openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT 2012: Sikom präsentiert Integration von MS Lync für Contact Center

01.02.201213:52 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: CeBIT 2012: Sikom präsentiert Integration von MS Lync für Contact Center
Jürgen H. Hoffmeister
Jürgen H. Hoffmeister

(openPR) Heidelberg, den 01. Februar 2012 - Die wachsende Bedeutung von Servicequalität für den Unternehmenserfolg ist eine Entwicklung, die in zahlreichen B2B- und B2C-Märkten immer deutlicher zu spüren ist. Eine wesentliche Rolle kommt hier der direkten Kommunikation mit den Kunden zu, was wiederum das Bild und den Aufgabenbereich der Contact Center teilweise stark verändert. Aus diesem Grund präsentiert die Sikom Software GmbH auf der diesjährigen CeBIT eine Integration von Microsoft Lync für Contact Center. Außerdem zeigt das Unternehmen aus Heidelberg vom 06. bis 10. März 2012 am Hannover IT-Gemeinschaftsstand (Halle 6, Stand G14) Routingmöglichkeiten unterschiedlicher Medienkanäle und Lösungen für Smartphones.



Mit dem MS Lync™ Server 2010 hat Microsoft ein Konzept eingeführt, das die unterschiedlichen Methoden, mit denen Personen kommunizieren, auf einer einzigen Benutzeroberfläche zusammenführt. Diese einheitliche Oberfläche vereint die Sprachkommunikation, Instant Messaging sowie Audio, Video- und Webkonferenzen zu einem umfassenden und kontextbezogenen Produkt. Um MS Lync auch ideal für Contact Center nutzbar zu machen, hat Sikom darauf bezogene Integrationslösungen entwickelt. Diese umfasst neben einem PSTN-Gateway für Sprachkommunikation auch Trusted Applikationen mit Routing, Instant Messaging und IVR via UCMA 3.0. Damit hilft Sikom Unternehmen, die ein hohes Kommunikationsaufkommen haben, MS Lync effizienter einzusetzen und es auch als leistungsfähige Anwendung im Contact Center zu nutzen.

„Die klassische Trennung von Kommunikation im Contact Center und der Kommunikation mit Kunden über die alltäglich genutzten Systeme im Büro ist immer mehr in Auflösung begriffen. Die Grenzen verschwimmen hier zusehend, und so ist es sicherlich ein großer Vorteil, wenn Unternehmen Lösungen zur Kommunikation einsetzen, die in allen Unternehmensbereichen genutzt werden können. Eine Integration von MS Lync für Contact Center ist ein Beispiel dafür“, erklärt Jürgen H. Hoffmeister, geschäftsführender Gesellschafter der Sikom Software GmbH.

Neben Produktdemonstrationen und Einzelgesprächen bietet Sikom am Gemeinschaftsstand von Hannover IT auch zwei Vorträge an. Am 06.03.2012 steht um 14.30 Uhr das Thema „Cloud Computing“ auf der Tagesordnung über das Udo Schönemann sprechen wird. Am Mittwoch, 07.03.2012 erläutert Vertriebsleiter Hans-Joachim Hübner unter der Überschrift „Lastverteilung unterschiedlicher Kommunikationskanäle durch Einsatz einer Entscheidungsmaschine - Ein Fallbeispiel einer Versicherung“ das Thema „Business Process Management“. Dieser Vortrag beginnt in Halle 6 am Stand G14 um 11.30 Uhr.

Für ihre etablierte Contact Center-Suite AgentOne® haben die Experten ein neues Webfrontend-Konzept sowohl für den Inbound- als auch für den Outbound-Einsatz entwickelt, das auf der Messe vorgestellt wird. Der Vorteil liegt hier vor allem darin, dass die Clients durch Web 2.0-Technologien betriebssystemunabhängig eingesetzt werden können.

