openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kostenlose Tickets zur ACHEMA 2012

04.06.201216:42 UhrIT, New Media & Software
Bild: Kostenlose Tickets zur ACHEMA 2012
Bewährte Software für den Anlagenbau
Bewährte Software für den Anlagenbau

(openPR) Moers, Deutschland – Juni 2012:

Auf der ACHEMA 2012 stellt CAD Schroer in Halle 9.2, Stand B30 innovative Engineering-Lösungen für den Anlagenbau vor. Dabei bietet das Unternehmen Interessenten die Möglichkeit sich kostenlose Tickets für die Messe zu sichern.



Die ACHEMA 2012 findet vom18.-22. Juni in Frankfurt statt. Die Messe ist Innovationsmotor, Technologiekompass und Kommunikationsdrehscheibe zugleich. Als Leitmesse für die Prozessindustrie setzt sie auch in diesem Jahr herausragende Akzente für die gesamte Industrie. Als Entwickler von innovativen Engineering-Lösungen stellt CAD Schroer in diesem Jahr in Frankfurt die Anlagenbau-Software MPDS4 vor.

Kostenlose Tickets für die ACHEMA 2012
Natürlich bietet das Unternehmen schon vorab die Möglichkeit, sich online einen Vorgeschmack auf seine Lösungen zu holen und sich Karten für die ACHEMA 2012 zu sichern. Wer sich darüber hinaus noch über die vielfältigen Möglichkeiten im Bereich Software im Maschinen- und Anlagenbau informieren möchte, ist hier bestens aufgehoben und kann hier gleichzeitig einen Termin für ein Beratungsgespräch vereinbaren. Auf der CAD Schroer Homepage können Interessenten sich Ihre Tickets sichern.

Kostenloses Ticket für die ACHEMA 2012 hier anfordern:
http://www.cad-schroer.de/News/Events/1/1443/pk/173/

Software zur Planung kompletter Prozessanlagen
Auf dem Stand B30 in Halle 9.2 können sich ACHEMA-Besucher die Anlagenbau-Software im Detail anschauen und sich über weitere Einzelheiten informieren. Die Software für den Anlagenbau ist ideal für die schnelle Konzepterstellung, Kostenabschätzung und das Detailengineering von Anlagen jeder Größe. Der Software-Entwickler steht dabei für Engineering-Lösungen mit durchgehender Integration, Optimierung und Automatisierung.

MPDS4 Anlagenbau Online Tour:
http://www.cad-schroer.de/Software/MPDS4/Anlagenbau/pk/173/

Integrierbar – Skalierbar – Modular – MPDS4
Mit der 3D Anlagenbau-Software können Anlagen aller Größen flexibel geplant werden. Dank der Integration mit dem R&I-Modul können Rohrleitungen direkt auf Basis der verfahrenstechnischen Planung verlegt werden. Gleichzeitig können Stahlkonstruktionen, Klimasysteme, Kabeltrassen oder komplette Gebäude geplant werden. Funktionen zur visuellen Überprüfung und Präsentation kompletter Anlagen sowie für virtuelle Rundgänge stehen ebenfalls bereit.

„Wir freuen uns schon auf den Erfahrungsaustausch mit Prozessingenieuren aus aller Welt “, so Sergej Schachow. „Das Feedback von Fachmessen und die Erfahrung unserer Kunden fließen regelmäßig in unsere neuen Softwareentwicklungen ein.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 637564
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kostenlose Tickets zur ACHEMA 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CAD Schroer GmbH

