openPR Recherche & Suche
Presseinformation

kulturfinder-bw.de ist ab sofort online

09.09.200913:06 UhrKunst & Kultur

(openPR) Mit dem KULTURFINDER startet am Mittwoch, 9. September 2009, das neue zentrale Online-Portal für Kultur in Baden-Württemberg. Über eine einfache Suchmaske finden Kulturinteressierte auf kulturfinder-bw.de Termine aus den Sparten Theater, Oper, Ballett/Tanz, Klassische Musik, Rock/Pop/Jazz, Kunst/Museen, Kunstreisen, Literatur, Film, Kabarett/Comedy, Kinderveranstaltungen und Vorträge/Seminare.



„Für Kulturtermine in Baden-Württemberg fehlte bislang eine zentrale und nutzerfreundliche Plattform“, so Peter Jakobeit, Geschäftsführer der KULTURFINDER GmbH, einer Tochtergesellschaft der Kulturgemeinschaft Stuttgart e.V. und der Druckhaus Waiblingen Remstal-Bote GmbH. „Die kulturelle Fülle des Landes ist enorm. Dennoch ist die Informationsbeschaffung oft sehr schwierig, weil es keine vollständigen Terminsammlungen gibt. Unser Portal hat heute schon mehr als 10.000 Termine in der Datenbank, und es werden täglich mehr!“

Kernstück der Website ist ein umfassender Veranstaltungskalender. Alle eingetragenen Termine sind mit kurzen Inhaltsangaben versehen. Zudem bietet die Webseite weitere Informationen, wie zum Beispiel Routenplanung zum Veranstaltungsort oder wo es Tickets zur gewählten Veranstaltung zu kaufen gibt.


DAS "MAGAZIN" - GUTES FEUILLETON UND INFOS RUND UM KULTUR
Neben dem Veranstaltungskalender bietet der KULTURFINDER in seinem „Magazin“ in den Rubriken „Schwerpunkt“, „Szene“ und „Specials“ feuilletonistische Beiträge namhafter Autoren.
Den Auftakt im monatlich wechselnden „Schwerpunkt“ macht das Thema „Kulturpolitik und Zeitgeschichte“ mit Artikeln zu Kultur im Bundestagswahlkampf, zur Würdigung Georg Elsers 70 Jahre nach seinem Attentatversuch und zur Eröffnung des Kunstbüros Baden-Württemberg.
In der Rubrik „Szene“ dreht sich alles um das aktuelle Kulturgeschehen. Die Themen zum Start sind die Theatersaison 2009/2010 in Baden-Württemberg, das Musikfest Stuttgart der Internationalen Bachakademie und Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt.

In den „Specials“ werden kulturell interessante und kulturverwandte Themen präsentiert. Zum Auftakt wird beispielsweise die „Haydn-Box“ vorgestellt, die Gesamteinspielung der insgesamt 107 Haydn Sinfonien. Elf Jahre lang hat sich das Stuttgarter Kammerorchester diesem Projekt gewidmet und im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Haydn Spa? alle Sinfonien aufgenommen. Die CD-Box erscheint anlässlich des 200. Todestages des Komponisten Mitte September bei Sony.


DIE SHOPS DES KULTURFINDERS
Ziel des KULTURFINDERs ist es, den Usern möglichst viel Infos und Service rund um Kultur zu liefern. Dazu gehört auch die Möglichkeit, sich direkt die CD zum Konzert, das Hörbuch zum Theaterstück oder den Bildband zur Kunstausstellung kaufen können. Aus diesem Grund wurden drei Online-Shops in den KULTURFINDER integriert: Sony Music für CDs und DVDs, der Hirzel Verlag für lieferbare deutsche Bücher und das Barsortiment Umbreit für Downloads von Hörbüchern und e-Books.


HINTER DEN KULISSEN DES KULTURFINDERS
Wie die Kulturgemeinschaft Stuttgart e.V. macht es sich auch die KULTURFINDER GmbH zum Ziel, Kultur einer möglichst breiten Bevölkerungsschicht zugänglich zu machen. Durch mehr Transparenz bei Terminen sorgt kulturfinder-bw.de auch für eine Demokratisierung des Angebots. Das Einstellen der kompletten Veranstaltungsprogramme, inklusive Bild-, Ton- und Videomaterial, ist deshalb für alle Veranstalter in Baden-Württemberg kostenlos. Das Konzept überzeugte die Robert Bosch Stiftung, die das Projekt in der Startphase unterstützt.
Auch andere Kooperationspartner sind von dem Projekt angetan. So werden derzeit unter anderem mit der Landeshauptstadt Stuttgart Gespräche geführt. Damit soll Doppelarbeit vermieden und ein Synergieeffekt erzielt werden.

Der Kulturfinder reagiert mit seinem Konzept auf das sich wandelnde Mediennutzungs- und Konsumverhalten: Bereits heute informiert sich mehr als ein Drittel aller Kulturinteressierten in Deutschland über Veranstaltungen primär im Internet. Dieser Entwicklung gilt es Rechnung zu tragen mit einem Internet-Portal, das bezüglich Quantität und Qualität Maßstäbe setzen kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 347956
 2490

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „kulturfinder-bw.de ist ab sofort online“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KULTURFINDER GmbH

Bild: Finden statt suchen auf kulturfinder-bw.de: Neuer Internet-Auftritt für die größte Kulturplattform im LandBild: Finden statt suchen auf kulturfinder-bw.de: Neuer Internet-Auftritt für die größte Kulturplattform im Land
Finden statt suchen auf kulturfinder-bw.de: Neuer Internet-Auftritt für die größte Kulturplattform im Land
kulturfinder-bw.de startete vor rund zweieinhalb Jahren als landesweiter Kalender für Kulturtermine. Ziel war es, das vielfältige Angebot im Land transparenter zu machen und durch den kostenlosen Eintrag auch kleineren Veranstaltern die Chance zum großen Auftritt zu geben. Dieses Konzept kommt an: inzwischen sind ständig über 25.000 Termine online – von der Theaterinszenierung bis zur Kunstausstellung. „Damit sind wir längst zum größten Online-Portal für Kultur in Baden-Württemberg geworden. Durch den neuen Auftritt zeigt die Plattform ber…
12.04.2012
Bild: kulturfinder-bw.de: Das größte Online-Portal für Kultur in Baden-Württemberg erreicht 25.000 TermineBild: kulturfinder-bw.de: Das größte Online-Portal für Kultur in Baden-Württemberg erreicht 25.000 Termine
kulturfinder-bw.de: Das größte Online-Portal für Kultur in Baden-Württemberg erreicht 25.000 Termine
„Finden, was läuft in Baden-Württemberg!“ – unter diesem Motto startete die Kulturplattform kulturfinder-bw.de vor 2,5 Jahren am 9.9.2009. „Dass wir zu Beginn regelmäßig 5.000 Termine online hatten, machte uns ziemlich stolz. Unglaublich, dass daraus so schnell 25.000 Veranstaltungen geworden sind“, freut sich Geschäftsführer Peter Jakobeit. Längst ist das Portal damit zur größten Online-Plattform für Kultur in Baden-Württemberg geworden. Das Eintragen von Terminen für Veranstalter ist kostenlos. Denn von Anfang an wollte man das Kulturangebo…
15.03.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: kulturfinder-bw.de ist ab sofort online