openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu bei STN: Patentvolltextdatenbank PCTFULL jetzt mit einzigartiger numerischer Eigenschaftssuche

12.05.201116:32 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Numerische Suche in den Volltexten der WIPO-Patentanmeldungen ermöglicht neuerdings die Recherche nach chemischen oder physikalischen Eigenschaften / nach Reload auch mit mehr Content wie Namen, Adressen und Volltexten in verschiedenen Sprachen / Vortrag und Workshop auf der PATINFO 2011 im Juni an der TU Ilmenau




Karlsruhe, Mai 2011 – Umfassende und aktuelle Patentinformation ist unverzichtbar, um kostspielige Doppelforschung zu vermeiden, unternehmensinternes Wissen zu schützen, Wettbewerbsvorteile zu sichern und die Innovationskraft eines Unternehmens zu gewährleisten. Die Patentdatenbanken bei STN International sind von grundlegender Bedeutung, wenn es gilt, die Patentfähigkeit einer Idee, den Stand der Technik sowie den Rechtsstand und die Verletzung von Patenten zu klären.

PCTFULL ist die Volltextdatenbank für PCT*-Patentanmeldungen, die unter Aufsicht der World Intellectual Property Organization (WIPO) erfolgen. Die Datenbank enthält mehr als 1,8 Millionen Dokumente und mehr als 1,3 Millionen Bilder, hauptsächlich Zeichnungen von der Titelseite der Patentanmeldung. Sie deckt den Zeitraum von 1978 bis zur Gegenwart ab und wird wöchentlich aktualisiert.

FIZ Karlsruhe hat eine einzigartige Suchfunktion neu für STN entwickelt, die neben einer verbesserten Identifizierung von Ansprüchen und ausführlichen Beschreibungen der Patentanmeldungen nun die numerische Eigenschaftssuche ermöglicht. FIZ Karlsruhe betreibt STN International, den weltweit führenden Online-Service für Forschungs- und Patentinformation, zusammen mit Chemical Abstracts Service (Columbus/ OH).

„Mit dem Reload von PCTFULL haben wir nicht nur zusätzlichen Content verfügbar gemacht, sondern wir schaffen mit der neuen numerischen Suchfunktion auch die Möglichkeit, in den englischen Volltexten beispielsweise nach Substanzen mit einem bestimmten Molekulargewicht oder bestimmten physikalischen Eigenschaften zu suchen“, erklärt Dr. Rainer Stuike-Prill, Bereichsleiter Marketing und Vertrieb bei FIZ Karlsruhe. „Diese sehr komplexe Funktion wurde auf vielfachen Wunsch unserer Kunden entwickelt. Damit verstärken wir das Alleinstellungsmerkmal von STN, denn es gibt sie ausschließlich bei uns.“

Eine Stichwortsuche in Volltextdatenbanken resultiert normalerweise in einem großen Antwortsatz mit Hunderten oder Tausenden von Dokumenten. Zum ersten Mal ist es nun möglich, die Suche einzugrenzen auf z. B. Nanopartikel (< 100 nm), katalytische Reaktionen bei niedrigen Temperaturen (z. B. -5 bis 10 0C), Mischungen in einem bestimmten Prozentbereich (z. B. 20–30 %) und vieles mehr.

Für die numerische Suche werden Zahlenwerte und die dazugehörenden Maßeinheiten aus dem englischen Volltext extrahiert, normiert und suchbar gemacht. Mehr als 30 physikalische Größen sind indexiert und suchbar. Die meisten davon sind SI-Basiseinheiten (SI = Système International d’Unités) oder davon abgeleitete Einheiten. Knapp 400 weitere Einheiten und Schreibvarianten werden in die SI-Einheiten umgewandelt, um so mehr Werte auffindbar zu machen. Zusätzlich werden in den Texten enthaltene Intervalle erkannt. „Eine Suche mit 10-20 Kelvin findet daher auch Textstellen wie from -260 °C to -235 °C“, erklärt Dr. Michael Schwantner, Leiter der Abteilung Datenanalyse und Neue Methoden, „und wer mit Quadratmetern sucht, findet auch Dokumente, in denen die entsprechenden Werte in Square Inches angegeben sind.“

FIZ Karlsruhe stellt neben PCTFULL das gesamte Patentinformationsangebot von STN bei der Konferenz über Patentinformation und gewerblichen Rechtsschutz PATINFO 2011 am 09.-10. Juni an der TU Ilmenau vor, u. a. in dem Vortrag „Numerische Suchen in Patentdatenbanken – neue Möglichkeiten für gezielte Recherchen".

