openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ingenico GmbH und Visa payWave bringen kontaktloses Bezahlen in den deutschen Handel

Bild: Ingenico GmbH und Visa payWave bringen kontaktloses Bezahlen in den deutschen Handel
iCT250
iCT250

(openPR) Berlin/Frankfurt, 8. November 2011 - Ingenico-Terminals der neuen Generation sind ab sofort für die Akzeptanz der kontaktlosen Visa payWave Karten vorbereitet. Der weltweit führende Anbieter von Zahlungsverkehrslösungen Ingenico (Euronext: FR0000125346 - ING) hat die Entwicklung einer entsprechenden Terminalsoftware für den deutschen Markt abgeschlossen.



Ingenico wird die Verteilung der Software für die neue Telium2-Terminalserie (Ingenico iCT 250, iWL 250 und iPP 350) an die deutschen Netzwerkbetreiber und Acquirer kurzfristig abschließen. Mit der Lösung können deutsche Händler ihren Kunden innovative Zahlungswege und damit auch zeitgemäße Einkaufserlebnisse anbieten.


Sicherheit und Innovation

Bei Visa payWave kommt die drahtlose Kommunikationstechnologie NFC (Near Field Communication) zum Einsatz. Dank EMV-level Security, dem höchsten verfügbaren Verschlüsselungsstandards im Zahlungsverkehr, ist der Datenaustausch kontaktlosen Visa-Chipkarte und dem Kontaktlosleser des Terminals absolut sicher.
Im deutschen Handel ist die notwendige Infrastruktur für kontaktloses Zahlen zumeist noch nicht vorhanden, die Vielzahl der Bezahlterminals verfügt nicht über die dazu notwendigen Leseeinheiten. Mit der neuen Terminalgeneration Telium2, die Ingenico unlängst im deutschen Markt eingeführt hat, ist dies nun möglich. Die Produktlinie deckt die gesamte Bandbreite vom Countertop-Terminal über portable und mobile Geräte bis hin zu Basisterminals für Retailer ab. Die Visa payWave-Software ist ab sofort bei der Auslieferung der Terminals enthalten; die Umstellung bereits bestehender Geräte geht einfach und kostengünstig vonstatten.


Händler profitieren von kontaktlosem Bezahlen

Für Händler bedeutet die zusätzliche Akzeptanzmöglichkeit durch die Reduzierung der Bargeldabwicklung eine Kosteneinsparung. Besonders in Marktsegmenten in denen kleine Beträge den Großteil der Umsätze ausmachen - so genannte Micro Payments - profitieren Händler von kontaktlosem Bezahlen mit Visa payWave: Transaktionen werden sicher und schnell in weniger als einer Sekunde abgeschlossen.
Für kleinere Geschäfte wie Kioske oder Imbisse, die Kartenzahlung traditionell als zu umständlich ansahen und ablehnten, birgt die kontaktlose Zahlung hohes Potenzial. Auch in Cafés, Tankstellen, Videotheken, Ticketschaltern oder kleinere Geschäften werden lange Schlangen an den Kassen bald zu Vergangenheit gehören, während kontaktloses Bezahlen die Kundenzufriedenheit und Umsätze steigern wird.

Arne Meil, Director BU Terminals der Ingenico GmbH: "Unsere Strategie hat zwei entscheidende Säulen: Innovation und Sicherheit. Da die Entwicklung hochleistungsfähiger Produkte und innovative Lösungen eine unserer Kernkompetenzen darstellt, können wir stets schnell auf die sich verändernden Kundenbedürfnisse und Verbraucherwünsche reagieren. Das mobile oder kontaktlose Bezahlen über NFC-Technologie ist hier ein Paradebeispiel. Wir freuen uns sehr, die Akzeptanz von Visa payWave-Karten im deutschen Handel weiter vorantreiben zu können und dadurch Teil einer neuen Ära des Bezahlens zu sein."
Visa Europe begrüßt die Innovationen von Ingenico: "Die Zusammenarbeit mit Ingenico ist ein wichtiger Schritt im Ausbau der Visa payWave-Akzeptanz in Deutschland und bei der Reduzierung umständlicher und teurer Bargeldabwicklung. Die Mitgliedsbanken von Visa Europe haben in Europa bereits mehr als 22 Millionen Visa payWave-Karten ausgegeben. Insgesamt 50 verschiedene Banken geben die Karten aus und mehr als 150.000 Terminals können bereits kontaktlose Karten verarbeiten. In Kooperation mit Ingenico unternehmen wir jetzt die ersten Schritte, um kontaktloses Bezahlen mit Visa payWave Karten auch in Deutschland einzuführen. Bald werden deutsche Kunden die Möglichkeit haben, unsere schnelle, bequeme, sichere und weltweit akzeptierte Lösung für bargeldloses Bezahlen zu nutzen", sagt Ottmar Bloching, Geschäftsführer von Visa Europe in Deutschland.

Das erste deutsche Pilotprojekt für kontaktloses Bezahlen von Visa Europe in Kooperation mit der Landesbank Berlin AG (LBB) und Gemalto war im November 2008 bekannt gegeben worden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 585159
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ingenico GmbH und Visa payWave bringen kontaktloses Bezahlen in den deutschen Handel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ingenico GmbH

Bild: Dr. Markus Weber übernimmt Leitung der deutschen Aktivitäten innerhalb der Ingenico-GruppeBild: Dr. Markus Weber übernimmt Leitung der deutschen Aktivitäten innerhalb der Ingenico-Gruppe
Dr. Markus Weber übernimmt Leitung der deutschen Aktivitäten innerhalb der Ingenico-Gruppe
Ratingen – 28. April 2014 – Dr. Markus Weber wird die Verantwortung für die Weiterentwicklung und Positionierung der Transaktionsdienstleistungen sowie für das Terminalgeschäft der deutschen Unternehmen innerhalb der Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 – ING) übernehmen. Mit Wirkung zum 1.5.2014 wird er zum Geschäftsführer der DI Deutschen Ingenico Holding GmbH sowie weiterer Konzerngesellschaften in Deutschland berufen. Dr. Weber verfügt über langjährige Erfahrungen als Geschäftsführer in der Payment-Industrie und kann auf zahlreiche Er…
Bild: Auszeichnung für Ingenicos Basisterminal iPP350 mit girogo-FunktionBild: Auszeichnung für Ingenicos Basisterminal iPP350 mit girogo-Funktion
Auszeichnung für Ingenicos Basisterminal iPP350 mit girogo-Funktion
Die Fachzeitschrift „Handelsjournal“ zeichnet Ingenicos Terminallösung bei der Wahl zum „Top Produkt Handel 2014“ mit dem Silber-Award aus. Ratingen – 13. März 2014 – Die Ingenico GmbH, ein Unternehmen der Ingenico-Gruppe (Euronext: FR0000125346 – ING), ist für ihre Zahlungsverkehrslösung iPP350 mit dem Preis „Top Produkt Handel 2014“ ausgezeichnet worden. Bei der Wahl der Fachzeitschrift Handelsjournal in Zusammenarbeit mit dem Handelsverband Deutschland (HDE) belegte das iPP350 mit der kontaktlosen girogo-Funktionalität den zweiten Platz …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ingenico schließt erfolgreichen Messeauftritt auf der EuroShop 2011 abBild: Ingenico schließt erfolgreichen Messeauftritt auf der EuroShop 2011 ab
Ingenico schließt erfolgreichen Messeauftritt auf der EuroShop 2011 ab
Berlin, März 2011 - Ingenico (Euronext: FR0000125346 - ING), der weltweit führende Anbieter von elektronischen Zahlungssystemen, bewertet seinen Auftritt auf der EuroShop 2011 als überaus erfolgreich. Die EuroShop 2011, die führenden Messe für den Handel weltweit, fand vom 26. Februar bis zum 2. März 2011 in Düsseldorf statt. "Zahlreiche Fachbesucher …
Bild: Ingenico iPP350 erhält als erstes Bezahlterminal die Zulassung für das kontaktlose Verfahren girogoBild: Ingenico iPP350 erhält als erstes Bezahlterminal die Zulassung für das kontaktlose Verfahren girogo
Ingenico iPP350 erhält als erstes Bezahlterminal die Zulassung für das kontaktlose Verfahren girogo
Ratingen, 10. Januar 2013 – Ingenico (Euronext: FR0000125346 – ING), einer der führenden Anbieter von Zahlungsverkehrslösungen weltweit, hat die bundesweit erste Typzulassung als Lade- und GeldKarte-Terminal für das kontaktlose Zahlverfahren girogo erhalten. Das seit Ende Dezember zertifizierte Ingenico Kartengerät iPP350 ist bereits seit Frühjahr 2012 …
Bild: easycash@EuroShop 2014Bild: easycash@EuroShop 2014
easycash@EuroShop 2014
Ratingen, Februar 2014 – Die easycash GmbH, ein Unternehmen der Ingenico-Gruppe (Euronext: FR0000125346 – ING), lädt auf die internationale Handelsmesse EuroShop nach Düsseldorf ein. Dort können Händler, Partner und Interessierte vom 16. bis zum 20. Februar die umfassenden Lösungen und Innovationen in den Bereichen Cross-Channel, Finanzdienstleistungen, …
Bild: easycash kooperiert mit weltweit größtem Kartenanbieter UnionPayBild: easycash kooperiert mit weltweit größtem Kartenanbieter UnionPay
