openPR Recherche & Suche
Presseinformation

G&W schließt Rahmenvereinbarung mit Architektenkammer

03.04.200715:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München, April 2007. Das Münchener Softwarehaus G&W Software Entwicklung GmbH und Anbieter der leistungsfähigen AVA- und Kostenkontrolllösung CALIFORNIA 3000 hat mit der Architektenkammer Baden-Württemberg eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen, wie sie schon seit längerem mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (www.aknw.de) besteht. Diese beinhaltet, dass alle Mitglieder der Architektenkammer Baden-Württemberg ab sofort CALIFORNIA 3000 exklusiv über die Kammer zu attraktiven Vorzugskonditionen erwerben können. Mit diesem speziellen Service unterstützt die Kammer ihre Mitglieder tatkräftig bei der Auswahl und Einführung leistungsfähiger Softwarelösungen rund um AVA und Kostenplanung.

Jedes Mitglied der Architektenkammer kann direkt über die Homepage der Kammer die AVA-Software bestellen. Die Kammer bietet hier verschiedene Ausbaustufen an: Das Spektrum reicht von der kostengünstigen AVA-Lösung für sporadische Ausschreibungen als CALIFORNIA 3000 Small Businesss Edition bis hin zur wirtschaftlichen durchgängigen Komplettlösung für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling.

Die Kammer leitet die Bestellungen unmittelbar an G&W weiter. Die weitere Abwicklung erfolgt ausschließlich zwischen dem Mitglied und dem Softwarehaus. Dadurch steht den Mitgliedern auch der kompetente G&W Support für alle Anwenderfragen direkt und uneingeschränkt zur Verfügung. Die Investition bietet Zukunftssicherheit: Eine spätere Erweiterung des Umfangs der erworbenen Module und Lizenzen ist jederzeit über G&W oder die authorisierten Fachhändler möglich.

Informationen zu CALIFORNIA 3000, Preisen und Bezugskonditionen sowie die Bestellformulare kann sich der Interessierte auf der Website der Architektenkammer unter www.akbw.de > Service > Rahmenvereinbarungen abrufen.

Siehe www.gw-software.de und www.akbw.de .

G&W Software Entwicklung GmbH
Dr. Cornelia Stender
Bayerstraße 13
80335 München
Telefon: 089 / 5 15 06-715
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 128672
 1765

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „G&W schließt Rahmenvereinbarung mit Architektenkammer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von G&W Software Entwicklung GmbH