Zusätzlich stellt Sikom eine Vielzahl neuer Inbound-Funktionen für AgentOne® vor. Hierzu gehören Entwicklungen wie mobile Clients für das Betriebssystem Android und ein Simulatormodul für den Test von komplexen Contact Center-Umgebungen. Außerdem präsentiert das Unternehmen in diesem Zusammenhang die Einführung eines Datenproviders zur Nutzung von Statistikmodellen, eine Advanced Callflow-Steuerung sowie die Software WatchMan für eine integrierte Kommunikationsüberwachung von Servern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 603904
 965

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT 2012: Sikom präsentiert Integration von MS Lync für Contact Center“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sikom Software GmbH

Bild: Sikom präsentiert safe@home, den Alarmserver RedOne® und das Projekt „Patronus“Bild: Sikom präsentiert safe@home, den Alarmserver RedOne® und das Projekt „Patronus“
Sikom präsentiert safe@home, den Alarmserver RedOne® und das Projekt „Patronus“
Heidelberg, den 29. März 2015 – Auf der Altenpflege 2015, der Leitmesse der Pflegewirtschaft, stellt die Sikom Software GmbH gleich eine Vielzahl neuer Assistenz- und Alarmsysteme für pflegebedürftige Menschen vor. Vom 24. bis 26. März zeigt das Unternehmen auf der Messe in Nürnberg in Halle 1 am Stand C35 unter anderem die Lösungen safe@home, den Alarmserver RedOne® sowie das aktuelle BMBF-geförderte Forschungsprojekt „Patronus“. Sikom beschäftigt sich seit 2009 mit dem demographischen Wandel und hat sich dem Bereich der Assistenzsysteme ve…
Bild: Sikom stellt auf CCW Lösungen für mehr Effizienz im Contact Center vorBild: Sikom stellt auf CCW Lösungen für mehr Effizienz im Contact Center vor
Sikom stellt auf CCW Lösungen für mehr Effizienz im Contact Center vor
Heidelberg, den 17. Januar – Umfängliche Routings für alle Infrastrukturen und Medien stehen im Mittelpunkt der Neuerungen, die Sikom Software auf der diesjährigen CCW (ehemals Call Center World) in Berlin vorstellt. Am Stand A10/B7 in Halle 5 präsentiert das Unternehmen aus Heidelberg vom 24.02. bis 26.02.2015 neue Module und Erweiterungen seiner etablierten Software AgentOne® ContactCenter. Zu den Neuerungen, die Sikom auf der CCW 15 präsentiert, gehören grundsätzliche Konzeptänderungen, wie beispielsweise ein innovatives Clientkonzept. D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Experten für Sprachanwendungen auf der Contact Center Trends – Sikom auf Fachmesse für modernen KundendialogBild: Experten für Sprachanwendungen auf der Contact Center Trends – Sikom auf Fachmesse für modernen Kundendialog
Experten für Sprachanwendungen auf der Contact Center Trends – Sikom auf Fachmesse für modernen Kundendialog
… möchten wir uns am Messestand mit Interessenten darüber unterhalten, welche rechtlichen Aspekte zu berücksichtigen sind und welche Regeln eingehalten werden müssen, wenn es um die Integration von Social Media in die Kundenkommunikation geht.“ Beim Thema Cloud Computing sieht Sikom einen Trend in der Hybrid Cloud, bei der ein Unternehmen eine klassische …
Bild: Sikom stellt auf CCW Lösungen für mehr Effizienz im Contact Center vorBild: Sikom stellt auf CCW Lösungen für mehr Effizienz im Contact Center vor
Sikom stellt auf CCW Lösungen für mehr Effizienz im Contact Center vor
… steigt die Nachfrage an professionellen Chat-Routings in Contact Centern. Das zeigt, dass dieser Kanal zunehmend genutzt wird. Ebenso sehen wir eine verstärkte Integration von eMail-Routing in Contact Centern. Hierzu haben wir speziell einen neuen MS Exchange-Konnektor entwickelt“, berichtet Jürgen H. Hoffmeister, geschäftsführender Gesellschafter der …
Bild: Erste Informationen zur ESTOS Präsenz auf der diesjährigen CeBITBild: Erste Informationen zur ESTOS Präsenz auf der diesjährigen CeBIT
Erste Informationen zur ESTOS Präsenz auf der diesjährigen CeBIT
Face the future – ESTOS zeigt neue Wege der unkomplizierten und einfachen Nutzung von Audio/Video-Integration in bestehende Kommunikationsprozesse Starnberg, 12.02.2014 – Der unabhängige Unified Communications- und CTI-Softwarehersteller aus Starnberg, ESTOS, stellt auf der CeBIT 2014 an drei Partnerständen in Halle 13 einen Mix aus zukunftsweisenden …