Bild: Die virtuelle Fabrik wird RealitätBild: Die virtuelle Fabrik wird Realität
Die virtuelle Fabrik wird Realität
Moers – 24. Januar 2020: Durch die zunehmende Verbreitung in der Spieleindustrie erfreut sich die Virtual Reality (VR) einer immer größeren Beliebtheit. Auch Unternehmen aus der Industrie erkennen mittlerweile den Mehrwert dieser Technologie und setzen diese ein. Die erstellte Konstruktion noch vor dem ersten physischen Prototypen virtuell zu betrachten, bringt den Unternehmen enorme Vorteile. Planungssysteme entwickeln sich weiter Die Methoden der Fabrikplanung schreiten schnell voran. Und auch wenn die Forschung schon sehr weitreichende Fo…
Bild: Mixed Reality – Messebesucher mit Mixed Reality begeisternBild: Mixed Reality – Messebesucher mit Mixed Reality begeistern
Mixed Reality – Messebesucher mit Mixed Reality begeistern
Moers – 31. Oktober 2019: Genau hier kommen die virtuelle und erweiterte Realität ins Spiel. Diese noch junge Technologie zieht die Aufmerksamkeit der Teilnehmer auf sich und erzeugt ein Erlebnis, das die Standbesucher begeistert und involviert. Große Unternehmen sind von den Möglichkeiten der Mixed Reality auf Messen fasziniert und setzten diese bereits gezielt ein. Wo ist der Unterschied? Virtuelle vs. Erweiterte Realität Neben der gesteigerten Aufmerksamkeit der Messebesucher bietet Mixed Reality Ausstellern die Möglichkeiten, ganze Produ…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: App zur ACHEMA 2012Bild: App zur ACHEMA 2012
App zur ACHEMA 2012
App zur ACHEMA 2012 Die ACHEMA ist der richtungsweisende Technologiegipfel für Chemische Technik, Umweltschutz und Biotechnologie. Der international führende Branchentreff für die Prozessindustrie und die mit ihr verbundenen Branchen findet vom 18.-22. Juni 2012 in Frankfurt am Main statt. Zu diesem Anlass hat Heidelberg Mobil International GmbH in Kooperation …
Bild: Call for Papers: ACHEMA -Kongress zu Prozesstechnik und BiotechnologieBild: Call for Papers: ACHEMA -Kongress zu Prozesstechnik und Biotechnologie
Call for Papers: ACHEMA -Kongress zu Prozesstechnik und Biotechnologie
Die Beitragseinreichung für das Kongressprogramm der ACHEMA 2012 ist ab sofort möglich. Die Themengebiete spiegeln das Ausstellungsportfolio der ACHEMA wider. Angesichts der aktuellen Herausforderungen gilt 2012 drei Gebieten besonderes Augenmerk: Der Bereich Biotechnologie bildet von neuen biobasierten Produkte über Prozesse und Ausrüstung für die Verarbeitung …
BASF mit zwei Ständen bei der ACHEMA 2009
BASF mit zwei Ständen bei der ACHEMA 2009
Auf der ACHEMA 2009 stellt die BASF SE ihre Kompetenz auf dem Gebiet der Technical & Engineering Services vor: Das Produkt- und Dienstleistungsangebot reicht dabei von der Laborautomatisierung und Robotik über die Feuerungstechnik, die Technischen Services Forschung sowie Hochdruck- und Oberflächentechnik bis hin zur Prozessanalysentechnik und Analytik. Vor …
Bild: Erfolgsrezepte teilen mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2012Bild: Erfolgsrezepte teilen mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2012
Erfolgsrezepte teilen mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2012
Tauchen Sie ein in mehr als 125 Jahre weltweite Erfahrung in der chemischen, petrochemischen und pharmazeutischen Industrie durch den Besuch des Alfa Laval Standes auf der ACHEMA vom 18. bis 22. Juni in Frankfurt am Main, Halle 4.0, Stand D4. Unter dem Motto "Erfolgsrezepte" wird Alfa Laval eine breite Palette an bewährten Lösungen für die Prozessoptimierung …
