openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Staatssekretär Ingo Rust MdL besucht FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur

05.11.201209:22 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Karlsruhe, November 2012 - FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur ist eines der größten Institute für Informationsinfrastruktur in Deutschland. Seine Produkte und Dienstleistungen werden weltweit genutzt und stehen für erfolgreichen Wissenstransfer. Als gemeinnützige GmbH mit mehr als 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt FIZ Karlsruhe zu den großen mittelständischen Unternehmen in Baden-Württemberg, an denen das Land beteiligt ist.



„FIZ Karlsruhe betreibt ein hochprofessionelles Angebot im Bereich Patentinformation und Forschungsdatenbanken. Dem Institut kommt damit eine äußerst wichtige Rolle in der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Forschung sowie bei der Realisierung von Innovationen zu“, resümierte der Staatssekretär im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Ingo Rust bei seinem ersten Besuch bei FIZ Karlsruhe am 29. Oktober 2012.

Sabine Brünger-Weilandt, Direktorin und Geschäftsführerin von FIZ Karlsruhe, stellte die Aufgaben und Geschäftsfelder des Instituts dar, zu dem innovative e-Science-Dienstleistungen ebenso gehören wie wissenschaftliche Datenbanken und Portale. Einen Schwerpunkt legte sie dabei auf STN International, den weltweit renommierten Online-Service für wissenschaftliche und technische Forschungs- und Patentinformation.

Auch aus Sicht forschender Unternehmen sind die Patentinformationen von STN, das in Kooperation zwischen FIZ Karlsruhe und CAS (Chemical Abstracts Service, Columbus / Ohio) betrieben wird, auf allen Stufen des Innovationsprozesses inzwischen unverzichtbar zur Risikobewertung oder zur strategischen Forschungsplanung. „In der chemischen Industrie hat sich innovative Leistung von einzelnen Molekülen hin zu Materialien und Systemlösungen verschoben“, sagte Dr. Thomas Lorenz, Vice President der BASF SE und Leiter des Group Information Center, Ludwigshafen. Gemeinschaftsprojekte wie der smart forvision, ein Konzeptfahrzeug für ganzheitliche Elektromobilität von Daimler und BASF, das 2011 auf der 64. IAA vorgestellt wurde, erfordern multidisziplinäre Zusammenarbeit und damit umfangreiche Informationsanalysen.

„Das Angebot von STN International ist in seiner Breite der Abdeckung, Konsistenz und Qualität unübertroffen. Ohne STN International wäre die Durchführung von komplexen Informationsanalysen im Rahmen unserer Innovationsprozesse nicht leistbar oder würde ganz erheblich mehr Zeit und Qualitätskontrolle erfordern, was wiederum die Kosten unserer Forschung hochtreiben würde“, erklärte Lorenz.

Besonders beeindruckt zeigte sich Staatssekretär Rust auch von der hohen, selbst erwirtschafteten Eigenfinanzierungsquote von FIZ Karlsruhe, die bei einem Haushaltsvolumen von rund 45 Millionen Euro bei 80,9 % liegt und die erfolgreiche Arbeit sowie die hohe Akzeptanz am Markt widerspiegelt. „Angesichts der hohen Wertschätzung, die das Institut im In- und Ausland für seine professionellen, zukunftsorientierten Dienstleistungen erfährt, freuen wir uns, diese bedeutsame Einrichtung in Baden-Württemberg zu haben“, sagte der Staatssekretär abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 676093
 771

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Staatssekretär Ingo Rust MdL besucht FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIZ Karlsruhe

Integrierte Volltextversorgung — FIZ Karlsruhe und TIB intensivieren Kooperation
Integrierte Volltextversorgung — FIZ Karlsruhe und TIB intensivieren Kooperation
Vernetzung von FIZ AutoDoc und GetInfo führt zu gemeinsamen neuen Dienstleistungen Karlsruhe, Februar 2013 — Die Technische Informationsbibliothek (TIB) in Hannover und FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur werden in Zukunft gemeinsame Dienstleistungen zur Volltextversorgung mit wissenschaftlichen Originalpublikationen entwickeln. Mit diesen neuen Angeboten, die auf den derzeitigen Produkten FIZ AutoDoc und GetInfo basieren, wollen beide Einrichtungen vor allem die Kundenbedürfnisse noch besser bedienen, aber auch ih…
Alte Schätze neu entdecken
Alte Schätze neu entdecken
Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) – das deutsche Kulturportal – wurde am 28. November 2012 in ihrer Beta-Version vorgestellt und für die Öffentlichkeit freigeschaltet. FIZ Karlsruhe — Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur sorgt als technischer Betreiber dafür, dass wertvolle Kulturschätze, wie etwa das handschriftliche Original des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach aus dem Jahre 1734, in digitaler Form über ein zentrales Internet-Portal für jedermann zugänglich sind. Damit ist der Grundstein dafür gelegt, alle deuts…

Das könnte Sie auch interessieren:

