openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ehrenamtliches Engagement gefragt

11.11.200918:06 UhrVereine & Verbände

(openPR) Elterninitiativen genießen Rundum-Schutz beim Verein Deutsches Ehrenamt e.V.
Noch immer gibt es in Deutschland zu wenig Kindergarten- und Krippenplätze sowie Betreuungseinrichtungen für Schüler. Deshalb und auch weil oft der Wunsch nach einer alternativen Pädagogik besteht, ist die Zahl der Gründungen von privaten Kindergärten und Horten weiter steigend. Alle diese Einrichtungen können nur mit ehrenamtlich engagierten Eltern, die sich in Fördervereinen organisieren, existieren. Allerdings kommen mit diesem Ehrenamt viele rechtliche und steuerliche Fragen auf die aktiven Mitglieder eines Elternvereins zu. Hier hilft der Verein Deutsches Ehrenamt e.V. der mittlerweile eine Vielzahl an privaten Kindergärten und Elterninitiativen in ganz Deutschland zu seinen Mitgliedern zählt. Hier bekommt die Vereinsführung alles aus einer Hand – eine individuelle rechtssichere Beratung in Steuer-, Rechts- und Versicherungsangelegenheiten.



„Wer keine Erfahrung in der Vereinsführung hat und weder Steuerberater oder Rechtsanwalt ist, tut gut daran sich Hilfe bei Fachleuten zu besorgen,“ sagt Hans Hachinger, Vorstand des Vereins Deutsches Ehrenamt e.V. „Wir kümmern uns seit über zehn Jahren um die steuerliche, rechtliche und versicherungstechnische Absicherung von Vereinen. Vorstände können sich jederzeit bei unseren Rechtsanwälten zuverlässigen Beistand in allen Fragen holen.“

Als Mitglied beim Deutschen Ehrenamt e.V. erhält jeder Verein und seine Verantwortungsträger den notwendigen umfassenden Versicherungsschutz vor persönlichen finanziellen Haftungsrisiken und dazu die individuelle rechtssichere Beratung in allen Rechts-, Steuer- und Versicherungsfragen. Durch die Kooperation mit dem Vereins-Spezialisten redmark „der verein – Online“ sind die Verantwortlichen im Ehrenamt immer auf dem neuesten Stand, was Themen wie Recht und Organisation, Finanzierung, Steuern, Buchführung, Sozialversicherung, Recht- und Urteilsservice betrifft. Insgesamt sind im Mitgliederbereich von www.deutsches-ehrenamt.com über 300 praxisnahe Beiträge rund um das Thema Verein kostenlos und immer aktuell verfügbar. Außerdem stehen über 400 Vorlagen, wie z.B. Rechner für Verdienstabrechnungen im Verein und Veranstaltungsplaner, Tabellen und Checklisten sowie Mustervorlagen für jede Aufgabe als Download zur Verfügung.

Damit profitieren der Verein und die jeweiligen Verantwortungsträger der Vereine und Verbände, egal ob haupt- oder ehrenamtlich tätig, durch den umfassenden Leistungskatalog des Vereins-Schutzbriefes im Deutschen Ehrenamt e.V. . So können sich engagierte Eltern ganz auf die optimale Betreuung ihrer Kinder konzentrieren. Bei allen Fragen rund um die Vereinsführung haben sie beim Deutschen Ehrenamt e.V. kompetente Ansprechpartner, auf deren Unterstützung sie vertrauen können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 369949
 990

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ehrenamtliches Engagement gefragt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DEUTSCHES EHRENAMT e.V.

