openPR Recherche & Suche
Presseinformation

secunet Software bildet Rückgrat im nationalen Visa-System

20.10.201117:42 UhrIT, New Media & Software
Bild: secunet Software bildet Rückgrat im nationalen Visa-System

(openPR) Europäisches Visa-Informationssystem gestartet

[Essen, 20. Oktober 2011] Das europäische Visa-Informationssystem (VIS) hat am 11. Oktober seinen Betrieb aufgenommen. Die teilnehmenden Schengen-Staaten speichern in dem System Visa-Daten von Reisenden aus visumpflichtigen Drittstaaten. Deutschland und Österreich setzen bei der Erfassung der biometrischen Daten der Antragsteller die Software secunet biomiddle ein.

secunet biomiddle ist eine Middleware für biometrische Systeme und elektronische Identitätsdokumente (eID). Sie ermöglicht in verschiedenen Biometrie- oder eID-Anwendungen den modularen Einsatz von biometrischen Systemkomponenten und Ausweislesegeräten. In Deutschland wird secunet biomiddle bereits seit einigen Jahren auf allen Clients der Bundespolizei zur Grenzkontrolle eingesetzt und stellt neuerdings auch die Basis für die Visa-Prüfung bei der Einreise nach Deutschland dar. Gemeinsam mit der Datenerfassung für das europäische Visa-Informationssystem (VIS) in den Auslandsvertretungen bildet secunet biomiddle das Rückgrat des nationalen Visa-Systems.

Auch die österreichischen Auslandsvertretungen setzen secunet biomiddle zur Erfassung der VIS-Daten und zur Kontrolle an den Grenzen ein. Im finalen Ausbau des VIS wird die secunet Software in 330 deutschen und österreichischen Auslandsvertretungen auf weit mehr als tausend Clients eingesetzt werden und im Durchschnitt alle 10 Sekunden einen Visa-Antrag verarbeiten.

Ziel des europäischen Visa-Informationssystem (VIS) ist die Verbesserung der gemeinsamen Visumpolitik und einer Vereinfachung für die ausstellenden und prüfenden Stellen. Im VIS werden neben den persönlichen Daten auch ein Gesichtsbild und Fingerabdruckdaten des Antragstellers gespeichert. Die biometrischen Daten erlauben eine einfachere Identitätsprüfung des Visuminhabers. Damit wird der Grenzkontrollprozess beschleunigt und gleichzeitig die Sicherheit erhöht.

Anzahl der Zeichen: 1.968

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 580515
 734

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „secunet Software bildet Rückgrat im nationalen Visa-System“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von secunet Security Networks AG

