openPR Recherche & Suche
Presseinformation

feco-forum ausgezeichnet für „Beispielhaftes Bauen“

28.02.201318:16 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: feco-forum ausgezeichnet für „Beispielhaftes Bauen“
Preisverleihung
Preisverleihung

(openPR) Das vom Stuttgarter Architekturbüro Lederer+Ragnarsdóttir+Oei geplante Ausstellungs- und Verwaltungsgebäude der Karlsruher Unternehmensgruppe feco-Feederle hat am 25. Februar im Karlsruher Rathaus die Auszeichnung „Beispielhaftes Bauen“ der Architektenkammer Baden-Württemberg erhalten. Das Auszeichnungsverfahren wurde von der Architektenkammer Baden- Württemberg in Karlsruhe eingeführt, um das Bewusstsein für die Baukultur im Alltag zu fördern. Insgesamt wurden der Jury 112 Arbeiten eingereicht und nach einer Besichtigungsrundfahrt 23 Auszeichnungen für „Beispielhaftes Bauen“ vergeben. Die Geschäftsführer Corona Zoller und Klaus Feederle erhielten die Urkunde und Plakette von Bürgermeister Michael Obert und Professor Sebastian Zoeppritz, Vorsitzender der Jury und Vizepräsident der Architektenkammer Baden-Württemberg.

Die Begründung der Jury für die Auszeichnung lautet: „In der wenig anziehenden Umgebung eines typischen Industriegebietes weist ein skulpturales Treppenhaus an einer einfach differenzierten Gebäudekubatur auf ein besonderes Haus hin, das nach dem Betreten mit einer attraktiven Innenrauminszenierung überrascht. Im großzügigen Ausschnitt des Galeriegeschosses bieten ansteigende Ebenen, spannungsreich aus verschiedenen Quellen natürlich belichtet, eine differenzierte Arbeits- und Ausstellungswelt an, die auf die angebotenen Objekte neugierig macht und gleichzeitig deren praktischen Einsatz nachweist. Die Qualität der Raumgestaltung unterstreicht den Anspruch, den Kunden einen gehobenen Standard anzubieten. Damit ist das Gebäude beispielgebend für eine zielgruppengerechte Gestaltung, die auch im Industriegebiet eine hohe ästhetische Qualität erreicht.“

„Beispielhaftes Bauen“ ist der vierte Architekturpreis für das feco-Forum. 2009 wurde das Gebäude mit dem Hugo-Häring-Preis, dem bedeutendsten baden-württembergische Architekturpreis ausgezeichnet. 2008 erhielt das feco-forum die „Auszeichnung guter Bauten“ des BDA Baden-Württemberg sowie den „best architects” Award.

Siehe www.feco.de, www.feco-forum.de und www.archlro.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 701912
 907

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „feco-forum ausgezeichnet für „Beispielhaftes Bauen““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unternehmensgruppe Feederle-feco

