openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Volkskrankheit Diabetes bekämpfen – Vorbeugung und Unterstützung mit viel Bewegung und natürlichen Mitteln

11.04.201116:51 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Volkskrankheit Diabetes bekämpfen – Vorbeugung und Unterstützung mit viel Bewegung und natürlichen Mitteln

(openPR) Die Vereinten Nationen (UNO) beschäftigen sich intensiv mit dem Thema Diabetes (Zuckerkrankheit). Und das nicht ohne Grund, denn der Diabetes mellitus Typ II, der Altersdiabetes, hat in den letzten Jahren die Ausmäße einer Pandemie angenommen, sich also Kontinent übergreifend ausgebreitet. Nach Angaben der UNO bedroht der Diabetes die Weltgesundheit in einem vergleichbaren Ausmaß wie die klassischen Infektionskrankheiten Malaria, Tuberkulose und AIDS. Demzufolge werden die UNO Mitgliedsstadien aufgefordert, vorbeugende Maßnahmen gegen die Zuckerkrankheit zu ergreifen. Das gilt auch in besonderem Maße auch für Deutschland. In unserem Land leben etwa 6-7 Millionen Diabetiker. Mit ungebrochen stark steigender Tendenz. Effiziente Maßnahmen zur Vorbeugung und zum Stopp dieses Trends tun also Not, insbesondere bei Risikogruppen, wie beispielsweise Menschen mit metabolischem Syndrom.



Als metabolisches Syndrom wird der weit verbreitete Teufelskreis aus Übergewicht, hohem Blutdruck, Fettstoffwechselstörungen und erhöhtem Blutzuckerspiegel bezeichnet. Gelingt es das metabolische Syndrom zu bekämpfen, dann kann es auch gelingen der Diabetes Pandemie Herr zu werden. Denn das metabolische Syndrom erhöht das Risiko für eine Reihe von Folgeerkrankungen, eben auch dem Diabetes. Insbesondere bei Männern ab 45 Jahren und Frauen ab 55 Jahren ist das metabolische Syndrom mit einem stark erhöhten Risiko für Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen wie Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall korreliert. In Deutschland lebt etwa jeder Dritte Erwachsene an der Risikoschwelle zum metabolischen Syndrom, erfüllt also 3 der folgenden 5 Kriterien: Übergewicht (Bauchumfang), leicht erhöhter Blutzucker, leicht erhöhtes Cholesterin, leicht erhöhte Gesamtfette oder erhöhter Blutdruck. Was kann man also tun, um die tickende Zeitbombe zu entschärfen und das Diabetes- und Infarktrisiko zu minimieren? Klar, es sollte die Zahl der Risikofaktoren gesenkt werden. Eine der wichtigsten Maßnahmen in dieser Richtung ist es den Risikofaktor Übergewicht in den Griff zu bekommen. Dieses kann in vielen Fällen allein schon durch mehr Bewegung und bewussterer Ernährung erreicht werden. Allein schon die Gewichtsabnahme kann das erhöhte Erkrankungsrisiko um rund 20% senken, reicht aber als alleinige Maßnahme nicht aus. Es müssen auch die weiteren Risikofaktoren bekämpft werden. Hier kann die moderne Präventionsforschung mit Naturstoffen helfen. Risikofaktoren wie Cholesterin, Triglyzeride und erhöhter Blutzucker können heute auf Evidenz basierter Grundlage mit einfachen natürlichen Mitteln angegangen werden. Das hat gerade jetzt wieder eine aktuelle wissenschaftliche Studie gezeigt. Danach ist der Verzehr von einigen ausgewählten Naturstoffen durchaus geeignet, das metabolische Syndrom mit seinen Risikofaktoren in Schach zu halten. Das Produkt DiaVitum® enthält mit Zimtextrakt und Glucomannan zwei solcher Natursubstanzen und wendet sich an Menschen, die durch Kontrolle wichtiger Risikofaktoren ihr spezifisches Risiko für Diabetes, Herzinfarkt und Schlaganfall senken und ihre Gesundheit fördern möchten. Die spezielle Zusammensetzung und Dosierung von DiaVitum® (PZN 4604195) basiert auf Studienergebnissen. Deshalb sollte es in der Apotheke nicht gegen andere Produkte, auch wenn sie ähnlich erscheinen, ausgetauscht werden. DiaVitum® ist in Apotheken, ausgewählten Gesundheitszentren und direkt bei Navitum Pharma erhältlich. Der Versand ist für Apotheken und Endverbraucher immer kostenfrei. Günstige Packungen für 3 Monate (PZN 0247798) und 6 Monate (PZN 0250079) sind im Handel. Weitere Informationen sind unter www.navitum-pharma.com oder 0611-58939458 verfügbar. Interessierte können Navitum auch auf http://blog.navitum.de/ besuchen. Dort sind auch interessante Hintergrundinformationen zu Gesundheitsthemen verfügbar.

