openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bamberg: Landesparteitag der Bayernpartei stellt Weichen für die Landtagswahl

(openPR) "Morgen beginnt der Wahlkampf!", so kämpferisch begrüßte der oberfränkische Bezirksvorsitzende Thomas Dotzler die Teilnehmer des diesjährigen Landesparteitags der Bayernpartei im gut gefüllten Bamberger Restaurant Tambosi.

Und tatsächlich: Mit mehreren grundlegenden Entscheidungen hat die Bayernpartei am Sonntag den Weg in Richtung Landtagswahl 2013 geebnet. Einstimmig beschlossen die Delegierten das Antreten bei den Wahlen; der hochzufriedene Parteivorstand unterzeichnete daraufhin noch vor Ort die Beteiligungsanzeige an den Landeswahlleiter.



Auch programmatische Beschlüsse wurden gefasst: So soll das Erziehungsgrundgehalt weiterentwickelt werden, das die Partei seit Jahren in ihrem Programm fordert. Nach dem Willen der Bayernpartei soll der Staat den Familien entweder die Kosten für die Kinderbetreuung erstatten oder den Lohnausfall ausgleichen, wenn ein Elternteil zur Kindererziehung daheim bleibt. Parteivorsitzender Florian Weber dazu: "Nur auf diese Weise stellen wir sicher, dass die Eltern in der Frage der Kindererziehung frei wählen können. Gerade für die Mittelschicht, die bisher weitgehend durch das Raster der Familienförderung fällt, wäre dies ein immenser Fortschritt."

Zur derzeitigen Euro-Krise referierte Matthias Süß vom Kreisverband Schwandorf. Er kritisierte vor allem die Unehrlichkeit der EU- und Bundespolitiker sowie der Wirtschaftsweisen. Das wahre Ausmaß der Währungsturbulenzen werde systematisch verschwiegen und bestenfalls scheibchenweise an die Öffentlichkeit gegeben. Dem Antrag des Landesvorstands, der ein Ausscheiden Deutschlands aus dem Euro-Raum forderte, schlossen sich die Anwesenden dann auch einhellig an.

Auch der bisherige Redaktionsstand der "Weiß-Blauen Grundsätze", die aus dem alten Grundsatzprogramm entwickelt wurden, stieß auf breite Zustimmung. Insbesondere wurde die Arbeit von Pressesprecher Richard Schöps gelobt, der im Internet ein stets aktuell aufbereitetes und um vieldiskutierte Themen ergänztes Programmpapier zur Verfügung stellt.

Neben der politischen Arbeit mussten auch organisatorische Aufgaben erledigt werden. Eine neue Satzung und eine neue Schiedsgerichtsordnung, die im wesentlichen auf den bisherige Statuten beruhen und hauptsächlich redaktionelle Änderungen erfahren haben, wurden mit überwältigender Mehrheit verabschiedet.

Generalsekretär Hubert Dorn hielt in seiner unnachahmlichen Art eine aufrüttelnde Rede und warf der CSU dabei vor, für ein paar Posten in Berlin die Interessen des Bayerischen Volkes zu verraten: "Wir brauchen eine echte Vertretung der bayerischen Belange, insbesondere gegenüber der Europäischen Union. Die CSU hält im Zweifel immer zu Berlin und der Bundesregierung ist Bayern egal!"

Im anschließenden Interview mit dem Radio Freies Bayern (http://radio-freies-bayern.de) freute sich Florian Weber über den harmonischen Parteitag und die klaren Mehrheiten bei den Abstimmungen.

Quelle: http://landesverband.bayernpartei.de/2011/bamberg-landesparteitag-der-bayernpartei-stellt-weichen-fuer-die-landtagswahl

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 583517
 160

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bamberg: Landesparteitag der Bayernpartei stellt Weichen für die Landtagswahl“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bayernpartei

