openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Across unterstützt Übersetzer bei der Kundengewinnung über das Internet

04.04.201117:48 UhrIT, New Media & Software
Bild: Across unterstützt Übersetzer bei der Kundengewinnung über das Internet
Übersetzerkonferenz
Übersetzerkonferenz

(openPR) Gemeinsame Übersetzerkonferenz von Across und BDÜ

KARLSBAD – 4. April 2011. Rund 200 Gäste konnte die Across Systems GmbH auf ihrer zweiten Übersetzerkonferenz begrüßen, die sie gemeinsam mit dem Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) organisiert hat. Der Besuch lohnte sich in vielerlei Hinsicht: In zwei parallelen Sessions für Einsteiger und Fortgeschrittene erhielten die Teilnehmer konkrete Anleitungen sowie Tipps und Tricks rund um das Arbeiten mit der Across Personal Edition. Die anwesenden Across-Partner CLS Communications AG, euroscript Deutschland GmbH, Transline Deutschland Dr.-Ing. Sturz GmbH, präsentierten an ihren Ständen zahlreiche Stellenangebote. Der BDÜ wiederum präsentierte sein umfassendes Schulungsangebot für Übersetzer.



Web-Visitenkarten für freiberufliche Across-Übersetzter
Eines der Highlights war die Präsentation der Web-Visitenkarten, die Across freiberuflichen Übersetzern ab sofort anbietet. Die Webseiten sind jeweils über eine persönliche URL zu erreichen; die Inhalte können dabei von jedem Übersetzer frei gewählt werden. Neben einem Kontaktformular kann der Across-Übersetzer u. a. individualisierbare Angaben zur Mutter-, Quell- und Zielsprache, zu den Fachgebieten sowie zu seiner Ausbildung hinterlegen.

Da bisher die wenigsten freiberuflichen Übersetzer über eine eigene Homepage verfügen, leistet Across den freiberuflichen Übersetzern hier wertvolle Schützenhilfe bei der Kundengewinnung über das Internet. Was allen Anwesenden besonders gefallen hat: Allen Across-Übersetzern, die bereits über sogenannte „crossPoints“ verfügen, stellt Across die Web-Visitenkarte kostenlos zur Verfügung.

crossPoints – das Across Qualifizierungsprogramm für freiberufliche Übersetzer
Für jede Teilnahme an einer Across-Schulungsmaßnahme erhalten Übersetzer „crossPoints“. So gab es beispielsweise für die Teilnahme an der Übersetzerkonferenz drei crossPoints. Die Anzahl der crossPoints, die ein freiberuflicher Übersetzer erreicht hat, gibt Auftraggebern Auskunft darüber, welchen Kenntnisstand ein Übersetzer vorweisen kann, und über welche beruflichen Erfahrungen er mit Across verfügt: Je höher die Zahl der crossPoints desto umfangreicher sein Know-How und seine Erfahrungen mit Across.

Die crossPoints wirken sich auch auf die neue komfortable Suchanwendung auf www.across.net und my-across.net aus: Je mehr crossPoints der Übersetzer gesammelt hat, desto weiter oben erscheint sein Eintrag in der Ergebnisliste. Zur Visualisierung der crossPoints werden Symbole (Wappen) verwendet.

„Das Konzept kam bei den Anwesenden auf unserer Übersetzerkonferenz sehr gut an“, kommentiert Jürgen Jungermann, Marketing Director bei Across Systems. „Mehr als die Hälfte der Teilnehmer gaben an, dass sie keine eigene Homepage haben. Deshalb sind die Across Web-Visitenkarten für freiberufliche Übersetzer ein wichtiges Tool bei der Kundengewinnung über das Internet. Gleichzeitig erleichtert es potenziellen Auftraggebern die Suche nach qualifizierten Übersetzern sowie die schnelle Kontaktaufnahme.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 525860
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Across unterstützt Übersetzer bei der Kundengewinnung über das Internet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Across Systems GmbH