Quelle: Power M, Pratley R. Curr Diab Rep. 2011 Feb 19 (Epup aheap of print)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 528152
 1403

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Volkskrankheit Diabetes bekämpfen – Vorbeugung und Unterstützung mit viel Bewegung und natürlichen Mitteln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Navitum Pharma GmbH

Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Pflanzenöle stehen als Gesundheitsspender im Mittelpunkt des Interesses vieler gesundheitsbewusster Menschen. Seitdem die positiven Wirkungen der Mittelmeerdiät auf die Gesundheit bekannt sind, werden viele der positiven Eigenschaften dieser besonderen Ernährungsform auch auf die verwendeten Öle bezogen. Sie sollen mit dafür verantwortlich sein, dass die Anwohner des Mittelmeergebietes weniger unter Herz-Kreislauferkrankungen leiden als der Rest der Europäer. Welche Inhaltsstoffe sind es, die viele Pflanzenöle so wertvoll für die Gesundheit m…
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Jetzt zur kalten Jahreszeit beginnt wieder die Hochsaison für Atemwegsinfekte. Auch wenn Covid19 und die Grippe derzeit im Mittelpunkt des Interesses stehen, verlaufen die meisten Atemwegsinfekte harmlos als virale Erkältung oder Bronchitis. Allerdings können sich manche davon zu einer handfesten bakteriellen Bronchitis oder gar Lungenentzündung entwickeln. Spätestens jetzt muss gehandelt werden und der Arzt wird in der Regel ein Antibiotikum verordnen. Das ist in diesen Fällen auch richtig so, da die virale Erkältung in eine bakterielle Infe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Amputationsraten bei Diabetikern nachhaltig senkenBild: Amputationsraten bei Diabetikern nachhaltig senken
Amputationsraten bei Diabetikern nachhaltig senken
… rundet das Handbuch ab. Rund 7 Millionen Erkrankte alleine in Deutschland, Tendenz steigend – so lautet die erschreckende Statistik über den zu Recht als Volkskrankheit bestimmten Diabetes mellitus, im Volksmund auch als „Zuckerkrankheit“ bekannt. Dabei ist es insbesondere der ursprünglich als „Altersdiabetes“ bezeichnete Typ-2-Diabetes, an dem mit 95 …
Bild: Veranstaltungen am Weltdiabetestag 2008: „Diabetes verändern“ – Kinder und Jugendliche stehen im MittelpunktBild: Veranstaltungen am Weltdiabetestag 2008: „Diabetes verändern“ – Kinder und Jugendliche stehen im Mittelpunkt
Veranstaltungen am Weltdiabetestag 2008: „Diabetes verändern“ – Kinder und Jugendliche stehen im Mittelpunkt
Am 14. November dreht sich alles um die Volkskrankheit Nummer eins – Diabetes. Auf zahlreichen Veranstaltungen am Weltdiabetestag wird die rasante und bedrohliche Ausbreitung der Stoffwechselerkrankung ebenso Thema sein wie Früherkennung und Vorbeugung. Kinder und Jugendliche stehen dabei besonders im Fokus. Zentrum der deutschen Aktionen ist Berlin. …
Bild: Der Bundestag, die Fraktionen und Behörden sowie Botschaften sind aktiv gewordenBild: Der Bundestag, die Fraktionen und Behörden sowie Botschaften sind aktiv geworden
Der Bundestag, die Fraktionen und Behörden sowie Botschaften sind aktiv geworden
… etabliert. Auch die anwesenden Vertreter der Nationalen Initiative gegen Osteoporose (NIO) empfahlen Nordic Walking eindringlich als Präventions-Sportart zur Vorbeugung der „Volkskrankheit“ Osteoporose. Trotz schlechtem Wetter verzeichnete der Bundestagslauf in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung von über 600 Teilnehmern. Fast 150 Nordic Walker zeigten …
Mikronährstofftherapie bei Diabetes mellitus Typ 2
Mikronährstofftherapie bei Diabetes mellitus Typ 2
… Behandlungs- und Folgekosten nach Angabe des Deutschen Diabetiker Bundes auf bis zu 27 Milliarden Euro. Dabei könnte fast jeder von uns dieser „Volkskrankheit“ mit einfachen Mitteln vorbeugen: Gewichtsreduktion, genügend körperliche Bewegung, gesunde vitalstoffreiche Kost mit einem niedrigen glykämischen Index - vorzugsweise vegetarisch. Außerdem hat eine …
Bild: Novo Nordisk wird Hauptsponsor des Gutenberg Marathon 2009Bild: Novo Nordisk wird Hauptsponsor des Gutenberg Marathon 2009
Novo Nordisk wird Hauptsponsor des Gutenberg Marathon 2009
… und dem Deutschen Leichtathletik-Verband unser Engagement in der Diabetes-Vorbeugung ausbauen. Noch immer wird die Bedrohung durch Diabetes unterschätzt – er ist mittlerweile die Volkskrankheit Nummer eins, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit“, erklärt Dr. Franz Jürgen Schell, Manager Public Affairs bei Novo Nordisk. Offiziellen Schätzungen zufolge …
PuroVivo.de unterstützt die Deutsche Diabetes-Stiftung
PuroVivo.de unterstützt die Deutsche Diabetes-Stiftung
Zum Weltdiabetestag 2009 gibt es ein Website-Special rund um die Volkskrankheit Rechtzeitig zum Weltdiabetestag am 14. November 2009 veröffentlicht der Vorsorgeratgeber PuroVivo.de in Zusammenarbeit mit der Deutschen Diabetes-Stiftung einen aufschlussreichen Artikel zum Themenschwerpunkt: "Prävention, wie kann ich Diabetes verhindern". Ziel dieser …
Diabetes-Aktion trifft auf Tischtennis
Diabetes-Aktion trifft auf Tischtennis
… "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" steht für bundesweite, nachhaltige Aufklärung über die Volkskrankheit Diabetes: Mehr als 750.000 Besucher an 54 Standorten und mehr als 35.000 ausgewertete Risikochecks liefern fundierte Daten. Die von Sanofi initiierte Aktion kooperiert seit …
Bild: Wie süß sind unsere Politiker? Eckart von Hirschhausen testet sieBild: Wie süß sind unsere Politiker? Eckart von Hirschhausen testet sie
Wie süß sind unsere Politiker? Eckart von Hirschhausen testet sie
… vom Tucher am Pariser Platz, Berlin, 9.6. von 12.00 – 14.00 Uhr Berlin, 02. Juni 2010 diabetesDE, die gemeinnützige und unabhängige Organisation im Kampf gegen die Volkskrankheit Diabetes, lädt zusammen mit Dr. Eckart von Hirschhausen (42) am Mittwoch, den 9.6. zur Mittagszeit Parlamentarier und Passanten im Hof vom Tucher, Pariser Platz ein, sich …
Bild: Dein Tag, deine Veränderung!Bild: Dein Tag, deine Veränderung!
Dein Tag, deine Veränderung!
… Im Herbst ist der Bewirke-etwas-Tag! Mit der richtigen Ernährung, Lebensweise und Aufklärungsarbeit lässt sich Diabetes gut kontrollieren und sogar vorbeugen, sodass die Zahl der Volkskrankheit und die Fehlzeiten in den Unternehmen reduziert werden können.Es geht darum, kleine Schritte im Alltag zu unternehmen, die einen großen Unterschied für die Leistungsfähigkeit, …
Bild: Diabetes-Risiko natürlich senken – Frühzeitige Vorbeugung und Zuckerkontrolle sind erfolgreichBild: Diabetes-Risiko natürlich senken – Frühzeitige Vorbeugung und Zuckerkontrolle sind erfolgreich
Diabetes-Risiko natürlich senken – Frühzeitige Vorbeugung und Zuckerkontrolle sind erfolgreich
… Altersdiabetes bezeichnete Diabetes mellitus Typ 2 ist zu einem ernsthaften Problem der modernen Gesellschaft geworden. In vielen Ländern der Welt hat er die Ausmaße von Volkskrankheiten angenommen. Mehr noch. Nach Angaben der UNO kann man dem Diabetes aus epidemiologischer Sicht zwischenzeitlich den Status einer Pandemie zubilligen, was nichts anders heißt, …
Sie lesen gerade: Volkskrankheit Diabetes bekämpfen – Vorbeugung und Unterstützung mit viel Bewegung und natürlichen Mitteln