openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kalorien & Co. rasant auf den Spuren mit dem neuen Kalorien-Nährwert-Lexikon

07.03.200612:11 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Kalorien & Co. rasant auf den Spuren mit dem neuen Kalorien-Nährwert-Lexikon

(openPR) Wer würde sich nicht auch gelegentlich in der akutkritischen „Gefahrensituation“ vorm Wurstregal, ein kleines, schlaues Engelchen wünschen, das im richtigen Moment unmissverständlich mit der roten Karte winkt und vor der folgenschweren Kaufentscheidung der fettreichen Wurst bewahrt? Dieser pfiffige Engel existiert in Form des Kalorien-Nährwert-Lexikons, das von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik herausgegeben wird! Erstmals ist es möglich, der einst rätselhaften „Blackbox Nahrungsmittel“ fix auf den Grund zu gehen - indem man doch nur einen flüchtigen Blick aufbringen muss, berichtet heute von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. aus Aachen die Diplom Ernährungswissenschaftlerin Bettina Geier.

Die alte umständliche und anti-verbrauchergerechte Nährwerttabelle ist damit grundlegend revolutioniert. Wer die optimale Prophylaxe gegen Ernährungswissenslücken im Supermarkt benötigt und doch kein Studium der Ernährungswissenschaften wünscht, wird im Kalorien-Nährwert-Lexikon in sekundenschnellem Blick fündig. 130seitiges Kernstück des Ernährungsleitfadens bildet das farbige, übersichtliche Tabellenwerk, das den Leser über 20 Inhaltsstoffe von mehr als 3.000 Lebensmitteln pro Portionsgröße informiert. Für Übersichtlichkeit ohne kompliziertem Suchen sorgt die Kennzeichnung anhand der Ampelfarben. Kinderleicht gilt: grün markierte Lebensmittel sind unbedenklich und rote sind mit Vorsicht zu genießen. Für den ganz Eiligen ist der innovative Slimfaktor des Nachschlagebuches perfekt. Er enthüllt erstmals auf einen kurzen Blick Dick- beziehungsweise Schlankmacher unter den Nahrungsmitteln, indem er Sättigungswert und Energiegehalt eines Nahrungsmittels zusammenfassend beurteilt. Einen roten Slimfaktor tragen ballaststoffarme und kalorienreiche Speisen, die in Mengen verzehrt, das Übergewicht begünstigen. Hingegen ein grüner Slimfaktor repräsentiert sättigende Nahrungsmittel mit viel Masse doch wenig Energie, die für eine satte Gewichtsreduktion ideal sind. Besonders praktischer Clou für den Einkaufsalltag ist die Markenprodukttabelle, sowie die bekanntesten Fast Food Produkte mit ihren Fett-, Cholesterin- und Kohlenhydratanteilen auflistet. Ernährungswissenschaftlerin Bettina Geier empfiehlt das Kalorien-Nährwert-Lexikon, da damit der verbreiteten Fehlernährung und der dadurch (mit)bedingten Zivilisationserkrankungen deutlich Einhalt geboten werden können. Denn Wissen ist die Chance für eine gesunderhaltende Lebensweise, sagt die Expertin. Doch nur Informationen, die leicht und ohne viel Aufwand erlangt werden, kommen beim Verbraucher an. Wissensvorteile bieten neben den üblichen Tabellenangaben für Energiegehalt, Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate, zusätzlich die aufgelisteten Gehalte von Ballaststoffen und Broteinheiten, sowie der wichtigsten Vitamine und Mineralstoffe und vor allem die ausführliche Angabe zum Fettgehalt, differenziert nach den gesättigten, einfach ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Denn nach heutigem Stand der Ernährungswissenschaft gilt ganz entscheidend: Fett ist nicht gleich Fett. Die richtige Fettwahl ist ein folgenschwerer Einflussfaktor für die Entstehung ernährungs(mit)bedingter Wohlstandskrankheiten. Was die eine Sorte „Gift“ ist, ist die andere Fettsorte geradezu „Balsam“ für Herz und Gefäße. Ergänzend zum Tabellenteil enthält der im gesamten 208seitige Gesundheitsleitfaden für den informationsgierigen Leser einen bündigen Wissensteil, der kompetent und gründlich über die Grundsätze einer gesunden Ernährungsweise sowie über die Entstehung der häufigsten ernährungsabhängigen Erkrankungen aufklärt. Fazit: Das Kalorien-Nährwert-Lexikon stellt im Gegensatz zu den bisherigen Tabellenwerken eine vollständige, detaillierte, und dennoch übersichtliche und prägnante Informationsquelle dar, die durch ihre praktische Handhabbarkeit unterwegs, beim Einkauf oder im Restaurant, eine echte Orientierungshilfe offenbart. Das in seiner Art einzigartige Werk, ist unter http://buch.ernaehrungsmed.de/3877067255 anforderbar.

Journalistenservice: Kostenlose Rezensionsexemplare des „Kalorien-Nährwert-Lexikons“ können bei Diplom Ernährungswissenschaftlerin Bettina Geier unter der Adresse E-Mail angefordert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 79188
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kalorien & Co. rasant auf den Spuren mit dem neuen Kalorien-Nährwert-Lexikon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V.

Bild: Mineralwasser macht graue Zellen fitBild: Mineralwasser macht graue Zellen fit
Mineralwasser macht graue Zellen fit
Nach der Hitzewelle ist trotz des verminderten Durstgefühls auf eine ausreichende Wasserversorgung zu achten, um die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit zu erhalten, berichtet heute die Ernährungswissenschaftlerin Jolanta Schoida von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Mineralwasser ist ein optimaler Flüssigkeitslieferant, da er bei null Kalorien auch lebenswichtige Mineralstoffe für den menschlichen Stoffwechsel enthält. Blut, Leber, Gehirn und Muskulatur sind besonders auf einen ausgeglichenen Wasserhausha…
Bild: Lebensmittel zwischen Genuss und Frust - Qualität von biologischem und konventionellem AnbauBild: Lebensmittel zwischen Genuss und Frust - Qualität von biologischem und konventionellem Anbau
Lebensmittel zwischen Genuss und Frust - Qualität von biologischem und konventionellem Anbau
Immer neue Schreckensmeldungen über Schadstoffe in Lebensmitteln verunsichern den Verbraucher. Trotz biologischem Anbau kann auch ökologisch angebautes Gemüse und Obst aufgrund von Faktoren, wie beispielsweise Abdrift mit Luft und Regen, Spuren von Pestiziden aufweisen, betonte Ernährungswissenschaftlerin Lina Kamphausen zum Internationalen Diätetik Kongress in Aachen. Während im ökologischen Landbau organischer Dünger verwendet wird, kommt im konventionellen Landbau hauptsächlich mineralischer Dünger aufs Feld. Weitere Differenzen gibt es hi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ernährungsaufklärung auf KnopfdruckBild: Ernährungsaufklärung auf Knopfdruck
Ernährungsaufklärung auf Knopfdruck
… Informationen sind unter www.ernaehrungsmed.de erhältlich. Tipps für eine gesunde Ernährungsweise und übersichtlich gestaltete Nährwertangaben von über 3.000 Lebensmitteln enthält das Kalorien-Nährwert-Lexikon aus der Schlüterschen Verlagsgesellschaft. Das Buch kann zum Preis von 12,90 Euro unter http://buch.ernaehrungsmed.de/3899935098 bestellt werden.
Bewiesen: Der Verzehr von Gemüse und Obst vermindert das tödliche Risiko Schlaganfall
Bewiesen: Der Verzehr von Gemüse und Obst vermindert das tödliche Risiko Schlaganfall
… Cholesterin- und Blutdrucksenkende sowie antikanzerogene Wirkungen entfalten können. Weitere Informationen sind unter www.ernaehrungsmed.de erhältlich. Zudem kann der effiziente Praxisratgeber „Das Kalorien-Nährwert-Lexikon“ mit zahlreichen Informationen rund um eine gesunde Ernährungsweise unter http://buch.ernaehrungsmed.de/3877067255 angefordert werden.
Bild: Nierensteine durch falsche Ernährung?Bild: Nierensteine durch falsche Ernährung?
Nierensteine durch falsche Ernährung?
… sekundären Pflanzenstoffen und Mikronährstoffen statt. Weitere Informationen sind unter www.ernaehrungsmed.de erhältlich. Viele Tipps für eine gesunde Ernährungsweise und Nährwertangaben von über 3.000 Lebensmitteln enthält das Kalorien-Nährwert-Lexikon, das zum Preis von 12,90 Euro unter http://buch.ernaehrungsmed.de/3899935098 bestellt werden kann.