Bild: G&W auf der IFAT in Halle B1 Stand 302Bild: G&W auf der IFAT in Halle B1 Stand 302
G&W auf der IFAT in Halle B1 Stand 302
Der Münchener Spezialist für AVA-Software und Baukostenmanagementlösungen für Bau und Unterhalt, G&W Software AG, stellt auf der IFAT in Halle B1, Stand 302 seine Standardsoftware für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling California.pro vor. Vom ersten Kostenrahmen bis zur Kostendokumentation abgeschlossener Baumaßnahmen unterstützt das Unternehmen die Prozesse seiner Kunden durchgängig, insbesondere auch den BIM-basierten Planungsprozess. Auch die Optimierung der Abwicklung von Rahmenvertrags-Maßnahmen für den Unterhalt und andere wiederkehr…
Bild: G&W ist ab Februar 2016 eine AktiengesellschaftBild: G&W ist ab Februar 2016 eine Aktiengesellschaft
G&W ist ab Februar 2016 eine Aktiengesellschaft
Die Gründer und Inhaber der Münchener G&W Software Entwicklung GmbH, Erwin Grütter und Dr. Achim Warkotsch, haben die Weichen für die Zukunft gestellt. Das Ziel, für eine weitere dynamische Zukunftsentwicklung eine gewisse personelle Unabhängigkeit der Unternehmensentwicklung von den Gründern sicherzustellen, haben Grütter und Warkotsch mit der Umwandlung der GmbH in die G&W Software AG erreicht. Die bisherigen Eigentümer der GmbH, Grütter und Warkotsch, übernehmen zu gleichen Teilen den gesamten Aktienbesitz der neuen AG und wechseln in den …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Better together Europe! - Posterwettbewerb: VorwählenBild: Better together Europe! - Posterwettbewerb: Vorwählen
Better together Europe! - Posterwettbewerb: Vorwählen
?m ???m ??t v??l?? mögl??h, w?? ??nz?ln?n unmögl??h ??t. ?? funkt??n??rt ?u?h ?ur???. ??ll?nd, Fr?nkr???h und D?ut??hl?nd ??nd ??nz?ln ??hw??h, d??h zu??mm?n könn?n ??? d?n Gr?ß?n d????r W?lt ?h?n?, Ru??l?nd und U?? ?tw?? ?ntg?g?n??tz?n. ??n ???t?rw?ttb?w?rb ??ll d??? ?m ?ur??ä???h?n ?u??rw?hl??hr d?utl??h m??h?n. Wähl? ?u?, w?l?h?? ?r?-?ur??ä???h? ???t?r d?r ?m b??t?n g?fällt. htt??://www.fr??l?n??r.??m/??nt??t/??ll-??Q????????= ?ur??? h?t Fr??d?n, W?hl?t?nd und Fr??h??t g?br??ht. W?r w????n g?r n??ht m?hr, w? w?r un??r? ?ut?? h?n?t?ll?n ?…
Bild: G&W secure cloud – Datensicherheit in der WolkeBild: G&W secure cloud – Datensicherheit in der Wolke
G&W secure cloud – Datensicherheit in der Wolke
Ab sofort bietet die Münchener G&W Software Entwicklung GmbH Architektur- und Ingenieurbüros mit der G&W secure cloud einen leistungsfähigen Datenraum, der den neuesten Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit entspricht. Dazu hat der Softwarehersteller eine Zusammenarbeit mit der Filespots GmbH vereinbart. Filespots ist ein sicherer deutscher Online-Datenraum. Die zertifizierte Datenspeicherung erfolgt georedundant – dabei werden die Daten in zwei Rechenzentren an verschiedenen Standorten gespeichert – in Nürnberg und München. Die …
Bild: Koordinatorentag 2008 - SiGeKo-Fachforum am 6. Juni in DortmundBild: Koordinatorentag 2008 - SiGeKo-Fachforum am 6. Juni in Dortmund
Koordinatorentag 2008 - SiGeKo-Fachforum am 6. Juni in Dortmund
… informieren. Das Fach- und Diskussionsforum für Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren verzeichnet jährlich wachsende Teilnehmerzahlen und ist als Fortbildungsveranstaltung durch die Architektenkammer NRW (Registrier-Nr. 08-0613-001) und die Ingenieurkammer-Bau NRW (Registrier-Nr. 6246) anerkannt. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 155,- EUR zzgl. …
Bild: Architektouren 2009Bild: Architektouren 2009
Architektouren 2009
„Qualitätvolles Bauen hat in Bayern eine lange Tradition. Mit den Architektouren präsentiert die Bayerische Architektenkammer bereits zum 14. Mal eine Leistungsschau bayerischer Architektur“, so Lutz Heese, Präsident der Bayerischen Architektenkammer. „Die Architektouren bieten den Bürgerinnen und Bürgern nicht nur Einblicke in den architektonischen …
Bild: VVRP-Mitglieder können Teleroute zu Sonderkonditionen nutzenBild: VVRP-Mitglieder können Teleroute zu Sonderkonditionen nutzen
