openPR Recherche & Suche
Presseinformation

msg und TÜViT entwickeln Methodenhandbuch zum V-Modell XT

26.05.201417:57 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Das zertifizierte Handbuch erleichtert die Anwendung des Projektmanagement-Standards in der Praxis.

München, 26. Mai 2014. Der IT-Dienstleister und Branchenspezialist msg und die TÜV Informationstechnik GmbH, TÜV NORD GROUP (TÜViT), haben gemeinsam ein Methodenhandbuch zur Durchführung von IT-Projekten für die Bundesanstalt für


IT-Dienstleistungen (DLZ-IT) entwickelt. WEIT e.V. hat als zuständige Zertifizierungsinstanz die Konformität des Methodenhandbuchs mit dem V-Modell XT bestätigt. Damit liegt erstmals eine zertifizierte Prozessbeschreibung vor, die die Anwendung des V-Modell XT auf IT-Projekte der öffentlichen Verwaltung vereinfacht. Der Auftrag ist Teil eines Rahmenvertrags über Unterstützung beim Projekt-, Anforderungs- und Testmanagement, den msg und TÜViT im vergangenen Jahr mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) abgeschlossen haben.

Vereinfachte Umsetzung von IT-Projekten
Das V-Modell XT ist das Standard-Vorgehensmodell für IT-Projekte der öffentlichen Verwaltung. Das Methodenhandbuch des DLZ-IT vereinfacht die Durchführung derartiger Projekte, indem es ein generisches Phasenmodell, direkt nutzbare Dokumentenvorlagen, Best-Practice-Beispiele sowie konkrete Beschreibungen aller Prozesse von der Projektidee bis zur Inbetriebnahme bereitstellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf auftraggeberseitigen Prozessen wie Projektplanung und -steuerung sowie Anforderungs-, Test- und Lieferantenmanagement. Das Handbuch kann von allen Einheiten im öffentlichen Sektor genutzt werden. Es berücksichtigt die Konzepte des
V-Modell XT, lässt sich aber auch auf andere Projekte übertragen, beispielsweise auf Individualentwicklungen oder SAP-Projekte.
Der Verein WEIT e.V., der die Weiterentwicklung und Pflege des V-Modell XT koordiniert, hat als zuständige Zertifizierungsinstanz die Konformität des Methodenhandbuchs mit dem V-Modell XT bestätigt.
„Das neu entwickelte Methodenhandbuch trägt dazu bei, künftig die Anwendung des V-Modell XT auf unsere IT-Projekte einfacher zu gestalten“, erläutert Dr. Mike Rösler, Projektleiter PMO beim DLZ-IT.
„Wir freuen uns, dass wir der öffentlichen Verwaltung mit dem Handbuch einen leicht nachvollziehbaren methodischen Rahmen zur Durchführung von IT-Projekten zur Verfügung stellen können“, erklärt Jürgen Fritsche, Geschäftsbereichsleiter Public Sector bei msg. „Das Methodenhandbuch ermöglicht die Berücksichtigung organisationsspezifischer Anforderungen. Die konkrete Beschreibung der wichtigsten Prozesse stellt die V-Modell XT-konforme Ausführung sicher“, erklärt Antonius Sommer, Geschäftsführer bei TÜViT.
Mehr über die erfolgreiche Zertifizierung des Projektbearbeitungsprozesses des DLZ-IT erfahren Sie hier.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 797468
 805

