openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr als 400 Teilnehmer beim VI. Mauerwerkstag - Nachlese

19.03.201314:05 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Am 24. Januar 2013 fand im Stadttheater in Rüsselsheim der Vl. Mauerwerkstag von ZELLER POROTON statt. Dies ist eine Fachveranstaltung für die Profis am Bau.

Mehr als 400 Architekten, Bauingenieure, Sachverständige und Bauunternehmer machten mir Ihrem Interesse diese Fortbildungsveranstaltung zu einem großen Erfolg für das mittelständische Ziegelwerk aus dem unterfränkischen Alzenau.



Einen ganzen Tag wurde Fachwissen geboten. Selbst in den Pausen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit sich bei den ausstellenden Firmen über deren Neuheiten zu informieren. Langeweile war am 24. Januar 2013 im Stadttheater Rüsselsheim ein Fremdwort.

Die Eckpfeiler des Tages bildeten die Fachvorträge von. Hans-Dieter Hegner aus Berlin spricht über "Bericht aus Berlin - Instrumente des Bundes für die Energiewende", Herrn Dipl. Ing. Architekt Stefan Horschler, Hannover berichtet über „Der aktuelle Stand zur neuen EnEV -Konsequenzen für die Umsetzung in der Baupraxis“ anschließend beleuchtete Prof. Dr. iur. Axel Wirth, Mainz „Haftungsfallen für Architekten, Ingenieure und Bauunternehmer“ und den Abschluß des Tages bildete Dr.-Ing. Detleff Schermer aus München mit seinem Vortrag über die„Bemessung von Mauerwerk nach Eurocode 6“

Im Informationsforum im Eingangsbereich fanden die Teilnehmer bei den Ausstellern Carlisle, ERLUS, FOBIL, Gutjahr, Helios Ventilatoren, Ingenieurakademie Hessen, MAPEI, perma-trade, quick-mix, ROCKWOOL, ROCKFON, Vaillant, WÜRTH weitere Anregungen und viele neue Produkte.

Auch das Thema der Pflichtfortbidung vieler Architekten- und Ingenieurkammern wurde von den sympathischen Alzenauern geklärt. So erhalten alle Teilnehmer die sich auf der Unterschriftenliste eintragen von der Dena 4 UE; von der Architektenkammer Baden-Württemberg 6 Stunden AiP-Fortbildung; von der Ingenieurkammer Baden-Württemberg 4 Fortbildungspunkte Selbsteintrag im Ingenieurnetz; von der Bayerische Ingenieurkammer Bau 8 Zeiteinheiten; von der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen 8 Architektenpflichtfortbidung 2 Nachweisberechtigte Standsicherheit 4 Nachweisberechtigte Wärmeschutz; von der Ingenieurkammer Hessen 2 UE Standsicherheit oder 4 UE Wärmeschutz 8 UE Bauvorlageberechtigung 8 UE Beratender Ingenieur; von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen 4 Unterrichtseinheiten; von der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen 8 Zeiteinheiten je 45 Minuten; von der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz 7 Fortbildungspunkte; von der AKS Architektenkammer Saarland 8 Fortbildungspunkte; von der Ingenieurkammer des Saarlandes 8 Fortbildungspunkte

Der Termin für den Mauerwerkstag 2014 steht bereits fest. Am 13. Februar 2014 veranstaltet ZELLER POROTON seinen VII. Mauerwerkstag im Stadttheater in Rüsselsheim.

Video:
Mauerwerkstag 2013 - 24. Januar 2013

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 706599
 743

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr als 400 Teilnehmer beim VI. Mauerwerkstag - Nachlese“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Adolf Zeller GmbH & Co. POROTON-Ziegelwerke KG

