openPR Recherche & Suche
Presseinformation

secunet macht Grenzkontrollinfrastruktur fit für den neuen Personalausweis

19.04.201117:53 UhrIT, New Media & Software
Bild: secunet macht Grenzkontrollinfrastruktur fit für den neuen Personalausweis

(openPR) [Essen, 19. April 2011] secunet wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit einer Erweiterung der Kontrollinfrastruktur für elektronische Ausweisdokumente beauftragt. Aktuelle Grenzkontrollanwendungen wie der „ePass-Client“ und die eGate-Lösung „EasyPASS“ am Flughafen Frankfurt lesen und prüfen elektronische Pässe. Damit Grenzbeamte zukünftig alle digital gespeicherten Daten auch aus dem neuen Personalausweis auslesen können, müssen eine Infrastruktur für kryptografische Schlüssel aufgebaut und die Kontrollanwendungen angepasst werden.

Die digital gespeicherten Daten in aktuellen ePässen und im neuen Personalausweis werden durch Extended Access Control (EAC) vor unberechtigtem Zugriff geschützt. EAC verlangt unter anderem, dass ein Ausweislesegerät seine Berechtigung gegenüber dem elektronischen Reisedokument nachweisen muss. Für dieses sogenannte Terminal Authentication Protokoll (TA) muss das Lesegerät über Zertifikate und entsprechende kryptografische Schlüssel verfügen. Zur Verwaltung der Schlüssel und Zertifikate wird eine EAC-Public Key Infrastruktur (EAC-PKI) aufgebaut.

Die Beauftragung vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beinhaltet die Realisierung einer maßgeblichen Komponente der EAC-PKI – des Terminal Control Centers (TCC). In diesem werden zentral die kryptografischen Funktionen und das Schlüsselmanagement für die angeschlossenen Ausweisleser durchgeführt.

Im Rahmen der Beauftragung werden die bereits erfolgreich im Einsatz befindlichen Grenzkontrollanwendungen „ePass-Client“ und „EasyPASS“ um TA erweitert und an das TCC angebunden. Die ersten Installationen sollen in diesem Sommer in Betrieb genommen und durch die Bundespolizei pilotiert werden.

secunet entwickelte gemeinsam mit dem BSI bereits den bundesweit im Einsatz befindlichen ePass-Client. Ebenso lieferte secunet die zentralen Komponenten für die teilautomatisierte Grenzkontrolle EasyPASS am Frankfurter Flughafen und war als Generalunternehmer des BSI für die Projektrealisierung verantwortlich. Mit der nun umzusetzenden Erweiterung werden Reisende die eGate-Lösung zukünftig sowohl mit dem ePass als auch dem neuen Personalausweis passieren können.


Anzahl der Zeichen: 2.279

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 530793
 668

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „secunet macht Grenzkontrollinfrastruktur fit für den neuen Personalausweis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von secunet Security Networks AG

