openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Ehrenamt, das sich lohnt

25.10.201113:22 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ein Ehrenamt, das sich lohnt
Das Team der Grünen Damen und Herren während einem der regelmäßigen Treffen im Krankenhaus Rummelsberg.
Das Team der Grünen Damen und Herren während einem der regelmäßigen Treffen im Krankenhaus Rummelsberg.

(openPR) Seit nunmehr sieben Jahren sind die ehrenamtlichen „Grünen Damen und Herren“ im Krankenhaus Rummelsberg aktiv. Sei es als Lotsendienst, Besuchsdienst auf Station, in der Patientenbücherei oder beim Kaffeenachmittag auf der Geriatrischen Rehabilitation. Sie sind engagiert bei der Sache und durch ihre Freundlichkeit und Aufmerksamkeit haben sie so manchem Patienten den Aufenthalt in der Klinik erleichtert.

„Die Grünen Damen und Herren sind Engel“, so war kürzlich eine Patientin zu hören. Viele Patienten kommen von weit her, erhalten nicht so oft Besuch. Da ist es gut, wenn jemand da ist und fragt, ob er etwas besorgen kann, sich Zeit für ein kurzes Gespräch nimmt oder einfach nur mal zuhört.
Und für die Grünen Damen und Herren ist es immer wieder schön, wenn sie erleben wie sie helfen können. „Wenn ich sehe, wie sich die Patienten freuen, dann geht es auch mir gut“, war kürzlich eine Dame zu hören und eine andere Ehrenamtliche meinte: „Ich wäre auch froh wenn ich im Krankenhaus läge und jemand zu mir käme und mir helfen würde“.

Einig sind sich alle Grünen Damen und Herren, dass sich ihr Ehrenamt lohnt. Sie nehmen so viel Freundlichkeit und Dankbarkeit mit nach Hause, die nicht in Geld aufzuwiegen sind. Und wichtig sei auch das Wissen, etwas Sinnvolles zu tun, womit man andere und auch sich selbst beschenkt. Das Lächeln der Patienten und auch die Gemeinschaft untereinander begeistern sie immer wieder.

Einige von ihnen verbringen deshalb schon seit sieben Jahren fast jede Woche einen halben Tag im Krankenhaus und sind dort nicht mehr wegzudenken.
Damit sie auch im Klinikalltag integriert sind, gibt es monatliche Treffen und Fortbildungen. Beim Mittagessen nach dem Einsatz werden Erfahrungen ausgetauscht.

Gerne möchte das Krankenhaus Rummelsberg das Team noch verstärken und sucht deshalb Frauen und Männer, die sich vorstellen können, einmal pro Woche ein paar Stunden ehrenamtlich im Krankenhaus aktiv zu werden.
Interessenten können sich unter Tel. 09128-5043329 an Frau Wegner oder Frau Wünnenberg-Pfeufer vom Patientenservice wenden.

Auch der neue Träger der Krankenhaus Rummelsberg gGmbH, die Sana Kliniken AG, ist vom Konzept der ehrenamtlichen Mitarbeiter begeistert und hat den Dienst der Grünen Damen und Herren bereits in vielen Kliniken des Sana Verbundes eingeführt und wird dieses Konzept auch noch in weitere Häuser integrieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 581510
 1336

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Ehrenamt, das sich lohnt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Krankenhaus Rummelsberg gGmbH

