA 2009
Auf der ACHEMA 2009 stellt die BASF SE ihre Kompetenz auf dem Gebiet der Technical & Engineering Services vor: Das Produkt- und Dienstleistungsangebot reicht dabei von der Laborautomatisierung und Robotik über die Feuerungstechnik, die Technischen Services Forschung sowie Hochdruck- und Oberflächentechnik bis hin zur Prozessanalysentechnik und Analytik. Vor …
Bild: DECHEMA ehrte W. C. Heraeus für 25. Teilnahme an der ACHEMA-MesseBild: DECHEMA ehrte W. C. Heraeus für 25. Teilnahme an der ACHEMA-Messe
DECHEMA ehrte W. C. Heraeus für 25. Teilnahme an der ACHEMA-Messe
Im Rahmen der feierlichen Eröffnung zur 29. ACHEMA wurde im Kongresscenter der Messe Frankfurt die W. C. Heraeus für ihre langjährige Messeteilnahme ausgezeichnet. Stefan Lang, Global Sales Manager Customized Products & Labware bei der W. C. Heraeus, nahm die Ehrung für die 25-malige Teilnahme an der ACHEMA entgegen. „Die ACHEMA ist die Leitmesse …
Bild: Erfolgsrezepte teilen mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2012Bild: Erfolgsrezepte teilen mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2012
Erfolgsrezepte teilen mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2012
Tauchen Sie ein in mehr als 125 Jahre weltweite Erfahrung in der chemischen, petrochemischen und pharmazeutischen Industrie durch den Besuch des Alfa Laval Standes auf der ACHEMA vom 18. bis 22. Juni in Frankfurt am Main, Halle 4.0, Stand D4. Unter dem Motto "Erfolgsrezepte" wird Alfa Laval eine breite Palette an bewährten Lösungen für die Prozessoptimierung …
Bild: Call for Papers: ACHEMA -Kongress zu Prozesstechnik und BiotechnologieBild: Call for Papers: ACHEMA -Kongress zu Prozesstechnik und Biotechnologie
Call for Papers: ACHEMA -Kongress zu Prozesstechnik und Biotechnologie
Die Beitragseinreichung für das Kongressprogramm der ACHEMA 2012 ist ab sofort möglich. Die Themengebiete spiegeln das Ausstellungsportfolio der ACHEMA wider. Angesichts der aktuellen Herausforderungen gilt 2012 drei Gebieten besonderes Augenmerk: Der Bereich Biotechnologie bildet von neuen biobasierten Produkte über Prozesse und Ausrüstung für die Verarbeitung …
Bild: Beiträge zum ACHEMA-Medienpreis 2012 jetzt einreichenBild: Beiträge zum ACHEMA-Medienpreis 2012 jetzt einreichen
Beiträge zum ACHEMA-Medienpreis 2012 jetzt einreichen
Anlässliche der ACHEMA 2012 wird bereits zum sechsten Mal der ACHEMA-Medienpreis vergeben. Erstmals ist die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung medienübergreifend ausgeschrieben. Die DECHEMA vergibt den Preis für einen journalistischen Beitrag, der ein Thema der chemischen Verfahrenstechnik, der Biotechnologie, der Chemie oder des Umweltschutzes einer …
Die FH Frankfurt ist fünf Mal auf der ACHEMA 2006 vertreten
Die FH Frankfurt ist fünf Mal auf der ACHEMA 2006 vertreten
Auf der ACHEMA, der internationalen Messe für Chemische Technik, Umweltschutz und Biotechnologie, wird die Fachhochschule Frankfurt am Main – University of Applied Sciences (FH FFM) gleich fünffach auf dem Frankfurter Messegelände vertreten sein. Vom 15. bis 19. Mai 2006 sind folgende Projekte zu sehen: „Neues Verfahren zur photokatalytischen Gasreinigung“, …
Bild: Kostenlose Tickets zur ACHEMA 2012Bild: Kostenlose Tickets zur ACHEMA 2012
Kostenlose Tickets zur ACHEMA 2012
Moers, Deutschland – Juni 2012: Auf der ACHEMA 2012 stellt CAD Schroer in Halle 9.2, Stand B30 innovative Engineering-Lösungen für den Anlagenbau vor. Dabei bietet das Unternehmen Interessenten die Möglichkeit sich kostenlose Tickets für die Messe zu sichern. Die ACHEMA 2012 findet vom18.-22. Juni in Frankfurt statt. Die Messe ist Innovationsmotor, …
Bild: Expertenvorträge von Alfa Laval auf der ACHEMA 2018Bild: Expertenvorträge von Alfa Laval auf der ACHEMA 2018
Expertenvorträge von Alfa Laval auf der ACHEMA 2018
Unternehmen in der sich rapide verändernden Prozessindustrie suchen Antworten auf immer komplexere Fragen. Auf der ACHEMA 2018 können die Besucher Experten von Alfa Laval treffen und sich mit ihnen über Lösungen austauschen. Außerdem werden auf dem Alfa Laval Stand (D4 in Halle 4) Kurzpräsentationen gehalten, bei denen es um die zentralen Themen Energieeffizienz, …
Bild: App zur ACHEMA 2012Bild: App zur ACHEMA 2012
App zur ACHEMA 2012
App zur ACHEMA 2012 Die ACHEMA ist der richtungsweisende Technologiegipfel für Chemische Technik, Umweltschutz und Biotechnologie. Der international führende Branchentreff für die Prozessindustrie und die mit ihr verbundenen Branchen findet vom 18.-22. Juni 2012 in Frankfurt am Main statt. Zu diesem Anlass hat Heidelberg Mobil International GmbH in Kooperation …
Bild: Jetzt Bewerbungen für den ACHEMA-Gründerpreis 2018 einreichenBild: Jetzt Bewerbungen für den ACHEMA-Gründerpreis 2018 einreichen
Jetzt Bewerbungen für den ACHEMA-Gründerpreis 2018 einreichen
… bis zum 30. November 2017 können unternehmungsfreudige Wissenschaftler, zukünftige Gründer und Inhaber von Startups mit ihren Businessplänen und Startups ins Rennen um den ACHEMA-Gründerpreis 2018 gehen. Die Finalisten haben die einmalige Chance, sich im Rahmen der ACHEMA 2018 dem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Drei Gesamtsieger erhalten …
Sie lesen gerade: ACHEMA 2006 - Comprehensive information for chemistry, biotechnology and materials research