openPR Recherche & Suche
Presseinformation

secunet baut zentrale Zertifizierungsinstanz für Bundespolizei auf

07.02.201219:07 UhrIT, New Media & Software
Bild: secunet baut zentrale Zertifizierungsinstanz für Bundespolizei auf

(openPR) [Essen, 7. Februar 2012] secunet hat die Ausschreibung der Bundespolizei über die Errichtung der zentralen Zertifizierungsinstanz für die nationalen Grenzkontrollstellen gewonnen. Die sogenannte DVCA (Document Verifying Certification Authority) stellt zentral Zertifikate bereit, die notwendig sind, um elektronische Identitätsdokumente an nationalen Grenzkontrollstellen zu prüfen.

Die elektronisch gespeicherten Daten in aktuellen Identitätsdokumenten, wie zum Beispiel dem neuen Personalausweis, sind durch technische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff geschützt. Damit Grenzbeamte an den Kontrollstellen auf die Daten zugreifen können, müssen ihre Lesegeräte mit digitalen Zertifikaten ausgestattet sein, die von der Bundespolizei ausgegeben werden. secunet wurde nun beauftragt, die erforderliche Zertifizierungsinstanz DVCA, die diese Zertifikate erstellt, aufzubauen.

Die durch die DVCA erstellten Zertifikate werden an das Terminal Control Center (TCC) übermittelt. Das TCC führt die kryptografischen Funktionen und das Schlüsselmanagement für die angeschlossenen Grenzkontrollstellen sowie die teilautomatisierte Grenzkontrolle EasyPASS am Flughafen Frankfurt durch.

secunet realisierte bereits das Terminal Control Center im Auftrag des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik und entwickelte eine Grenzkontrollanwendung zum Auslesen von elektronischen Identitätsdokumenten an den deutschen Grenzen. Damit hat secunet wesentliche Teile der deutschen Grenzkontrollinfrastruktur für elektronische Identitätsdokumente entwickelt und implementiert.

Anzahl der Zeichen: 1.632

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 605691
 817

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „secunet baut zentrale Zertifizierungsinstanz für Bundespolizei auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von secunet Security Networks AG