Bild: secunet baut zentrale Zertifizierungsinstanz für Bundespolizei aufBild: secunet baut zentrale Zertifizierungsinstanz für Bundespolizei auf
secunet baut zentrale Zertifizierungsinstanz für Bundespolizei auf
[Essen, 7. Februar 2012] secunet hat die Ausschreibung der Bundespolizei über die Errichtung der zentralen Zertifizierungsinstanz für die nationalen Grenzkontrollstellen gewonnen. Die sogenannte DVCA (Document Verifying Certification Authority) stellt zentral Zertifikate bereit, die notwendig sind, um elektronische Identitätsdokumente an nationalen Grenzkontrollstellen zu prüfen. Die elektronisch gespeicherten Daten in aktuellen Identitätsdokumenten, wie zum Beispiel dem neuen Personalausweis, sind durch technische Maßnahmen vor unbefugtem …
Bild: secunet nach dem ersten Halbjahr 2011: Auftragseingang steigt an, EBIT verbessertBild: secunet nach dem ersten Halbjahr 2011: Auftragseingang steigt an, EBIT verbessert
secunet nach dem ersten Halbjahr 2011: Auftragseingang steigt an, EBIT verbessert
[Essen, 10. August 2011] Die secunet Security Networks AG, (ISIN DE0007276503, WKN 727650), führender deutscher Anbieter von anspruchsvoller IT-Sicherheit und IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland, veröffentlicht heute ihren Halbjahresfinanzbericht 2011. Die Geschäftsergebnisse zum Halbjahr liegen danach weiter unter den Vorjahreswerten. Die Ergebnisse des zweiten Quartals zeigen bereits eine Trendumkehr: der Umsatzrückstand zum Vorjahr nimmt ab, das EBIT verbessert sich deutlich. Das Unternehmen registrierte im zweiten Quartal…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Foto-Community time-o-rama.com mit Sofort-Freischaltung für AnzeigenwerbungBild: Foto-Community time-o-rama.com mit Sofort-Freischaltung für Anzeigenwerbung
Foto-Community time-o-rama.com mit Sofort-Freischaltung für Anzeigenwerbung
Leitfaden: time-o-rama.com erweitert die Zahlungsmöglichkeiten für Anzeigenwerbung um PayPal, American Express, Visa, Visa Debit und Mastercard. Werbeguthaben wird zu jeder Tageszeit nach erfolgreicher Zahlung sofort freigeschaltet. Haupttext: Berlin, 25.01.2010. Die werbefinanzierte Foto-Community time-o-rama.com erweitert die Zahlungsmöglichkeiten für Anzeigenwerbung um PayPal, American Express, Visa, Visa Debit und Mastercard. Dazu wurden die bestehenden Zahlungsarten Scheck, Überweisung und Lastschrift um PayPal und RBS WorldPay erweiter…
NI vereinfacht Messgerätesteuerung mit LabVIEW und dem industrieweit größten Angebot an Treibern
NI vereinfacht Messgerätesteuerung mit LabVIEW und dem industrieweit größten Angebot an Treibern
… Stand-alone-Messgeräte, vereinfacht die Messgerätesteuerung durch das NI Instrument Driver Network (IDNet), das industrieweit größte Angebot an Messgerätetreibern, sowie durch bedienfreundliche Software, die für die Gerätesteuerung optimiert wurde. Dazu gehören beispielsweise NI LabVIEW, LabWindows™/CVI und Measurement Studio für Microsoft Visual Studio. …
Bild: Zetes produziert biometrische Visa im SenegalBild: Zetes produziert biometrische Visa im Senegal
Zetes produziert biometrische Visa im Senegal
Brüssel/ Hamburg, 23. Mai 2013 — Die SNEDAI (Société nationale d’édition de documents administratifs et d’identification du Sénégal) beauftragte Zetes mit der Produktion der senegalesischen biometrischen Visa. Im Rahmen dieses Auftrags wird Zetes 66 stationäre Erfassungsstationen an Botschaften, Konsulate und senegalesische Grenzposten liefern. Zetes ist außerdem zuständig für die Datenkonsolidierung sowie die AFIS-Deduplizierung (Automated Fingerprint Identification System) anhand biografischer und biometrischer Daten. Dieser BOT (Build, Ope…
Global Platform testet Chipkarten-Standard mit LEIRIOS-Lösung
Global Platform testet Chipkarten-Standard mit LEIRIOS-Lösung