Bild: Bilddokumentation „Werke“ bei feco-Feederle erhältlichBild: Bilddokumentation „Werke“ bei feco-Feederle erhältlich
Bilddokumentation „Werke“ bei feco-Feederle erhältlich
„Ein Geheimnis des Erfolgs ist, den Standpunkt des Anderen zu verstehen.“ Unter diesem Motto von Henry Ford steht die erweiterte und aktualisierte Auflage der Referenzbroschüre „Werke“ der Karlsruher Unternehmensgruppe feco-Feederle. Das Druckerzeugnis bietet auf 140 Seiten einen Überblick über 52 Referenzprojekte der Gruppe. Eingeteilt in die Abschnitte Wirtschaft, Schulen, Banken, Versicherungen und Öffentliche Gebäude präsentiert „Werke“ einen Überblick über das gesamte Spektrum an Gebäuden, Neubauten und Sanierungsobjekten, in denen fec…
Bild: Drei Apps von feco-FeederleBild: Drei Apps von feco-Feederle
Drei Apps von feco-Feederle
Ab sofort bietet die Unternehmensgruppe feco-Feederle allen Architekten, Verarbeitern, Bauherren, Investoren und Nutzern drei verschiedene Apps an. Die APP feco-forum informiert über die Architektur des Gebäudes sowie die Kommunikation und Ausstellung im feco-forum. Außerdem findet sich eine Übersicht über die Architekturpreise, mit denen das Bauwerk ausgezeichnet wurde. Auch kann der Betrachter sich auf einem virtuellen Rundgang durch alle Räume im Erdgeschoss sowie im ersten Obergeschoss begeben und sich so von den verschiedenen Möglichkeit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bürgerstiftung Mittelhessen besucht Preisverleihung der aktiven Bürgerschaft in BerlinBild: Bürgerstiftung Mittelhessen besucht Preisverleihung der aktiven Bürgerschaft in Berlin
Bürgerstiftung Mittelhessen besucht Preisverleihung der aktiven Bürgerschaft in Berlin
Berlin / Gießen – In der deutschen Hauptstadt wurde zum 14. Mal der „Förderpreis Aktive Bürgerschaft“ vergeben, der beispielhaftes bürgerschaftliches Engagement von Bürgerstiftungen auszeichnet. Die mit insgesamt 40.000 Euro dotierte Auszeichnung ging an die Bürgerstiftungen in Heilbronn (Baden-Württemberg), Lilienthal (Niedersachsen), Hellweg-Region …
Bild: Ökologisches Bauherrenprojekt mit Beteiligung von Ökohaus-Pionier erneut ausgezeichnetBild: Ökologisches Bauherrenprojekt mit Beteiligung von Ökohaus-Pionier erneut ausgezeichnet
Ökologisches Bauherrenprojekt mit Beteiligung von Ökohaus-Pionier erneut ausgezeichnet
… Voll-Werte-Wänden und patentierter Bio-Dämmung aus der eigenen Forschung maßgeblich beteiligt. Das Objekt wurde zudem bereits Ende 2016 von der Architektenkammer Baden-Württemberg für beispielhaftes Bauen ausgezeichnet. Für den Umbau des ehemaligen Bauernhofs „Marienhof“ ist eine Bauherren-Gruppe rund um den Architekten Edwin Heinz verantwortlich. Sie wollte …
Bild: “Ein Traum wird Wirklichkeit” – Jury schwärmt von FWU-MediathekBild: “Ein Traum wird Wirklichkeit” – Jury schwärmt von FWU-Mediathek
“Ein Traum wird Wirklichkeit” – Jury schwärmt von FWU-Mediathek
… hat sie ihre erste große Auszeichnung erhalten: Der FWU-Mediathek wurde die Comenius EduMedia-Medaille verliehen! In der Gesamtbewertung wird das Portal als “beispielhaftes didaktisches Multimediaprodukt” bezeichnet. Das FWU als das Medieninstitut der Länder sieht sich durch diese Auszeichnung einmal mehr in seinem selbstgewählten Qualitätsanspruch bestätigt. …
Bild: Gutenberg Höfe in Heidelberg-Bergheim vollständig vermarktetBild: Gutenberg Höfe in Heidelberg-Bergheim vollständig vermarktet
Gutenberg Höfe in Heidelberg-Bergheim vollständig vermarktet
Alle 173 Wohnungen der drei Bauabschnitte verkauft – Gutenberg Höfe als „Beispielhaftes Bauen Heidelberg 2003 - 2010“ ausgezeichnet HOCHTIEF Projektentwicklung hat die Vermarktung der Wohnungen in den Gutenberg Höfen abgeschlossen: Kurz vor Fertigstellung wurde die letzte der 173 Wohnungen verkauft. Gleichzeitig zeichnete die Architektenkammer Baden-Württemberg …
