openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kalorien, Fett und Vitaminen auf der Spur: ganz einfach mit dem Kalorien-Nährwert-Lexikon

25.08.200511:41 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Verbraucher, die sich gesund ernähren und wissen wollen, was in ihrem Essen steckt, können jetzt mit dem Kalorien-Nährwert-Lexikon den Inhaltsstoffen ihrer Nahrung auf die Schliche kommen, berichtet heute Diplom Ernährungswissenschaftlerin Susanne Sonntag von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. In dem mehr als 3.000 Stichwörter umfassenden Tabellenteil des Ernährungsratgebers bleibt dem Leser kaum ein Lebensmittel und dessen Zusammensetzung verborgen. Damit ist das Kalorien-Nährwert-Lexikon umfangreicher als andere Nährwerttabellen. Lange Suchzeiten und lästiges Umrechnen entfallen, denn alle Lebensmittel sind alphabetisch aufgelistet und die Angaben erfolgen in Portionsgrößen. Für eine noch bessere Übersicht sorgt eine farbliche Markierung der 15 ausgewählten Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Sie gibt Auskunft darüber, ob ein Lebensmittel besonders hohe oder niedrige Gehalte der jeweiligen Inhaltsstoffe aufweist. Die Beurteilung erfolgt anhand der Ampel-Farben. Es gilt: grün für gut geeignet und rot für bedenklich. Diese Signalfarben erlauben sowohl Laien als auch Ernährungsfachleuten eine einfache und schnelle Lebensmittel-Auswahl. Besonders raffiniert, um den Energiegehalt eines Lebensmittels bewerten zu können, ist der eigens für das Kalorien-Nährwert-Lexikon entwickelte Slimfaktor. Er entlarvt auf einen Blick Dickmacher und Schlankmacher unter den Lebensmitteln. Wer beim Stöbern in den Tabellen Lust auf mehr Wissen zu gesunder Ernährung bekommt, wird ebenso im Kalorien-Nährwert-Lexikon fündig. Ein ausführlicher Theorieteil informiert über die Grundsätze einer gesunden Ernährungsweise. Zudem erläutern die Autoren leicht verständlich wichtige ernährungs(mit)bedingte Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Adipositas, Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, erhöhte Harnsäurespiegel und Gicht. Patienten erhalten praktische Ernährungsregeln, die sie einfach in den Alltag integrieren können und den Umgang mit ihrer Erkrankung erleichtern. Für Gesundheitsbewusste ist das Kalorien-Nährwert-Lexikon ein unverzichtbares Nachschlagewerk und sollte in keinem Bücherregal fehlen. Das Lexikon ist in der zweiten Auflage in der Schlüterschen Verlagsgesellschaft erschienen und unter der ISBN 3-89993-509-8 für 12,90 Euro in jeder Buchhandlung erhältlich.


***

Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V.
Mariahilfstr. 9, 52062 Aachen
www.ernaehrungsmed.de
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 58203
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kalorien, Fett und Vitaminen auf der Spur: ganz einfach mit dem Kalorien-Nährwert-Lexikon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V.