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 537021
 580

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu bei STN: Patentvolltextdatenbank PCTFULL jetzt mit einzigartiger numerischer Eigenschaftssuche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIZ Karlsruhe

Integrierte Volltextversorgung — FIZ Karlsruhe und TIB intensivieren Kooperation
Integrierte Volltextversorgung — FIZ Karlsruhe und TIB intensivieren Kooperation
Vernetzung von FIZ AutoDoc und GetInfo führt zu gemeinsamen neuen Dienstleistungen Karlsruhe, Februar 2013 — Die Technische Informationsbibliothek (TIB) in Hannover und FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur werden in Zukunft gemeinsame Dienstleistungen zur Volltextversorgung mit wissenschaftlichen Originalpublikationen entwickeln. Mit diesen neuen Angeboten, die auf den derzeitigen Produkten FIZ AutoDoc und GetInfo basieren, wollen beide Einrichtungen vor allem die Kundenbedürfnisse noch besser bedienen, aber auch ih…
Alte Schätze neu entdecken
Alte Schätze neu entdecken
Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) – das deutsche Kulturportal – wurde am 28. November 2012 in ihrer Beta-Version vorgestellt und für die Öffentlichkeit freigeschaltet. FIZ Karlsruhe — Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur sorgt als technischer Betreiber dafür, dass wertvolle Kulturschätze, wie etwa das handschriftliche Original des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach aus dem Jahre 1734, in digitaler Form über ein zentrales Internet-Portal für jedermann zugänglich sind. Damit ist der Grundstein dafür gelegt, alle deuts…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wettbewerbsvorteile in China sichern – STN bietet ab sofort umfassende chinesische Patentinformation
Wettbewerbsvorteile in China sichern – STN bietet ab sofort umfassende chinesische Patentinformation
Neu: FIZ Karlsruhe implementiert chinesische Patentvolltextdatenbank CNFULL bei STN / Volltexte von chinesischen Patentanmeldungen, von erteilten Patenten und Gebrauchsmustern in maschinenübersetztem Englisch verfügbar / einzigartige numerische Suchfunktion für physikalische und chemische Eigenschaften Karlsruhe, April 2012 – In den vergangenen Jahren …
Datenbank TEMA® – Technik und Management jetzt auf STN® weltweit im Angebot
Datenbank TEMA® – Technik und Management jetzt auf STN® weltweit im Angebot
Die Datenbank TEMA® – Technik und Management ist jetzt über STN auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz zugänglich / FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur und WTI-Frankfurt eG erweitern ihre Kooperation Frankfurt am Main/Karlsruhe, Juli 2011 – STN International ist der weltweit führende Online-Service für Forschungs- …
Professionelle Online-Datenbanken zur Biotechnologie
Professionelle Online-Datenbanken zur Biotechnologie
… vom 19.-24. Mai 2003 auf der diesjährigen ACHEMA in Frankfurt/Main sein Angebot an wissenschaftlich-technischen Online-Datenbanken im Fachbereich Biotechnologie, die über den Informationsverbund STN International (The Scientific and Technical Network) weltweit angeboten werden. Mit seinen über 220 Datenbanken mit ca. 400 Millionen Dokumenten aus allen …
Biosequenzen aus amerikanischen Patentschriften in neuer Datenbank USGENE bei STN
Biosequenzen aus amerikanischen Patentschriften in neuer Datenbank USGENE bei STN
… USGENE auf den Markt / Alle Peptid- und Nukleinsäuresequenzen aus Patentanmeldungen und erteilten Patenten des USPTO von 1982 bis heute jetzt über den führenden Online-Dienst STN International verfügbar / Einführungsangebot im August und September Karlsruhe / Edison, NJ, USA, August 2007 – Die SequenceBase Corporation und FIZ Karlsruhe haben USGENE® …
Patentfamilien-Information von STN International unverzichtbar für forschende Unternehmen
Patentfamilien-Information von STN International unverzichtbar für forschende Unternehmen
… und Nutzung von verlässlichen Informationen zu Patentfamilien / Vorgestellt und erläutert werden Qualität und Vollständigkeit von Patentfamilien in den wichtigsten Patentdatenbanken bei STN / Für Konferenzteilnehmer kostenloser Workshop zu Patent-Überwachungsrecherchen Karlsruhe, Juni 2010 - Auf der PATINFO 2010, dem 32. Kolloquium der TU Ilmenau …
STN-Website als Zentrum der Kundenkommunikation
STN-Website als Zentrum der Kundenkommunikation
FIZ Karlsruhes Online-Dienst STN International ab 2. Dezember mit neuem Web-Auftritt / aktuelle News und umfangreiche Unterlagen kostenlos abrufbar / Zielgruppenorientierte Darstellung Karlsruhe/London, November 2008 - FIZ Karlsruhe hat die Website seines Online-Dienstes STN International (www.stn-international.com), der zusammen mit Chemical Abstracts …
Die Weichen für die Zukunft sind gestellt
Die Weichen für die Zukunft sind gestellt
… sei das Produktportfolio partiell neu ausgerichtet worden und man konzentriere sich auf zwei Hauptarbeitsgebiete: (1) die inhaltlich-technologische Weiterentwicklung von STN International mit Generierung von Mehrwert/Content, (2) die Entwicklung von E-Science-Dienstleistungen. Die 2005 begonnene Realisierung des Großprojekts eSciDoc gemeinsam mit der …
SequenceBase Corporation and FIZ Karlsruhe announce introduction of the USPTO Genetic Sequence Database - USGENE on STN International
SequenceBase Corporation and FIZ Karlsruhe announce introduction of the USPTO Genetic Sequence Database - USGENE on STN International
… time to attendees at the Patent Information Users Group Meeting (PIUG) in Minneapolis, Minnesota on May 21, 2006. This database, USGENE, will be available on STN International (The Scientific & Technical Information Network) in the summer of 2006. This comprehensive database, USGENE, is an entirely new resource for freedom-to-operate, prior-art, …
FIZ Karlsruhe und CAS stärken Partnerschaft
FIZ Karlsruhe und CAS stärken Partnerschaft
… in Europa Karlsruhe, Columbus (Ohio), Oktober 2009 – FIZ Karlsruhe und CAS (Chemical Abstracts Service) stärken ihre Partnerschaft, die 1983 mit der Gründung von STN InternationalSM ihren Anfang nahm. STN ist der weltweit führende Online-Dienst für Patent- und Forschungsinformation. In Zukunft wird FIZ Karlsruhe zusätzlich signifikant zur Produktion …
FIZ Karlsruhe macht ab sofort den kompletten ReaxysFile™ auf STN® verfügbar
FIZ Karlsruhe macht ab sofort den kompletten ReaxysFile™ auf STN® verfügbar
Strukturen, Fakten und Reaktionen aus der Chemiedatenbank ReaxysFileTM sind auf STN® International ab sofort in der ganzen Bandbreite der Inhouse-Version (Reaxys) online verfügbar. / Die Aufnahme von mehreren Millionen chemischer Substanzen erweitert das Angebot an grundlegenden Informationen. / STN bietet präzise suchbare, qualitativ hochwertige Forschungs- …
Sie lesen gerade: Neu bei STN: Patentvolltextdatenbank PCTFULL jetzt mit einzigartiger numerischer Eigenschaftssuche