Bild: Schwerpunkt Neuroorthopädie - Rummelsberger Chefarzt sammelte Fachbeiträge für SonderpublikationBild: Schwerpunkt Neuroorthopädie - Rummelsberger Chefarzt sammelte Fachbeiträge für Sonderpublikation
Schwerpunkt Neuroorthopädie - Rummelsberger Chefarzt sammelte Fachbeiträge für Sonderpublikation
Rummelsberg. Prof. h.c. Dr. Strobl ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Neuroorthopädie und kümmert sich um Menschen mit Behinderung. Jetzt gab er zu diesem Thema eine Sonderausgabe der renommierten Fachzeitschrift „Der Orthopäde“ heraus. „Der Orthopäde“ ist das Organ der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie und damit eine der wichtigsten Fachzeitschriften auf diesem Gebiet. Gelegentlich beauftragt die Redaktion bedeutsame Experten, Beiträge für ein bestimmtes Thema zu sammeln und herauszugeben. Dies…
Beim Schlaganfall ist schnelles Handeln gefragt
Beim Schlaganfall ist schnelles Handeln gefragt
Schlaganfallbus tourt durch Bayern Rummelsberg /Altdorf. Im Rahmen der Aufklärungskampagne „Bayern gegen den Schlaganfall“ tourt derzeit ein knallroter Doppeldeckerbus tourt durch den Freistaat, um die Sensibilität der Bürger für das Thema Schlaganfall zu erhöhen. Am Dienstag machte der Bus in Altdorf Halt. Unterstützung erhielt die Kampagne vor Ort durch die Neurologen des Krankenhauses Rummelsberg, des Gesundheitsnetzwerk Franken Jura, das DRK Altdorf, die Wallensteinapotheke und die Notärzten des Nürnberger Landes. Der Schlaganfall gehör…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Beinbruch beim Karnevalsfest – Beinbruch auch für den VereinBild: Beinbruch beim Karnevalsfest – Beinbruch auch für den Verein
Beinbruch beim Karnevalsfest – Beinbruch auch für den Verein
Unterhaltsames Thema, ernste Konsequenzen: Der Verband Deutsches Ehrenamt e.V. kümmert sich um die Absicherung von Vereinen und deren Vorständen – auch und gerade in der fünften Jahreszeit, wenn ausgelassene Karnevals- und Faschings-Feiern zu Unfällen führen. München, 13. Februar 2009. Die Karnevalszeit steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche Karnevals- …
Bild: Deutsches Ehrenamt e.V. hilft den Menschen, die helfenBild: Deutsches Ehrenamt e.V. hilft den Menschen, die helfen
Deutsches Ehrenamt e.V. hilft den Menschen, die helfen
Am Aktionstag der diesjährigen ARD Themenwoche dreht sich alles um das Thema ehrenamtliches Engagement. Alle Vereine in Deutschland sind aufgerufen, sich mit den unterschiedlichsten Programmen am bundesweiten Aktionstag zu beteiligen. Der Verein Deutsches Ehrenamt e.V. steht den ehrenamtlich Engagierten in Deutschland mit Rat und Tat zur Seite. Er bietet …
Fördermittelberatung für Vereine / DEUTSCHES EHRENAMT bietet zweistufiges Beratungsangebot
Fördermittelberatung für Vereine / DEUTSCHES EHRENAMT bietet zweistufiges Beratungsangebot
Das DEUTSCHE EHRENAMT, Spezialanbieter von Versicherungs- und Beratungsleistungen für Vereine und Verbände, erweitert sein Leistungsportfolio mit einer zweistufigen Fördermittelberatung.Das Team des DEUTSCHEN EHRENAMT versichert seit über 20 Jahren Vereine und berät Vorstände, Geschäftsführer und Schatzmeister zu Fragen der Vereinsführung. Neben den …
Ehrenamtliches Engagement gefragt
Ehrenamtliches Engagement gefragt
Elterninitiativen genießen Rundum-Schutz beim Verein Deutsches Ehrenamt e.V. Noch immer gibt es in Deutschland zu wenig Kindergarten- und Krippenplätze sowie Betreuungseinrichtungen für Schüler. Deshalb und auch weil oft der Wunsch nach einer alternativen Pädagogik besteht, ist die Zahl der Gründungen von privaten Kindergärten und Horten weiter steigend. …