Bild: Mineralwasser macht graue Zellen fitBild: Mineralwasser macht graue Zellen fit
Mineralwasser macht graue Zellen fit
Nach der Hitzewelle ist trotz des verminderten Durstgefühls auf eine ausreichende Wasserversorgung zu achten, um die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit zu erhalten, berichtet heute die Ernährungswissenschaftlerin Jolanta Schoida von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Mineralwasser ist ein optimaler Flüssigkeitslieferant, da er bei null Kalorien auch lebenswichtige Mineralstoffe für den menschlichen Stoffwechsel enthält. Blut, Leber, Gehirn und Muskulatur sind besonders auf einen ausgeglichenen Wasserhausha…
Bild: Lebensmittel zwischen Genuss und Frust - Qualität von biologischem und konventionellem AnbauBild: Lebensmittel zwischen Genuss und Frust - Qualität von biologischem und konventionellem Anbau
Lebensmittel zwischen Genuss und Frust - Qualität von biologischem und konventionellem Anbau
Immer neue Schreckensmeldungen über Schadstoffe in Lebensmitteln verunsichern den Verbraucher. Trotz biologischem Anbau kann auch ökologisch angebautes Gemüse und Obst aufgrund von Faktoren, wie beispielsweise Abdrift mit Luft und Regen, Spuren von Pestiziden aufweisen, betonte Ernährungswissenschaftlerin Lina Kamphausen zum Internationalen Diätetik Kongress in Aachen. Während im ökologischen Landbau organischer Dünger verwendet wird, kommt im konventionellen Landbau hauptsächlich mineralischer Dünger aufs Feld. Weitere Differenzen gibt es hi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Magnesium gegen Wadenkrämpfe
Magnesium gegen Wadenkrämpfe
… Diplom Oecotrophologin Sabine Opalecky von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Wer sich magnesiumreich ernähren möchte, kann im Kalorien-Nährwert-Lexikon leicht erfahren, dass Sojabohnen, Haferflocken und Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen besonders gute Magnesiumquellen sind. Magnesium ist ein Mineralstoff, der in unserem …
Bewiesen: Der Verzehr von Gemüse und Obst vermindert das tödliche Risiko Schlaganfall
Bewiesen: Der Verzehr von Gemüse und Obst vermindert das tödliche Risiko Schlaganfall
… Cholesterin- und Blutdrucksenkende sowie antikanzerogene Wirkungen entfalten können. Weitere Informationen sind unter www.ernaehrungsmed.de erhältlich. Zudem kann der effiziente Praxisratgeber „Das Kalorien-Nährwert-Lexikon“ mit zahlreichen Informationen rund um eine gesunde Ernährungsweise unter http://buch.ernaehrungsmed.de/3877067255 angefordert werden.
Kostenfalle Fehlernährung: Selbstmord mit Messer und Gabel
Kostenfalle Fehlernährung: Selbstmord mit Messer und Gabel
… zu können. Dafür sind wir bestens vorbereitet, denn wir haben mit unserer diaita-Ernährungspyramide ein sinnvolles Konzept zur Prävention. Das von uns herausgegebene Kalorien-Nährwert-Lexikon (*), das 2006 in der 3. Auflage erscheint, ergänzt zusammen mit weiteren Büchern und Broschüren die angewandte Ernährungstherapie und Diätetik. Unsere Mitglieder …
Kalorien-Nährwert-Lexikon: Prägnant, umfangreich und übersichtlich
Kalorien-Nährwert-Lexikon: Prägnant, umfangreich und übersichtlich
Wer einen übersichtlichen, kompakten und modernen Ernährungsratgeber sucht, findet im Kalorien-Nährwert-Lexikon alle relevanten Informationen zu einer modernen und gesunden Ernährungsweise, berichtet heute Diplom-Ingenieurin der Ernährungstechnik Elisabeth Warzecha von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Das von Sven-David …
Muskelaufbau für Hardgainer
Muskelaufbau für Hardgainer
… Die Bestandteile des Ernährungsplans müssen richtig zusammengesetzt und kalkuliert werden. Hochwertige, unverarbeitete Lebensmittel mit einer hohen Kaloriendichte und einem hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen sind das Wichtigste. So bekommt der Körper für den Muskelaufbau zusätzlich zur Kalorienmenge auch noch die nötige Qualität geboten. Zu …
Bild: Neue Chance für Europas Verbraucherschützer mit sCALe: EU Umweltausschuss lehnte Ampel abBild: Neue Chance für Europas Verbraucherschützer mit sCALe: EU Umweltausschuss lehnte Ampel ab
Neue Chance für Europas Verbraucherschützer mit sCALe: EU Umweltausschuss lehnte Ampel ab
… Nährstoffen direkt auf der Vorderseite der Verpackung. Geht es nach den Plänen der EU-Verordnung, dann werden im "Hauptblickfeld der Verpackung" lediglich in Zukunft Angaben zum Brennwert in Kalorien stehen und erst auf der Rückseite der Verpackung weitere Angaben zu wichtigen Inhaltsstoffen. So wäre der Verbraucher auch in Zukunft auf Zeit zum Verstehen und …
Bild: Fit statt fett: Smoothies besser selber machenBild: Fit statt fett: Smoothies besser selber machen
Fit statt fett: Smoothies besser selber machen
… Frucht- und Pflanzenpulvern wie Acerola, Camu-Camu, Moringa oder Lucuma – sogenannten Superfoods – lassen sich Smoothies zudem mit Nährstoffen und Vitaminen anreichern. Bei ihrer Untersuchung von Fertigsmoothies geben die Lebensmittelwissenschaftler jedoch Entwarnung hinsichtlich des Einsatzes von künstlichen Aroma- oder Konservierungsstoffen: Diese …
Bild: Nicht alles schlucken - Wer nachliest hat mehr vom LebenBild: Nicht alles schlucken - Wer nachliest hat mehr vom Leben
Nicht alles schlucken - Wer nachliest hat mehr vom Leben
… unmissverständlich mit der roten Karte winkt und vor der folgenschweren Kaufentscheidung der fettreichen Wurst bewahrt? Dieser pfiffige Engel existiert - in Form des neuen Kalorien-Nährwert-Lexikons. Erstmals ist es möglich, der einst rätselhaften „Blackbox Nahrungsmittel“ fix auf den Grund zu gehen - indem man doch nur einen flüchtigen Blick aufbringen …
Bild: Kalorien & Co. rasant auf den Spuren mit dem neuen Kalorien-Nährwert-LexikonBild: Kalorien & Co. rasant auf den Spuren mit dem neuen Kalorien-Nährwert-Lexikon
Kalorien & Co. rasant auf den Spuren mit dem neuen Kalorien-Nährwert-Lexikon
… unmissverständlich mit der roten Karte winkt und vor der folgenschweren Kaufentscheidung der fettreichen Wurst bewahrt? Dieser pfiffige Engel existiert in Form des Kalorien-Nährwert-Lexikons, das von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik herausgegeben wird! Erstmals ist es möglich, der einst rätselhaften „Blackbox Nahrungsmittel“ fix auf …
Neue Nährwertkennzeichnung: Produkt bitte wenden
Neue Nährwertkennzeichnung: Produkt bitte wenden
… Union am 22. Juni 2011 auf eine einheitliche Lebensmittelkennzeichnung europäischer Produkte. Diese müssen in Zukunft verpflichtende Angaben vorweisen, welche Mengen an Kalorien, Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Zucker, Eiweiß und Salz in 100 Gramm des Packungsinhaltes enthalten sind. Der Forderung von Verbraucherorganisationen, diese deutlich …
Sie lesen gerade: Kalorien, Fett und Vitaminen auf der Spur: ganz einfach mit dem Kalorien-Nährwert-Lexikon