openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frank und Freunde gewinnt Online-Etat der Architektenkammer Baden-Württemberg

13.04.201008:59 UhrIT, New Media & Software
Bild: Frank und Freunde gewinnt Online-Etat der Architektenkammer Baden-Württemberg
FUF // Frank und Freunde GmbH
FUF // Frank und Freunde GmbH

(openPR) Stuttgart, 13. April 2010: Die Stuttgarter Internet-Agentur Frank und Freunde wird für die Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) den Relaunch der Website realisieren. Die Spezialisten für Neue Medien haben den Pitch um den Online-Etat der AKBW gewonnen und setzen


mit diesem Projekt die seit 1996 bestehende Zusammenarbeit fort. Das neue Online-Portal bündelt vier bislang unabhängige Websites rund um das Thema Architektur. Ab Mitte 2010 soll das Serviceangebot nach erfolgreichem Umbau in Form eines modernen Online-Magazins zur Verfügung stehen.

Die erste Anlaufstelle für Architektur in Baden-Württemberg

Das neue Portal www.akbw.de enthält neben zahlreichen Fachinformationen umfangreiche Serviceangebote für Kammermitglieder, Architekten, Bauherren, Bauunternehmen und Architektur-Interessierte. Frank und Freunde integriert den Veranstaltungskalender für Baden-Württemberg (www.architekturtreff.de), die Weiterbildungsangebote des Instituts Fortbildung Bau gGmbH (www.ifbau.de) sowie das Büroverzeichnis der Kammer (www.architekturprofile.de) in das AKBW-Portal.

Dazu integriert die Agentur die bisher in unterschiedlichen Datenbanken und Artikelsystemen liegenden Informationen mittels individueller Extensionsprogrammierung in Typo3. Eine übergreifende Websitesuche sowie eine zentrale Bild- und Medienmanagement-Datenbank erleichtern zukünftig sowohl die Nutzung als auch die Pflege des Online-Portals. Umgesetzt wird das Projekt mit dem Content Management System Typo3, wobei Frank und Freunde bereits das Extension-Framework ExtBase (Flow3) einsetzt. So entstehen schon jetzt zukunftsfähige Extensions, die später leicht in die Version 5 von Typo3 übertragen werden können.

Mehr Informationen im Online-Magazin

Der Schwerpunkt der AKBW-Website wird in Zukunft auf der Informationsvermittlung liegen: Aktuelle Nachrichten, Artikel zum Thema Architektur sowie Themen und Trends der Branche werden im Online-Magazin angeboten. Der Service-Charakter der AKBW wird durch diese inhaltliche Fokussierung des Online-Portals verstärkt. Die zentrale Chefredaktion und die lokalen Redakteure werden durch Typo3-Funktionalitäten wie interne Rollen- und Berechtigungsvergaben sowie das Workflowsystem optimal unterstützt. Geplant ist, dass rund zehn Chefredakteure und fünfzig Redakteure mit dem Redaktionssystem arbeiten werden.

Einfache Verwaltung über Schnittstellen

Die Interaktion zwischen der Architektenkammer Baden-Württemberg und ihren Mitgliedern verlagert sich immer mehr ins Internet. Zur Verwaltung der Mitgliederdaten nutzt die AKBW eine spezielle ERP-Software, auf Basis von Microsoft Dynamics NAV (ehemals Navision). Darüber werden auch die Inhalte der Architektenliste gepflegt und die Benutzerverwaltung der
AKBW-Website, die Verwaltung des IFBau-Seminarprogramms und der Seminar-Buchungen abgewickelt. Nach dem Relaunch werden die AKBW-Mitglieder die Möglichkeit haben, ihre Daten passwortgeschützt direkt über die Website mit der Kammer auszutauschen. Dazu programmiert Frank und Freunde die entsprechenden Schnittstellen auf Basis von Webservices
zum ERP, so dass die Daten nahtlos integriert werden.

Weiterführende Informationen zu Frank und Freunde unter www.fuf.de/presse.

Die Presseinformation im pdf-Format steht hier zum Download bereit:
http://www.fuf.de/wp-content/uploads/2010/04/2010-04-13_pm_akbw.pdf


Über die Architektenkammer Baden-Württemberg:

Die Architektenkammer Baden-Württemberg mit Sitz in Stuttgart ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und wird von rund 23.000 eingeschriebenen Architektinnen und Architekten getragen. Die Kammer fördert die Baukultur und das Bauwesen. Darüber hinaus informiert sie
die Öffentlichkeit über die Arbeit von Architektinnen und Architekten, nimmt zu wichtigen Fragen des Baugeschehens Stellung und wirkt bei solchen Gesetzen und Verordnungen mit, die die Gestaltung der bebauten Umwelt betreffen. Somit vertritt die Kammer die Interessen von Architekten, Bauherren und der Öffentlichkeit – Demokratie und Dialog sind ihre Grundsätze.

