openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frank und Freunde relauncht B2B- und Endverbraucher-Portal für die Marketinggesellschaft Baden-Württemberg

14.09.200908:27 UhrIT, New Media & Software
Bild: Frank und Freunde relauncht B2B- und Endverbraucher-Portal für die Marketinggesellschaft Baden-Württemberg
FUF // Frank und Freunde GmbH
FUF // Frank und Freunde GmbH

(openPR) Stuttgart, 12. September 2009: Frank und Freunde setzt mit dem Relaunch von gemeinschaftsmarketing-bw.de und schmeck-den-sueden.de die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Marketinggesellschaft Baden-Württemberg (MBW) fort. Die Stuttgarter Internetagentur realisierte die Weiterentwicklung der Websites mit dem Content-Management-System Typo3. Im Vordergrund standen ein moderneres Design für die Absatzförderung regionaler Erzeugnisse, mehr Funktionalitäten für die Besucher und die einfache Betreuung der Seiten.



Ende 2008 hat die Frank und Freunde GmbH (FUF) das Relaunch-Projekt im Rahmen einer Ausschreibung erneut für sich gewonnen. "Die besondere Herausforderung lag in der Zusammenführung von vormals fünf auf zwei zentrale Websites: das Endkunden-Portal www.schmeck-den-sueden.de und die
B2B-Plattform www.gemeinschaftsmarketing-bw.de", erklärt FUF-Geschäftsführer Frank Meier. „Ein zentrales Content-Management-System ersetzt die bisherigen dezentralen Systeme und Eingabeinterfaces beim Kunden – alles wurde nahtlos in das Typo3-System integriert. So haben wir eine einfach zu bedienende Lösung für umfangreiche Datenbanken geschaffen und das CMS an die spezifischen Anforderungen der MBW angepasst. Im Fokus stand die individuelle Programmierung, z.B. eine direkte Anbindung an das genesisWorld CRM-System sowie die Umsetzung diverser Kundenanforderungen als PlugIn-Entwicklung in Typo3.“

Schmeck den Süden

Mit dem großen Verbraucher-Portal www.schmeck-den-sueden.de informiert die
Marketinggesellschaft Baden-Württemberg über qualitativ hochwertige Lebensmittel aus der Region. Angelehnt an die aktuelle Werbekampagne gibt es auf der Website Wissenswertes zu kulinarischen Spezialitäten und gastronomischen Veranstaltungen in Baden-Württemberg. Ergänzt wurde das Portal um Interaktionsmöglichkeiten mit den Besuchern. Neben einer umfangreichen Rezept- und Spezialitäten-Datenbank, gehört dazu auch ein Einkaufsführer mit Adresssuche, ein Newsletter sowie Online-Gewinnspiele. Web 2.0-Elemente wie Kommentarfunktionen und Bewertungssysteme erweitern die Funktionalitäten. Eine zentrale Newsverwaltung erleichtert die redaktionelle Betreuung des Portals.

Gemeinschaftliches Marketing

Über das B2B-Portal www.gemeinschaftsmarketing-bw.de organisieren sich
Erzeuger, Hersteller, baden-württembergische Landwirtschaftsverbände sowie
die Lebensmittelbranche. Es dient als Plattform für die gemeinschaftliche
Absatzförderung im Rahmen der Kampagne „Willkommen im Schlemmerland“. Ein Online-Forum, geschlossene, zugangsgeschützte Nutzer-Bereiche zum Abrufen vertraulicher Informationen sowie eine Shop-Lösung zur Bestellung von Werbemitteln bieten erweiterte Nutzungsmöglichkeiten für registrierte
Mitglieder des B2B-Portals.

Frisches Design und einfache Pflege

Das Design beider Portale orientiert sich am Corporate Design des Landes Baden-Württemberg, wobei dieses bei schmeck-den-sueden.de frischer und freundlicher interpretiert wurde. Wichtigste technische Änderung ist, dass die beiden Portale nun in einem gemeinsamen Content-Management-System verwaltet werden: Alle vorhandenen Datenbanken aus verschiedenen Fremdsystemen wurden in ein zentrales Typo3-System integriert. Genutzt werden diese beispielsweise für die Rezept-Ausgabe, die Newsletter-Inhalte oder eine interaktive Landkarte von Baden-Württemberg zur Erschließung der regionalen Spezialitäten. Für die Redakteure bringt die Integration ebenfalls Vorteile. Sie können über das zentrale System jetzt auch die Inhalte aller anderen Datenbanken komfortabel administrieren. Ebenso wurde die lokale Benutzerverwaltung angebunden, so dass Adressdatensätze aus dem CRM in die User-Administration des Web-Content-Management-Systems übernommen werden konnten.


Weiterführende Informationen unter http://www.fuf.de/rubrik/presse.

