openPR Recherche & Suche
Presseinformation

3. Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg

11.04.201810:07 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: 3. Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg
Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg
Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg

(openPR) Das Programm für den 3. Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg am 15. Mai 2018 steht fest. Ab sofort können Kindertagesstätten das Programm der beteiligten Kultureinrichtungen in ihrer Stadt auf der Website der element-i Bildungsstiftung einsehen und sich kostenfrei für die Teilnahme mit ihren Vorschulkindern anmelden. „Kulturelle Bildung ist die Grundlage für die Förderung individueller Interessen“, so Bürgermeister Dr. Fabian Mayer, der den Kinder-Kunst-Tag unterstützt. „Dieser Tag schafft einen einmaligen Austausch zwischen Kindern und Kunst- und Kultureinrichtungen.“



Kunst und Kultur zum Anfassen für Kindergartenkinder
Der von der element-i Bildungsstiftung initiierte landesweite Aktionstag hat das Ziel, Kinder in Austausch mit Kunst- und Kultureinrichtungen zu bringen. Damit werden die Themenfelder Kunst und Kultur nachhaltig in der Gesellschaft verankert. Um das so praxisnah wie möglich zu gestalten, haben 41 Kultureinrichtungen landesweit kostenfreie Mitmachaktionen für knapp 1.500 Vorschulkinder vorbereitet. Anmelden können sich alle Kindertagesstätten mit ihren Vorschulkindern (5- und 6-Jährige) in Baden-Württemberg unter www.element-i-bildungsstiftung.de/kkt

Programmvielfalt dank mehr als 50 Mitmachaktionen
In Stuttgart engagieren sich 19 Kultureinrichtungen an dem Aktionstag. Auch das in der Innenstadt gelegene FITZ Figurentheater ist dabei und lüftet für die Kinder Theatergeheimnisse. Nach einer interaktiven Hausführung, die von der Figur des Hausmeister Ottos geführt wird, dürfen die Kinder selbst auf die Bühne steigen. Auch die Karlsruher Kinder dürfen sich freuen, denn hier öffnen elf Kulturbetriebe ihre Türen für den Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg. Auch die Städtische Galerie beteiligt sich und lässt die kleinen Besucher zu Museumsdetektiven werden. Mit einem Detektivkoffer ausgestattet begeben sie sich auf eine Schnitzeljagd durch die Ausstellung, bei der die Kinder nicht nur entdecken was die Künstler gemalt haben, sondern auch welche Farben oder Materialien sie verwendet haben. Weitere vielfältige Angebote gibt es für Vorschulkinder in Backnang, Esslingen am Neckar, Filderstadt, Göppingen, Ludwigsburg, Mannheim, Sindelfingen, Waiblingen und Waldenbuch. Das gesamte Programm und die Möglichkeit für Kindertagesstätten, sich online anzumelden gibt es ab sofort unter www.element-i-bildungsstiftung.de/kkt

Namhafte Unterstützer des Kinder-Kunst-Tages Baden-Württemberg
Der Stuttgarter Bürgermeister Dr. Fabian Mayer befürwortet und unterstützt den Aktionstag: „Als Bürgermeister mit dem Verantwortungsbereich Kultur und als Vater von zwei Kindern, schätze ich das Engagement der element-i Bildungsstiftung. Kulturelle Bildung kann nicht früh genug erfolgen, denn sie ist die Grundlage für die Förderung individueller Interessen und die Entwicklung von Kreativität und Selbstvertrauen von Kindern und Jugendlichen. Der Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg schafft einen einmaligen Austausch zwischen Kindern und Kunst- und Kultureinrichtungen. Er fördert und fordert beide Seiten gleichermaßen.“ Die Schirmherrschaft über den Kinder-Kunst-Tag trägt die baden-württembergische Ministerin für Kultus, Jugend und Sport, Dr. Susanne Eisenmann. Außerdem wird der landesweite Aktionstag von der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank gefördert.

Die element-i Bildungsstiftung dankt den beteiligten Einrichtungen:
Badisches KONServatorium, Badisches Landesmuseum, Badisches Staatstheater - JUNGES STAATSTHEATER, FITZ! Zentrum für Figurentheater, Freie Kulturschule e.V. Verein zur Förderung von Kunst - Kultur und Therapie, Friedrichsbau Varieté, Galli Theater Backnang, Hobbyhimmel, Imagine Schauspielschule, Jugendkunstschule Filderstadt, Jugendkunstschule Mannheim, JugendKunstSchule Kinderwerkstatt e.V., Jugendmusik- & Kunstschule Backnang, Jugendmusikschule Ludwigsburg e.V., Junge Oper Stuttgart, Kindertheater der Württembergischen Landesbühne Esslingen, Kultur Am Kelterberg Vaihingen e.V., Netzwerk Kulturelle Bildung in Stuttgart (kubi-S), Kinemathek Karlsruhe, Kulturverein Merlin e.V., Kunsthalle Göppingen, Kunstschule Unteres Remstal, Landesmuseum Württemberg, Linden-Museum, Museum Ritter, Nationaltheater Mannheim, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, SCHAUWERK Sindelfingen, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Staatsgalerie Stuttgart, Staatstheater Stuttgart, Stadtbibliothek - Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais Karlsruhe, Stadtbibliothek Mannheim - Kinder- und Jugendbibliothek, Städtische Galerie Karlsruhe, Stuttgarter Ballett, Stuttgarter Musikschule, Stuttgarter Philharmoniker, Theater am Faden – Marionettenbühne, VHS Treffpunkt Kinder, Werkstatthaus, ZKM