ESM - das europäische Ermächtigungsgesetz?
ESM - das europäische Ermächtigungsgesetz?
Politische Entscheidungen werden nur noch von einem Gremium von Direktoren getroffen, das weisungsbefugt gegenüber Regierungsmitgliedern ist. Dieses Gremium wird im wesentlichen von der Ministerialbürokratie ernannt und entzieht sich sich so der demokratischen Kontrolle durch das Volk. Die Direktoren selbst sind kaum bekannt, müssen niemandem Rechenschaft ablegen, unterliegen keinerlei parlamentarischer Kontrolle und können auch für Fehlentscheidungen nicht belangt werden, weil sie für ihr gesamtes Handeln strafrechtliche Immunität genießen. …
Europäische Bürgerinitiative: Europas Feigenblatt
Europäische Bürgerinitiative: Europas Feigenblatt
Seit 1. April ist die im EU-Vertrag (Art. 11 Abs. 4) vorgesehene "Europäische Bürgerinitiative" in Kraft. Diese sieht vor, dass sich die Europäische Kommission mit einem Anliegen befassen muss, wenn es von einer Million EU-Bürger unterstützt wird. Zudem muss ein bestimmtes Quorum in wenigstens einem Viertel der Mitgliedsstaaten erreicht werden. Florian Weber, Vorsitzender der Bayernpartei, erklärt hierzu: "Dieser zaghafte Versuch, etwas mehr Demokratie in Brüssel zu etablieren, ist natürlich im Grundsatz zu begrüßen. Man muss aber auch ganz …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bayernpartei nimmt Unterschriftenhürde
Bayernpartei nimmt Unterschriftenhürde
Die Bayernpartei hat alle nötigen Unterstützerunterschriften für das Antreten bei der bayerischen Landtagswahl erreicht. „In allen sieben Regierungsbezirken hätten wir weit mehr als die insgesamt vorgeschriebenen ca. 8200 Unterschriften sammeln können“, sagte der Vorsitzende der Bayernpartei, Florian Weber. Vor allem in Unterfranken, Schwaben und Oberbayern …
Bild: Bayernpartei bestätigt FührungsriegeBild: Bayernpartei bestätigt Führungsriege
Bayernpartei bestätigt Führungsriege
Der diesjährige Landesparteitag der Bayernpartei fand am 21.05.2006 in Augsburg statt. Viele Mitglieder hatten sich im Saal des Restaurants „Schießstätte“ am Rosenaustadion eingefunden, sodaß die Besucherzahl des Nürnberger Parteitags 2004 beinahe erreicht wurde. Nachdem Landesvorsitzender Andreas Settele die Erfolge der Bayernpartei in den letzten beiden …
Die BP Oberfranken stellt sich vor
Die BP Oberfranken stellt sich vor
… neue Kreis- und Ortsverbände aus dem Boden, zuletzt in Neustadt bei Coburg. So ist es auch kein Zufall, dass der BP-Parteivorstand gerade beschlossen hat, den nächsten Landesparteitag in Oberfranken zu veranstalten. "Während andere Parteien den Verfall verwalten und Jahr für Jahr weniger Mitglieder haben, kommen wir kaum noch hinterher, die ganzen neuen …
Bayernpartei wertet Forsa-Umfrage aus
Bayernpartei wertet Forsa-Umfrage aus
18 % der Bayern könnten sich vorstellen, bei der nächsten Landtagswahl für die Bayernpartei zu stimmen. Dieses Ergebnis erbrachte nun eine repräsentative Umfrage des renommierten Forsa-Instituts, die Ende Oktober bis Ende November durchgeführt wurde. 1002 wahlberechtigte bayerische Bürger wurden hierfür befragt. Florian Weber, Landesvorsitzender der …
Bild: Start in den LandtagswahlkampfBild: Start in den Landtagswahlkampf
Start in den Landtagswahlkampf
… der Familie!“ fügt Carsten Krehl hinzu. Das Programm der Landespartei greift aber auch die Themen Steuer, Umwelt und Wohnungsbau auf. Am 13.11.2016 findet in Wolfsburg der Landesparteitag statt. Auf diesem werden die Weichen für die weitere Ausrichtung des Landesverbandes gesetzt. „Wir wünschen uns noch viele kreative und aktive Mitstreiter aus allen …
Bayernpartei kandidiert in allen Wahlkreisen zur Landtagswahl
Bayernpartei kandidiert in allen Wahlkreisen zur Landtagswahl
BP-Vorsitzender Weber kritisiert die Zulassungsbestimmungen der Staatsregierung Fristgerecht hat die Bayernpartei in allen sieben bayerischen Bezirken die Zulassungshürden zur Landtagswahl im September geschafft und wird damit wieder flächendeckend zu den Wahlen antreten. In diesem Zusammenhang kritisierte der BP-Vorsitzende Florian Weber die derzeitige …
Bild: Bayernpartei stellt Wahlkampfprogramm vorBild: Bayernpartei stellt Wahlkampfprogramm vor
Bayernpartei stellt Wahlkampfprogramm vor
München - Die Bayernpartei hat auf Ihrer Internetpräsenz das Wahlkampfprogramm für die Landtagswahl 2008 vorgestellt. Dabei spricht sie nicht nur die Eigenstaatlichkeit Bayerns oder ihre bereits aus dem Kommunalwahlkampf bekannte Einstellung zum bayerischen Rauchverbot an, sie widmet sich ebenso auch den Themen Steuerrecht und Bildungspolitik. Darüber …
Bayernpartei-Mitglieder wollen Ende des Euro
Bayernpartei-Mitglieder wollen Ende des Euro
Die Bayernpartei hat sich bei ihrem Landesparteitag in Bamberg mit großer Mehrheit für ein Verlassen der Gemeinschaftswährung Euro ausgesprochen. Der Antrag des Landesvorstands betont die souveränen Rechte der Staaten und ruft dazu auf, über derart bedeutsame Fragen grundsätzlich nur durch Volksabstimmung zu entscheiden. Konkret sei dem Euro durch die …
Bayernpartei lädt zu Landesparteitag nach Bamberg
Bayernpartei lädt zu Landesparteitag nach Bamberg
Landesparteitag der Bayernpartei Sonntag, 30. Oktober 2011, 12:00 Uhr Speisegaststätte Tambosi Promenadestr. 11 96049 Bamberg In seinem Grundsatzreferat zur politischen Lage wird der Parteivorsitzende Florian Weber, Kreisrat des Landkreises Rosenheim, vor allem auf aktuelle Fragen zur Wirtschafts- und Europapolitik eingehen. Man dürfe nicht zulassen, …
Gentechnikfreie Landwirtschaft und gentechnikfreies Essen in Bayern
Gentechnikfreie Landwirtschaft und gentechnikfreies Essen in Bayern
… vor den Interessen der Gentechnik-Konzerne haben. Ein entsprechender Antrag der Traunsteiner Kreisvorsitzenden Christa Summerer wurde vom Parteitag einstimmig angenommen. Der Landesparteitag der Bayernpartei fordert daher von der bayerischen Staatsregierung, der Bundesregierung und der Europäischen Union: 1. Selbstbestimmungsrecht für jeden Staat und …
Sie lesen gerade: Bamberg: Landesparteitag der Bayernpartei stellt Weichen für die Landtagswahl