Bild: secunet Software bildet Rückgrat im nationalen Visa-SystemBild: secunet Software bildet Rückgrat im nationalen Visa-System
secunet Software bildet Rückgrat im nationalen Visa-System
Europäisches Visa-Informationssystem gestartet [Essen, 20. Oktober 2011] Das europäische Visa-Informationssystem (VIS) hat am 11. Oktober seinen Betrieb aufgenommen. Die teilnehmenden Schengen-Staaten speichern in dem System Visa-Daten von Reisenden aus visumpflichtigen Drittstaaten. Deutschland und Österreich setzen bei der Erfassung der biometrischen Daten der Antragsteller die Software secunet biomiddle ein. secunet biomiddle ist eine Middleware für biometrische Systeme und elektronische Identitätsdokumente (eID). Sie ermöglicht in versc…
Bild: secunet nach dem ersten Halbjahr 2011: Auftragseingang steigt an, EBIT verbessertBild: secunet nach dem ersten Halbjahr 2011: Auftragseingang steigt an, EBIT verbessert
secunet nach dem ersten Halbjahr 2011: Auftragseingang steigt an, EBIT verbessert
[Essen, 10. August 2011] Die secunet Security Networks AG, (ISIN DE0007276503, WKN 727650), führender deutscher Anbieter von anspruchsvoller IT-Sicherheit und IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland, veröffentlicht heute ihren Halbjahresfinanzbericht 2011. Die Geschäftsergebnisse zum Halbjahr liegen danach weiter unter den Vorjahreswerten. Die Ergebnisse des zweiten Quartals zeigen bereits eine Trendumkehr: der Umsatzrückstand zum Vorjahr nimmt ab, das EBIT verbessert sich deutlich. Das Unternehmen registrierte im zweiten Quartal…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zertificon vertraut auf TC TrustCenter für automatisiertes Zertifikatsmanagement von Z1 SecureMail
Zertificon vertraut auf TC TrustCenter für automatisiertes Zertifikatsmanagement von Z1 SecureMail
Kooperation mit akkreditierter Zertifizierungsinstanz ermöglicht komfortable E-Mail-Verschlüsselung für jedermann Berlin, 19. Oktober 2007 – Die Zertificon Solutions GmbH, Spezialist für E-Mail-Verschlüsselungslösungen, garantiert durch die Zusammenarbeit mit bedeutenden Zertifizierungsdiensteanbietern Integrität, höchste Sicherheit und den komfortablen …
Bild: Hartwig Fischer/Lutz Knopek: Personalabbau am Standort der Bundespolizei in Duderstadt ist nicht geplantBild: Hartwig Fischer/Lutz Knopek: Personalabbau am Standort der Bundespolizei in Duderstadt ist nicht geplant
Hartwig Fischer/Lutz Knopek: Personalabbau am Standort der Bundespolizei in Duderstadt ist nicht geplant
… Oppermann, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Göttingen, zurück. Dieser hatte zu Unrecht behauptet, die Regierungsfraktionen sparten an der Sicherheit und gefährdeten Arbeitsplätze bei der Bundespolizei am Standort Duderstadt. Für den Standort der Bundespolizei in Duderstadt sind jedoch keine Veränderungen oder gar Stellenkürzungen geplant. Am Beispiel der …
Bild: Zukunftsmarkt China- die CCIC Bremen GmbH ist der kompetente Partner für den ExportBild: Zukunftsmarkt China- die CCIC Bremen GmbH ist der kompetente Partner für den Export
Zukunftsmarkt China- die CCIC Bremen GmbH ist der kompetente Partner für den Export
Seit über 20 Jahren ist die CCIC Bremen GmbH international erfolgreich tätig. Die unabhängige Zertifizierungsinstanz bietet direkt von Deutschland aus qualifizierte Services für nach China exportierende Unternehmen. Die Muttergesellschaft CCIC GmbH mit Hauptsitz in Peking steht in direkter Verbindung mit den für die Richtlinien zuständigen Behörden …
Auslandseinsätze der Bundespolizei nur mit Bundestags-Mandat
Auslandseinsätze der Bundespolizei nur mit Bundestags-Mandat
Thema:Bundespolizei / Auslandseinsätze / Bundestag / Ost-West Datum: 27. 09. 2007 - In ihrem Grußwort an den 21. Bundesdelegiertentag der Bundespolizei-Gewerkschaft forderte Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Innenausschuss, unter anderem: Auch Auslandseinsätze der Bundespolizei sollten künftig nur noch mit …
direct/ FAZ: Schäuble plant Umbau der Bundespolizei
direct/ FAZ: Schäuble plant Umbau der Bundespolizei
Innenminister Schäuble (CDU) plant eine umfangreiche Reorganisation der Bundespolizei. Die Vorarbeiten dazu sind nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in den vergangenen Monaten in strikter Vertraulichkeit von einer kleinen Arbeitsgruppe unter Staatssekretär Hanning erledigt worden. Diese Woche werden Führungsstäbe und Mitarbeiter der …
Bild: Neue Vorschriften für Milchpulver-Exporte nach ChinaBild: Neue Vorschriften für Milchpulver-Exporte nach China
Neue Vorschriften für Milchpulver-Exporte nach China
Die CCIC Bremen GmbH ist eine unabhängige Zertifizierungsinstanz und berät weltweit Unternehmen, die Ware und Lebensmittel nach China exportieren. Das Unternehmen ist die erste europäische Tochtergesellschaft der CCIC GmbH, dem größten und gleichzeitig einflussreichsten Zertifizierungsunternehmen Chinas. Als solches befindet es sich in langjähriger Kooperation …
msg und TÜViT entwickeln Methodenhandbuch zum V-Modell XT
msg und TÜViT entwickeln Methodenhandbuch zum V-Modell XT
… (TÜViT), haben gemeinsam ein Methodenhandbuch zur Durchführung von IT-Projekten für die Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen (DLZ-IT) entwickelt. WEIT e.V. hat als zuständige Zertifizierungsinstanz die Konformität des Methodenhandbuchs mit dem V-Modell XT bestätigt. Damit liegt erstmals eine zertifizierte Prozessbeschreibung vor, die die Anwendung des …
Bild: Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG): Flexible, statt verlängerte Lebensarbeitszeit für die BundespolizeiBild: Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG): Flexible, statt verlängerte Lebensarbeitszeit für die Bundespolizei
Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG): Flexible, statt verlängerte Lebensarbeitszeit für die Bundespolizei
„Das ist ein Angriff des Bundesinnenministers auf die Gesundheit der Bundespolizistinnen und Bundespolizisten“, so der in der DPolG für die Bundespolizei zuständige Vorsitzende des Fachverbandes Bundespolizei, Hans-Joachim Zastrow. Der DPolG Polizeigewerkschafter lehnt eine pauschale Lebensarbeitszeitverlängerung für seine Kolleginnen und Kollegen …
Hitzler Ingenieure im Dienste der Bundespolizei
Hitzler Ingenieure im Dienste der Bundespolizei
München, 26. Mai 2020 – Der traditionsreiche Bundespolizei-Standort in Sankt Augustin im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis wird bis zum Jahr 2045 umfassend saniert und modernisiert. Damit passt sich die Bundespolizei auch baulich den fortlaufenden Entwicklungen, wachsenden Aufgaben und neuen strukturellen Anforderungen an eine zukunftsfähige Polizeiarbeit …
Polizeigewerkschaft beklagt Show-Diskussion um Nacktscanner
Polizeigewerkschaft beklagt Show-Diskussion um Nacktscanner
… Fluggastkontrolle ist nicht mehr als eine Hilfe der handwerklichen Fluggastkontrolle durch Menschen,“ so der Vorsitzende des in der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) für die Bundespolizei zuständigen Fachverbandes, Hans-Joachim Zastrow (55). Zastrow: „Die DPolG verschließt sich neuer Technik nicht. Wir wünschen uns vielmehr einen höheren finanziellen Ansatz …
Sie lesen gerade: secunet baut zentrale Zertifizierungsinstanz für Bundespolizei auf