Bild: Kooperation von Allianz und Deutschem Ehrenamt e.V.Bild: Kooperation von Allianz und Deutschem Ehrenamt e.V.
Kooperation von Allianz und Deutschem Ehrenamt e.V.
Ob Sport, Freizeit oder soziale Einrichtungen: Etwa jeder siebte Deutsche engagiert sich in einem der rund 555.000 Vereine im Land als Mitglied oder Helfer. Viele der Verantwortlichen arbeiten auf ehrenamtlicher Basis. Sie setzen sich damit Haftungsrisiken aus, die ihnen oft gar nicht bewusst sind. Vereinsvorstände können für Fehler, die einen Vermögensschaden zur Folge haben, persönlich haftbar gemacht werden - beispielsweise beim Abschluss von für den Verein ungünstigen Verträgen, bei falscher Verwendung von Spendengeldern oder bei fehlerha…
Bild: Begegnung auf Augenhöhe - Deutsches Ehrenamt schenkt Kindern einen Ausflug nach Gut AiderbichlBild: Begegnung auf Augenhöhe - Deutsches Ehrenamt schenkt Kindern einen Ausflug nach Gut Aiderbichl
Begegnung auf Augenhöhe - Deutsches Ehrenamt schenkt Kindern einen Ausflug nach Gut Aiderbichl
Kurz vor Weihnachten kamen zwei fünfte Klassen der Mittelschule an der Bernaysstraße in München in den Genuss eines Tagesausflugs. Ziel war der Tiergnadenhof Gut Aiderbichl Henndorf in der Nähe von Salzburg. In dieser Begegnungsstätte für Mensch und Tier leben bis zu 2000 Tiere, wie Rinder, Pferde, Schweine, Gänse, Schafe, Füchse, Hunde, Katzen, die hier nach einem harten Leben verwöhnt werden. Das Gut ist 365 Tage im Jahr für Besucher geöffnet und Kinder sind besonders willkommen, denn dann gibt es viele Streicheleinheiten für die Tiere. Daz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: JuLis Karlsruhe gratulieren allen Preisträgern des Jugendpreises "Mensch - Gut gemacht!" der Stadt KarlsruheBild: JuLis Karlsruhe gratulieren allen Preisträgern des Jugendpreises "Mensch - Gut gemacht!" der Stadt Karlsruhe
JuLis Karlsruhe gratulieren allen Preisträgern des Jugendpreises "Mensch - Gut gemacht!" der Stadt Karlsruhe
… Rundfahrt der MS Karlsruhe ausgezeichnet, die sich im vergangenen Jahr tatkräftig sozial engagiert haben. Auch dieses Jahr gab es neben den Preisträgern für besonderes ehrenamtliches Engagement auch zahlreiche Projekte, die alle mit einer Urkunde honoriert wurden. "Für uns JuLis ist es natürlich eine Ehre, an dieser Preisverleihung teilzunehmen. Schließlich …
Bild: #ibaEhrenamt | Die iba auf dem Hessischen Engagementkongress 2019!Bild: #ibaEhrenamt | Die iba auf dem Hessischen Engagementkongress 2019!
#ibaEhrenamt | Die iba auf dem Hessischen Engagementkongress 2019!
Ehrenamtliches, freiwilliges und bürgerschaftliches Engagement als gemeinnützige Tätigkeit ist ein wichtiger Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Im Rahmen des Hessischen Engagementkongresses 2019 am 25. und 26. September 2019 stellte die iba | Internationale Berufsakademie ihren Wahlpflichtbereich Ehrenamt auf dem Campus der Hochschule in Fulda vor. Entwickelt …
Bild: StayFair offizieller Kölner KulturPateBild: StayFair offizieller Kölner KulturPate
StayFair offizieller Kölner KulturPate
StayFair offizieller Kölner KulturPate StayFair für ehrenamtliches Engagement gewürdigt. Ehrenamtliches Engagement ist wichtig ? nur so können trotz klammer öffentlicher Haushalte wichtige Kulturprojekte gestartet und umgesetzt werden. In Köln gibt es seit Jahren Patenschaften von Unternehmen und Unternehmern für Kulturprojekte, die damit die freie Kulturszene …
Vereinbarkeit von Beruf und Ehrenamt wichtig
Vereinbarkeit von Beruf und Ehrenamt wichtig