… die Erstellung einer Compliance-Test-Suite zur Prüfung der neuen Spezifikation GP 2.2 die Lösungen von LEIRIOS zu verwenden. Mit den Werkzeugen von LEIRIOS können Software-Tester direkt aus einer UML-basierten System-Modellierung Test-Cases und Test-Scripts für ihre Testwerkzeuge generieren. Auf diese Weise lassen sich ohne großen Aufwand Testfälle in …
Bild: ClickandBuy als neues Bezahlsystem im apt-webshop-SystemBild: ClickandBuy als neues Bezahlsystem im apt-webshop-System
ClickandBuy als neues Bezahlsystem im apt-webshop-System
… Aktivierung im apt-webshop ohne Fixkosten Zug/Köln/Berlin, 19.11.2008 – ClickandBuy (clickandbuy.com) und die apt-ebusiness GbR (apt-ebusiness.com) starten Ihre Kooperation. Nutzer der apt-webshop-Software können ab sofort das Bezahlsystem ClickandBuy in ihren Onlineshops für die einfache, schnelle und sichere Zahlungsabwicklung anbieten. Die Registrierung …
Bild: Visa Europe ermöglicht Unternehmen ein effizientes Geschäftsreisemanagement mit dem „Atlatos Profi Traveller“Bild: Visa Europe ermöglicht Unternehmen ein effizientes Geschäftsreisemanagement mit dem „Atlatos Profi Traveller“
Visa Europe ermöglicht Unternehmen ein effizientes Geschäftsreisemanagement mit dem „Atlatos Profi Traveller“
… Anfang 2009 von dem neuen Onlineportal für professionelles Geschäftsreisemanagement „Atlatos Traveller“ profitieren. Das System betreibt Atlatos, Anbieter von touristischen Softwarelösungen für Geschäfts- reisen. Mit dieser exklusiven Kooperation bietet Visa Europe teilnehmenden Mitgliedsbanken und deren Firmenkunden eine Lösung, das Reisemanagement …
Groupe Mutuel managt Geschäftsregeln mit ILOG JRules
Groupe Mutuel managt Geschäftsregeln mit ILOG JRules
… in der Schweiz die Poinsoft AG, Zug, als Vertriebspartner verantwortlich zeichnet. Die Gruppe von 14 Krankenversicherungen mit 860.000 Privatkunden und 10.500 Firmenkunden setzt die Software ein, um die Prüfprozesse für sechs Millionen Rechnungen pro Jahr zu automatisieren und zu optimieren. Die Groupe Mutuel möchte damit die Service-Qualität für die …
Bild: Walter Kolbenschlag, ERP-Berater UBK GmbH zum 5. mal Jurymitglied bei der Wahl des ERP-System des Jahres 2011Bild: Walter Kolbenschlag, ERP-Berater UBK GmbH zum 5. mal Jurymitglied bei der Wahl des ERP-System des Jahres 2011
Walter Kolbenschlag, ERP-Berater UBK GmbH zum 5. mal Jurymitglied bei der Wahl des ERP-System des Jahres 2011
… die ABACUS Business Solution GmbH. Die Preisverleihung fand am 29.11.2011 im Rahmen des ERP-Fachkongresses in Potsdam statt. ERP-Systeme (Enterprise-Resource-Planning-Systeme) sind heute das Rückgrat der Informationsverarbeitung in nahezu allen Unternehmen, unabhängig von Branche oder Größe. Die Auswahl eines ERP-Systems fällt aufgrund der Vielzahl der …
Veridos sieht Melderegister als Motor für das UN-Nachhaltigkeitsziel "Identität als Menschenrecht"
Veridos sieht Melderegister als Motor für das UN-Nachhaltigkeitsziel "Identität als Menschenrecht"
… Irak zum Beispiel führte Veridos hochsichere nationale eID-Karten auf Basis eines zuverlässigen, konsistenten nationalen Registers ein, das heute das starke eID-Rückgrat des Irak bildet. Im Zuge des Projekts digitalisierte Veridos sämtliche relevanten alten irakischen Aufzeichnungen (handgeschriebene Familienbücher), so dass keine Informationen verloren …
Bild: Ingenico GmbH und Visa payWave bringen kontaktloses Bezahlen in den deutschen HandelBild: Ingenico GmbH und Visa payWave bringen kontaktloses Bezahlen in den deutschen Handel
Ingenico GmbH und Visa payWave bringen kontaktloses Bezahlen in den deutschen Handel
… kontaktlosen Visa payWave Karten vorbereitet. Der weltweit führende Anbieter von Zahlungsverkehrslösungen Ingenico (Euronext: FR0000125346 - ING) hat die Entwicklung einer entsprechenden Terminalsoftware für den deutschen Markt abgeschlossen. Ingenico wird die Verteilung der Software für die neue Telium2-Terminalserie (Ingenico iCT 250, iWL 250 und …
Sie lesen gerade: secunet Software bildet Rückgrat im nationalen Visa-System