(openPR) „Lohnfindung“ ist das diesjährige Motto des Equal Pay Day. Die Zeit für Diskussionen und Kompromisse allerdings ist vorbei. Es ist Zeit zu handeln. Während Lohngerechtigkeit in aller Munde ist, kann jetzt etwas aktiv für die Schließung der „Gender Wage Gap“ getan werden: TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. zeichnet Unternehmen, Verbände, wissenschaftliche Einrichtungen und Verwaltungen aus, die Chancengleichheit in der Praxis vorbildlich umsetzen.
„Trotz intensiver Gespräche in den letzten Jahren hat sich wenig geändert. Frauen verdienen im Durchschnitt immer noch rund 23 Prozent weniger als Männer“, sagt Eva Maria Roer, Vorsitzende von TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. „Dies ist eine Tatsache, die man nicht so einfach hinnehmen kann.“
Lohngerechtigkeit ist ein Bestandteil einer auf Chancengleichheit ausgerichteten Personalpolitik. Unternehmen, Verbände, wissenschaftliche Einrichtungen und Verwaltungen, die faire Entlohnungsmodelle oder andere Maßnahmen fest in ihrer Personalpolitik verankert haben, können sich noch bis zum 30. Juni unter www.total-e-quality.de für das TOTAL E-QUALITY-Prädikat bewerben. 2012 vergibt TOTAL E-QUALITY Deutschland das Prädikat bereits zum 15. Mal.
TBN Public Relations GmbH
Jens Fuderholz
Fuchsstr. 58, 90768 Fürth
Tel. (09 11) 977 916-16

Über das Unternehmen
TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf zu etablieren und nachhaltig zu verankern. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Frauen in Führungspositionen. Neben der Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht es um eine chancengerechte Personalbeschaffung und -entwicklung, um die Förderung partnerschaftlichen Verhaltens am Arbeitsplatz und um die Berücksichtigung von Chancengleichheit in den Unternehmensgrundsätzen. TOTAL E-QUALITY steht für Total Quality Management (TQM), ergänzt um die Gender-Komponente (Equality).
Der Verein wurde 1996 von Vertreter/innen großer deutscher Unternehmen mit Unterstützung der Bundesministerien für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie sowie für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gegründet. Der Verein hat heute fast 100 Mitglieder.
Die Initiative vergibt jährlich das TOTAL E-QUALITY Prädikat für beispielhaftes Handeln im Sinne einer an Chancengleichheit ausgerichteten Personalführung. 360 Prädikate konnten bisher verliehen werden. Die Bundesregierung empfiehlt TOTAL E-QUALITY seit 2001.
Weitere Informationen unter www.total-e-quality.de