Kalorien, Fett und Vitaminen auf der Spur: ganz einfach mit dem Kalorien-Nährwert-Lexikon
Kalorien, Fett und Vitaminen auf der Spur: ganz einfach mit dem Kalorien-Nährwert-Lexikon
Verbraucher, die sich gesund ernähren und wissen wollen, was in ihrem Essen steckt, können jetzt mit dem Kalorien-Nährwert-Lexikon den Inhaltsstoffen ihrer Nahrung auf die Schliche kommen, berichtet heute Diplom Ernährungswissenschaftlerin Susanne Sonntag von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. In dem mehr als 3.000 Stichwörter …
Bild: Fit statt fett: Smoothies besser selber machenBild: Fit statt fett: Smoothies besser selber machen
Fit statt fett: Smoothies besser selber machen
… sind viele der im Handel erhältlichen Obst-Pürees sehr hochkalorisch, so die nu3 Studie. Konkret beinhalten einige der von den Ökotrophologen getesteten Produkte bis zu 87 Kilokalorien pro 100 Milliliter. Das ist fast das Doppelte an Kalorien wie die vergleichbare Menge Bier. Zwar ohne Industriezucker aber mit einem hohen Anteil an günstigem Obst wie …
Bild: Bier - Gesundheit an der Theke?Bild: Bier - Gesundheit an der Theke?
Bier - Gesundheit an der Theke?
… www.ernaehrungsmed.de erhältlich. Tipps für eine gesunde Ernährungsweise und übersichtlich gestaltete Nährwertangaben von über 3.000 Lebensmitteln enthält das Kalorien-Nährwert-Lexikon aus der Schlüterschen Verlagsgesellschaft. Das Buch kann zum Preis von 12,90 Euro unter http://buch.ernaehrungsmed.de/3899935098 bestellt werden. Quelle: (1) Winkler, …
Bild: Nicht alles schlucken - Wer nachliest hat mehr vom LebenBild: Nicht alles schlucken - Wer nachliest hat mehr vom Leben
Nicht alles schlucken - Wer nachliest hat mehr vom Leben
… unmissverständlich mit der roten Karte winkt und vor der folgenschweren Kaufentscheidung der fettreichen Wurst bewahrt? Dieser pfiffige Engel existiert - in Form des neuen Kalorien-Nährwert-Lexikons. Erstmals ist es möglich, der einst rätselhaften „Blackbox Nahrungsmittel“ fix auf den Grund zu gehen - indem man doch nur einen flüchtigen Blick aufbringen …
Kostenfalle Fehlernährung: Selbstmord mit Messer und Gabel
Kostenfalle Fehlernährung: Selbstmord mit Messer und Gabel
… zu können. Dafür sind wir bestens vorbereitet, denn wir haben mit unserer diaita-Ernährungspyramide ein sinnvolles Konzept zur Prävention. Das von uns herausgegebene Kalorien-Nährwert-Lexikon (*), das 2006 in der 3. Auflage erscheint, ergänzt zusammen mit weiteren Büchern und Broschüren die angewandte Ernährungstherapie und Diätetik. Unsere Mitglieder …
Magnesium gegen Wadenkrämpfe
Magnesium gegen Wadenkrämpfe
… Diplom Oecotrophologin Sabine Opalecky von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Wer sich magnesiumreich ernähren möchte, kann im Kalorien-Nährwert-Lexikon leicht erfahren, dass Sojabohnen, Haferflocken und Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen besonders gute Magnesiumquellen sind. Magnesium ist ein Mineralstoff, der in unserem …
Kalorien-Nährwert-Lexikon: Prägnant, umfangreich und übersichtlich
Kalorien-Nährwert-Lexikon: Prägnant, umfangreich und übersichtlich
Wer einen übersichtlichen, kompakten und modernen Ernährungsratgeber sucht, findet im Kalorien-Nährwert-Lexikon alle relevanten Informationen zu einer modernen und gesunden Ernährungsweise, berichtet heute Diplom-Ingenieurin der Ernährungstechnik Elisabeth Warzecha von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Das von Sven-David …
Sie lesen gerade: Kalorien & Co. rasant auf den Spuren mit dem neuen Kalorien-Nährwert-Lexikon