VVRP-Mitglieder können Teleroute zu Sonderkonditionen nutzen
Mainz / Kaiserslautern, 23. August 2011 - Der Verband des Verkehrsgewerbes Rheinhessen-Pfalz (VVRP) mit Sitz in Kaiserslautern hat für seine Mitgliedsunternehmen eine Rahmenvereinbarung für die vergünstigte Nutzung der Frachtenbörse Teleroute ausgehandelt. Mitglieder des VVRP, die noch kein Teleroute-Kunde sind, können zu Sonderkonditionen Kunde der …
Bild: 19. Fachtagung Brandschutz offiziell als Weiterbildung anerkannt! - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbHBild: 19. Fachtagung Brandschutz offiziell als Weiterbildung anerkannt! - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
19. Fachtagung Brandschutz offiziell als Weiterbildung anerkannt! - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Gute Nachrichten für Architekten (m/w/d): Die 19. Fachtagung Brandschutz der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH wurde von der Architektenkammer als offizielle Fortbildungsveranstaltung anerkannt! Gute Nachrichten für alle Architektinnen, Architekten und Planer: Die 19. Fachtagung Brandschutz der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH wurde von der …
Bild: G&W ist ab Februar 2016 eine AktiengesellschaftBild: G&W ist ab Februar 2016 eine Aktiengesellschaft
G&W ist ab Februar 2016 eine Aktiengesellschaft
Die Gründer und Inhaber der Münchener G&W Software Entwicklung GmbH, Erwin Grütter und Dr. Achim Warkotsch, haben die Weichen für die Zukunft gestellt. Das Ziel, für eine weitere dynamische Zukunftsentwicklung eine gewisse personelle Unabhängigkeit der Unternehmensentwicklung von den Gründern sicherzustellen, haben Grütter und Warkotsch mit der Umwandlung der GmbH in die G&W Software AG erreicht. Die bisherigen Eigentümer der GmbH, Grütter und Warkotsch, übernehmen zu gleichen Teilen den gesamten Aktienbesitz der neuen AG und wechseln in den …
Bild: Metropolregion München auf der Expo Real: Zehn attraktive Standorte und Unternehmen präsentieren sichBild: Metropolregion München auf der Expo Real: Zehn attraktive Standorte und Unternehmen präsentieren sich
Metropolregion München auf der Expo Real: Zehn attraktive Standorte und Unternehmen präsentieren sich
… Qualitätsbewusstseins beim Umgang mit dem Siedlungsdruck. Aus diesem Grund lobt der Europäische Metropolregion München e.V. im Jahr 2015/16 in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer, dem Bayerischen Städtetag und dem Bayerischen Gemeindetag sowie der Landeshauptstadt München erstmals den Preis für Baukultur der Metropolregion München aus. Der Preis …
Bild: Fachplanung Energie und Bau - Gebäudemodernisierung, Energieberatung, Facility ManagementBild: Fachplanung Energie und Bau - Gebäudemodernisierung, Energieberatung, Facility Management
Fachplanung Energie und Bau - Gebäudemodernisierung, Energieberatung, Facility Management
… von Spezialkenntnissen. So schulte sich Dipl.-Ing. Sascha Debbertin von Januar bis Mai 2011 zum zertifizierten Fachplaner Energie und Bau (Architektenkammer Niedersachsen) und Energieberater weiter. Themen des zertifizierten Lehrgangs mit theoretischer und praktischer Abschlussprüfung waren die Gebäudeenergieberatung, die technische, wirtschaftliche …
15 Jahre GROHMANN & WEINRAUTER Institutional Asset Management
15 Jahre GROHMANN & WEINRAUTER Institutional Asset Management
Königstein, 18. Juni 2019 – Die Grohmann & Weinrauter Institutional Asset Management GmbH (G&W IAM) feiert ihren 15ten Geburtstag. 2004 hatten Thomas Grohmann und Martin Weinrauter sie als eigenständiges Unternehmen gegründet, ergänzend zu der 1991 von ihnen ins Leben gerufenen Grohmann & Weinrauter VermögensManagement GmbH. Beide Konzernunternehmen haben eine eigene Erlaubnis zum Erbringen von Finanzdienstleistungen gemäß § 32 Absatz 1 KWG. Die Kernkompetenz der G&W-Gruppe ist das hauseigene systematische Risikomanagement. Sie betreut mittle…
Sie lesen gerade: G&W schließt Rahmenvereinbarung mit Architektenkammer