openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Professionelle Online-Datenbanken zur Biotechnologie

29.04.200401:38 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) FIZ Karlsruhe auf der ACHEMA 2003, Stand Nr. C25 in Halle 1.2



3,4 Millionen Biosequenzen aus Patentdokumenten: Homologiesuchen in DGENE und PCTGEN möglich / Vom Literaturzitat direkt zum Volltext

Karlsruhe/Frankfurt am Main, Mai 2003 - Das Fachinformationszentrum (FIZ) Karlsruhe präsentiert vom 19.-24. Mai 2003 auf der diesjährigen ACHEMA in Frankfurt/Main sein Angebot an wissenschaftlich-technischen Online-Datenbanken im Fachbereich Biotechnologie, die über den Informationsverbund STN International (The Scientific and Technical Network) weltweit angeboten werden. Mit seinen über 220 Datenbanken mit ca. 400 Millionen Dokumenten aus allen Bereichen von Wissenschaft und Technik einschließlich der wichtigen Patentinformation ist STN International weltweit der führende Anbieter.



Die Forschungsaktivitäten im Bereich Biotechnologie nehmen rasant zu. Fachleute aus Informationswissenschaft und –technik tragen dieses Wissen zusammen und bereiten es für hochentwickelte Datenbanken auf, die dann ihrerseits Forschung und Entwicklung als wertvolle Informationsquellen zur Verfügung gestellt werden. Einer dieser bedeutenden Informationsspeicher ist die auf STN International angebotene Biotechnologie- und Patentdatenbank DGENE. Die Derwent Genseq Datenbank (DGENE) enthält über 3,4 Millionen Biosequenzen aus internationalen Patentdokumenten. Die professionelle Datenbank liefert in Sekundenschnelle Informationen zu identischen Sequenzen unter den rund 1 Million Aminosäure- und über 2,4 Millionen Nukleinsäuresequenzen und, was ebenso wichtig ist, sie bietet die Möglichkeit der Ähnlichkeitssuche.

Die ganz neue Datenbank PCTGEN (World Patent Application Biosequences) wird vom FIZ Karlsruhe zusammen mit der WIPO produziert und kam im Februar auf den Markt. Sie umfasst Informationen zu über 1,5 Millionen Nukleinsäure- und Proteinsequenzen aus Patentanmeldungen der Weltorganisation für Geistiges Eigentum (WIPO) von August 2001 bis heute. Ähnlichkeits- (Homologie-) Suchen sind ebenfalls möglich.

Die Datenbank GENBANK enthält Informationen zu über 21 Millionen Nukleinsäuresequenzen. Die Datenbanken BIOTECHABS und BIOTECHNO decken die weltweite Literatur zu allen Gebieten der Biotechnologie ab, von Gentechnik, Biochemischer Verfahrenstechnik und Fermentation bis hin zur Grundlagenforschung und der industriellen Anwendung.

STN International bietet Informationen zu allen Bereichen der Biotechnologie, u.a. zu den Themen Biotechnologie in der Landwirtschaft, Biopolymere, Umwelt, Fermentation, Nahrungsmittelproduktion, Gentechnik, Labortechnik, Medizin, Pharmazie und Wirtschaftsinformationen.

Sein breites Angebot an Biotechnologie-Datenbanken umfasst z.B.:

BIOBUSINESS - Wirtschaftsinformationen aus den Biowissenschaften

BIOCOMMERCE - kommerzielle Aspekte der Biotechnologie

BIOSIS - weltweit größte und umfassendste Datenbank im Bereich der Biowissenschaften

CA/Chemical Abstracts - weltweit erscheinende Literatur zu allen Gebieten der Biochemie, Chemie und Chemischen Verfahrenstechnik

CEABA-VTB - internationale Literatur zu Chemischer Verfahrenstechnik und Biotechnologie

CROPU - alles zu Pestiziden und ihrer Anwendung bei Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfung

ESBIOBASE - weltweit erscheinende Literatur zu Biologie/Biowissenschaften

REGISTRY - chemische Substanzen und Strukturen

29 reine Patentdatenbanken bieten Zugriff auf Patentanmeldungen und erteilte Patente von nationalen und internationalen Patentämtern der 42 wichtigsten Industrienationen der Welt. Markendatenbanken sind ebenfalls verfügbar.

Jeder einzelne Literaturhinweis der bibliografischen Datenbanken enthält Titel und bibliografische Daten der jeweiligen Originalpublikation. Inhaltlich erschlossen werden die Dokumente durch kurze Beschreibungen (Abstracts), Klassifikation, Schlagworte, Indexierungsbegriffe, etc. Will man den Fachaufsatz oder das technische Dokument im vollen Wortlaut bestellen, ist das direkt aus dem Datenbankdokument heraus möglich. Ein Link führt zu den Volltextordersystemen innerhalb der STN Full-Text Solution (z. B. Chemport / FIZ AutoDoc). Wird der Beitrag von einem der angeschlossenen Lieferanten in elektronischer Form angeboten, kann er sofort online abgerufen werden. Liegt die Publikation nur auf Papier vor, kann sie zur Lieferung per Fax oder Post bestellt werden.