Bild: Das Rückgrat unserer Gesellschaft ist in Gefahr - Das Ehrenamt braucht HilfeBild: Das Rückgrat unserer Gesellschaft ist in Gefahr - Das Ehrenamt braucht Hilfe
Das Rückgrat unserer Gesellschaft ist in Gefahr - Das Ehrenamt braucht Hilfe
Was macht ein Ehrenamt eigentlich aus? Ein Ehrenamt ist eine freiwillige, unentgeltliche Arbeit, wobei Aufwandsentschädigungen möglich sind. Ohne ehrenamtliche Tätigkeit und ohne Vereine und Verbände würde unsere Gesellschaft nicht das sein, was sie jetzt ist.Nicht nur bei großen Problemen, wie dem Krieg in der Ukraine oder der Hilfe nach der Flut im …
Bild: Treffpunkt EhrenamtBild: Treffpunkt Ehrenamt
Treffpunkt Ehrenamt
DEUTSCHES EHRENAMT übernimmt Schirmherrschaft für Projekt des Münchner Vereins Parea – Dein Projekt Der Verein DEUTSCHES EHRENAMT e.V. unterstützt mit der Übernahme der Schirmherrschaft für das Projekt „Treffpunkt Ehrenamt – begegnen und bewegen“ den Einsatz von Parea – Dein Projekt e.V.. Im Rahmen des Europäischen Jahres gegen Armut und soziale Ausgrenzung …
Bild: Handwerkskammer ehrt Essener „Lebenshelferin“: Ehrenamtspreis Handwerk NRW 2021 für Jessica DorndorfBild: Handwerkskammer ehrt Essener „Lebenshelferin“: Ehrenamtspreis Handwerk NRW 2021 für Jessica Dorndorf
Handwerkskammer ehrt Essener „Lebenshelferin“: Ehrenamtspreis Handwerk NRW 2021 für Jessica Dorndorf
Der 7. Treffpunkt „Ehrenamt Handwerk NRW“ fand am Freitag auf Schloss Raesfeld statt. Als abschließendes Highlight verlieh NRW-Staatssekretär Christoph Dammermann den Ehrenamtspreis Handwerk NRW 2021 an Jessica Dorndorf. Mit ihrem sozialen Engagement leiste die Essenerin eine wichtige Lebenshilfe. Vor allem wenn Familien in Not geraten, sei diese mit …
Bild: Vereinsvorstände im Risiko - Unwissenheit schützt vor Strafe nichtBild: Vereinsvorstände im Risiko - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Vereinsvorstände im Risiko - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Verein Deutsches Ehrenamt e.V. bietet umfangreichen Schutz vor Haftungsrisiken München, 19. Januar 2009. Mit der geballten Kompetenz aus nunmehr zehn Jahren Erfahrung kümmert sich der Verein Deutsches Ehrenamt e.V. um die rechtliche sowie versicherungstechnische Absicherung von ehrenamtlich engagierten Menschen. Seit 1999 steht die Gemeinschaft aus Rechtsanwälten, …
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Versicherungsschutz im Ehrenamt
14.01.2016. Viele Institutionen und Vereine könnten ohne Ehrenamtliche ihre Aufgaben und Tätigkeiten nicht erfüllen. Über 23 Millionen sind alleine in Deutschland in einem Ehrenamt tätig. Sie helfen in sozialen Bereichen, im Katastrophenschutz, aber auch im sportlichen Vereinsleben. Doch neben vielen positiven, gibt es auch warnende Stimmen. „Viele ehrenamtliche …
Bild: FREIWILLIGE VOR - Oder doch - „Seid nicht feige Leute, lasst mich hinter den Baum"Bild: FREIWILLIGE VOR - Oder doch - „Seid nicht feige Leute, lasst mich hinter den Baum"
FREIWILLIGE VOR - Oder doch - „Seid nicht feige Leute, lasst mich hinter den Baum"
In Baden-Baden engagierten sich 2007 laut einer Studie der Generali Deutschland 40-50% aller Einwohner ehrenamtlich. Eine beeindruckende Zahl. Das heißt ungefähr jeder Zweite arbeitet aktiv in Vereinen, Initiativen, Projekten oder Einrichtungen und übt dort eine freiwillig übernommene Aufgabe aus. Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes – am 5. Dezember …
Sie lesen gerade: Ein Ehrenamt, das sich lohnt