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.akbw.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 417355
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frank und Freunde gewinnt Online-Etat der Architektenkammer Baden-Württemberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FUF / Frank und Freunde GmbH

Bild: Frank und Freunde gewinnt Online-Etat der Elsässer Industrietechnik GmbHBild: Frank und Freunde gewinnt Online-Etat der Elsässer Industrietechnik GmbH
Frank und Freunde gewinnt Online-Etat der Elsässer Industrietechnik GmbH
Elsässer Industrietechnik hat die Agentur Frank und Freunde mit dem Relaunch der Unternehmens-Website beauftragt. Frank und Freunde übernimmt für den Spezialisten im Bereich Industriefilter die komplette Neugestaltung der Onlinepräsenz. Dazu gehören stufenweise die Konzeption, die Entwicklung eines modernen Corporate Designs sowie die technische Umsetzung. Zudem wird ein Webshop mit rund 20.000 Artikeln für Industriekunden integriert. Die Elsässer Industrietechnik GmbH stellt bei der neuen Unternehmenspräsenz hohe Anforderungen an den integr…
Bild: Frank und Freunde realisiert Website für LMT Leading Metalworking TechnologiesBild: Frank und Freunde realisiert Website für LMT Leading Metalworking Technologies
Frank und Freunde realisiert Website für LMT Leading Metalworking Technologies
Stuttgart, 29. September 2009: Mit dem Relaunch von lmt-tools.com wird die erfolgreiche Zusammenarbeit der Stuttgarter Internetagentur mit der international agierenden LMT Leading Metalworking Technologies fortgesetzt. Frank und Freunde realisiert die Neukonzeption der Unternehmens- Website mit dem Content-Management-System RedDot. Im Vordergrund steht die Neupositionierung der seit 2009 neu formierten Unternehmensgruppe aus Oberkochen. Ein zeitgemäßes Corporate Design, die nutzerfreundliche Gestaltung sowie eine einfache Administration und e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gutenberg Höfe in Heidelberg-Bergheim vollständig vermarktetBild: Gutenberg Höfe in Heidelberg-Bergheim vollständig vermarktet
Gutenberg Höfe in Heidelberg-Bergheim vollständig vermarktet
… der Wohnungen in den Gutenberg Höfen abgeschlossen: Kurz vor Fertigstellung wurde die letzte der 173 Wohnungen verkauft. Gleichzeitig zeichnete die Architektenkammer Baden-Württemberg die Wohnanlage in Heidelberg-Bergheim für „Beispielhaftes Bauen“ aus. Die Wohnanlage Gutenberg Höfe mit gut 16 000 Quadratmeter Bruttogrundfläche entsteht seit Oktober …
Mehr als 400 Teilnehmer beim VI. Mauerwerkstag - Nachlese
Mehr als 400 Teilnehmer beim VI. Mauerwerkstag - Nachlese
… sympathischen Alzenauern geklärt. So erhalten alle Teilnehmer die sich auf der Unterschriftenliste eintragen von der Dena 4 UE; von der Architektenkammer Baden-Württemberg 6 Stunden AiP-Fortbildung; von der Ingenieurkammer Baden-Württemberg 4 Fortbildungspunkte Selbsteintrag im Ingenieurnetz; von der Bayerische Ingenieurkammer Bau 8 Zeiteinheiten; von der …
Hochschul-BWL für Architekten
Hochschul-BWL für Architekten
… von den AKAD Privat-Hochschulen und der Architektenkammer Niedersachsen gemeinsam angebotene Studiengang „Hochschulökonom/in für Bauwirtschaft“. Während eines einjährigen, in Baden-Württemberg bereits erfolgreich erprobten Programms erlangen die Fachleute aus der Bauwirtschaft breite betriebswirtschaftliche Kenntnisse auf Hochschulniveau gekoppelt mit …
Bild: Frank und Freunde gewinnt Online-Etat der Elsässer Industrietechnik GmbHBild: Frank und Freunde gewinnt Online-Etat der Elsässer Industrietechnik GmbH
Frank und Freunde gewinnt Online-Etat der Elsässer Industrietechnik GmbH
