openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bayernpartei befragt Bürger

(openPR) Die Bayernpartei hat eine Internetumfrage gestartet, bei der die Bürger die ihnen wichtigen politischen Themen auswählen sollen (http://landesverband.bayernpartei.de/2011/umfrage-welche-themen-sind-euch-wichtig). Konkret stehen die folgenden zehn Bereiche zur Auswahl:

- Föderalismus, Eigenstaatlichkeit, Subsidiarität
- Bayerisches, Sprache, Tradition
- EU, Euro-Krise
- Bürgerrechte, Innere Sicherheit
- Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Soziales
- Familie, Kinder, Bildung
- Steuern, Finanzen
- Ausländer, Asyl, Integration
- Umwelt
- Außenpolitik, Verteidigung, Auslandseinsätze

Der Parteivorsitzende Florian Weber hierzu: "Alle diese Themen werden regelmäßig von uns behandelt und wir werden auch weiterhin - im Gegensatz zu manch anderen derzeit erfolgreichen Parteien - programmatisch sehr breit aufgestellt (http://landesverband.bayernpartei.de/programm) sein. Trotzdem schadet es sicher nicht, die Präferenzen der Menschen abzufragen."

Die Resonanz war durchaus positiv, viele Sympathisanten, Wähler und sonstige Interessierte haben ihre Meinung anonym mitgeteilt. Die Umfrage läuft bis 18 Uhr am Sonntag (25. September) und wird anschließend analysiert. Bereits am kommenden Donnerstag wird sich der Landesvorstand der Bayernpartei (http://landesverband.bayernpartei.de/die-bayernpartei/vorstandschaft) mit den Zwischenergebnissen beschäftigen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 572390
 623

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bayernpartei befragt Bürger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bayernpartei

ESM - das europäische Ermächtigungsgesetz?
ESM - das europäische Ermächtigungsgesetz?
Politische Entscheidungen werden nur noch von einem Gremium von Direktoren getroffen, das weisungsbefugt gegenüber Regierungsmitgliedern ist. Dieses Gremium wird im wesentlichen von der Ministerialbürokratie ernannt und entzieht sich sich so der demokratischen Kontrolle durch das Volk. Die Direktoren selbst sind kaum bekannt, müssen niemandem Rechenschaft ablegen, unterliegen keinerlei parlamentarischer Kontrolle und können auch für Fehlentscheidungen nicht belangt werden, weil sie für ihr gesamtes Handeln strafrechtliche Immunität genießen. …
Europäische Bürgerinitiative: Europas Feigenblatt
Europäische Bürgerinitiative: Europas Feigenblatt
Seit 1. April ist die im EU-Vertrag (Art. 11 Abs. 4) vorgesehene "Europäische Bürgerinitiative" in Kraft. Diese sieht vor, dass sich die Europäische Kommission mit einem Anliegen befassen muss, wenn es von einer Million EU-Bürger unterstützt wird. Zudem muss ein bestimmtes Quorum in wenigstens einem Viertel der Mitgliedsstaaten erreicht werden. Florian Weber, Vorsitzender der Bayernpartei, erklärt hierzu: "Dieser zaghafte Versuch, etwas mehr Demokratie in Brüssel zu etablieren, ist natürlich im Grundsatz zu begrüßen. Man muss aber auch ganz …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bayernpartei-Infostände im Münchner Westen ein voller ErfolgBild: Bayernpartei-Infostände im Münchner Westen ein voller Erfolg
Bayernpartei-Infostände im Münchner Westen ein voller Erfolg
Die aktuelle Informationskampagne der Bayernpartei München zum Laimer Maibaum ist nach einhelliger Meinung im Bezirksverband überaus positiv verlaufen. Insbesondere die ausgewogene Mischung aus Infoständen, Flugblattaktionen, Unterschriftensammlungen und Internetberichten konnte eine große Bandbreite an Bürgern erreichen. An den Infoständen in Laim und …
Bild: Warum fordert die Bayernpartei die Eigenstaatlichkeit Bayerns?Bild: Warum fordert die Bayernpartei die Eigenstaatlichkeit Bayerns?
Warum fordert die Bayernpartei die Eigenstaatlichkeit Bayerns?
… Bayern weiterhin in diesem Bundesstaat verbleiben will. Diese dem bayerischen Volk versprochene Abstimmung hat immer noch nicht stattgefunden. Eine diesbezügliche Klage der Bayernpartei vor dem Bundesverwal-tungsgericht Anfang der Neunziger Jahre wurde als unbegründet abgewiesen. Es habe sich nicht um die Wiedervereinigung Deutschlands, sondern lediglich …
Münchner Bayernpartei fordert neue Konzepte für die Steuerpolitik
Münchner Bayernpartei fordert neue Konzepte für die Steuerpolitik
Angesichts der angekündigten, beschlossenen und noch zu erwartenden Steuererhöhungen der neuen Bundesregierung verlangt die Bayernpartei München wieder einmal ein solides Haushalten von den Verantwortlichen. In einem neu erschienenen Flugblatt werden Geldverschwendungen und Mißwirtschaft der letzten Jahre detailliert aufgelistet und angeprangert. Pressesprecher …
Bayernpartei beschließt Wahlprogramm zur Europawahl
Bayernpartei beschließt Wahlprogramm zur Europawahl
Anlässlich der Eröffnung der neuen Landesgeschäftsstelle der Bayernpartei in München tagte der Parteiausschuss, um das neue Europawahlprogramm der Partei zu verabschieden. Im Mittelpunkt dieses Programms steht die Forderung nach einem Europa der Regionen anstelle des Brüsseler Zentralismus. Die Bayernpartei tritt für mehr politischen Einfluss der Bundesländer …
Bayernpartei lädt ein zum Politischen Frühschoppen
Bayernpartei lädt ein zum Politischen Frühschoppen
Die Bayernpartei freut sich auf Ihr zahlreiches Erscheinen bei unserem diesjährigen "Politischen Frühschoppen". In gemütlicher Atmosphäre soll über den Zustand Bayerns und politische Aktualitäten diskutiert werden. E I N L A D U N G zum Politischen Frühschoppen der Bayernpartei am Sonntag, 14. Mai 2006 10.00 Uhr in Altomünster Festhalle am Volksfestplatz Es …
BP München gegen Kohlekraft
BP München gegen Kohlekraft
Bereits im März hat die Bayernpartei klargemacht, daß sie die Investition der Stadt München in Kohlekraftwerke in Nordrhein-Westfalen ablehnt (vgl. muenchen.bayernpartei.org/?p=125). Daher unterstützt die BP nachdrücklich die Aktion "München gegen Kohlekraft", die von Umweltverbänden und Privatpersonen getragen wird. Ziel der Aktion ist es, ein Bürgerbegehren …
Bayernpartei wertet Forsa-Umfrage aus
Bayernpartei wertet Forsa-Umfrage aus
18 % der Bayern könnten sich vorstellen, bei der nächsten Landtagswahl für die Bayernpartei zu stimmen. Dieses Ergebnis erbrachte nun eine repräsentative Umfrage des renommierten Forsa-Instituts, die Ende Oktober bis Ende November durchgeführt wurde. 1002 wahlberechtigte bayerische Bürger wurden hierfür befragt. Florian Weber, Landesvorsitzender der …
Bild: Bayernpartei gedenkt Staatsminister Prof. Dr. Joseph BaumgartnerBild: Bayernpartei gedenkt Staatsminister Prof. Dr. Joseph Baumgartner
Bayernpartei gedenkt Staatsminister Prof. Dr. Joseph Baumgartner
Am 14.01.2006 versammelten sich trotz zweistelliger Minusgrade auch dieses Jahr wieder über 100 Menschen in Sulzemoos zum Gedenken an den früheren Vorsitzenden der Bayernpartei und Stellvertretenden Ministerpräsidenten Dr. Joseph Baumgartner. "Viele Bürger wissen heute gar nicht mehr, daß die Bayernpartei einst in der Staatsregierung vertreten war", …
Bild: Bayernpartei bestätigt FührungsriegeBild: Bayernpartei bestätigt Führungsriege
Bayernpartei bestätigt Führungsriege
Der diesjährige Landesparteitag der Bayernpartei fand am 21.05.2006 in Augsburg statt. Viele Mitglieder hatten sich im Saal des Restaurants „Schießstätte“ am Rosenaustadion eingefunden, sodaß die Besucherzahl des Nürnberger Parteitags 2004 beinahe erreicht wurde. Nachdem Landesvorsitzender Andreas Settele die Erfolge der Bayernpartei in den letzten beiden …
Bayernpartei will gentechnikfreie Landkreise durchsetzen
Bayernpartei will gentechnikfreie Landkreise durchsetzen
Die Fraktion der Bayernpartei im Kreistag Traunstein brachte bereits im Jahr 2004 einen Antrag ein, der den Anbau von genmanipulierten Pflanzen im Landkreis verbieten sollte. Wegen der Verweigerung der CSU in dieser Frage erzielte sie damit nur einen Teilerfolg. Nun möchte sie mit einem parteiübergreifenden Bündnis die Gentechnik im Landkreis Traunstein …
Sie lesen gerade: Bayernpartei befragt Bürger