openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Solar Millennium AG - Tipps für Anleger

Bild: Solar Millennium AG - Tipps für Anleger
Bundesweit für Solar Millennium-Anleger: Kanzlei Dr. Stoll
Bundesweit für Solar Millennium-Anleger: Kanzlei Dr. Stoll

(openPR) Das Erlanger Ökoenergieunternehmen Solar Millennium musste Ende des Jahres 2011 seine Insolvenz beim Amtsgericht Fürth anmelden. Diesen Insolvenzantrag begründet Solar Millennium damit, dass Verhandlungen mit Investoren für das Solarkraftwerk Ibersol in Spanien nicht erfolgreich geführt und ein wichtiger Vertrag über den Verkauf von US-Projekten nicht abgeschlossen werden konnte. Zum Insolvenzverwalter der Firma Solar Millennium wurde Volker Böhm bestellt.



Von der Insolvenz des Unternehmens Solar Millennium sind vor allem rund 16 000 Kleinanleger – Inhaber von Anleihen - und nochmals die gleiche Anzahl an Kleinaktionären betroffen. Diese hatten sich an der Firma Solar Millennium vor allem aus ökologischen Gesichtspunkten und dem Gedanken der Nachhaltigkeit beteiligt, da der Schwerpunkt der Tätigkeit von Solar Millennium in der Entwicklung, Finanzierung und dem Bau von Solarkraftwerken liegt. Durch die Insolvenz von Solar Millennium haben diese nun allerdings den Totalverlust ihres investierten Kapitals zu befürchten!

Derzeit steht die Rückzahlung von fünf Anleihen im Wert von rund 200 Mio. € noch aus, wobei fraglich ist, welcher Betrag an die Gläubiger zurückgeführt werden kann. Auch der Aktienkurs von Solar Millennium ist kräftig eingebrochen und liegt nunmehr bei weniger als 0,50 €, obwohl dieser einstmals 40 € betrug. Vor allem Aktionäre sind doppelt benachteiligt, da die anderen Gläubiger vorrangig aus der Insolvenzmasse befriedigt werden, für Aktionäre von Solar Millennium also nur noch etwas bleibt, wenn alle anderen Gläubiger zu 100 % befriedigt wurden.

Geschädigte Anleger von Solar Millennium sollten nun zuallererst ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden, denn auch wenn ein Totalverlust zu befürchten ist, können während des Insolvenzverfahrens Gelder auftauchen, die zur Befriedigung der Anleger verwendet werden können. Weiterhin ist ihnen zu raten, sich an einen im Kapitalanlagerecht tätigen Rechtsanwalt zu wenden, um Schadensersatzansprüche gegen die Anlageberater überprüfen zu lassen. Liegen solche aufgrund einer Falschberatung vor, sind die Banken nämlich zur Rückabwicklung verpflichtet.

Oftmals wurde den Anlegern eine Investition in das Unternehmen Solar Millennium aufgrund des ökologischen Gedankens empfohlen, auf die erheblichen Risiken, wie das sich nun möglicherweise realisierende Totalverlustrisiko, wurde hierbei nicht eingegangen. Dies stellt eine Falschberatung dar, da die Anleger ordnungsgemäß anlage- und anlegergerecht beraten werden müssen, was in einem solchen Fall aber nicht vorliegt. Weiterhin können Schadensersatzansprüche bestehen, wenn Banken dem Anleger Provisionen verschwiegen haben, die sie für die Vermittlung der Anteile an Solar Millennium erhalten haben.

Geschädigte Anleger von Solar Millennium sollten allerdings nicht länger warten, sondern umgehend handeln und anwaltlichen Rat einholen, da die Ansprüche jederzeit verjähren können und der Verjährungseintritt die Durchsetzbarkeit der Ansprüche hindert.

Mehr Infos: http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/solar-millennium-ag

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 599997
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Solar Millennium AG - Tipps für Anleger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Bild: PROKON-Insolvenz: Anleger sind jetzt GläubigerBild: PROKON-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
PROKON-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
Das 1. Quartal 2014 brachte für PROKON-Anleger eine stürmische Entwicklung mit sich. Nach zahlreichen Kündigungen von Genussrechten meldete die PROKON Regenerative Energie GmbH Insolvenz an. Mehrere Wochen war wegen Rechtsfragen offen, ob an die Insolvenzanmeldung ein reguläres Insolvenzverfahren anknüpfen wird. Mithilfe von Gutachten wurde diese Frage geklärt und am 1. Mai 2014 eröffnete das zuständige Insolvenzgericht das Insolvenzverfahren über das Vermögen der PROKON Regenerative Energie GmbH. Auf Anleger, die PROKON-Genussrechte in ihre…
Bild: PROKON: Insolvenz angemeldet – Wie wird es für die Anleger weitergehen?Bild: PROKON: Insolvenz angemeldet – Wie wird es für die Anleger weitergehen?
PROKON: Insolvenz angemeldet – Wie wird es für die Anleger weitergehen?
Die Insolvenzanmeldung der PROKON Regenerative Energien GmbH war zwar ein spektakulärer Meilenstein des Fall PROKON, für die Anleger der Genussrechte war dies jedoch noch nicht der Schlusspunkt. Für die Anleger von PROKON Genussrechten stellt der Januar 2014 einen Wendepunkt dar. Nachdem das Itzehoer Unternehmen sich mit vielen Kündigungen von Genussrechtskapital konfrontiert sah, wurden die Anleger aufgefordert, über einen mehrmonatigen Kündigungsverzicht (mit)abzustimmen. Nachdem bei der Abstimmung der benötigte Kündigungsverzicht von 95%…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Solar Millennium Invest mit neuem Solarkraftwerks-Fonds am Markt: attraktive Konditionen zum JahreswechselBild: Solar Millennium Invest mit neuem Solarkraftwerks-Fonds am Markt: attraktive Konditionen zum Jahreswechsel
Solar Millennium Invest mit neuem Solarkraftwerks-Fonds am Markt: attraktive Konditionen zum Jahreswechsel
Erlangen, 16.12.2010 Solar Millennium Invest mit neuem Solarkraftwerks-Fonds am Markt: attraktive Konditionen zum Jahreswechsel - Zweiter Genussrechtsfonds an einem solarthermischen Kraftwerk in Spanien - Attraktiver Einstieg bis 31. Januar 2011 durch reduziertes Agio - Hohe Sicherheit durch staatlich garantierte Einspeisevergütung …
Bild: Insolvenz der Solar Millennium AG – Anmeldung von Ansprüchen und mögliche Haftung der HintermännerBild: Insolvenz der Solar Millennium AG – Anmeldung von Ansprüchen und mögliche Haftung der Hintermänner
Insolvenz der Solar Millennium AG – Anmeldung von Ansprüchen und mögliche Haftung der Hintermänner
München, den 29.02.2012 – Nach der offiziellen Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Solar Millennium AG werden in den nächsten Tagen viele Anleger, die der Solar Millennium AG Geld anvertraut hatten, Post vom Insolvenzverwalter Volker Böhm erhalten. Anleger werden vom Insolvenzverwalter aufgefordert, Ihre Ansprüche aus der Beteiligung …
Bild: Schadensersatz bei Solar Millennium, Andasol und Ibersol für Anleger. Rechtsanwälte informierenBild: Schadensersatz bei Solar Millennium, Andasol und Ibersol für Anleger. Rechtsanwälte informieren
Schadensersatz bei Solar Millennium, Andasol und Ibersol für Anleger. Rechtsanwälte informieren
Anleger der Solar Millennium und der Fonds Andasol und Ibersol sind derzeit sehr in Sorge wegen dem angelegten Geld: die Solar Millennium ist insolvent und es drohen massive Verluste bei der Anlage. Derzeit wird nach Kaufinteressenten gesucht. Die Liste soll nach Angaben des vorläufigen Insolvenzverwalters lang sein. Ob dies den Anlegern weiterhilft, …
Bild: Solar Millennium – Insolvenzverfahren eröffnet, Hilfe für AnlegerBild: Solar Millennium – Insolvenzverfahren eröffnet, Hilfe für Anleger
Solar Millennium – Insolvenzverfahren eröffnet, Hilfe für Anleger
Am 28.02.2012 wurde das Insolvenzverfahren über das verbliebene Vermögen der Solar Millennium AG eröffnet. Die Insolvenzeröffnung der Solar Millennium AG ist ein weiteres trauriges Kapitel in der zuletzt dramatischen Geschichte des Erlanger Solarunternehmens. Um die Solar Millennium AG zu retten, muss der Insolvenzverwalter neue Investoren finden. Ob …
Bild: Solar Millennium AGBild: Solar Millennium AG
Solar Millennium AG
Die Solar Millennium AG ist weltweit mit der Projektierung und Finanzierung großer Solarkraftwerke befasst. Anlegern wurde immer gern Kapitalanlagemöglichkeit geboten und diese nahmen in der Hoffnung auf eine weitere positive Entwicklung gern an. Die Stimmung blieb lange sonnig. Kurz vor Weihnachten kam dann die schlechte Nachricht: die Solar Millennium …
Bild: Solar Millennium AG – Antrag auf Insolvenz – Folgen für die AnlegerBild: Solar Millennium AG – Antrag auf Insolvenz – Folgen für die Anleger
Solar Millennium AG – Antrag auf Insolvenz – Folgen für die Anleger
München, den 20.01.2012 - Der Schock, den die Insolvenzanmeldung der Solar Millennium AG in der Anlagebranche ausgelöst hat, klingt langsam ab. Nun ist es an der Zeit, das Gesamtbild zu betrachten und die richtigen Schritte zu ergreifen. Der vorläufige Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Volker Böhm in Nürnberg macht sich derzeit ein Bild von der Geschäftslage …
Bild: Die Zukunft von Andasol & IbersolBild: Die Zukunft von Andasol & Ibersol
Die Zukunft von Andasol & Ibersol
Das Erlanger Solarunternehmen Solar Millennium AG musste Ende des Jahres 2011 beim Amtsgericht Fürth einen Insolvenzantrag stellen. Aber nicht nur Angestellte der Firma Solar Millennium sind von der Insolvenz des Unternehmens betroffen, sondern auch tausende deutsche Anleger, die ihr Kapital in Anleihen, Aktien und von der Solar Millennium initiierte …
Bild: Solar Millennium, Andasol, Ibersol – Anlegergemeinschaft beitretenBild: Solar Millennium, Andasol, Ibersol – Anlegergemeinschaft beitreten
Solar Millennium, Andasol, Ibersol – Anlegergemeinschaft beitreten
Ein Schatten wirft sich auf die Solarbranche. Der Solarkraftwerksbauer Solar Millennium AG aus Erlangen ist pleite. Das Unternehmen musste im Dezember 2011 Insolvenz anmelden. Die Anleger zittern nun um das Geld, das sie in Solar Millennium und die Solar Millennium Invest Fonds Andasol und Ibersol investierten. Das Insolvenzverfahren schreitet jetzt …
Bild: Solar Millennium AG - Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung vom 15.05.2012 oder "Die große Verwirrung"Bild: Solar Millennium AG - Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung vom 15.05.2012 oder "Die große Verwirrung"
Solar Millennium AG - Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung vom 15.05.2012 oder "Die große Verwirrung"
Erlangen/München, den 15.05.2012 - Die heutige Gläubigerversammlung der insolventen Solarfirma Solar Millennium AG ging turbulent zu Ende. Nach einem Bericht des Insolvenzverwalters Volker Böhm, der nur als erster Überblick gewertet werden kann und zu einigen interessanten Themen denkbar knapp ausfiel, sollte es in diesem Termin eigentlich "nur" um die …
Die Solar Millennium AG aus Erlangen ist insolvent. Anlegergelder sind gefährdet
Die Solar Millennium AG aus Erlangen ist insolvent. Anlegergelder sind gefährdet
Die Solar Millennium AG hat nach eigenen Angaben als Emittentin von Anleihen mehr als 200 Millionen Euro bei Kleinanlegern eingesammelt und dieses Geld innerhalb des Solar Millennium Konzerns an verschiedene Tochtergesellschaften weitergeleitet. Wo diese Gelder tatsächlich werthaltig investiert worden sind, ergibt sich aus den veröffentlichen Zahlen …
Sie lesen gerade: Solar Millennium AG - Tipps für Anleger