Bild: 600 Teilnehmer beim Mauerwerkstag RüsselsheimBild: 600 Teilnehmer beim Mauerwerkstag Rüsselsheim
600 Teilnehmer beim Mauerwerkstag Rüsselsheim
Die Mitarbeiter des Ziegelwerkes aus dem unterfränkischen Alzenau freuen sich auf den Besuch von 600 Baufachleuten zu ihrer jährlichen Auftaktveranstaltung. Das runde Programm sieht fünf Fachvorträge namhafter Referenten zu aktuellen Bauthemen und 15 Aussteller in der Informationsplattform vor. Die Tagesveranstaltung wird von den umliegenden Architekten- und Ingenieurkammern wie auch der dena, zur Fortbildung geeignet für Ihre Mitglieder, anerkannt. Am Donnerstag, den 13. Februar findet der VlI. Mauerwerkstag von ZELLER POROTON im Stadtthea…
Bild: Fortbildungsveranstaltungen für Architekten und BauingenieureBild: Fortbildungsveranstaltungen für Architekten und Bauingenieure
Fortbildungsveranstaltungen für Architekten und Bauingenieure
Seit mehr als 10 Jahren veranstaltet ZELLER POROTON regelmäßig Schulungen für die Profis am Bau. In diesem Herbst plant das mittelständische Ziegelwerk aus dem unterfränkischen Alzenau 3 Fortbildungsveranstaltungen. Sie rechnen mit 250 bis 300 Teilnehmern pro Veranstaltung. Einige der Architekten, Bauingenieure, Statiker, Sachverständige fahren bis zu 200 km um an der Veranstaltung teilzunehmen. „Energetisches Bauen“, „Putz“ und „Barrierefreies Bauen“ sind die Namen der Schulungen. Das energetische sowie das barrierefreie Bauen sind in den …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Entdeckung von Videokonferenzen in Full-HD-Qualität mit Vivicom Vi HDBild: Die Entdeckung von Videokonferenzen in Full-HD-Qualität mit Vivicom Vi HD
Die Entdeckung von Videokonferenzen in Full-HD-Qualität mit Vivicom Vi HD
… die HD-Videokonferenzen über gewöhnliche IP-Netzwerke benötigt man kein spezielles Know-how und keine hohen Investitionen. Eine herkömmliche Webcam mit HD-Auflösung reicht aus, um den Teilnehmern den Eindruck zu vermitteln, sie säßen sich direkt gegenüber. Mit der neuen HD-Version holt Vivicom die Manager in ihren Videoraumkonferenzen und die Mitarbeiter …
Bild: Musik verbindet - Kooperation bei der Nyckelharpa - Eiterfeld und BURG FÜRSTENECK zu Gast in ItalienBild: Musik verbindet - Kooperation bei der Nyckelharpa - Eiterfeld und BURG FÜRSTENECK zu Gast in Italien
Musik verbindet - Kooperation bei der Nyckelharpa - Eiterfeld und BURG FÜRSTENECK zu Gast in Italien
rlimpopoli Bildunterschriften:http://www.burg-fuersteneck.de/nachlese/presse_forlimpopoli/1.jpg Burg und Marktplatz von Forlimpopoli http://www.burg-fuersteneck.de/nachlese/presse_forlimpopoli/2.jpg Burg von Forlimpopoli http://www.burg-fuersteneck.de/nachlese/presse_forlimpopoli/3.jpg Die Gesprächsteilnehmer im Amtszimmer der Bürgermeisters vor der Fahne von Forlimpopoli Von …
Bild: Connect Comes to You: Rheinland Nachlese der TIMETOACT GROUPBild: Connect Comes to You: Rheinland Nachlese der TIMETOACT GROUP
Connect Comes to You: Rheinland Nachlese der TIMETOACT GROUP
Köln / Düsseldorf. Original Speaker der IBM Connect 2014, kritisch analysierte Trends, Produktneuheiten und Best Practices erwarten die Teilnehmer der TIMETOACT GROUP Rheinland Nachlese 2014. Die Connect Comes to You-Traditionsveranstaltung findet am 20. Februar 2014 im Maritim Hotel Düsseldorf statt. Am Donnerstag, den 20. Februar treffen sich Entwickler, …
Mauerwerkstag 2013 im Stadttheater in Rüsselsheim
Mauerwerkstag 2013 im Stadttheater in Rüsselsheim
Am Donnerstag, den 24. Januar 2013 findet der VI. Mauerwerkstag von ZELLER POROTON im Stadttheater Rüsselsheim statt. Die Mitarbeiter des Ziegelwerkes freuen sich auf 600 Architekten, Bauingenieure, Statiker, Sachverständige. Wie in den vergangen Jahren werden namhafte Referenten über aktuelle Themen referieren. Zum Redaktionsschluß befand sich der …