FIZ Karlsruhe legt erste Bilanz für 2010 vor
FIZ Karlsruhe legt erste Bilanz für 2010 vor
Um zirka 10 Prozent auf rund 30 Millionen Euro stiegen die vorläufigen Erlöse, die FIZ Karlsruhe 2010 erzielte. Das Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur startete die Arbeit im Rahmen der Deutschen Digitalen Bibliothek und als Partner in innovativen eScience-Projekten. Zudem wurde die Partnerschaft mit CAS (Chemical Abstracts Service) gestärkt. …
FIZ Karlsruhe leistet sehr gute, ja exzellente Arbeit für Wissenschaft und Wirtschaft
FIZ Karlsruhe leistet sehr gute, ja exzellente Arbeit für Wissenschaft und Wirtschaft
… der Stellungnahme des Senats der Leibniz-Gemeinschaft, die er am 13. Juli 2011 zur Evaluierung von FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur verabschiedete. Weiterhin betont der Senat: „Im Rahmen drittmittelfinanzierter Projekte erbringt das Institut überzeugende Leistungen in der angewandten Forschung und Methodenentwicklung.“ „Wir …
FIZ Karlsruhe ist neuer Förderer von Jugend forscht
FIZ Karlsruhe ist neuer Förderer von Jugend forscht
Hamburg/Karlsruhe, Februar 2010 - FIZ Karlsruhe, Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur, engagiert sich künftig als Förderer von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb. Als Experte für wissenschaftliche Datenbanken und Informationsdienstleistungen wird der internationale Servicepartner von Wissenschaft und Wirtschaft Jugend forscht durch …
Alte Schätze neu entdecken
Alte Schätze neu entdecken
… deutsche Kulturportal – wurde am 28. November 2012 in ihrer Beta-Version vorgestellt und für die Öffentlichkeit freigeschaltet. FIZ Karlsruhe — Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur sorgt als technischer Betreiber dafür, dass wertvolle Kulturschätze, wie etwa das handschriftliche Original des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach aus dem …
Virtuelle Forschungsumgebungen und Management von Forschungsdaten – die Themen der eSciDoc Days 2011
Virtuelle Forschungsumgebungen und Management von Forschungsdaten – die Themen der eSciDoc Days 2011
Vom 26. bis 27. Oktober 2011 veranstalten die Max Planck Digital Library (MPDL) und FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur die 4. eSciDoc Days in Berlin / Themen u. a.: nachhaltiges Management von Forschungsdaten, Bereitstellung einer Publikationsumgebung für Forschungsergebnisse / Zielgruppen: Wissenschaftler, Informationsspezialisten …
Integrierte Volltextversorgung — FIZ Karlsruhe und TIB intensivieren Kooperation
Integrierte Volltextversorgung — FIZ Karlsruhe und TIB intensivieren Kooperation
… neuen Dienstleistungen Karlsruhe, Februar 2013 — Die Technische Informationsbibliothek (TIB) in Hannover und FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur werden in Zukunft gemeinsame Dienstleistungen zur Volltextversorgung mit wissenschaftlichen Originalpublikationen entwickeln. Mit diesen neuen Angeboten, die auf den derzeitigen …
Datenbank TEMA® – Technik und Management jetzt auf STN® weltweit im Angebot
Datenbank TEMA® – Technik und Management jetzt auf STN® weltweit im Angebot
… TEMA® – Technik und Management ist jetzt über STN auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz zugänglich / FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur und WTI-Frankfurt eG erweitern ihre Kooperation Frankfurt am Main/Karlsruhe, Juli 2011 – STN International ist der weltweit führende Online-Service für Forschungs- und Patentinformation. …
Forschung auf Dauer publik machen - Experten erarbeiten ein nationales Konzept für Informationsinfrastruktur
Forschung auf Dauer publik machen - Experten erarbeiten ein nationales Konzept für Informationsinfrastruktur
Eine Expertengruppe unter der Federführung der Leibniz-Gemeinschaft wird den Stand der wissenschaftlichen Informationsinfrastruktur in Deutschland analysieren, die aktuellen Herausforderungen identifizieren und einen Vorschlag für ein nationales Rahmenkonzept erarbeiten. Dazu hat sich kürzlich die Arbeitsgruppe Forschungsinformationsinfrastruktur konstituiert …
zbMATH im MitteIpunkt
zbMATH im MitteIpunkt
FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur auf internationalem Mathematik-Kongress in Krakau präsent / Erstmals Vergabe des Otto-Neugebauer-Preises Karlsruhe, Juli 2012 — Wenn vom 2. bis 7. Juli 2012 in Krakau der 6. Europäische Mathematik-Kongress stattfindet, ist FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur in …
FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur erhält TOTAL E-QUALITY Auszeichnung
FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur erhält TOTAL E-QUALITY Auszeichnung
TOTAL E-QUALITY – Total Quality Management (TQM) mit Gender-Komponente (Equality) / Auszeichnung geht zum dritten Mal an das Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur / flexible Arbeitszeitmodelle unterstützen die Vereinbarung von Beruf und Familie / Führungspositionen werden gezielt mit Frauen besetzt Karlsruhe, September 2010 – FIZ Karlsruhe - …
Sie lesen gerade: Staatssekretär Ingo Rust MdL besucht FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur