openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Ingeborg-Bachmann-Preisträger exklusiv auf zaplive.tv - Nachlese Klagenfurt 2008 im Live-Stream

16.09.200816:52 UhrKunst & Kultur
Bild: Die Ingeborg-Bachmann-Preisträger exklusiv auf zaplive.tv - Nachlese Klagenfurt 2008 im Live-Stream
Drei der Ingeborg Bachmann Preisträger sind bei der Nachlese Klagenfurt 2008 mit von der Partie.
Drei der Ingeborg Bachmann Preisträger sind bei der Nachlese Klagenfurt 2008 mit von der Partie.

(openPR) Am 17.9. um 20 Uhr überträgt rocco eine Lesung mit Preisträgern des diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Preises live aus Berlin. Der Live-Stream beinhaltet Patrick Findeis, Markus Orths, Clemens Setz, Daniela Dröscher und Robin Thiesmeyer (beide als Teilnehmer des 12. Klagenfurter Literaturkurses). Moderiert wird die "Nachlese Klagenfurt 2008 von Autor Josef Haslinger aus Leipzig.

Auf zwei Lese-Tage und 14 Autorinnen und Autoren hatte man den Bachmann-Wettbewerb der "32. Tage der deutschsprachigen Literatur" in diesem Jahr zusammengezurrt. Der Ablauf blieb jedoch unverändert: Erst wurde der Schriftsteller per Videoporträt vorgestellt, dann erfolgte die Lesung im neuen blauen Studiodesign auf wölkchenweißen Sesseln und im Anschluss hatten die sieben Juroren das Wort.

Ein facettenreicher, unmittelbarer Einblick in einen, durch die Auswahl der Juroren bestimmten Ausschnitt der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur: Diesem Anspruch wurde auch der diesjährige Bachmann-Wettbewerb erneut gerecht. Und am Ende des 28. Juni standen dann, nach einem eher lähmenden elektronischen Nominierungsmarathon unter der hölzernen Aufsicht des Justitiars, schließlich die fünf Sieger fest, von denen drei am 17.9. in Berlin auftreten: Markus Orths als Telekom Austria Preisträger 2008, Patrick Findeis - Gewinner des 3sat Preises und Clemens J. Setz als Träger des Ernst-Willner-Preis.

Ingeborg Bachmann-Preisträger 2008 wurde übrigens Tilman Rammstedt. Er gewann zudem den diesjährigen Publikumspreis.

Die Nachlese Klagenfurt 2008 wird ebenfalls aufgezeichnet und ist somit jederzeit abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 242862
 125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Ingeborg-Bachmann-Preisträger exklusiv auf zaplive.tv - Nachlese Klagenfurt 2008 im Live-Stream“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zaplive Media GmbH

Bild: Live-TV aus der Bärenhöhle: Geburt einer wilden Schwarzbärin live auf zaplive.tvBild: Live-TV aus der Bärenhöhle: Geburt einer wilden Schwarzbärin live auf zaplive.tv
Live-TV aus der Bärenhöhle: Geburt einer wilden Schwarzbärin live auf zaplive.tv
Freiburg - 22.01.2010: In einer Bärenhöhle in der Nähe von Ely, Minnesota, verbringt die 3-jährige Bärendame Lily ihren Winterschlaf. Diesmal jedoch nicht allein, sondern unter der Beobachtung von 45.000 Facebook-Fans. Denn Forscher des Wildlife Research Institute haben unbemerkt eine Infrarot-Webcam in der Höhle angebracht, die 24 Stunden täglich live auf der WebTV-Plattform zaplive.tv sendet. Es wird vermutet, dass Lily trächtig ist und in Kürze ihre Jungen gebären wird. Die Forscher um den Biologen Lynn Rogers erhoffen sich neue Erkenntnis…
Bild: Creativity World Forum 2009 im Live-Stream auf ZapliveBild: Creativity World Forum 2009 im Live-Stream auf Zaplive
Creativity World Forum 2009 im Live-Stream auf Zaplive
Freiburg - 27.11.09: Mit rund 1.100 Teilnehmer/innen pro Tag ist das Creativity World Forum 2009 am 1. und 2. Dezember in Ludwigsburg nahezu ausgebucht. Für alle, die persönlich nicht teilnehmen können, gibt es die Kongressveranstaltung auf der WebTV-Plattform Zaplive unter der Adresse www.zaplive.tv/web/cwf?cid=7 als Live-Stream zu sehen. Die Veranstaltung bietet internationalen und regionalen politischen Entscheidungsträgern, Initiativen, Unternehmen und Experten im Bereich Creative Industries eine Plattform, um sich zu vernetzen und auszu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schreiben lernen von dem preisgekrönten Autoren Tilman RammstedtBild: Schreiben lernen von dem preisgekrönten Autoren Tilman Rammstedt
Schreiben lernen von dem preisgekrönten Autoren Tilman Rammstedt
Am 26. und 27. Februar 2011 wird der Ingeborg-Bachmann-Preisträger TILMAN RAMMSTEDT ein Wochenend-Seminar in München geben. Bewerbungsschluss dafür ist der 5. Januar 2011. Tilman Rammstedt ist einer der erfolgreichsten, jüngeren Autoren. Er versteht es wie kein anderer, ambitionierte Prosa mit etwas zu paaren, das ansonsten in der anspruchsvollen Literatur …
Bild: Residieren wo andere Urlaub machen Die Residenzen Schloss Velden liegen mitten im FreizeitparadiesBild: Residieren wo andere Urlaub machen Die Residenzen Schloss Velden liegen mitten im Freizeitparadies
Residieren wo andere Urlaub machen Die Residenzen Schloss Velden liegen mitten im Freizeitparadies
… Attraktive Ziele für Kulturliebhaber und Entspannungskünstler Kulturinteressierte und Entdeckungshungrige nutzen das Boot oder den PKW, um die Umgebung der Residenzen Schloss Velden zu erkunden. Klagenfurt, das Renaissance-Juwel am Wörthersee, ist mit dem See durch den Lendkanal verbunden und erste Adresse für Kulturliebhaber und Stadtbummler. Jedes Jahr im …
Bild: "Der Gott ohne Ohren" - ein Wolfgang Borchert-Abend mit Johannes Jansen und Dirk NickelBild: "Der Gott ohne Ohren" - ein Wolfgang Borchert-Abend mit Johannes Jansen und Dirk Nickel
"Der Gott ohne Ohren" - ein Wolfgang Borchert-Abend mit Johannes Jansen und Dirk Nickel
am 6. Juni um 20 Uhr im LeseLustLaden Rixdorf (Hertzbergstr. 30, 12055 Berlin-Neukölln, Tel. 030-70225589) Wolfgang Borchert gehört zu den bedeutendsten Vertretern der deutschen Nachkriegsliteratur. Er wurde insbesondere durch die Erzählung „Die Hundeblume“ und das Stück „Draußen vor der Tür bekannt“. Am 20. November 1947 starb Wolfgang Borchert. Anlässlich des 60. Todesjahres von Wolfgang Borchert präsentieren Johannes Jansen und Dirk Nickel das Programm „Der Gott ohne Ohren“. Jansen liest Biografisches und Äußerungen einiger Borchert-Zeitg…
Der Erfolgsautor John Wray zu Gast mit „Gotteskind“ im Hotel Sonnenburg in Oberlech am Arlberg
Der Erfolgsautor John Wray zu Gast mit „Gotteskind“ im Hotel Sonnenburg in Oberlech am Arlberg
… (Kärnten). 2007 wurde er von dem Literaturmagazin Granta unter die zwanzig besten jungen US-Autoren gewahlt, 2017 beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt mit dem Preis des Deutschlandfunks ausgezeichnet. Kartenreservierungen werden unter erbeten oder telefonisch unter 0043.5583.2147. Hotelbuchungen unter: www.sonnenburg.at Aktuelle Neuigkeiten …
Bild: Vision und Wahn Lesung am 06. April mit Stefan BeuseBild: Vision und Wahn Lesung am 06. April mit Stefan Beuse
Vision und Wahn Lesung am 06. April mit Stefan Beuse
… und auch sein erster Roman "Kometen" wurde (von Till Endemann) verfilmt. Der Autor gewann unter anderem den Preis des Landes Kärnten beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt 1999 und den Hamburger Förderpreis für Literatur (1998 und 2006). Musikalisch wird die Lesung diesmal von Martingo unterstützt. Der punkige Liedermacher erzählt mit seiner …
Bild: Der höchst gelegene Literatursalon Österreichs eröffnet auf 1700 Metern Höhe im Hotel SonnenburgBild: Der höchst gelegene Literatursalon Österreichs eröffnet auf 1700 Metern Höhe im Hotel Sonnenburg
Der höchst gelegene Literatursalon Österreichs eröffnet auf 1700 Metern Höhe im Hotel Sonnenburg
… Bestseller-Autorin Hanni Münzer liest aus der Neuerscheinung „Unter Wasser kann man nicht weinen“ (Lesung:19.04.2019); US-Schriftsteller John Wray wurde bereits beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt mit dem Preis des Deutschlandfunks ausgezeichnet und bewegt mit seinem jüngsten Roman „Gotteskind“ – eine Geschichte über Glaubenssachen und Identitätsfindung …
Bild: Poetik-Dozentin Kathrin Passig bietet öffentliche Vortragsreihe an der Universität Münster anBild: Poetik-Dozentin Kathrin Passig bietet öffentliche Vortragsreihe an der Universität Münster an
Poetik-Dozentin Kathrin Passig bietet öffentliche Vortragsreihe an der Universität Münster an
… statt. --- Das Germanistische Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) setzt seine Poetik-Dozentur fort: Kathrin Passig, die unter anderem den Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurt (2006) und den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay (2016) verliehen bekam, tritt im November die zweite münstersche Poetik-Dozentur …
SCHRIFTSTELLER BODO MORSHÄUSER: AUTORENLESUNG UND DISKUSSION
SCHRIFTSTELLER BODO MORSHÄUSER: AUTORENLESUNG UND DISKUSSION
… ein halbes Dutzend Radiofeatures. Seit 1983 ist er freier Schriftsteller. Ehrungen: 1983 Ernst-Willner-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt, 1984 Förderpreis des Bremer Literaturpreis sowie 1988 Alfred-Döblin-Stipendium. Bisher veröffentlicht: • Alle Tage, 1979 • Die Berliner Simulation,1983 • Blende,1985 • Nervöse Leser, 1987 • Revolver, …
Bild: Alois Hotschnig erhält den Anton-Wildganspreis 2009Bild: Alois Hotschnig erhält den Anton-Wildganspreis 2009
Alois Hotschnig erhält den Anton-Wildganspreis 2009
… erschien die Erzählung Aus, für die er den Förderpreis des Landes Kärnten erhielt, 1990 folgte die Erzählung Eine Art Glück. 1992 wurde Hotschnig beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt mit dem Preis des Landes Kärnten ausgezeichnet, und im selben Jahr erschien sein Roman Leonardos Hände, für den er den Anna-Seghers-Preis erhielt. 1994 wurde das …
Aktueller Kinderbuch-Tipp: Guy Helminger - "Eine Tasse für Nofretete Nilpferd"
Aktueller Kinderbuch-Tipp: Guy Helminger - "Eine Tasse für Nofretete Nilpferd"
… Köln. Er schreibt Romane, Erzählungen, Lyrik, Theaterstücke und Hörspiele und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet - unter anderem 2004 mit dem 3sat-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt. Im April 2010 gehörte Nofretete Nilpferd zu den "Besten 7 - Bücher für junge Leser". Diese Bestenliste wird monatlich im Auftrag von Deutschlandfunk und …
Sie lesen gerade: Die Ingeborg-Bachmann-Preisträger exklusiv auf zaplive.tv - Nachlese Klagenfurt 2008 im Live-Stream