STN International bietet Wissenschaftlern und Forschern, Fachleuten aus dem Patent- und Informationssektor sowie Entscheidungsträgern in Firmen schnellen und effektiven Online-Zugang zu aktuellen, verlässlichen Informationen aus allen Bereichen von Wissenschaft und Technik.

Auf die Online-Datenbanken von STN kann über kommerzielle Datentransfernetze wie Datex-P (Telekom), BT Concert X.25, über akademische Netze und über das Internet zugegriffen werden. Im Internet stehen mit STN Easy (http://stneasy.fiz-karlsruhe.de) ein nutzerfreundliches Angebot für Einsteiger und mit STN on the Web (http://stnweb.fiz-karlsruhe.de) eine leistungsstarke Suchoberfläche für geübtere Datenbanknutzer zur Verfügung.

Als weltweit agierende wissenschaftliche Serviceeinrichtung produziert und vermarktet das Fachinformationszentrum (FIZ) Karlsruhe wissenschaftliche und technische Informationsdienste in gedruckter oder elektronischer Form. In Zusammenarbeit mit Institutionen aus dem In- und Ausland baut das FIZ Karlsruhe Datenbanken aus den Fachgebieten Astronomie und Astrophysik, Energie, Kernforschung und Kerntechnik, Mathematik, Informatik und Physik auf. Außerdem betreibt das FIZ Karlsruhe das europäische Servicezentrum (Host) von STN International, The Scientific & Technical Information Network. STN International ist der weltweit führende Online-Service mit ca. 220 Datenbanken und über 400 Mio. Dokumenten aus allen Fachgebieten von Wissenschaft und Technik, darunter die international größten und bedeutendsten Patentdatenbanken. Das FIZ Karlsruhe ist Mitglied der Leibniz Wissenschaftsgemeinschaft (WGL e.V.).

Weitere Informationen bei:

Fachinformationszentrum (FIZ) Karlsruhe

STN Europa

Postfach 2465, 76012 Karlsruhe, Germany

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 8453
 2159

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Professionelle Online-Datenbanken zur Biotechnologie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIZ Karlsruhe