Die Presseinformation im pdf-Format steht hier zum Download bereit:
http://www.fuf.de/wp-content/uploads/2009/09/2009-09-10_pm_mbw.pdf


Über die Marketing- und Absatzförderungsgesellschaft für Agrar- und
Forstprodukte aus Baden-Württemberg mbH (MBW):
Im Auftrag des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum unterstützt die Marketinggesellschaft Baden-Württemberg die heimische Land- und Ernährungswirtschaft durch Absatz fördernde Maßnahmen. Dies verbessert die
Marktchancen und trägt damit zum Erhalt und der Weiterentwicklung der bäuerlichen Landwirtschaft und der mittelständischen Ernährungswirtschaft
bei. Zur Erfüllung der Aufgaben fördert bzw. organisiert die MBW zahlreiche Werbe- und PR-Maßnahmen in der Regel als Gemeinschaftsaktionen. Darüber hinaus überwacht die MBW als neutrale Kontrollstelle die vorgeschriebenen Kontrollen zum Einsatz des Qualitäts- und des Bio-Zeichen Baden-Württembergs.

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.gemeinschaftsmarketing-bw.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 349169
 834

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frank und Freunde relauncht B2B- und Endverbraucher-Portal für die Marketinggesellschaft Baden-Württemberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FUF//Frank und Freunde GmbH

Bild: Kirche auf Sendung - Frank und Freunde relauncht Video-Portal der Evangelischen Landeskirche in WürttembergBild: Kirche auf Sendung - Frank und Freunde relauncht Video-Portal der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Kirche auf Sendung - Frank und Freunde relauncht Video-Portal der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Die Frank und Freunde GmbH hat die Ausschreibung für den Relaunch von kirchenfernsehen.de für sich entschieden. Die Evangelische Medienhaus GmbH beauftragt die Stuttgarter Internetagentur, das Video-Portal der Evangelischen Landeskirche in Württemberg zu überarbeiten. Frank und Freunde optimiert die Onlinepräsenz des Web-TVs hinsichtlich Struktur, Technik und Gestaltung. Geplanter Start des Web-Portals ist bereits im Frühjahr 2010. Kirchenfernsehen.de ist das Web-TV der evangelischen Landeskirche in Württemberg. Das Video-Portal berichtet mi…
Bild: Auf den Spuren der Carbon FootprintsBild: Auf den Spuren der Carbon Footprints
Auf den Spuren der Carbon Footprints
Frank und Freunde gestaltet Website rund um das Thema Nachhaltigkeit für PE International Stuttgart, 12. Mai 2009: Die Internetagentur Frank und Freunde (FUF) hat den Pitch um den Website-Relaunch der PE INTERNATIONAL GmbH für sich entschieden. Für den weltweiten Marktführer im Bereich „Corporate und Product Sustainability Software“ entwickelt FUF bis Sommer 2009 ein komplett neues Websitekonzept und Design, welche mit dem Content-Management-System Typo3 realisiert werden. Eigens programmierte Schnittstellen schaffen eine direkte Verbindung …

Das könnte Sie auch interessieren:

FUF // Frank und Freunde erleichtert Firmen den Einstieg in Facebook
FUF // Frank und Freunde erleichtert Firmen den Einstieg in Facebook
… das Design an die individuellen Wünsche der Unternehmen angepasst werden. FUF // Frank und Freunde hat das Toolset im Rahmen des „MFG Social Media Lab“ konzipiert und umgesetzt. Gefördert wird das Social Media Lab vom Medienimpuls-Programm (MIP) des Staatsministeriums Baden-Württemberg. Das Social Media Toolset kann daher kostenlos angeboten werden.
Bild: Frank und Freunde gewinnt Online-Etat der Elsässer Industrietechnik GmbHBild: Frank und Freunde gewinnt Online-Etat der Elsässer Industrietechnik GmbH
Frank und Freunde gewinnt Online-Etat der Elsässer Industrietechnik GmbH
… Vertrieb von Produkten für die Filtration von Luft und Flüssigkeiten spezialisiert und bereits seit dem Gründungsjahr die MANN+HUMMEL Industriefiltervertretung für Baden-Württemberg übernommen. Die Elsässer Industrietechnik GmbH liefert als Komplettlieferant alle in Europa gängigen Filter. Neben dem Produkthandel entwickeln Projekt-Ingenieure auch kundenindividuelle …
Maimarktbesucher schwingen den Kochlöffel
Maimarktbesucher schwingen den Kochlöffel
… oder Gruppen und an den Wochenenden Familien, wie man sich mit Produkten aus Baden-Württemberg ohne großen Aufwand gesund und lecker ernährt. Die MBW Marketinggesellschaft Baden-Württemberg lädt mit ihren Gourmetköchen Eberhard Braun und Gerd Ohnsorg an zwei Kochinseln ein. Am Gemeinschaftsstand kann man außerdem einen Sinnesparcours durchlaufen und …
Bild: Andreas Schweinbenz fröhnt der GründerlustBild: Andreas Schweinbenz fröhnt der Gründerlust
Andreas Schweinbenz fröhnt der Gründerlust
… Initiative, die von zahlreichen Organisationen und Unternehmen unterstützt wird, will Menschen motivieren, sich unternehmerisch zu engagieren. Studien belegen, dass das Land Baden-Württemberg in den letzten Jahren seine führende Position in den Bereichen Innovation und Unternehmensgründungen verloren hat. Dadurch alamiert hat der leidenschaftliche Unternehmer …
Bild: Frank und Freunde gewinnt Online-Etat der Architektenkammer Baden-WürttembergBild: Frank und Freunde gewinnt Online-Etat der Architektenkammer Baden-Württemberg
Frank und Freunde gewinnt Online-Etat der Architektenkammer Baden-Württemberg
Stuttgart, 13. April 2010: Die Stuttgarter Internet-Agentur Frank und Freunde wird für die Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) den Relaunch der Website realisieren. Die Spezialisten für Neue Medien haben den Pitch um den Online-Etat der AKBW gewonnen und setzen mit diesem Projekt die seit 1996 bestehende Zusammenarbeit fort. Das neue Online-Portal …
Bild: Kirche auf Sendung - Frank und Freunde relauncht Video-Portal der Evangelischen Landeskirche in WürttembergBild: Kirche auf Sendung - Frank und Freunde relauncht Video-Portal der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Kirche auf Sendung - Frank und Freunde relauncht Video-Portal der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Die Frank und Freunde GmbH hat die Ausschreibung für den Relaunch von kirchenfernsehen.de für sich entschieden. Die Evangelische Medienhaus GmbH beauftragt die Stuttgarter Internetagentur, das Video-Portal der Evangelischen Landeskirche in Württemberg zu überarbeiten. Frank und Freunde optimiert die Onlinepräsenz des Web-TVs hinsichtlich Struktur, Technik …
Bild: BITexpo - Neue IT-Messe im SüdwestenBild: BITexpo - Neue IT-Messe im Südwesten
BITexpo - Neue IT-Messe im Südwesten
In Baden-Württemberg gibt es in Zukunft wieder eine IT-Messe für den Mittelstand: Die BITexpo geht im kommenden Jahr (12. bis 14. Mai 2009) auf dem neuen Messegelände in Stuttgart an den Start. Themenschwerpunkte der Messe sollen E-Business-Systeme, IT-Netzwerke, und IT-Security sein. Auf der neuen B2B-Messe werden IT-Anbieter ihre Lösungen für den Mittelstand …
Bild: Stuckateure starten witzige ImagekampagneBild: Stuckateure starten witzige Imagekampagne
Stuckateure starten witzige Imagekampagne
… 1,20 Meter große Gerüstplane, die ein ungewöhnliches Motiv aufweist: Eine Rolle Toilettenpapier, dazu der Slogan „Mehr als Rauputz“. Ab sofort sollen den Passanten in ganz Baden-Württemberg diese Planen ins Auge springen, denn insgesamt 1.000 Stück davon werden landesweit ab März von den Baugerüsten herab grüßen. „Wir wollten einen echten Hingucker“, …
Erfolgreiche Finanzierungsrunde für eProcurement-Spezialisten
Erfolgreiche Finanzierungsrunde für eProcurement-Spezialisten
… Als zweiter neuer Investor konnte die S-Kap Beteiligungen gewonnen werden, die als Beteiligungsgesellschaft der Sparkasse Pforzheim Calw die größte Sparkassenbeteiligungsgesellschaft in Baden-Württemberg ist. Die Onventis GmbH erhöht mit dieser Finanzierungsrunde ihre solide Kapitalausstattung weiter und ist sich dabei des Vertrauens aller Investoren …
Bild: Sudetendeutsche – miteinander in einem gemeinsamen Europa – über alle Grenzen hinwegBild: Sudetendeutsche – miteinander in einem gemeinsamen Europa – über alle Grenzen hinweg
Sudetendeutsche – miteinander in einem gemeinsamen Europa – über alle Grenzen hinweg
Rainer Wieland, MdEP, Vizepräsident des Europäischen Parlaments spricht zum Gedenken an den 4. März 1919 in Stuttgart In besonderer Weise gedenken die Sudetendeutschen in Baden-Württemberg der Opfer des 4. März 1919, als bei friedlichen Demonstrationen im gesamten Sudetenland 54 Menschen getötet wurden. Die zentrale Gedenkfeier in Baden-Württemberg findet …
Sie lesen gerade: Frank und Freunde relauncht B2B- und Endverbraucher-Portal für die Marketinggesellschaft Baden-Württemberg