Wirtschaftsjunioren begrüßen Start von Bundesfreiwilligendienst (ddp direct) Berlin, 31. Juli 2011. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland begrüßen den Start des Bundesfreiwilligendienst. Ehrenamtliches Engagement ist das Fundament unserer Gesellschaft, sagt Tobias Schuhmacher, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Wir brauchen einfach Menschen, die …
Bild: DISKUSSIONSVERANSTALTUNG MIT KULTUR EROBERN WIR DIE HAUPTSTADTBild: DISKUSSIONSVERANSTALTUNG MIT KULTUR EROBERN WIR DIE HAUPTSTADT
DISKUSSIONSVERANSTALTUNG MIT KULTUR EROBERN WIR DIE HAUPTSTADT
… geringem Einkommen in Kooperation mit sozialen und kulturellen Partnern den kostenlosen Besuch von Kulturveranstaltungen. Das Projekt ist ein Beispiel für gelungenes ehrenamtliches Engagement und vernetzt darüber hinaus Sektoren, die häufig getrennt voneinander agieren. Vertreter dieser Sektoren aus Kultur, Sozialbereich, Wirtschaft und Wissenschaft …
Bild: „Ist doch Ehrensache“ – Bürgerschaftliches Engagement im RuhrgebietBild: „Ist doch Ehrensache“ – Bürgerschaftliches Engagement im Ruhrgebiet
„Ist doch Ehrensache“ – Bürgerschaftliches Engagement im Ruhrgebiet
… Stadtteilfest „Happy Days“, in Essen-Dellwig (Festplatz an der Donnerstraße, am Bahnhof Dellwig-Ost) unter dem Motto „Aufblühen durch Ehrenamt“ beim ARD-Aktionstag auf ehrenamtliches Engagement aufmerksam. Jeder Interessierte, der den Mitarbeitern von Big Brothers Big Sisters Deutschland eine Minute seiner Zeit schenkt, erhält die Möglichkeit, Blumensamen …
Bild: Hochschule Augsburg verleiht DAAD-Preis an Irina BiryukovaBild: Hochschule Augsburg verleiht DAAD-Preis an Irina Biryukova
Hochschule Augsburg verleiht DAAD-Preis an Irina Biryukova
… nahmen“, erläutert Hans-Eberhard Schurk, Präsident der Hochschule Augsburg, in seiner Laudatio. „Aber auch außerhalb des Studiums hat sie sich durch großes ehrenamtliches Engagement hervorgetan.“ Neben diversen Jobs und Werkstudententätigkeiten bei Softwareentwicklungsfirmen in Gersthofen und München, arbeitete Biryukova auch für das Diakonische Werk …
Bad Wimpfen: Blauer Turm erstmals in Bronze und Silber an ehrenamtliche Mitarbeiter des Kulturamts verliehen
Bad Wimpfen: Blauer Turm erstmals in Bronze und Silber an ehrenamtliche Mitarbeiter des Kulturamts verliehen
In der Gemeinderatssitzung vom 22.10.2009 hat das Stadtparlament als Teil der Anerkennungskonzeption für herausragendendes ehrenamtliches Engagement eine Auszeichnung in Form des Blauen Turms in den Farben Gold (15 Jahre ehrenamtliches Engagement), Silber (10 Jahre ehrenamtliches Engagement) und Bronze (fünf Jahre ehrenamtliches Engagement) ausgelobt. …
Früh übe sich, wer sich engagieren will: Jugend und Ehrenamt
Früh übe sich, wer sich engagieren will: Jugend und Ehrenamt
… sich deutlich weniger als ältere Altersgruppen. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der randstad stiftung in Auftrag gegebene forsa-Umfrage zum Thema „Inklusion und ehrenamtliches Engagement“. (ddp direct) Für zwei Drittel der 18-29-Jährigen ist es vorstellbar, sich ehrenamtlich und unentgeltlich für Menschen einzusetzen, die nicht aus ihrem direkten Bekannten- …
Smart Hero Award 2014: BBE-Geschäftsführer Ansgar Klein hält Laudatio
Smart Hero Award 2014: BBE-Geschäftsführer Ansgar Klein hält Laudatio
… für eine nicht-virtuelle Willkommenskultur außerhalb des Internets. Weitere Preisträger sind das Online-Karten-Projekt für RollstuhlfahrerInnen wheelmap.org in der Kategorie "Ehrenamtliches Engagement" sowie der Blog "mutterseelenalleinerziehend" in der Kategorie "Soziales Miteinander". Den Publikumspreis erhielt der YouTuber "Der Teilzeitblogger". Der …
Sie lesen gerade: Ehrenamtliches Engagement gefragt