Erste Einblicke in die Version 5.5: Across auf der tekom-Jahrestagung in Wiesbaden
Erste Einblicke in die Version 5.5: Across auf der tekom-Jahrestagung in Wiesbaden
Karlsbad, 18.10.2012. Vom 23. bis 25. Oktober öffnen sich die Tore der Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden wieder für die tekom-Jahrestagung, der wichtigsten Veranstaltung rund um die Technische Kommunikation. Die Across Systems GmbH beteiligt sich in diesem Jahr gleich mit vier Fachvorträgen am Tagungsprogramm und gibt auf der begleitenden Messe als besonderes Highlight einen ersten Einblick in die neue Version des Across Language Server. An den Across-Messeständen in Halle 1 und 4 (Standnummern 115 und 422a) erfahren Kunden und Interessenten a…
tekom Frühjahrstagung 2012: Across zeigte neue Features
tekom Frühjahrstagung 2012: Across zeigte neue Features
Karlsbad, 4. Mai 2012. Vom 26. bis 27. April trafen sich die Fachleute für Technische Kommunikation zur diesjährigen tekom Frühjahrstagung und widmeten sich vor allem der Frage, wie sich die Qualität der Prozesse und Texte weiter verbessern lässt. Die Across Systems GmbH wartete dazu gleich mit zwei neuen Features für den Across Language Server auf, die Technische Redakteure und Übersetzer bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Beim Heimspiel in der Karlsruher Messehalle präsentierte der Softwarehersteller – neben einem professionellen Arch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Übersetzertool „across v3“ – jetzt für BDÜ-Mitglieder gratisBild: Übersetzertool „across v3“ – jetzt für BDÜ-Mitglieder gratis
Übersetzertool „across v3“ – jetzt für BDÜ-Mitglieder gratis
Nero AG und Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) kooperieren Berlin / Karlsbad, 16. August 2005. Gute Nachrichten für freiberufliche Mitglieder vom Bundesverband für Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ): Durch die Kooperation des BDÜ mit der Nero AG erhalten sie die Personal Edition vom Übersetzertool „across v3“ – mit einem Nettoverkaufswert …
Bild: across Systems bietet freiberuflichen Übersetzern interaktive TutorienBild: across Systems bietet freiberuflichen Übersetzern interaktive Tutorien
across Systems bietet freiberuflichen Übersetzern interaktive Tutorien
… und bearbeiten Karlsbad, 30. Januar 2007. Dank ständig wachsender internationaler Verflechtungen steigt auch das Volumen zu übersetzender Texte stetig. Hunderttausende Übersetzer weltweit müssen dies nicht nur fachlich und sprachlich bewältigen, sondern auch die verfügbaren Technologien für Übersetzungsunterstützung und -management beherrschen. across …
across v3.1 bietet Corporate Translation Management der neuesten Generation
across v3.1 bietet Corporate Translation Management der neuesten Generation
… LAN-Clients bei 1.490,- Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Mit dem Konzept des Corporate Translation Management (CTM) bietet across eine durchgängige Lösung für freiberufliche Übersetzer, Übersetzungsdienstleister und Auftraggeber aus der Industrie. CTM beinhaltet die Unterstützung von Übersetzern durch ein Translation Memory, ein Terminologiesystem und …
eggheads CMS GmbH erweitert Produkt-Portfolio für das Product Information Managment System cmi 24 durch Technologiepartnerschaft mit across Systems GmbH für den Übersetzungsprozess
eggheads CMS GmbH erweitert Produkt-Portfolio für das Product Information Managment System cmi 24 durch Technologiepartnerschaft mit across Systems GmbH für den Übersetzungsprozess
… von Übersetzungen vereinfacht und beschleunigt, dabei qualitativ verbessert sowie kostengünstiger gestaltet. CTM meint zum einen die unmittelbare Unterstützung professioneller Übersetzer bei deren Arbeit. Ein Translation Memory speichert satzweise den gesamten Fundus vorhandener Übersetzungen und ermöglicht das komfortable "Recycling" wiederkehrender …
across Systems stellt neues Partnermodell auf der CeBIT 2006 vor
across Systems stellt neues Partnermodell auf der CeBIT 2006 vor
… Produktdaten-Informationssystem. Bei der Lokalisierung der Dokumentation arbeitet man anschließend häufig mit spezialisierten Dienstleistern zusammen, die die Aufträge ihrerseits an freiberufliche Übersetzer weitergeben. Oder man erledigt Übersetzungen durch Unternehmensstandorte in den jeweiligen Ländern. Es kommt aufgrund dessen vielfach zu Schnittstellenproblemen, denn …
across präsentiert neue Version von seinem Language Server
across präsentiert neue Version von seinem Language Server
Mit Version 4 des across Language Server können Übersetzer rein webbasiert arbeiten - Inhalte der Langenscheidt-Fachwörterbücher optional im across-eigenen Terminologiesystem integriert - Neue Partnerschaften erweitern Funktionalitäten im Bereich Projektmanagement und Qualitätssicherung - "Hosted across Language Server" und Angebote für Software-Leasing …
across Systems geht aus Nero AG hervor
across Systems geht aus Nero AG hervor
… unabdingbaren Voraussetzung für die Erschließung neuer Märkte geworden. Warum Corporate Translation Management Corporate Translation Management meint zum einen die unmittelbare Unterstützung professioneller Übersetzer bei deren Arbeit. Ein so genanntes Translation Memory speichert auf Basis einzelner Sätze den gesamten Fundus bereits vorhandener Übersetzungen. …
Weiterbildung für freiberufliche Übersetzer –Across und BDÜ laden zur Konferenz
Weiterbildung für freiberufliche Übersetzer –Across und BDÜ laden zur Konferenz
Kompakte Trainings und Workshops rund um die Across Personal Edition KARLSBAD – 12. August 2010. Gemeinsam mit dem Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) e.V. veranstaltet die Across Systems GmbH am 22. Oktober 2010 in Köln eine Konferenz für freiberufliche Übersetzer. Aufgrund der großen Nachfrage wurde bereits eine Folgeveranstaltung am …
across geht neue Wege in der Wissensvermittlung
across geht neue Wege in der Wissensvermittlung
… Karlsbad/Karlsruhe, 20. April 2006. Als Technologieführer für integrierte Übersetzungslösungen bietet across ein CTM-System (Corporate Translation Management) für freiberufliche Übersetzer, Übersetzungsdienstleister und Auftraggeber aus der Industrie. CTM beinhaltet die Unterstützung von Übersetzern durch ein Translation Memory, ein Terminologiesystem …
across v3.1 setzt Akzente auf der tekom-Herbsttagung
across v3.1 setzt Akzente auf der tekom-Herbsttagung
… across v3.1 wird ab Anfang Dezember ausgeliefert. Mit dem Konzept des Corporate Translation Managements (CTM) bietet across eine integrierte Lösung für freiberufliche Übersetzer, Übersetzungsdienstleister und Auftraggeber aus der Industrie. CTM beinhaltet die Unterstützung von Übersetzern durch ein Translation Memory, ein Terminologiesystem und einen …
Sie lesen gerade: Across unterstützt Übersetzer bei der Kundengewinnung über das Internet