(openPR) Stolberg, 03.01.2013 – Zahlreiche funktionelle Erweiterungen für Microsoft Lync und Neuigkeiten rund um die Unified-Communication-Lösung CAESAR präsentiert CASERIS im Februar 2013 auf der CCW in Berlin (Halle 4, Stand H14). Am 25.2.2013 öffnet die internationale Kongressmesse für Kundenservice, -kommunikation und Call Center ihre Tore. „Wir werden diese Gelegenheit nutzen, um unsere bislang einzigartige Integration in den Lync-Client zu präsentieren. Dank unserer Erweiterung erhält Lync besonders für den Bereich Contact Center ein riesiges Funktionsplus“, so Stefan Preuß, Geschäftsführer der CASERIS GmbH. Weitere Highlights: Besucher des Messestands dürfen einen ersten Blick auf die neuen Funktionen Desktop-Sharing und Web-Chat werfen. Im Rahmen des Teletalk Demo-Forum (26.-28.2.) bekommen Interessierte zudem praktische Einblicke in die CAESAR Contact-Center-Lösung.
Lync weitergedacht – CAESAR-Integration optimiert Kommunikation
CAESAR für Microsoft Lync bietet zahlreiche, funktionelle Erweiterungen für den Lync-Client. Durch die Anbindung externer Datenquellen (CRM, ERP, Firmenadressverzeichnisse, Telefonbuch-Dienste) kann eine Rufnummer-Auflösung erfolgen, Firma, Name und optional Kundenummer oder weitere Infos werden angezeigt. Zudem kann der Lync-Benutzer Kontakte in angeschlossenen Verzeichnissen suchen und aus dem Lync-Client heraus via Anruf, E-Mail, SMS, Fax oder Chat (mit verbunden Lync-Usern) Kontakt aufnehmen.
Auch im Bereich Usability kann CAESAR punkten: Durch die CAESAR-Erweiterung steht dem Lync-Benutzer das Funktionstastenfeld namens Smart Grid zur Verfügung. Dahinter verbirgt sich eine Reihe von Bedienelementen, denen der Benutzer Funktionen zuweisen kann wie bspw. das Aufrufen einer URL, das Starten einer Anwendung oder das Öffnen eines Kontaktes samt Präsenz. Das Smart Grid kann individuell auf die Arbeitsweise und die Aufgaben des Users sowie in der Größe angepasst werden, Felder lassen sich einfach per Drag&Drop ändern.
Contact Center Funktionen im Lync-Client
Für Unternehmen, die zu Lync migrieren und auf den Komfort und die Leistungsstärke des CAESAR Contact Centers nicht verzichten wollen, gibt es gute Nachrichten: Das CAESAR Contact Center kann inklusive IVR und Wartefelder in Lync integriert werden. Ein Lync-User kann sich als Agent an Contact Center Gruppen an- und abmelden, er kann sein Agentenstatus auswählen, dieser wird mit dem Lync-Präsenzstatus abgeglichen. Außerdem stehen die entsprechenden Journale und Statistiken im Lync-Client zur Verfügung. Eine ACD-Gruppenübersicht mit Live-Anzeige ist ebenfalls im Lync Client integriert.