Bild: Die Ingeborg-Bachmann-Preisträger exklusiv auf zaplive.tv - Nachlese Klagenfurt 2008 im Live-StreamBild: Die Ingeborg-Bachmann-Preisträger exklusiv auf zaplive.tv - Nachlese Klagenfurt 2008 im Live-Stream
Die Ingeborg-Bachmann-Preisträger exklusiv auf zaplive.tv - Nachlese Klagenfurt 2008 im Live-Stream
… des diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Preises live aus Berlin. Der Live-Stream beinhaltet Patrick Findeis, Markus Orths, Clemens Setz, Daniela Dröscher und Robin Thiesmeyer (beide als Teilnehmer des 12. Klagenfurter Literaturkurses). Moderiert wird die "Nachlese Klagenfurt 2008 von Autor Josef Haslinger aus Leipzig. Auf zwei Lese-Tage und 14 Autorinnen …
Bild: Agenda der Rheinland Nachlese und edcom Nachlese 2011 / Lotusphere Comes to You onlineBild: Agenda der Rheinland Nachlese und edcom Nachlese 2011 / Lotusphere Comes to You online
Agenda der Rheinland Nachlese und edcom Nachlese 2011 / Lotusphere Comes to You online
… da. Zusätzlich sprechen eine Vielzahl an Original Lotusphere Referenten mit ihren Vorträgen aus Orlando. Felix Binsack (Geschäftsführer der TIMETOACT GROUP): "Wir freuen uns, den LCTY-Teilnehmern auch 2011 wieder die Lotus Manager Ed Brill und Ron Sebastian als Keynote Speaker zu präsentieren." Das sind ihre Vorträge: - Neuigkeiten, Demos und Announcements …
Bild: 600 Teilnehmer beim Mauerwerkstag RüsselsheimBild: 600 Teilnehmer beim Mauerwerkstag Rüsselsheim
600 Teilnehmer beim Mauerwerkstag Rüsselsheim
… umliegenden Architekten- und Ingenieurkammern wie auch der dena, zur Fortbildung geeignet für Ihre Mitglieder, anerkannt. Am Donnerstag, den 13. Februar findet der VlI. Mauerwerkstag von ZELLER POROTON im Stadttheater in Rüsselsheim statt. Ob Architekt, Bauingenieur, Sachverständiger, Bauunternehmer oder Energieberater, alle die sich mit dem Planen und Bauen …
Bild: Brent Peters, Ed Brill & Ron Sebastian als Key Note Speaker für die Rheinland Nachlese 2011 gewonnenBild: Brent Peters, Ed Brill & Ron Sebastian als Key Note Speaker für die Rheinland Nachlese 2011 gewonnen
Brent Peters, Ed Brill & Ron Sebastian als Key Note Speaker für die Rheinland Nachlese 2011 gewonnen
… Otto Förg und die mehrfach ausgezeichneten edcom Trainer Angela Blasberg und Alexander Novak besuchen die Lotusphere und bereiten das Gehörte und Erlebte für die Teilnehmer auf. Sie geben auf der Rheinland Nachlese Inhalte, Eindrücke und Stimmungen der wichtigsten Lotus-Konferenz wieder. Das erwartet die Teilnehmer der Rheinland Nachlese: * Live Demos …
Bild: Magirus lädt Partner zur VMworld NachleseBild: Magirus lädt Partner zur VMworld Nachlese
Magirus lädt Partner zur VMworld Nachlese
… Virtualisierungsevent in Europa, lädt Magirus interessierte Business Partner am 10. März 2009 zur VMworld Nachlese nach Stuttgart ein. Aus erster Hand erhalten die Teilnehmer einen konzentrierten Überblick über die wichtigsten Trends und Neuerungen der diesjährigen VMworld in Cannes. Als Keynote-Speaker wird Thomas Kühlewein, Senior Regional Director …
Bild: Neue Benefiz-Plattform "Vi-tu" ist seit März 2009 onlineBild: Neue Benefiz-Plattform "Vi-tu" ist seit März 2009 online
Neue Benefiz-Plattform "Vi-tu" ist seit März 2009 online
Spielend einfach Gutes tun Vi-tu verbindet Verlosungen mit Charity. Die Teilnehmer zeigen Herzensgröße: Mindestens 25 % des Erlöses werden an eine Hilfsorganisation gespendet, die der Teilnehmer selbst auswählen kann. Renommierte national und international tätige Organisationen können mit der Spende bedacht werden. Damit setzt das Unternehmen ein Zeichen …
Sie lesen gerade: Mehr als 400 Teilnehmer beim VI. Mauerwerkstag - Nachlese