Bild: secunet baut zentrale Zertifizierungsinstanz für Bundespolizei aufBild: secunet baut zentrale Zertifizierungsinstanz für Bundespolizei auf
secunet baut zentrale Zertifizierungsinstanz für Bundespolizei auf
[Essen, 7. Februar 2012] secunet hat die Ausschreibung der Bundespolizei über die Errichtung der zentralen Zertifizierungsinstanz für die nationalen Grenzkontrollstellen gewonnen. Die sogenannte DVCA (Document Verifying Certification Authority) stellt zentral Zertifikate bereit, die notwendig sind, um elektronische Identitätsdokumente an nationalen Grenzkontrollstellen zu prüfen. Die elektronisch gespeicherten Daten in aktuellen Identitätsdokumenten, wie zum Beispiel dem neuen Personalausweis, sind durch technische Maßnahmen vor unbefugtem …
Bild: secunet Software bildet Rückgrat im nationalen Visa-SystemBild: secunet Software bildet Rückgrat im nationalen Visa-System
secunet Software bildet Rückgrat im nationalen Visa-System
Europäisches Visa-Informationssystem gestartet [Essen, 20. Oktober 2011] Das europäische Visa-Informationssystem (VIS) hat am 11. Oktober seinen Betrieb aufgenommen. Die teilnehmenden Schengen-Staaten speichern in dem System Visa-Daten von Reisenden aus visumpflichtigen Drittstaaten. Deutschland und Österreich setzen bei der Erfassung der biometrischen Daten der Antragsteller die Software secunet biomiddle ein. secunet biomiddle ist eine Middleware für biometrische Systeme und elektronische Identitätsdokumente (eID). Sie ermöglicht in versc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Informationen und Hintergründe zum neuen Personalausweis ePA + ePerso + AusweisAppBild: Informationen und Hintergründe zum neuen Personalausweis ePA + ePerso + AusweisApp
Informationen und Hintergründe zum neuen Personalausweis ePA + ePerso + AusweisApp
Im Februar 2009 wurde der neue Personalausweis beschlossen - ein Beschluss, der im November 2010 seine Umsetzung erfahren wird und schon heute für Diskussion sorgt. Informationen zum neuen Personalausweis erhalten Sie seit dieser Woche auf dem eigens eingerichteten Internetportal ausweis-app.com. Die Sicherheit des neuen Personalausweis steht ebenso …
ecsec ermöglicht elektronische Signaturen mit dem Personalausweis
ecsec ermöglicht elektronische Signaturen mit dem Personalausweis
… des heute im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie stattfindenden „eIDAS Summit“ hat ecsec eine wichtige Neuerung vorgestellt: Ab sofort kann der Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion nicht nur zur starken Authentisierung und sicheren Identifizierung, sondern nun auch zur Erstellung fortgeschrittener elektronischer Signaturen im Einklang …
Bild: secunet baut zentrale Zertifizierungsinstanz für Bundespolizei aufBild: secunet baut zentrale Zertifizierungsinstanz für Bundespolizei auf
secunet baut zentrale Zertifizierungsinstanz für Bundespolizei auf
… des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik und entwickelte eine Grenzkontrollanwendung zum Auslesen von elektronischen Identitätsdokumenten an den deutschen Grenzen. Damit hat secunet wesentliche Teile der deutschen Grenzkontrollinfrastruktur für elektronische Identitätsdokumente entwickelt und implementiert. Anzahl der Zeichen: 1.632
adesso diskutiert zehn Thesen zum neuen Personalausweis
adesso diskutiert zehn Thesen zum neuen Personalausweis
Dortmund, 10. Februar 2011 - In der öffentlichen Diskussion um den neuen elektronischen Personalausweis kursieren viele, oft gegensätzliche Meinungen. Die adesso AG hinterfragt zehn dabei immer wieder vorgebrachte Annahmen. Der neue Personalausweis sorgt weiter für Diskussionen. Den Bürgern sollte nicht nur ein fälschungssicheres Ausweisdokument zur …
Bild: Mit dem Personalausweis im Internet unterschreibenBild: Mit dem Personalausweis im Internet unterschreiben
Mit dem Personalausweis im Internet unterschreiben
… Unterschrift für die rechtsverbindliche digitale Signatur mit ec- oder Kundenkarten von Banken und Sparkassen, EMV-Karten, Signaturkarten sowie dem neuen deutschen digitalen Personalausweis. Karlsruhe, 23. Februar 2006. Mit SmartSign von fun communications können sichere und rechtsgültige Verträge, wie z.B. Konto- und Depoteröffnung, im Internet abgeschlossen …
Bild: Online-Kontoeröffnung und Geldabheben mit neuem Personalausweis.Bild: Online-Kontoeröffnung und Geldabheben mit neuem Personalausweis.
Online-Kontoeröffnung und Geldabheben mit neuem Personalausweis.
Berlin / Hannover, 6. März 2012 – Künftig benötigt man für Bankgeschäfte nur noch seinen neuen Personalausweis – das zeigt die Bundesdruckerei gemeinsam mit dem IT-Dienstleister XCOM AG sowie dessen konzerneigener Bank biw AG auf der CeBIT in Hannover. Im Rahmen einer Pressekonferenz haben die Partner heute neue Anwendungen für den neuen Personalausweis …
Bundestag billigt elektronischen Personalausweis
Bundestag billigt elektronischen Personalausweis
OpenLimit unterstützt schon heute alle eID- und Signaturfunktionen des neuen Ausweises Der deutsche Bundestag hat gestern die Einführung des neuen elektronischen Personalausweises beschlossen. Der elektronische Personalausweis ist ein technisch-innovativer Durchbruch, mit dem die Sicherheit im Online-Geschäftsverkehr deutlich verbessert wird. Nach den …
Bild: Keine ausländische Adresse im deutschen PersonalausweisBild: Keine ausländische Adresse im deutschen Personalausweis
Keine ausländische Adresse im deutschen Personalausweis
Keine ausländische Adresse im deutschen Personalausweis Das Verwaltungsgericht Berlin hat mit Urteil der 23. Kammer vom 28. Februar 2019 zum Aktenzeichen 23 K 777.17 entschieden, dass deutsche Staatsangehörige, die im Ausland leben, derzeit nicht verlangen können, dass ihre ausländische Wohnanschrift in ihren deutschen Personalausweis eingetragen wird. …
Bild: Geburtstag mit vielen Fragezeichen - 1 Jahr neuer PersonalausweisBild: Geburtstag mit vielen Fragezeichen - 1 Jahr neuer Personalausweis
Geburtstag mit vielen Fragezeichen - 1 Jahr neuer Personalausweis
Keine Frage, das Chipkartenformat des neuen Personalausweises ist praktisch. In der Größe einer Visitenkarte passt der Personalausweis endlich in jede Geldbörse. Und die zahlreichen Extrafunktionen sind so vielseitig, dass immer neue Anwendungsszenarien ersonnen werden: Wie wäre es zum Beispiel mit einer Ausweis-App für das Smartphone? Solche Experimente …
Fraunhofer FOKUS erhält TeleTrusT-Innovationspreis
Fraunhofer FOKUS erhält TeleTrusT-Innovationspreis
… seit Jahren in der Forschung und Entwicklung von elektronischen Identitäten tätig und begleitet seit über einem Jahr intensiv die Einführung des neuen Personalausweises in Form des Test- und Demonstrationszentrums neuer Personalausweis. Den diesjährigen Innovationspreis erhält das Fraunhofer-Institut FOKUS für ein Projekt, das den neuen Personalausweis …
Sie lesen gerade: secunet macht Grenzkontrollinfrastruktur fit für den neuen Personalausweis