(openPR) DEUTSCHES EHRENAMT übernimmt Schirmherrschaft für Projekt des Münchner Vereins Parea – Dein Projekt
Der Verein DEUTSCHES EHRENAMT e.V. unterstützt mit der Übernahme der Schirmherrschaft für das Projekt „Treffpunkt Ehrenamt – begegnen und bewegen“ den Einsatz von Parea – Dein Projekt e.V.. Im Rahmen des Europäischen Jahres gegen Armut und soziale Ausgrenzung wurde dieses Parea-Projekt unter mehr als 800 Bewerbern von der Bundesregierung ausgewählt. Getreu dem Bundesmotto „Mit neuem Mut“ erkennt und nutzt das Projekt das zivilgesellschaftliche Potential von Menschen mit Migrationshintergrund.
Verbindung von Migration und Ehrenamt
In München sind über 300.000 ausländische Staatsbürger gemeldet. Durch das Fehlen einer beruflichen Qualifikation, Hürden bei der Anerkennung ihrer Qualifikationen oder Sprachbarrieren ist vielen von ihnen die gesellschaftliche Teilhabe erschwert. Durch „Treffpunkt Ehrenamt“ sollen vor allem sozial isolierte Frauen und Männer, die besonders von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht sind, für ehrenamtliche Tätigkeiten gewonnen werden. Die Projektförderung durch die Europäische Union ermöglicht den Aufbau einer Beratungs- und Vermittlungsstelle, die ehrenamtlich Interessierte verschiedenster kultureller Hintergründe im Großraum München vermittelt. Neben einer Themenreihe „Ehrenamt“ bereiten Sprach- und Konversationskurse die interkulturellen Helfer auf ihren freiwilligen Einsatz vor. Im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit stärken feste Verantwortlichkeiten und neue Kontakte das Selbstwertgefühl der multikulturellen Helfer. Die erworbenen Fähigkeiten erleichtern die Integration in die Gesellschaft und den Zugang zum Arbeitsmarkt.
‚Wir halten dem Ehrenamt den Rücken frei’
„Wir möchten Menschen helfen, die helfen. Das Projekt von Parea verdient unsere Unterstützung und Anerkennung, weil damit neue Wege gegangen werden, um die Themen Migration und Ehrenamt zu verbinden. Deshalb habe ich gerne die Schirmherrschaft übernommen und möchte Parea dabei nach Kräften unterstützen, das Verständnis zwischen Menschen unterschiedlicher, kultureller und sozialer Herkunft mit ehrenamtlichem Engagement zu fördern,“ erklärt Hans Hachinger, Vorstand DEUTSCHES EHRENAMT. "Parea e.V. wurde 2007 von einer Gruppe bunt gemischter Ehrenamtlicher gegründet", so Lisa von Lüzelburg, 1. Vorsitzende des Vereins. "Die Mitgliedschaft beim Deutschen Ehrenamt e.V. und der damit verbundene Vereinsschutz gibt uns Sicherheit. So können wir uns ganz und gar auf unser soziales Engagement konzentrieren".
Unter dem Motto ‚Wir halten dem Ehrenamt den Rücken frei’ steht der Verein DEUTSCHES EHRENAMT e.V. sozial engagierten Menschen seit Jahren mit Rat und Tat zur Seite. So erhalten Mitglieder jederzeit individuelle rechtsichere Beratung in Rechts-, Steuer- und Haftungsfragen. Auch die Stiftung Warentest hat kürzlich auf die Haftungssituation von Vereinsvorständen hingewiesen und den ‚Vereins-Schutzbrief’ des DEUTSCHEN EHRENAMTES als kompletten Versicherungsschutz genannt.










