openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hebammen unter den Top-Ten-Themen von Angela Merkels „Dialog über Deutschlands Zukunft“

05.04.201217:39 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Hebammen wollen ins Bundeskanzleramt / noch bis zum 15. April Häkchen an der richtigen Stelle setzen / vaginale Geburt vom Aussterben bedroht

Freiburg/Emmendingen/Breisgau-Hochschwarzwald/Kaiserstuhl/ Markgräfler Land, April 2012 • Wer schon immer mal in der Bundespolitik mitmischen oder Bundeskanzlerin Angela Merkel etwas sagen wollte, der kann dies noch bis zum 15. April tun, dann endet der Onlinedialog der Bundesregierung zu Zukunftsthemen in Deutschland (www.dialog-ueber-deutschland.de), der allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern offensteht. Aktuell steht das Thema „Geburt“ der Hebamme Nitya Runte, 1. Vorsitzende der „Hebammen für Deutschland e.V.“, mit knapp 60.000 Stimmen auf dem beachtlichen siebten Platz, somit hat die engagierte Hebamme beste Chancen auf eine Einladung ins Bundeskanzleramt.



Auf der Internet-Plattform „dialog-ueber-deutschland.de“ will Angela Merkel es wissen: „Wie sehen Sie unsere gemeinsame Zukunft in Deutschland?“ „Wollen Sie der Bundeskanzlerin konkrete Handlungsvorschläge mit auf den Weg geben?“ Im Mittelpunkt stehen konkrete Handlungsvorschläge. Am besten seien Ideen und Vorschläge für die Bundespolitik, so heißt es auf der Website. Das ermögliche der Bundeskanzlerin, gute Vorschläge aktiv weiterzuverfolgen sei es durch Arbeit in Gesetzen und Verordnungen; sei es durch andere Initiativen. Laut der Internetseite werden die Absender jener zehn Vorschläge, denen die meisten Nutzer ihre Stimme gegeben haben, am Ende des Zukunftsdialogs, voraussichtlich im September 2012, ins Bundeskanzleramt eingeladen, um direkt mit der Bundeskanzlerin über ihre Ideen zu sprechen. Die gleiche Einladung erhalten die Absender jener zehn Vorschläge, die von den unabhängigen Fachleuten des Expertendialogs und den Mitarbeitern des Bundespressamtes nach fachlicher Prüfung als Erfolg versprechend ausgewählt wurden.

Vaginale Geburt vom Aussterben bedroht
„Die vaginale Geburt ist vom Aussterben bedroht“, so Nicole Junker, Hebamme in Freiburg, und weiter: „Ich gehe so weit zu behaupten, dass dieses Aussterben langfristig unsere gesamte Gesellschaft beeinflusst“. Deswegen sammeln die Hebammen der Region bei „Dialog über Deutschlands Zukunft“ weiter fleißig Stimmen für dieses gesellschafts-, gesundheits-, familienpolitische Thema mit der Überschrift „Geburt“. Und jeder kann sich beteiligen – auch Unternehmen, Vereine, Verbände, Initiativen oder andere Institutionen sowie deren Mitarbeiter.


++++++++++++++
Top-Ten-Thema „Geburt“ (der gesamte Text):
„Die Politik sollte die Möglichkeiten der natürlichen, außerklinischen Geburt fördern und den freiberuflichen Hebammen den Rücken stärken. Eine Geburt ohne Interventionen nach komplikationsloser Schwangerschaft daheim oder im Geburtshaus spart den Krankenkassen Milliarden und ist gut für Mutter, Kind und die ganze Familie. Im Krankenhaus sollten natürliche Geburten ohne Zusatzeingriffe genau so hoch vergütet werden wie Kaiserschnitte und Interventionen. Nur dann haben Mütter wieder die Chance ihre Kinder auf natürlichen Wege zu gebären.“ (Quelle: https://www.dialog-ueber-deutschland.de/DE/20-Vorschlaege/10-Wie-Leben/Einzelansicht/vorschlaege_einzelansicht_node.html?cms_idIdea=10756 )

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 622603
 1877

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hebammen unter den Top-Ten-Themen von Angela Merkels „Dialog über Deutschlands Zukunft““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Hebammenverband, Kreisverband Freiburg – Breisgau-Hochschwarzwald – Emmendingen