easycash kooperiert mit weltweit größtem Kartenanbieter UnionPay
UnionPay-Akzeptanz erschließt zahlungskräftige asiatische Kundschaft Ratingen, April 2012. easycash, ein Unternehmen der Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 – ING), ermöglicht seinen Kunden ab sofort die Akzeptanz von Kredit- und Debitkarten der Kartenorganisation UnionPay. UnionPay ist die populärste Karte bei chinesischen Touristen und Geschäftsleuten, …
Bild: EuroCIS 2012: Ingenico präsentiert schnelle, sichere ZahlungstechnologieBild: EuroCIS 2012: Ingenico präsentiert schnelle, sichere Zahlungstechnologie
EuroCIS 2012: Ingenico präsentiert schnelle, sichere Zahlungstechnologie
Berlin, 13. Februar 2012 - Ingenico (Euronext: FR0000125346 - ING), der weltweit führende Anbieter von elektronischen Zahlungssystemen, präsentiert auf der EuroCIS 2012 seine neuesten Entwicklungen. Die EuroCIS findet vom 28. Februar bis zum 1. März 2012 in Düsseldorf statt. Schwerpunkte an Stand C52 in Halle 09 bilden das kontaktlose Bezahlen, integrierte …
Bild: Kontaktlose Kartenzahlungen - payWave & PayPassBild: Kontaktlose Kartenzahlungen - payWave & PayPass
Kontaktlose Kartenzahlungen - payWave & PayPass
… EC-Karte ist ähnliches geplant. Für Kunden und Händler ergibt sich so gleichermaßen der Vorteil eines schnelleren Zahlungsvorgangs und damit geringerer Wartezeiten an der Kasse. Der Terminal Hersteller Ingenico, einer der Weltmarktführer, bietet mit den neuen Modellen iCT 220 / iCT 250 sowie den mobilen Lösungen iWL 220 / iWL 250 gleich 4 Modelle an, die …
Bild: Rossmann weitet Kundenservice mit easycash ausBild: Rossmann weitet Kundenservice mit easycash aus
Rossmann weitet Kundenservice mit easycash aus
… auf Kreditkartenacquiring und das Online-Lastschriftverfahren OLV® Ratingen, November 2012. Die Dirk Rossmann GmbH weitet die Kooperation mit der easycash GmbH, einem Unternehmen der Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 - ING), aus: Ab Frühjahr 2013 legt die Drogeriemarktkette die Kartenakzeptanz für das OLV®-, MasterCard- und Visa-Acquiring und die …
Ingenico präsentierte auf der EuroCIS 2012 die Zukunft des POS
Ingenico präsentierte auf der EuroCIS 2012 die Zukunft des POS
Berlin, 29. März 2012 – Ingenico (Euronext: FR0000125346 – ING), der weltweit führende Anbieter von elektronischen Zahlungssystemen, zieht eine positive Bilanz seines EuroCIS 2012-Auftrittes: Eine Vielzahl interessierter Fachbesucher nutzte die Messe, um sich am Ingenico Stand aus erster Hand über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Zahlungstechnologie …
Bild: Auszeichnung für Ingenicos Basisterminal iPP350 mit girogo-FunktionBild: Auszeichnung für Ingenicos Basisterminal iPP350 mit girogo-Funktion
Auszeichnung für Ingenicos Basisterminal iPP350 mit girogo-Funktion
Die Fachzeitschrift „Handelsjournal“ zeichnet Ingenicos Terminallösung bei der Wahl zum „Top Produkt Handel 2014“ mit dem Silber-Award aus. Ratingen – 13. März 2014 – Die Ingenico GmbH, ein Unternehmen der Ingenico-Gruppe (Euronext: FR0000125346 – ING), ist für ihre Zahlungsverkehrslösung iPP350 mit dem Preis „Top Produkt Handel 2014“ ausgezeichnet worden. …
Bild: Praktiker AG weitet Zusammenarbeit mit easycash ausBild: Praktiker AG weitet Zusammenarbeit mit easycash aus
Praktiker AG weitet Zusammenarbeit mit easycash aus
… setzen auf Debit- und Kreditkartenacquiring aus einer Hand Ratingen, Juni 2012. Die Praktiker AG hat die Zusammenarbeit mit der easycash GmbH, einem Unternehmen der Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 - ING), ausgeweitet: Seit Januar 2012 legt der Baumarktkonzern nun auch das Debit- und Kreditkartenacquiring für seine deutschen Vertriebslinien Praktiker …
Sie lesen gerade: Ingenico GmbH und Visa payWave bringen kontaktloses Bezahlen in den deutschen Handel