openPR Recherche & Suche
Presseinformation

kulturfinder-bw.de: Das größte Online-Portal für Kultur in Baden-Württemberg erreicht 25.000 Termine

15.03.201215:11 UhrKunst & Kultur
Bild: kulturfinder-bw.de: Das größte Online-Portal für Kultur in Baden-Württemberg erreicht 25.000 Termine
Finden, was läuft in Baden-Württemberg! Mit www.kulturfinder-bw.de entdeckt man mehr.
Finden, was läuft in Baden-Württemberg! Mit www.kulturfinder-bw.de entdeckt man mehr.

(openPR) „Finden, was läuft in Baden-Württemberg!“ – unter diesem Motto startete die Kulturplattform kulturfinder-bw.de vor 2,5 Jahren am 9.9.2009. „Dass wir zu Beginn regelmäßig 5.000 Termine online hatten, machte uns ziemlich stolz. Unglaublich, dass daraus so schnell 25.000 Veranstaltungen geworden sind“, freut sich Geschäftsführer Peter Jakobeit.
Längst ist das Portal damit zur größten Online-Plattform für Kultur in Baden-Württemberg geworden. Das Eintragen von Terminen für Veranstalter ist kostenlos. Denn von Anfang an wollte man das Kulturangebot im Land möglichst komplett abbilden und auch kleinen Veranstaltern die Möglichkeit zum großen Internetauftritt geben. An die 2.000 registrierte Nutzer zeigen, dass man damit den Nerv getroffen hat.

Ein weiteres Ziel der Datenbank ist es, Kulturfreunden eine gute Orientierung im Termindschungel der baden-württembergischen Kulturlandschaft zu bieten. Die Suche in 12 Genres wie Theater, Rock/Pop/Jazz oder Kinderveranstaltung führt dabei zu manchem Geheimtipp, den man sonst nie gefunden hätte. Neben den umfangreichen Veranstaltungsinfos gibt es ein Online-Magazin, das inzwischen schon über 100 Artikel zu Kulturevents und prominenten Köpfen umfasst. Dazu betreibt der KULTURFINDER einen Buchshop und bietet die eigens für Kulturbetriebe entwickelte Veranstaltungsmanagement- und Ticketsoftware KAMARO an.

Ausruhen will man sich auf den bisherigen Erfolgen nicht: Als nächstes sind weitere Terminkooperationen geplant, um Veranstaltern das mühsame Eintragen in diverse Datenbanken zu ersparen. Schon jetzt werden beispielsweise Termine mit der Landeshauptstadt Stuttgart ausgetauscht. Und im April 2012 steht ein Relaunch von www.kulturfinder-bw an. Denn wie Peter Jakobeit verrät: „Wenn es um Kultur geht, kommen uns immer viele Ideen“.


Die KULTURFINDER GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Kulturgemeinschaft Stuttgart e.V. und der Druckhaus Waiblingen Remstal-Bote GmbH. Geschäftsführer ist Peter Jakobeit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 616633
 1845

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „kulturfinder-bw.de: Das größte Online-Portal für Kultur in Baden-Württemberg erreicht 25.000 Termine“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KULTURFINDER GmbH

Bild: Finden statt suchen auf kulturfinder-bw.de: Neuer Internet-Auftritt für die größte Kulturplattform im LandBild: Finden statt suchen auf kulturfinder-bw.de: Neuer Internet-Auftritt für die größte Kulturplattform im Land
Finden statt suchen auf kulturfinder-bw.de: Neuer Internet-Auftritt für die größte Kulturplattform im Land
kulturfinder-bw.de startete vor rund zweieinhalb Jahren als landesweiter Kalender für Kulturtermine. Ziel war es, das vielfältige Angebot im Land transparenter zu machen und durch den kostenlosen Eintrag auch kleineren Veranstaltern die Chance zum großen Auftritt zu geben. Dieses Konzept kommt an: inzwischen sind ständig über 25.000 Termine online – von der Theaterinszenierung bis zur Kunstausstellung. „Damit sind wir längst zum größten Online-Portal für Kultur in Baden-Württemberg geworden. Durch den neuen Auftritt zeigt die Plattform ber…
12.04.2012
kulturfinder-bw.de ist ab sofort online
kulturfinder-bw.de ist ab sofort online
Mit dem KULTURFINDER startet am Mittwoch, 9. September 2009, das neue zentrale Online-Portal für Kultur in Baden-Württemberg. Über eine einfache Suchmaske finden Kulturinteressierte auf kulturfinder-bw.de Termine aus den Sparten Theater, Oper, Ballett/Tanz, Klassische Musik, Rock/Pop/Jazz, Kunst/Museen, Kunstreisen, Literatur, Film, Kabarett/Comedy, Kinderveranstaltungen und Vorträge/Seminare. „Für Kulturtermine in Baden-Württemberg fehlte bislang eine zentrale und nutzerfreundliche Plattform“, so Peter Jakobeit, Geschäftsführer der KULTURF…
09.09.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