MCA bietet Contact-Center-Funktionalität für Microsoft Lync
MCA bietet Contact-Center-Funktionalität für Microsoft Lync
Integration MCA Konvy Communication Broker im Microsoft Lync Client Stolberg, im Februar 2012. Das Unified-Communications-Systemhaus MCA GmbH, Stolberg, stellt die Contact-Center-Funktionalitäten des MCA Konvy Communication Brokers nun auch für Microsoft Lync zur Verfügung. Damit stehen Unternehmen, die den Microsoft IM-Client (Instant Messaging) nutzen, …
Bild: Contact-Center-Funktionalität für SAP und Microsoft LyncBild: Contact-Center-Funktionalität für SAP und Microsoft Lync
Contact-Center-Funktionalität für SAP und Microsoft Lync
… Features: CAESAR gibt es ab Mitte 2012 als Mobil-Lösung. Zudem wird es ein neues Software-Modul zur Personaleinsatzplanung geben, welches die Contact-Center-Steuerung weiter erleichtert. CAESAR-Integration im SAP Customer Interaction Center Mit Hilfe des CAESAR Gateways für SAP stehen die Funktionen Computer Telefonie (CTI) und Contact Center im SAP …
Damovo zeigt auf der Call Center World 2012 Lösungen für „kostenfreie Warteschleifen“
Damovo zeigt auf der Call Center World 2012 Lösungen für „kostenfreie Warteschleifen“
… Center World in Berlin Ende Februar bereits zum 14. Mal statt. In diesem Jahr ist Damovo, einer der führenden herstellerneutralen Partner für Beratung, Integration und Services im Unified-Communications- und Collaboration (UCC)-Umfeld, Mitaussteller am Sikom-Stand A12/B7 in Halle 5. Messebesucher können sich damit sowohl über die innovativen Contact-Center-Lösungen …
Bild: Lync weitergedacht: CAESAR liefert Innovationen mit DurchschlagskraftBild: Lync weitergedacht: CAESAR liefert Innovationen mit Durchschlagskraft
Lync weitergedacht: CAESAR liefert Innovationen mit Durchschlagskraft
… 25.2.2013 öffnet die internationale Kongressmesse für Kundenservice, -kommunikation und Call Center ihre Tore. „Wir werden diese Gelegenheit nutzen, um unsere bislang einzigartige Integration in den Lync-Client zu präsentieren. Dank unserer Erweiterung erhält Lync besonders für den Bereich Contact Center ein riesiges Funktionsplus“, so Stefan Preuß, …
Bild: Sikom antwortet auf steigende Anforderungen im Contact Center-UmfeldBild: Sikom antwortet auf steigende Anforderungen im Contact Center-Umfeld
Sikom antwortet auf steigende Anforderungen im Contact Center-Umfeld
… Schnittstellen zu Envision (Click2Coach) sind in Vorbereitung. Lotus Notes kann durch einen Konnektor für E-Mail-Routing direkt angebunden werden. Für MS Exchange ist die direkte Integration ebenfalls in Vorbereitung. Ebenso gibt es für Systeme mit über 1.000 Mitarbeitern nun Erweiterungen, welche u.a. die Performance steigern, den Einsatz in verteilten …
NextiraOne auf der Call Center World 2012: Innovative Contact Center Lösungen hautnah erleben
NextiraOne auf der Call Center World 2012: Innovative Contact Center Lösungen hautnah erleben
… ein, über die Weiterentwicklung ihrer Kundenservice-Strategien zu diskutieren. Ob Trendthemen wie Smart Mobility, Social Media und Virtuelle Assistenz oder die Integration von Microsoft Lync in vorhandene Contact Center Umgebungen: Zahlreiche Experten des führenden herstellerunabhängigen Integrators für Kommunikationslösungen stehen für Beratung und …
Bild: Sikom registriert wachsendes Interesse an Cloud Computing und Social MediaBild: Sikom registriert wachsendes Interesse an Cloud Computing und Social Media
Sikom registriert wachsendes Interesse an Cloud Computing und Social Media
… Unternehmen über die traditionellen, aber zunehmend auch die neue Kommunikationskanäle erreichen, können durch intelligentes Routing effizient verwaltet werden. „Die Art und Weise der Integration unserer Software mit den populärsten Kanälen aus der Social Media-Welt war eine der am häufigsten gestellten Fragen am Messestand. Erfreulicherweise scheinen …
Sie lesen gerade: CeBIT 2012: Sikom präsentiert Integration von MS Lync für Contact Center