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „msg und TÜViT entwickeln Methodenhandbuch zum V-Modell XT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von msg

msg: Die digitale Zukunft der Versicherungs-branche mit Hilfe von innovativen SOA-Services
msg: Die digitale Zukunft der Versicherungs-branche mit Hilfe von innovativen SOA-Services
Mit zukunftsweisenden IT-Services sorgt der Branchenspezialist msg für durchgängig integrierte Prozesse und unterstützt neue Geschäftsmodelle. München, 7. Oktober 2014. Individuell zugeschnittene Angebote, Vertragsabschluss und Schadensmeldungen per Smartphone-App, Beratung über soziale Netzwerke, Informationen und Service überall und jederzeit – Kunden erwarten heute auch von ihrem Versicherer die Leistungen, die sie von Online-Händlern gewöhnt sind. Versicherungsunternehmen müssen also immer mehr Kanäle bedienen sowie individualisierte Ta…
msg präsentiert die weltweit erste Gesamtlösung für die Industrieversicherung
msg präsentiert die weltweit erste Gesamtlösung für die Industrieversicherung
End-to-End-Lösung von msg integriert und automatisiert sämtliche Prozesse im Industrieversicherungsgeschäft. München, 1. Oktober 2014. Angebot, Risikobewertung, Bestandsverwaltung, Mitversicherung, Steuerung globaler Programme, Rück¬versicherung: Für viele dieser Anforderungen der Industrieversicherung gibt es Einzellösungen – jetzt gibt es eine Gesamtlösung, die sämtliche Prozesse durchgängig abbildet und automatisiert. Mit dem neuen Produkt FS-PM.Industrial and Specialty Lines (FS-PM ISL) und der Kollaborationsplattform inex24 bietet msg …

Das könnte Sie auch interessieren:

nscale 6 von Ceyoniq erhält TÜViT-Zertifikat Trusted Product ECMready
nscale 6 von Ceyoniq erhält TÜViT-Zertifikat Trusted Product ECMready
Als eines der ersten ECM-Unternehmen erhält die Ceyoniq für ihr Produkt nscale 6 das TÜViT-Zertifikat Trusted Product ECMready. In Kooperation mit der Prüfstelle der PENTADOC AG bietet TÜViT die Zertifizierung von Enterprise Content Management (ECM) Produkten an. Dabei werden die vom Systemhersteller zugesicherten Produkteigenschaften anhand eines umfangreichen …
ID 8 GmbH – Modulzertifizierung nach Signaturgesetz (SigG) erfolgreich abgeschlossen.
ID 8 GmbH – Modulzertifizierung nach Signaturgesetz (SigG) erfolgreich abgeschlossen.
… geeignet sind, um den hohen Anforderungen des Signaturgesetzes an die Identifizierung von Antragstellern gerecht zu werden,“ bestätigt Herr Dr. Christoph Sutter, Leiter Zertifizierungsstelle TÜViT. Ulm, 20. Juli 2012 Nach der vorausgegangenen erfolgreichen Eignungsprüfung ihrer Ident Verfahren der Produktgruppen HOME, erhält die ID 8 GmbH von TÜViT nun auch …
Eignung des Sicherheitskonzeptes der ID 8 GmbH nach Signaturgesetz bestätigt
Eignung des Sicherheitskonzeptes der ID 8 GmbH nach Signaturgesetz bestätigt
Eignung des Sicherheitskonzeptes der ID 8 GmbH für die Identifizierungsverfahren HOME IDENT und HOME VERTRAG durch TÜViT erfolgreich nach Signaturgesetz bestätigt. Mit der am 30.11.2011 erteilten (Modul-)Bestätigung der Eignung des Sicherheitskonzeptes für HOME IDENT und HOME VERTRAG bescheinigt die TÜV Informationstechnik GmbH (Unternehmensgruppe TÜV …
TÜViT als Prüflabor für Konformitätstest nach der ISIS-MTT-Spezifikation anerkannt
TÜViT als Prüflabor für Konformitätstest nach der ISIS-MTT-Spezifikation anerkannt
Im Juni 2003 wurde TÜViT als Prüflabor für Konformitätstest nach der ISIS-MTT-Spezifikation durch das ISIS-MTT-Board anerkannt, das sich aus T7 e.V. i. Gr. (zugelassene deutsche Trust Center) und TeleTrusT Deutschland e.V. (Kompetenzverbund für angewandte Kryptographie) zusammensetzt. Die ISIS-MTT-Spezifikation ist der Interoperabilitätsstandard für …
TÜViT zertifiziert KOLDI nach Prüfkriterien des VOI
TÜViT zertifiziert KOLDI nach Prüfkriterien des VOI
… weiteres System nach den bewährten Kriterien des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. geprüft. Das Zertifikat der TÜV Informationstechnik GmbH (TÜViT) – Unternehmensgruppe TÜV NORD bescheinigt, dass alle Anforderungen der „Prüfkriterien für Dokumenten Management Lösungen“ (PK-DML) erfüllt sind. Damit entspricht die KOLDI-Lösung nachweislich …
Sensation im Compliance-Umfeld
Sensation im Compliance-Umfeld
Erstellung einer vollständigen Verfahrensdokumentation gemäß GoBS nach TÜViT/VOI nur € 3.850,00, für die ersten 25 Kunden die sich für den Cloud-Service Compliance Document Editor (mtl. € 75,00) anmelden. Bei vielen Verfahrensdokumentations-Projekten der letzten Jahre hat sich gezeigt, dass sich diverse Aufgaben zu den geforderten Themen …
Bild: TÜV®-geprüftes Datenübertragungskonzept der Digital Pen-Lösung von SRS-ManagementBild: TÜV®-geprüftes Datenübertragungskonzept der Digital Pen-Lösung von SRS-Management
TÜV®-geprüftes Datenübertragungskonzept der Digital Pen-Lösung von SRS-Management
… und Vollständigkeit der Daten sind gewährleistet – und Manipulationen werden erkannt. In einer unabhängigen Sicherheitsanalyse, in Auftrag gegeben von SRS-Management GmbH, suchte TÜViT im Konzept nach gravierenden Schwachstellen, welche die Integrität, Vertraulichkeit und Vollständigkeit der Daten gefährden. Risiken bei der Datenübertragung, die einem …
Bild: Wie Datensicherheit sichtbar wird - careon.de stellt Bedeutung von sicherem Umgang mit Patientendaten und Zertifizierungen herausBild: Wie Datensicherheit sichtbar wird - careon.de stellt Bedeutung von sicherem Umgang mit Patientendaten und Zertifizierungen heraus
Wie Datensicherheit sichtbar wird - careon.de stellt Bedeutung von sicherem Umgang mit Patientendaten und Zertifizierungen heraus
… Datensicherheit, Zertifizierungen: Der Umgang mit elektronischen Gesundheitsdaten in der neuen Telematikinfrastruktur“ vom Gesundheitsakten-Anbieter careon.de aus Tübingen in Kooperation mit TÜVIT konnte Klarheit schaffen. Mit Einführung der elektronischen Gesundheitskarte und der neuen Telematikinfrastruktur wird die Verfügbarkeit von Informationen im …
Digitale Kompetenzen für Tourismusberufe
Digitale Kompetenzen für Tourismusberufe
… und weitergibt, sind die Teilnehmer explizit aufgefordert, die bestehenden Lernmodule um eigene Inhalte zu erweitern. Komplett wird das Paket durch ein Methodenhandbuch, welches Trainern Hintergrundwissen zur Vermittlung digitaler Kompetenzen an die Hand gibt. Allen Interessenten stehen auf http://www.dctest.org/ Informationen (in Englisch) über das …
Bild: Hornetdrive erhält Prüfsiegel „TRUSTED APP“Bild: Hornetdrive erhält Prüfsiegel „TRUSTED APP“
Hornetdrive erhält Prüfsiegel „TRUSTED APP“
mediaTest digital und TÜViT bestätigen Einhaltung von Datenschutz- und Sicherheits-Standards Hannover, 16.04.2015 – Die Anforderungen an Datenschutz und die Sicherheit von Apps nehmen stetig zu. Um dem Rechnung zu tragen, hat Hornetsecurity die Apps seines verschlüsselten Online-Cloudspeichers Hornetdrive auditieren lassen. Die Sicherheitsexperten von …
Sie lesen gerade: msg und TÜViT entwickeln Methodenhandbuch zum V-Modell XT