kulturfinder-bw.de ist ab sofort online
kulturfinder-bw.de ist ab sofort online
Mit dem KULTURFINDER startet am Mittwoch, 9. September 2009, das neue zentrale Online-Portal für Kultur in Baden-Württemberg. Über eine einfache Suchmaske finden Kulturinteressierte auf kulturfinder-bw.de Termine aus den Sparten Theater, Oper, Ballett/Tanz, Klassische Musik, Rock/Pop/Jazz, Kunst/Museen, Kunstreisen, Literatur, Film, Kabarett/Comedy, …
Bild: Neues Bildungsportal für Erwachsenenbildung in Baden-Württemberg gestartetBild: Neues Bildungsportal für Erwachsenenbildung in Baden-Württemberg gestartet
Neues Bildungsportal für Erwachsenenbildung in Baden-Württemberg gestartet
Am 29. November 2023 wurde im Rahmen der KiLAG Herbstkonferenz in Karlsruhe das neue Bildungsportal für Erwachsenen- und Familienbildung in Baden-Württemberg offiziell vorgestellt und online geschaltet. Das Portal ist das Ergebnis des Projekts „KiLAG digital“, das von der Kirchlichen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenen- und Familienbildung in Baden-Württemberg …
Elektronische Vergabe für Baden-Württemberg
Elektronische Vergabe für Baden-Württemberg
Stuttgart, März 2008. Drei Bereiche der Landesverwaltung Baden-Württemberg stellen in den nächsten Monaten ihre Ausschreibungen auf elektronische Vergabeverfahren um. Die Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH unterstützt als Systemlieferant und Dienstleister die beteiligten Vergabestellen bei der Einführung der eVergabelösungen, die an das Portal …
Bild: Finden statt suchen auf kulturfinder-bw.de: Neuer Internet-Auftritt für die größte Kulturplattform im LandBild: Finden statt suchen auf kulturfinder-bw.de: Neuer Internet-Auftritt für die größte Kulturplattform im Land
Finden statt suchen auf kulturfinder-bw.de: Neuer Internet-Auftritt für die größte Kulturplattform im Land
… inzwischen sind ständig über 25.000 Termine online – von der Theaterinszenierung bis zur Kunstausstellung. „Damit sind wir längst zum größten Online-Portal für Kultur in Baden-Württemberg geworden. Durch den neuen Auftritt zeigt die Plattform bereits auf der Startseite, was alles in ihr steckt“, freut sich Geschäftsführer Peter Jakobeit. Denn schon …
Bild: 3. Kinder-Kunst-Tag Baden-WürttembergBild: 3. Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg
3. Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg
Das Programm für den 3. Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg am 15. Mai 2018 steht fest. Ab sofort können Kindertagesstätten das Programm der beteiligten Kultureinrichtungen in ihrer Stadt auf der Website der element-i Bildungsstiftung einsehen und sich kostenfrei für die Teilnahme mit ihren Vorschulkindern anmelden. „Kulturelle Bildung ist die Grundlage …
Bild: Ausstellungskalender der Kunstvereine Baden-WürttembergsBild: Ausstellungskalender der Kunstvereine Baden-Württembergs
Ausstellungskalender der Kunstvereine Baden-Württembergs
… das länderspezifische Internetportal bw.kunstvereine.de der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) einen Überblick über alle laufenden Ausstellungen und Veranstaltungen der baden-württembergischen Kunstvereine. Zu diesem Zweck wurde der Internetseite, die das Projekt der ADKV in Baden-Württemberg dokumentiert, eine Datenbank angegliedert, …
Bild: Frank und Freunde relauncht B2B- und Endverbraucher-Portal für die Marketinggesellschaft Baden-WürttembergBild: Frank und Freunde relauncht B2B- und Endverbraucher-Portal für die Marketinggesellschaft Baden-Württemberg
Frank und Freunde relauncht B2B- und Endverbraucher-Portal für die Marketinggesellschaft Baden-Württemberg
… September 2009: Frank und Freunde setzt mit dem Relaunch von gemeinschaftsmarketing-bw.de und schmeck-den-sueden.de die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Marketinggesellschaft Baden-Württemberg (MBW) fort. Die Stuttgarter Internetagentur realisierte die Weiterentwicklung der Websites mit dem Content-Management-System Typo3. Im Vordergrund standen ein …
Bild: Frank und Freunde gewinnt Online-Etat der Architektenkammer Baden-WürttembergBild: Frank und Freunde gewinnt Online-Etat der Architektenkammer Baden-Württemberg
Frank und Freunde gewinnt Online-Etat der Architektenkammer Baden-Württemberg
Stuttgart, 13. April 2010: Die Stuttgarter Internet-Agentur Frank und Freunde wird für die Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) den Relaunch der Website realisieren. Die Spezialisten für Neue Medien haben den Pitch um den Online-Etat der AKBW gewonnen und setzen mit diesem Projekt die seit 1996 bestehende Zusammenarbeit fort. Das neue Online-Portal …
WM-Portal Baden-Württemberg: treffsicher mit InterRed
WM-Portal Baden-Württemberg: treffsicher mit InterRed
Die Fußball-Weltmeisterschaft ist zu Gast in Deutschland und das Content Management System InterRed unterstützt die Mitarbeiter des Staatsministeriums Baden-Württemberg sowie die akkreditierten internationalen Journalisten bei der inhaltlichen Versorgung zur Fußball-WM mit der Website www.media-bw.de +++ Offizielles WM-Portal Baden-Württemberg online …
Bild: Kultur finden statt suchen auf kulturfinder-bw.deBild: Kultur finden statt suchen auf kulturfinder-bw.de
Kultur finden statt suchen auf kulturfinder-bw.de
Am 09.09. 2009 erhält Baden-Württemberg mit dem KULTURFINDER ein neues zentrales Onlineportal für Kulturtermine. Betrieben wird das neue Portal von der KULTURFINDER GmbH, einer Tochtergesellschaft der Kulturgemeinschaft Stuttgart e.V. und der Druckhaus Waiblingen Remstal-Bote GmbH. Anspruch des KULTURFINDERS ist es, die Fülle kultureller Veranstaltungen …
Sie lesen gerade: kulturfinder-bw.de: Das größte Online-Portal für Kultur in Baden-Württemberg erreicht 25.000 Termine