Bild: Beispielhaftes Bauen – Bürger- und Medienzentrum prämiertBild: Beispielhaftes Bauen – Bürger- und Medienzentrum prämiert
Beispielhaftes Bauen – Bürger- und Medienzentrum prämiert
Das Bürger- und Medienzentrum des Landtags von Baden-Württemberg, entworfen und geplant von Henning Larsen, erhielt den Preis für Beispielhaftes Bauen der Architektenkammer Baden-Württemberg in der Kategorie Öffentlicher Bau im Stadtkreis Stuttgart 2015-2019. Die Architektenkammer Baden-Württemberg führt seit über dreißig Jahren das Auszeichnungsverfahren …
Bild: Ökologisches Bauherrenprojekt mit Preis der Architektenkammer Baden-Württemberg ausgezeichnetBild: Ökologisches Bauherrenprojekt mit Preis der Architektenkammer Baden-Württemberg ausgezeichnet
Ökologisches Bauherrenprojekt mit Preis der Architektenkammer Baden-Württemberg ausgezeichnet
… in ökologischer und gesundheitsbewusster Holzsystem-Bauweise. Die Architektenkammer Baden-Württemberg zeichnete die Neugestaltung des alten Marienhof-Geländes in Leutkirch als gelungene Lösung für beispielhaftes Bauen im Landkreis Ravensburg aus. Die Jury begründete ihre Entscheidung unter anderem mit der gekonnten Gestaltung des Baukörpers sowie die …
Bild: punkt4 architekten aus Kassel für "Beispielhaftes Bauen" mit zwei Preisen ausgezeichnetBild: punkt4 architekten aus Kassel für "Beispielhaftes Bauen" mit zwei Preisen ausgezeichnet
punkt4 architekten aus Kassel für "Beispielhaftes Bauen" mit zwei Preisen ausgezeichnet
… es für das Büro der punkt4 architekten aus Kassel gleich zweimal einen Grund zum Jubeln. Die Architektenkammer Baden-Württemberg hat im Main-Tauber-Kreis das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen“ ausgelobt um das öffentliche Bewusstsein für die Baukultur im Alltag zu schärfen und das international agierende Team rund um die Architekten Markus …
Bild: Neubau Feuerwehrhaus Wannweil – ausgezeichnet für `Beispielhaftes Bauen´Bild: Neubau Feuerwehrhaus Wannweil – ausgezeichnet für `Beispielhaftes Bauen´
Neubau Feuerwehrhaus Wannweil – ausgezeichnet für `Beispielhaftes Bauen´
Die Architektenkammer Baden-Württemberg hat den Neubau des Feuerwehrhauses Wannweil für `Beispielhaftes Bauen ausgezeichnet. Die Jury hat das Feuerwehrhaus nach folgenden Kriterien bewertet: Konzeption, Funktion, Angemessenheit, landschaftliche Einbindung, den Umgang mit dem Grundstück, Freiraumgestaltung, die äußere Gestalt sowie Innenraumgestaltung, …
Bild: Birgit Quiel erweitert FALK-Beratungsteam für StiftungenBild: Birgit Quiel erweitert FALK-Beratungsteam für Stiftungen
Birgit Quiel erweitert FALK-Beratungsteam für Stiftungen
… selbstständig. Aus dem Beratungsunternehmen wurde im Jahr 2013 die Consilia Stiftungsberatung und Management. Im Jahr 2009 erhielt Birgit Quiel für ihr beispielhaftes ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz. Birgit Quiel ist eine erfahrene Stiftungsmanagerin. Sie ist mit allen relevanten Institutionen und führenden Meinungsbildnern auch auf …
Bild: Baufritz freut sich über den German Design Award für das Partner-Architekturbüro GMS aus LeutkirchBild: Baufritz freut sich über den German Design Award für das Partner-Architekturbüro GMS aus Leutkirch
Baufritz freut sich über den German Design Award für das Partner-Architekturbüro GMS aus Leutkirch
… und Projekte sowie ihre Hersteller und Gestalter aus, die in der deutschen und internationalen Designlandschaft wegweisend sind. Nach den Auszeichnungen der Architektenkammer Baden-Württemberg für beispielhaftes Bauen 2016 und beim HolzbauPlus Wettbewerb des Bundeslandwirtschaftsministeriums 2017 wurde das Wohnprojekt jetzt zum dritten Mal prämiert.
Sie lesen gerade: feco-forum ausgezeichnet für „Beispielhaftes Bauen“