(openPR) In seiner gestrigen Sitzung hat der nordrhein-westfälische Landtag mit den Stimmen von SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, DIE LINKE und einer Stimme der CDU-Fraktion die Änderung des Landespersonalvertretungsgesetzes (LPVG) beschlossen. Damit hat NRW wieder ein Mitbestimmungsrecht, welches seinem Namen auch gerecht wird.
Besonders erfreut zeigt sich die dbb jugend nrw, dass sich wesentliche Forderungen zur Stärkung der Beteiligungsrechte der JAVen durchgesetzt haben. So ist die JAV bei Vorstellungsgesprächen für Neueinstellungen in den Dienstellen zu beteiligen. Ebenso verhält es sich bei der Auswahl der ausbildenden Personen und der Ausbildungsleiter. „Die Auszubildenden sind die Zukunft des Öffentlichen Dienstes. Die JAVen setzen sich für ihre Interessen ein. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Jugendvertreter auch in wesentliche Entscheidungen rund um die Ausbildung eingebunden sind“, so der stellv. Vorsitzende der dbb jugend nrw Jano Hillnhütter zu den erfreulichen Änderungen des LPVGs.
Um die Jugendvertreter schnellstmöglich mit dem neuen LPVG vertraut zu machen, bietet die dbb jugend am 13./14. Juli ein Seminar unter dem Motto „ JAV! Gewählt - Was nun?“ an. Anmeldungen sind auch noch kurzfristig möglich.