Bild: Internationaler Hebammentag war gut besucht: Freiburg leistet sich seine HebammenBild: Internationaler Hebammentag war gut besucht: Freiburg leistet sich seine Hebammen
Internationaler Hebammentag war gut besucht: Freiburg leistet sich seine Hebammen
Familien, Politiker und Gesundheitsberufstätige fordern Grundrecht für Gesundheitssicherung von Mutter und Kind und kommunale Soforthilfe von 100.000 Euro Freiburg/Emmendingen/Breisgau-Hochschwarzwald/Kaiserstuhl/Markgräfler Land, Mai 2014 - Am 5. Mai war internationaler Hebammentag und alle kamen hin! Auch in Freiburg zeigten über 400 BesucherInnen und rund 15 Experten aus Eltern, Hebammen, Fachleuten und Politikern großes Interesse und genossen eine klasse Band, leckere Speisen, herrliches Wetter und eine stimmungsvolle Party, die nicht üb…
Hebammen aus der Region sind richtig sauer: Vergütungsverhandlungen mit Kassen scheitern vorerst
Hebammen aus der Region sind richtig sauer: Vergütungsverhandlungen mit Kassen scheitern vorerst
Freiburg/Emmendingen/Breisgau-Hochschwarzwald/Kaiserstuhl/Markgräfler Land, Juli 2012 - Jetzt verständigten sich der GKV-Spitzenverband (Spitzenverband Bund der Krankenkassen) und die drei maßgeblichen Hebammenverbände (Deutscher Hebammen Verband, Bund freiberuflicher Hebammen Deutschlands, Netzwerk der Geburtshäuser) auf eine Teilanhebung der geburtshilflichen Vergütungspositionen freiberuflicher Hebammen mit Wirkung zum 1. Juli 2012. Die Erhöhung soll als Ausgleich der zum gleichen Termin wirksam gewordenen neuerlichen Prämienerhöhung zur B…

Das könnte Sie auch interessieren:

CDU/CSU beerdigen die Umwelt im „Kompetenzteam“
CDU/CSU beerdigen die Umwelt im „Kompetenzteam“
… Frage der Parteipolitik sein und Umweltpolitik nicht auf Feldhamster reduziert werden. Wer die Chancen nachhaltiger Energie- und Umweltpolitik nicht begreift, schadet der Zukunft Deutschlands und Europas. Von der Leitidee der Nachhaltigkeit ist von den Unionsparteien gar nichts zu hören. Ihre Vertreter orientieren sich offenbar an kurzfristigen Zwängen, …
Bild: Willy Brandt ist der bedeutendste Politiker DeutschlandsBild: Willy Brandt ist der bedeutendste Politiker Deutschlands
Willy Brandt ist der bedeutendste Politiker Deutschlands
Der ehemalige Bundeskanzler Willy Brandt ist der bedeutendste Politiker Deutschlands. Das ergab eine Umfrage unter allen Bundes- und Landtagsabgeordneten. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Konrad Adenauer und Helmut Kohl.Mannheim, den 19. April 2024. Wenn es nach den Parlamentarierinnen und Parlamentariern auf Bundes- und Landesebene geht, dann steht …
Bild: MERKEL BESUCHT BLOOMY DAYS GRÜNDERIN FRANZISKA VON HARDENBERGBild: MERKEL BESUCHT BLOOMY DAYS GRÜNDERIN FRANZISKA VON HARDENBERG
MERKEL BESUCHT BLOOMY DAYS GRÜNDERIN FRANZISKA VON HARDENBERG
… engagiert sich Franziska von Hardenberg sowohl politisch als auch gesellschaftlich für ein verstärktes Verständnis für die Innovation und das Wachstum der digitalen Gründerszene Deutschlands. Die Kanzlerin will sich möglichst gut auf die Bedürfnisse der Branche einstellen und auch evaluieren, inwieweit sie im Wahlkampf auf Unterstützung aus der Industrie …
Top Ten Investment Vermittlungs AG: Personelle Änderungen im Vorstand
Top Ten Investment Vermittlungs AG: Personelle Änderungen im Vorstand
Nürnberg, den 13.07.2011. „Die Zukunft ist die Gegenwart von Morgen“ – ganz nach diesem Motto ist das Top Ten Financial Network seit Jahren bestrebt, maßgeblich das eigene und die Geschäftsmodelle der Partnerunternehmen weiter zu entwickeln und auf die Marktveränderungen vorzubereiten. Dies betrifft sowohl strategische wie auch gesetzliche Veränderungen …
Messner und Merkel wandern in den Dolomiten
Messner und Merkel wandern in den Dolomiten
Wenn schon Urlaub in Südtirol, dann richtig, hat sich wohl auch Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel gedacht und ist mit Extrembergsteiger und Museumsgründer Reinhold Messner auf Bergtour gegangen. Was Messner von der Bundeskanzlerin und ihrem Mann hält, hat er der Berliner Tageszeitung “BZ” verraten. “Sie ist auf dem Boden geblieben, das mag ich …
Gertrud Höhler zu Gast bei mephisto 97.6
Gertrud Höhler zu Gast bei mephisto 97.6
Leipzig. Über ihren Blick auf Merkels politisches Jahr 2012 und ihrem Buch „Die Patin-Wie Angela Merkel Deutschland umbaut“ erzählt Gertrud Höhler in einem Interview beim "Kultstatus"- dem Radiofeuilleton bei mephisto 97.6 am 8.01.2013, 18 Uhr. Kultstatus- Das Radiofeuillton bei mephisto 97.6 begrüßt am 8. Januar Gertrud Höhler zu einem Interview. Darin …
Warum Merkel nicht mit Putin saunen muss
Warum Merkel nicht mit Putin saunen muss
… mit dem Dalai Lama. Eine Reideologisierung würde Deutschland als Gesprächs- und Handelspartner isolieren. Schon schicke sich Frankreich an, in China an die Stelle Deutschlands zu treten. „Insbesondere im Verhältnis zu Russland müssen wir außer den Menschenrechten, die sicher wichtig und unveräußerlich sind, auch die vitalen wirtschaftlichen Interessen …
Bild: 2005 - 2013: Deutschlands verlorene Jahre - kritischer Diskurs setzt sich mit deutscher Politik auseinandBild: 2005 - 2013: Deutschlands verlorene Jahre - kritischer Diskurs setzt sich mit deutscher Politik auseinand
2005 - 2013: Deutschlands verlorene Jahre - kritischer Diskurs setzt sich mit deutscher Politik auseinand
Michael Ghanem zeigt im ersten Teil seiner politischen Reihe "2005 - 2013: Deutschlands verlorene 13 Jahre", auf, warum Angela Merkel die falsche Frau zum falschen Zeitpunkt ist. ------------------------------ In den letzten 13 Jahren ist unter Angela Merkel ein neuer Typus von Politikerin entstanden: Der Typus der Beliebigkeit. Mithilfe einer willfährigen …
Bild: Pressemitteilung: 365 Tage Merkel - ein KI-Rückblick auf die ehemalige BundeskanzlerinBild: Pressemitteilung: 365 Tage Merkel - ein KI-Rückblick auf die ehemalige Bundeskanzlerin
Pressemitteilung: 365 Tage Merkel - ein KI-Rückblick auf die ehemalige Bundeskanzlerin
… erste Halbzeit erfolgreich abgeschlossen. Severin Tatarczyk, der Kopf hinter diesem künstlerischen Schau auf die Ex-Kanzlerin, will damit nicht nur Leben und Laufbahn Angela Merkels in besonderer Form darstellen, sondern auch den Fortschritt von Text2Image KI-Technologie dokumentieren.Im Rahmen des Projekts wird jeden Tag ein neues, von Künstlicher Intelligenz …
Bild: Deutschlands verlorene 16 Jahre - Die Bilanz der Angela MerkelBild: Deutschlands verlorene 16 Jahre - Die Bilanz der Angela Merkel
Deutschlands verlorene 16 Jahre - Die Bilanz der Angela Merkel
Michael Ghanem setzt mit "Deutschlands verlorene 16 Jahre" seine politkritische Reihe fort. Michael Ghanem wirft erneut einen kritischen Blick auf die Ära Merkel, die nun zu Ende geht. Damit endet laut dem Autor auch die Zeit einer Kanzlerschaft, die von vielen ihrer Anhänger als alternativlos betrachtet wurde. Dieses Bild wurde von ihr selbst und ihrem …
Sie lesen gerade: Hebammen unter den Top-Ten-Themen von Angela Merkels „Dialog über Deutschlands Zukunft“