… Vertrieb von Produkten für die Filtration von Luft und Flüssigkeiten spezialisiert und bereits seit dem Gründungsjahr die MANN+HUMMEL Industriefiltervertretung für Baden-Württemberg übernommen. Die Elsässer Industrietechnik GmbH liefert als Komplettlieferant alle in Europa gängigen Filter. Neben dem Produkthandel entwickeln Projekt-Ingenieure auch kundenindividuelle …
Bild: Beispielhaftes Bauen – Bürger- und Medienzentrum prämiertBild: Beispielhaftes Bauen – Bürger- und Medienzentrum prämiert
Beispielhaftes Bauen – Bürger- und Medienzentrum prämiert
Das Bürger- und Medienzentrum des Landtags von Baden-Württemberg, entworfen und geplant von Henning Larsen, erhielt den Preis für Beispielhaftes Bauen der Architektenkammer Baden-Württemberg in der Kategorie Öffentlicher Bau im Stadtkreis Stuttgart 2015-2019. Die Architektenkammer Baden-Württemberg führt seit über dreißig Jahren das Auszeichnungsverfahren …
Bild: Frank und Freunde relauncht B2B- und Endverbraucher-Portal für die Marketinggesellschaft Baden-WürttembergBild: Frank und Freunde relauncht B2B- und Endverbraucher-Portal für die Marketinggesellschaft Baden-Württemberg
Frank und Freunde relauncht B2B- und Endverbraucher-Portal für die Marketinggesellschaft Baden-Württemberg
… September 2009: Frank und Freunde setzt mit dem Relaunch von gemeinschaftsmarketing-bw.de und schmeck-den-sueden.de die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Marketinggesellschaft Baden-Württemberg (MBW) fort. Die Stuttgarter Internetagentur realisierte die Weiterentwicklung der Websites mit dem Content-Management-System Typo3. Im Vordergrund standen ein …
Bild: feco-forum ausgezeichnet für „Beispielhaftes Bauen“Bild: feco-forum ausgezeichnet für „Beispielhaftes Bauen“
feco-forum ausgezeichnet für „Beispielhaftes Bauen“
… Ausstellungs- und Verwaltungsgebäude der Karlsruher Unternehmensgruppe feco-Feederle hat am 25. Februar im Karlsruher Rathaus die Auszeichnung „Beispielhaftes Bauen“ der Architektenkammer Baden-Württemberg erhalten. Das Auszeichnungsverfahren wurde von der Architektenkammer Baden- Württemberg in Karlsruhe eingeführt, um das Bewusstsein für die Baukultur im …
Vortragsveranstaltung rund um den Brandschutz: WAGNER bei den 8. Stuttgarter Brandschutztagen
Vortragsveranstaltung rund um den Brandschutz: WAGNER bei den 8. Stuttgarter Brandschutztagen
Am 20. und 21. November finden die „8. Stuttgarter Brandschutztage“, eine Initiative der Ingenieurkammer Baden-Württemberg, der Architektenkammer Baden-Württemberg, der Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH und der Beton Marketing Süd GmbH, im ICS Internationales Congresscenter Stuttgart statt. Ziel der Vortragsveranstaltung ist es, ein Informationsforum …
Bild: Handels-Dialog Baden-Württemberg am 13. September 2007Bild: Handels-Dialog Baden-Württemberg am 13. September 2007
Handels-Dialog Baden-Württemberg am 13. September 2007
… der Konferenz, die Bernd Heuer Dialog am 13. September 2007 in Stuttgart veranstaltet. Wie intelligente Handelskonzepte die Attraktivität der Baden-Württembergischen Städte und Kommunen beflügeln, diskutieren Führungskräfte der Immobilien- und Handelswirtschaft mit Vertretern der Landes- und Kommunalpolitik beim Handels-Dialog Baden-Württemberg. Das …
G&W schließt Rahmenvereinbarung mit Architektenkammer
G&W schließt Rahmenvereinbarung mit Architektenkammer
… Münchener Softwarehaus G&W Software Entwicklung GmbH und Anbieter der leistungsfähigen AVA- und Kostenkontrolllösung CALIFORNIA 3000 hat mit der Architektenkammer Baden-Württemberg eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen, wie sie schon seit längerem mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (www.aknw.de) besteht. Diese beinhaltet, dass alle Mitglieder …
Sie lesen gerade: Frank und Freunde gewinnt Online-Etat der Architektenkammer Baden-Württemberg