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 999684
 710

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „3. Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von element-i Bildungsstiftung gGmbH

Bild: Tüftler- und Forscherinnentag begeistert Kinder für Naturwissenschaft und TechnikBild: Tüftler- und Forscherinnentag begeistert Kinder für Naturwissenschaft und Technik
Tüftler- und Forscherinnentag begeistert Kinder für Naturwissenschaft und Technik
Am 13. November 2018 ist es wieder soweit: Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Wissenschaft und Kultur öffnet die Türen für Mädchen und Jungen im Alter zwischen 4 und 7 Jahren, um gemeinsam der Faszination naturwissenschaftlich-technischer Themen nachzugehen. Rund 50 Kooperationspartner bieten kostenlose Mitmach-Workshops für mehr als 1.000 Kinder aus Baden-Württemberg an. Stuttgart, 11. September 2018 – Bereits zum fünften Mal findet am 13. November der landesweite Tüftler- und Forscherinnentag statt. Der Aktionstag wächst kontinuierlich und k…
Bild: Mehr als 600 Kita- und Grundschul-Kinder beim 4. Tüftler- und Forscherinnentag Baden-WürttembergBild: Mehr als 600 Kita- und Grundschul-Kinder beim 4. Tüftler- und Forscherinnentag Baden-Württemberg
Mehr als 600 Kita- und Grundschul-Kinder beim 4. Tüftler- und Forscherinnentag Baden-Württemberg
Knapp 650 Kinder aus 45 Kitas und Grundschulen in Baden-Württemberg haben beim 4. Tüftler- und Forscherinnentag am 14. November 2017 32 Betriebe, Berufsschulen, technische Museen und wissenschaftliche Einrichtungen besucht. Die element-i Bildungsstiftung hat die jährlich stattfindende Veranstaltung in der bereits 2014 ins Leben gerufen. Ziel ist es, Kinder für naturwissenschaftlich-technische Themen zu begeistern. Stuttgart, 14. November 2017 – Am Dienstag, den 14. November fand der 4. Tüftler- und Forscherinnentag der element-i Bildungsstif…

Das könnte Sie auch interessieren:

Endlich - Schulpflicht auch für Flüchtlingskinder
Endlich - Schulpflicht auch für Flüchtlingskinder
Am 22. November trat das geänderte baden-württembergische Schulgesetz in Kraft. Von nun an gilt die Schulpflicht auch während der Zeit des Asylverfahrens und für geduldete Flüchtlingskinder. Der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg e V. begrüßt diese längst überfällige Entscheidung, durch die endlich eine der vielen menschenrechtwidrigen Diskriminierungen …
Bild: Sparda-Bank spendet 14 000 Euro an Kinderturnstiftung Baden-WürttembergBild: Sparda-Bank spendet 14 000 Euro an Kinderturnstiftung Baden-Württemberg
Sparda-Bank spendet 14 000 Euro an Kinderturnstiftung Baden-Württemberg
Die Sparda-Bank Baden-Württemberg hat am Samstag, 25.08.2012 im Rahmen ihres Einladungsturniers im Golf-Club Heilbronn-Hohenlohe einen Scheck in Höhe von 14 000 Euro an die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg überreicht. Der Erlös des Einladungsturniers wird von der Sparda-Bank traditionell an soziale Projekte gespendet. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende …
Bild: Medienkompetenztage in der Altenburgschule StuttgartBild: Medienkompetenztage in der Altenburgschule Stuttgart
Medienkompetenztage in der Altenburgschule Stuttgart
… dem Motto „Medienbildung – früh beginnen“ veranstaltet das Stadtmedienzentrum Stuttgart (SMZ) am 15. und 16. Februar 2012 gemeinsam mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) Medienkompetenztage. Die Veranstaltung an der Altenburgschule (Grundschule) in Stuttgart richtet sich an Lehrkräfte an Stuttgarter Grundschulen, Eltern sowie Schülerinnen …
Bild: Jugend jazzt im BGV-Lichthof - Staatssekretärin Petra Olschowski würdigt junge Musiker beim PreisträgerkonzertBild: Jugend jazzt im BGV-Lichthof - Staatssekretärin Petra Olschowski würdigt junge Musiker beim Preisträgerkonzert
Jugend jazzt im BGV-Lichthof - Staatssekretärin Petra Olschowski würdigt junge Musiker beim Preisträgerkonzert
… Gastgeber Heinz Ohnmacht freute sich über die Anwesenheit der neuen Schirmherrin Petra Olschowski, Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Sie nahm das Preisträgerkonzert zum Anlass und überreichte Prof. Dr. Hermann Wilske, Präsident des Landesmusikrates Baden-Württemberg, die Staufermedaille des Landes …
Bild: Seniorenzentrum Martinshaus als 'Familienbewusstes Unternehmen' ausgezeichnetBild: Seniorenzentrum Martinshaus als 'Familienbewusstes Unternehmen' ausgezeichnet
Seniorenzentrum Martinshaus als 'Familienbewusstes Unternehmen' ausgezeichnet
… Seniorenzentrum der Zieglerschen erhielt als familienfreundliches Sozialunternehmen das begehrte Prädikat. Seit 2013 verleihen das Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, die Arbeitsgeber Baden Württemberg und der Landesfamilienrat Baden-Württemberg im Rahmen des landesweiten Projektes familyNET engagierten Unternehmen nach einem …
Neues Schulklassenprogramm in den Staatlichen Schlössern und Gärten des Landes
Neues Schulklassenprogramm in den Staatlichen Schlössern und Gärten des Landes
Finanzminister Willi Stächele: „Wir wollen Kindern und Jugendlichen die Begegnung mit der Geschichte unseres Landes ermöglichen“ „Baden-Württemberg ist ein Land mit einzigartigen historischen Schlössern und Gärten. Jährlich werden hier über drei Millionen Besucherinnen und Besucher empfangen. Diese außergewöhnlichen Baudenkmale sind Teil unseres historischen …
Bild: Kinderturnstiftung Baden-Württemberg erhält Scheck in Höhe von 250 000 EUROBild: Kinderturnstiftung Baden-Württemberg erhält Scheck in Höhe von 250 000 EURO
Kinderturnstiftung Baden-Württemberg erhält Scheck in Höhe von 250 000 EURO
EU-Kommissar Günther H. Oettinger, Schirmherr der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg, hat am Samstag, 5. Januar, bei der TurnGala des Schwäbischen und Badischen Turnerbundes in der Stuttgarter Porsche-Arena einen Scheck in Höhe von 250 000 Euro für die Stiftung entgegengenommen. Senator E.h. Dr. h.c. Thomas Renner, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank …
Bild: Alle Fünfjährigen des Landes sind eingeladen: Geburtstagsfeier in der Kinderturn-Welt der Wilhelma am 2.9.2012Bild: Alle Fünfjährigen des Landes sind eingeladen: Geburtstagsfeier in der Kinderturn-Welt der Wilhelma am 2.9.2012
Alle Fünfjährigen des Landes sind eingeladen: Geburtstagsfeier in der Kinderturn-Welt der Wilhelma am 2.9.2012
Die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg feiert ihren 5. Geburtstag. Um diesen Tag mit den Kindern zu feiern, lädt die Stiftung am 2. September alle 5-jährigen Kinder gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson zu einem kostenlosen Besuch in die Kinderturn-Welt in der Wilhelma ein. Außerdem erwarten die Kinder dort ein Überraschungspräsent der Sparda-Bank, …
Abenteuer erleben mit der „Freizeitreise mit Gutscheinbuch.de“
Abenteuer erleben mit der „Freizeitreise mit Gutscheinbuch.de“
… schöne Ausflüge und Unternehmungen zu zweit, mit Freunden oder der ganzen Familie – bei Regen und bei Sonnenschein. Jetzt erhältlich in den Ausgaben Baden-Württemberg Nord und Süd, Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen! Gutscheine für unvergessliche Freizeit-Erlebnisse Mit Vollgas über die Kartbahn heizen, in der Therme die Seele baumeln lassen oder …
Bild: Chemie-Verbände unterstützen Rekordversuch beim WissenschaftstagBild: Chemie-Verbände unterstützen Rekordversuch beim Wissenschaftstag
Chemie-Verbände unterstützen Rekordversuch beim Wissenschaftstag
… an der Uni Stuttgart Stuttgart-Vaihingen, 2. Juli 2011. "Wir freuen uns sehr über den Erfolg von Professor Menzel", stellte Thomas Mayer, Hauptgeschäftsführer der Chemie-Verbände Baden-Württemberg, fest. Der Rekordversuch von Professor Dr. Peter Menzel "1000 Brauseraketen" gleichzeitig zu starten, hat am Samstag um 15:45 Uhr funktioniert. Im Rahmen des …
Sie lesen gerade: 3. Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg