openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Veranstaltungen am Weltdiabetestag 2008: „Diabetes verändern“ – Kinder und Jugendliche stehen im Mittelpunkt

30.10.200816:20 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Veranstaltungen am Weltdiabetestag 2008: „Diabetes verändern“ – Kinder und Jugendliche stehen im Mittelpunkt
changing diabetes concert: Mainz rockt am Weltdiabetestag 2008.
changing diabetes concert: Mainz rockt am Weltdiabetestag 2008.

(openPR) Am 14. November dreht sich alles um die Volkskrankheit Nummer eins – Diabetes. Auf zahlreichen Veranstaltungen am Weltdiabetestag wird die rasante und bedrohliche Ausbreitung der Stoffwechselerkrankung ebenso Thema sein wie Früherkennung und Vorbeugung. Kinder und Jugendliche stehen dabei besonders im Fokus. Zentrum der deutschen Aktionen ist Berlin. In Mainz wird die Aufklärung über Diabetes unkonventionell umgesetzt: in einem Rockkonzert.



Bei Vielen beginnt es mit starkem Durst, einem Gefühl der Abgeschlagenheit oder verminderter Leistungsfähigkeit: Die ersten Anzeichen von Diabetes können sehr unspezifisch sein. Wird die Krankheit falsch oder gar nicht diagnostiziert und behandelt, kann sie fatale Folgen haben. Weltweit sind mittlerweile 246 Millionen Menschen betroffen, in den kommenden 20 Jahren wird mit einem Anstieg auf 350 Millionen gerechnet. Um dieser dramatischen Entwicklung entgegenzuwirken, wurde 1991 der Weltdiabetestag von der International Diabetes Federation (IDF) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen. In diesem Jahr wird das Hauptaugenmerk auf Kinder und Jugendliche gelegt – nicht ohne Grund, denn nach Angabe der International Society of Pediatric and Adolescent Diabetes (ISPAD) erkrankt in Deutschland eins von 600 Kindern an Diabetes.

„Diabetes breitet sich heute rasant aus und stellt so weltweit für alle Gesundheitssysteme eine der größten Herausforderungen überhaupt dar“, so David Albachten, Geschäftsführer der deutschen Niederlassung des Pharmaunternehmens Novo Nordisk.

„Changing Diabetes“ – Diabetes verändern
Novo Nordisk gilt als Pionier der Insulinherstellung und ist mit rund 26.000 Mitarbeitern in 79 Ländern weltweit führend in der Diabetes-Versorgung. Bekannt ist das dänische Unternehmen für die umfangreiche Produktpalette an Insulinen und modernen Insulin-Injektionshilfen. Seine vorrangige Aufgabe sieht Novo Nordisk in der Bekämpfung von Diabetes. „Changing Diabetes – Diabetes verändern“ heißt dementsprechend die Vision des dänischen Unternehmens. Über 700 Millionen Euro jährlich investiert Novo Nordisk weltweit in die Forschung und hat sich als oberstes Ziel gesetzt, Diabetes eines Tages zu heilen. Bis dies erreicht ist, will das Unternehmen nicht nur Menschen mit Diabetes das Leben mit besseren Behandlungsmethoden erleichtern, sondern engagiert sich auch verstärkt im Bereich Prävention und Aufklärung.

Diabetesprävention „zum Anfassen“
Im Rahmen dieses „Changing Diabetes“-Programms unterstützt Novo Nordisk verschiedene Aktionen am Weltdiabetestag zur Bekämpfung der Stoffwechselkrankheit:

So besuchen in der Woche um den 14. November DiabetesberaterInnen deutschlandweit 134 Kindergärten und 224 Schulen und klären spielerisch über die Risiken von Diabetes Typ 2 sowie über die Möglichkeiten zur Vorbeugung durch gesunde Ernährung auf. Rund 10.000 Kinder werden mit dieser vom Verband der Diabetesberatungs- und Schulungsberufe in Deutschland (VDBD) veranstalteten Aktion erreicht.

In Mainz gibt es zum Gedenken an den 2006 an Diabetes verstorbenen Syd Barret – Gründer der weltbekannten Rockgruppe Pink Floyd – ein Konzert der Coverband „echoes“. Das „changing diabetes concert“ mit spektakulärer Video-Animation steht ebenfalls ganz im Zeichen der Bekämpfung der Volkskrankheit. Natürlich wird die Pink Floyd Tribute Show im Zeitalter von Web 2.0 auch für alle erlebbar sein, die nicht vor Ort sein können. Unter www.novonordisk.de ist das Event via Live-Stream von zu Hause oder jedem Hot-Spot aus zu sehen. Zum Live-Konzert gibt es auch Live-Prävention: Kostenfrei werden in Mainz Blutzuckermessungen und fachkundige Beratung zur Diabetesvorsorge angeboten.

Nicht ganz so spektakulär, aber sehr informativ ist eine kostenlose Hotline des Bundesverbandes Niedergelassener Diabetologen e. V. (BVND). Hier werden Diabetes-Spezialisten die Fragen von Anrufern zum Thema beantworten.

Auch in der Hauptstadt steht am 14. November die Stoffwechselkrankheit im Mittelpunkt: Ein abwechslungsreiches Programm mit Theaterstücken, Workshops, Bewegungsparcours und vielem mehr schärft das Bewusstsein für die Gefahr der sich rasch ausbreitenden Krankheit und die Möglichkeiten zur Prävention. Mehr Informationen zum Weltdiabetestag unter www.diabetes-world.net

Weitere Informationen zum Unternehmen unter www.novonordisk.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 255513
 2675

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Veranstaltungen am Weltdiabetestag 2008: „Diabetes verändern“ – Kinder und Jugendliche stehen im Mittelpunkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Novo Nordisk Pharma GmbH

Bild: Pressekonferenz zum Thema „Einschulung mit Diabetes – Diabetes bei Kindern und Jugendlichen“Bild: Pressekonferenz zum Thema „Einschulung mit Diabetes – Diabetes bei Kindern und Jugendlichen“
Pressekonferenz zum Thema „Einschulung mit Diabetes – Diabetes bei Kindern und Jugendlichen“
Die Sommerferien enden in vielen Bundesländern in den nächsten Tagen. Dies bedeutet auch, dass Tausende 6- und 7-jährige Kinder eingeschult werden. Die Einschulung ist ein großer Schritt für Kinder und Eltern. Eine aufregende Zeit steht ihnen bevor. Die meisten freuen sich auf die neuen Herausforderungen als Schulkind. Was aber, wenn es neben den Herausforderungen, die die Einschulung an Kind und Eltern stellt, auch noch einen Diabetes zu bewältigen gilt? Was, wenn Eltern darum kämpfen müssen, dass ihr Kind mit Diabetes überhaupt eingeschult …
Bild: Novo Nordisk Media Prize 2009 - Novo Nordisk ehrt Journalisten, die über Diabetes aufklärenBild: Novo Nordisk Media Prize 2009 - Novo Nordisk ehrt Journalisten, die über Diabetes aufklären
Novo Nordisk Media Prize 2009 - Novo Nordisk ehrt Journalisten, die über Diabetes aufklären
Die deutschen Gewinner des Novo Nordisk Media Prize 2009 stehen fest: Am 5. August übergab Dr. med. Franz Jürgen Schell, Pressesprecher Novo Nordisk, das Preisgeld von jeweils 1.500 Euro an Journalisten, deren Beiträge in den Kategorien Print, TV und Internet in besonderer Weise zur Aufklärung über die Volkskrankheit Diabetes beigetragen haben. Preisträgerin in der Kategorie Print ist Wissenschaftsjournalistin Dr. Anja Störiko, deren Beitrag „Ein Leben unter Kontrolle – wenn Kinder Diabetes haben“ im Juni 2008 in der Elternzeitschrift „spie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Diabetes: Schulung und Prävention sind entscheidend
Diabetes: Schulung und Prävention sind entscheidend
… es Informationen über die verschiedenen Diabetestypen, die typischen Warnzeichen und das Leben mit Diabetes - aufschlussreich und informativ auch für Nicht-Diabetiker! Wer den Weltdiabetestag aktiv unterstützen oder an Veranstaltungen teilnehmen möchte, findet in der Broschüre und auf der DiabSite zahlreiche Anregungen, Tipps und weiterführende Links.
Bild: Welt-Diabetes-Tag am 14. NovemberBild: Welt-Diabetes-Tag am 14. November
Welt-Diabetes-Tag am 14. November
… Plattform zu eröffnen. Informationen hierzu findet man auf der Webseite Welt-Diabetes-Tag (http://www.welt-diabetes-tag.de). Die Webseite informiert über aktuelle Ereignisse und bevorstehende Veranstaltungen. Des weiteren wollen wir umfassend über Diabetes mellitus informieren um so zur allgemeinen Aufklärung und Vorurteilsabbau beizutragen. Dazu bieten …
Bild: Vorsorge: „Weltdiabetestag sollte zum Nachdenken anregen“Bild: Vorsorge: „Weltdiabetestag sollte zum Nachdenken anregen“
Vorsorge: „Weltdiabetestag sollte zum Nachdenken anregen“
Die anerkannte Düsseldorfer Diabetologin Dr. Jolanda Schottenfeld-Naor stellt die Bedeutung eines gesunden Lebensstils zur Diabetes-Prävention heraus. Dafür könne der Weltdiabetestag am 14. November sensibilisieren. Der Weltdiabetestag wird seit 1991 als ein Tag der Internationalen Diabetes-Föderation (International Diabetes Federation, IDF) und der …
Welt-Diabetes-Tag: Wenn Diabetes ins Auge geht
Welt-Diabetes-Tag: Wenn Diabetes ins Auge geht
… ist an diesem Tag der Umgang mit Diabetes. Hilfsmittelhersteller und Selbsthilfe-Gruppen bieten Beratung für Betroffene und Angehörige. Am Samstag, 14. November ist Weltdiabetestag. Eine mögliche Folge des Diabetes ist eine Netzhautschädigung, die diabetische Retinopathie. Sehbehinderte und blinde Diabetiker können am Samstag im Hamburger Louis-Braille-Center, …
Blaues Leuchten für das Anliegen von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes
Blaues Leuchten für das Anliegen von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes
… Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen. Mit blau erleuchteten Monumenten ein Zeichen setzen Wie im vergangenen Jahr wird am Weltdiabetestag 2008 mit Statements und zahlreichen Veranstaltungen auf die Anliegen von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes aufmerksam gemacht. Bei einem Denkmal-Wettbewerb lassen die Teilnehmer weltweit Gebäude und Denkmäler …
Bild: Anzeichen für Diabetes im Mund erkennen - GZFA erklärt, wie Kinderzahnärzte helfen könnenBild: Anzeichen für Diabetes im Mund erkennen - GZFA erklärt, wie Kinderzahnärzte helfen können
Anzeichen für Diabetes im Mund erkennen - GZFA erklärt, wie Kinderzahnärzte helfen können
… den Tellerrand hinaus nimmt dann gemeinsam mit guter Mundhygiene eine entscheidende Vorsorgefunktion wahr. Die Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik (GZFA) nimmt den Weltdiabetestag zum Anlass, um über Zusammenhänge aufzuklären. Bereits 2009 haben Diabetologen festgestellt, dass bis zu 15.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis …
Der Weltdiabetestag 2015
Der Weltdiabetestag 2015
… Vereinten Nationen und damit neben dem Weltaidstag der zweite Aktionstag überhaupt, der einer Krankheit gewidmet ist. Am „World Diabetes Day“ (WDD) stehen Veranstaltungen rund um den Erdball im Zeichen von Information, Aufklärung, Austausch und Unterhaltung zum Thema Diabetes mellitus. Weltdiabetestag: Wissenswertes und Kurioses Hätten Sie gewusst, …
Bild: Zentrale Veranstaltung zum Weltdiabetestag am 19. November in Berlin: Aktuelle Entwicklungen in der Diabetes-TechnologieBild: Zentrale Veranstaltung zum Weltdiabetestag am 19. November in Berlin: Aktuelle Entwicklungen in der Diabetes-Technologie
Zentrale Veranstaltung zum Weltdiabetestag am 19. November in Berlin: Aktuelle Entwicklungen in der Diabetes-Technologie
Berlin, 10.11.2017 - Zentrale Veranstaltung zum Weltdiabetestag am 19. November in Berlin: Diabetes-Technologie ist heute in Kombination mit der zunehmenden Digitalisierung unserer Welt eine der tragenden Säulen der Diabetestherapie. Viele insulinpflichtige Menschen mit Diabetes nutzen Insulinpumpen und Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM …
Bild: Deutsche Übersetzung der Broschüre der International Diabetes Federation zum World Diabetes Day 2007Bild: Deutsche Übersetzung der Broschüre der International Diabetes Federation zum World Diabetes Day 2007
Deutsche Übersetzung der Broschüre der International Diabetes Federation zum World Diabetes Day 2007
Berlin, 7. November 2007. In einer Woche ist es soweit: Am 14. November wird in vielen Ländern der Weltdiabetestag mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen begangen. Das Motto dieses Tages lautet für 2007 und 2008: "Diabetes bei Kindern und Jugendlichen". Zu diesem Thema hat die International Diabetes Federation (IDF) eine umfangreiche und informative …
Der Weltdiabetestag 2015
Der Weltdiabetestag 2015
… Vereinten Nationen und damit neben dem Weltaidstag der zweite Aktionstag überhaupt, der einer Krankheit gewidmet ist. Am „World Diabetes Day“ (WDD) stehen Veranstaltungen rund um den Erdball im Zeichen von Information, Aufklärung, Austausch und Unterhaltung zum Thema Diabetes mellitus. Weltdiabetestag: Wissenswertes und Kurioses Hätten Sie gewusst, …
Sie lesen gerade: Veranstaltungen am Weltdiabetestag 2008: „Diabetes verändern“ – Kinder und Jugendliche stehen im Mittelpunkt