Die FH Frankfurt ist fünf Mal auf der ACHEMA 2006 vertreten
Die FH Frankfurt ist fünf Mal auf der ACHEMA 2006 vertreten
Auf der ACHEMA, der internationalen Messe für Chemische Technik, Umweltschutz und Biotechnologie, wird die Fachhochschule Frankfurt am Main – University of Applied Sciences (FH FFM) gleich fünffach auf dem Frankfurter Messegelände vertreten sein. Vom 15. bis 19. Mai 2006 sind folgende Projekte zu sehen: „Neues Verfahren zur photokatalytischen Gasreinigung“, …
Bild: ACHEMA 2012 im Zeichen der Nachhaltigkeit (18.-22. Juni)Bild: ACHEMA 2012 im Zeichen der Nachhaltigkeit (18.-22. Juni)
ACHEMA 2012 im Zeichen der Nachhaltigkeit (18.-22. Juni)
… Möglichkeit, sich online einen Vorgeschmack auf seine Lösungen zu holen und sich Karten für die ACHEMA 2012 zu sichern.Kostenlose Eintrittskarten zur ACHEMA 2012 hier anfordern:http://www.cad-schroer.de/News/Events/1/1443/?pk_campaign=pr1204_achema_angebote Integrierbar – Skalierbar – Modular – MPDS4 Mit der 3D Anlagenbau-Software können Anlagen aller …
Bild: DECHEMA ehrte W. C. Heraeus für 25. Teilnahme an der ACHEMA-MesseBild: DECHEMA ehrte W. C. Heraeus für 25. Teilnahme an der ACHEMA-Messe
DECHEMA ehrte W. C. Heraeus für 25. Teilnahme an der ACHEMA-Messe
Im Rahmen der feierlichen Eröffnung zur 29. ACHEMA wurde im Kongresscenter der Messe Frankfurt die W. C. Heraeus für ihre langjährige Messeteilnahme ausgezeichnet. Stefan Lang, Global Sales Manager Customized Products & Labware bei der W. C. Heraeus, nahm die Ehrung für die 25-malige Teilnahme an der ACHEMA entgegen. „Die ACHEMA ist die Leitmesse …
Bild: Jetzt Bewerbungen für den ACHEMA-Gründerpreis 2018 einreichenBild: Jetzt Bewerbungen für den ACHEMA-Gründerpreis 2018 einreichen
Jetzt Bewerbungen für den ACHEMA-Gründerpreis 2018 einreichen
… bis zum 30. November 2017 können unternehmungsfreudige Wissenschaftler, zukünftige Gründer und Inhaber von Startups mit ihren Businessplänen und Startups ins Rennen um den ACHEMA-Gründerpreis 2018 gehen. Die Finalisten haben die einmalige Chance, sich im Rahmen der ACHEMA 2018 dem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Drei Gesamtsieger erhalten …
Bild: Beiträge zum ACHEMA-Medienpreis 2012 jetzt einreichenBild: Beiträge zum ACHEMA-Medienpreis 2012 jetzt einreichen
Beiträge zum ACHEMA-Medienpreis 2012 jetzt einreichen
Anlässliche der ACHEMA 2012 wird bereits zum sechsten Mal der ACHEMA-Medienpreis vergeben. Erstmals ist die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung medienübergreifend ausgeschrieben. Die DECHEMA vergibt den Preis für einen journalistischen Beitrag, der ein Thema der chemischen Verfahrenstechnik, der Biotechnologie, der Chemie oder des Umweltschutzes einer …
Bild: Mobile Entscheidungshilfe: Neue Materialfinder-App hilft bei der Auswahl der passenden DichtungBild: Mobile Entscheidungshilfe: Neue Materialfinder-App hilft bei der Auswahl der passenden Dichtung
Mobile Entscheidungshilfe: Neue Materialfinder-App hilft bei der Auswahl der passenden Dichtung
… bleiben interessante Dichtungswerkstoffe dauerhaft im Blick. Per E-Mail lassen sich Materialdaten und auch die Merkliste an eine beliebige Adresse senden. Die kostenlose MatFin App gibt es zum Beispiel hier: http://itunes.apple.com/de/app/id531632095 REXIO auf der ACHEMA Wer sich von der Bandbreite des Dichtungsangebots und den innovativen Lösungen …
Sie lesen gerade: Kostenlose Tickets zur ACHEMA 2012