FIZ Karlsruhe macht ab sofort den kompletten ReaxysFile™ auf STN® verfügbar
FIZ Karlsruhe macht ab sofort den kompletten ReaxysFile™ auf STN® verfügbar
Strukturen, Fakten und Reaktionen aus der Chemiedatenbank ReaxysFileTM sind auf STN® International ab sofort in der ganzen Bandbreite der Inhouse-Version (Reaxys) online verfügbar. / Die Aufnahme von mehreren Millionen chemischer Substanzen erweitert das Angebot an grundlegenden Informationen. / STN bietet präzise suchbare, qualitativ hochwertige Forschungs- und Patentinformationen./ Eine noch effektivere Suche ist jetzt möglich. Karlsruhe, November 2012 – FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur, Co-Betreiber und euro…
zbMATH in Focus
zbMATH in Focus
FIZ Karlsruhe – Leibniz Institute for Information Infrastructure at the 6th European Congress of Mathematics in Kraków / Otto Neugebauer Prize awarded for the first time Karlsruhe, July 2012 — FIZ Karlsruhe – Leibniz Institute for Information Infrastructure will be present in various respects at the 6th European Congress on Mathematics, held in Kraków from July 2-7. On the one hand, Mr. Olaf Teschke, head of FIZ Karlsruhe’s mathematics and computer science department, will hold a lecture on how the European Digital Mathematics Library (EuDM…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die ganze Welt der Analytik auf einen BlickBild: Die ganze Welt der Analytik auf einen Blick
Die ganze Welt der Analytik auf einen Blick
… aktuelles Online-Tool. Ein effizienter Suchassistent, inhaltliche Verknüpfungen zwischen einzelnen Artikeln, komfortable Druckmöglichkeiten, sowie PDF-Downloads erleichtern zusätzlich die professionelle Nutzung der vielfältigen Informationen. „Das Themenportal analytica-world.com bietet in Kombination mit unseren analytica-Messen in Deutschland, Indien und …
Bild: CSP identifiziert Beratungsbedarf bei revisionssicherer Aufbewahrung von DatenbankinhaltenBild: CSP identifiziert Beratungsbedarf bei revisionssicherer Aufbewahrung von Datenbankinhalten
CSP identifiziert Beratungsbedarf bei revisionssicherer Aufbewahrung von Datenbankinhalten
… von Datenbankinhalten in den meisten Unternehmen noch Beratungsbedarf besteht. Interessant ist es, dass die wenigsten Unternehmen auf standardisierte Software für eine professionelle und gesetzeskonforme Datenbankarchivierung setzen. Stattdessen wird häufig die deutlich teurere Variante gewählt und alle Daten online vorgehalten“, zieht Stefan Brandl, …
Bild: Playata GmbH gibt Online-Games ein RückgratBild: Playata GmbH gibt Online-Games ein Rückgrat
Playata GmbH gibt Online-Games ein Rückgrat
StartUp konzipiert Datenbanken und Communities für Internet-Spiele Bernried, 13. August 2009:Professionelle Unterstützung für Anbieter von Online-Games – ab sofort steht das Startup Playata GmbH Spieleanbietern bei der Konzeption und Umsetzung von Spiele-Datenbanken, Webseiten und Community-Tools zur Seite. Gründer des Unternehmens sind die Schöpfer …
Bild: Start der neuen Website schließt Umfirmierung der Industrielle Biotechnologie Bayern Netzwerk GmbH abBild: Start der neuen Website schließt Umfirmierung der Industrielle Biotechnologie Bayern Netzwerk GmbH ab
Start der neuen Website schließt Umfirmierung der Industrielle Biotechnologie Bayern Netzwerk GmbH ab
ibbnetzwerk-gmbh.com bietet einzigartiges Verzeichnis von Förderinstrumenten und neue Informationen rund um die Industrielle Biotechnologie Martinsried. Die Internetseite ibbnetzwerk-gmbh.com ist ab sofort mit frischem, übersichtlichem Design online und bietet umfassende Informationen zur Industriellen Biotechnologie. Neu und bislang einzigartig ist …
ACHEMA 2006 - Fachinformation für Chemie, Biotechnologie und Materialforschung
ACHEMA 2006 - Fachinformation für Chemie, Biotechnologie und Materialforschung
… Vertriebswege bereit. DGENE – Die Gensequenzen der Biotechnologie DGENE (Derwent Geneseq Datenbank) gehört international zu den wichtigsten Informationsquellen für die Biotechnologie. Die professionelle Datenbank enthält mehr als 7,8 Millionen Biosequenzen. Sie stammen aus Patentdokumenten aus der ganzen Welt. 5,2 Millionen davon sind Nukleotid-Sequenzen, …
Preis des Zukunftsforums Biotechnologie 2018 - jetzt bewerben
Preis des Zukunftsforums Biotechnologie 2018 - jetzt bewerben
Herausragender interdisziplinärer Forschungsbeitrag (Diplom- oder Materarbeit) zur Biotechnologie wird ausgezeichnet - Einreichungen bis zum 24.11.2017 unter --- Das Zukunftsforum Biotechnologie wird wieder einen herausragenden interdisziplinären Forschungsbeitrag zur Biotechnologie mit einem Preis auszeichnen. Die studentische Abschlussarbeit (Master- …
Pharmajobs.com - Kostenlose BETA-Phase schlägt ein wie eine Bombe.
Pharmajobs.com - Kostenlose BETA-Phase schlägt ein wie eine Bombe.
Pharmajobs.com in Wiesbaden - Die spezialisierte Stellebörse für Pharma - Medizin - Biotechnologie und Life-Science befindet sich nach dem erfolgreichen Relaunch in der BETA-Phase. In dieser Zeit können Unternehmen Ihre Stellenangebote kostenlos einstellen. Der Zulauf an Unternehmen und Bewerbungsprofilen ist gewaltig. Derzeit werden bereits über 4.000 …
Chemie.DE ist neuer Informationslieferant für die GENIOS Wirtschaftsdatenbanken
Chemie.DE ist neuer Informationslieferant für die GENIOS Wirtschaftsdatenbanken
… Beginn des Jahres 2001 zurück reicht, kann der Nutzer in mehr als 4000 deutsch- und englischsprachigen Meldungen recherchieren. Komfortable Suchfunktionen erleichtern die professionelle Recherche. Die Bezahlung der einzelnen Meldungen erfolgt für registrierte GENIOS Kunden gegen Rechnung, Lastschrift oder Kreditkarte. Alle anderen Nutzer können im GENIOS-Recherche-Shop …
Bild: Auf Erfolg programmiert: "Lernen im Internet" startet staatlich zertifiziertes Online-Seminar "Webmaster"Bild: Auf Erfolg programmiert: "Lernen im Internet" startet staatlich zertifiziertes Online-Seminar "Webmaster"
Auf Erfolg programmiert: "Lernen im Internet" startet staatlich zertifiziertes Online-Seminar "Webmaster"
Stahnsdorf, 20. September 2007 - Ein professioneller Online-Auftritt ist heutzutage die Visitenkarte eines Unternehmens oder einer Privatperson. Doch wie kann man professionelle Webseiten unabhängig von Agenturen erstellen und pflegen? Ab sofort bietet „Lernen im Internet“ mit dem zertifizierten Online-Seminar „Webmaster“ kleinen und mittelständischen …
HEDGEweb startet Premium Service für Hedge Fonds Selektion
HEDGEweb startet Premium Service für Hedge Fonds Selektion
HEDGEweb Premium, ein Service von HEDGEweb.net, ermöglicht die professionelle Selektion, Research und Analyse von Hedge Fonds und alternativen Investments. Basis ist die proprietäre HEDGEweb Datenbank, eine der größten alternativen Investment Datenbanken weltweit. Mit HEDGEweb Premium, einem neuen Service von HEDGEweb.net, ist die Analyse und Selektion …
Sie lesen gerade: Professionelle Online-Datenbanken zur Biotechnologie