openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weiterbildung für freiberufliche Übersetzer –Across und BDÜ laden zur Konferenz

12.08.201014:18 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Kompakte Trainings und Workshops rund um die Across Personal Edition

KARLSBAD – 12. August 2010. Gemeinsam mit dem Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) e.V. veranstaltet die Across Systems GmbH am 22. Oktober 2010 in Köln eine Konferenz für freiberufliche Übersetzer. Aufgrund der großen Nachfrage wurde bereits eine Folgeveranstaltung am 22. März 2011 an gleicher Stelle angekündigt. Die Konferenzen sind Teil eines intensiven Schulungs- und Informationsangebotes rund um die Across-Sprachtechnologie, welches der Hersteller in Kooperation mit dem BDÜ konzipiert hat. In den vergangenen Jahren ist der Bedarf an Übersetzern mit versiertem Across-Know-how drastisch gestiegen. Insbesondere große Industrie-Unternehmen haben vermehrt Across-Technologie im Einsatz. Mit ihrem Schulungsangebot bieten die Kooperationspartner nun gemeinsam ein attraktives Weiterbildungsangebot.



In zwei parallelen Programmästen können die Konferenzteilnehmer Einführungsschulungen, Fortgeschrittenen-Trainings sowie Workshops zu speziellen Themen wählen. Diese sind abgestimmt auf die jeweiligen Vorkenntnisse der Teilnehmer, so dass sich Übersetzer in sehr kompakter Form weiterbilden und Know-how aneignen können. Weltweit setzen derzeit bereits rund 10.000 Übersetzer die Technologie von Across in ihrer täglichen Arbeit ein.

Mit seiner „Personal Edition for Freelance Translators“ bietet Across eine vollwertige Übersetzungsumgebung speziell für freiberufliche Übersetzer. Diese kann wahlweise als Einzelplatzanwendung oder als Client für den Zugriff auf den Across Server des Auftraggebers verwendet werden. Der Hintergrund: Immer mehr Auftraggeber machen eine durchgängige Lieferkette zur Voraussetzung für die Vergabe von Übersetzungsaufträgen und setzen deshalb die Verwendung der Across Personal Edition als Client an ihrem Server voraus.

Über die für freiberufliche Übersetzer kostenlose Software hinaus unterstützt Across diese Zielgruppe in vielfältiger Weise, beispielsweise durch technischen Support und regelmäßige Webinare. Auf der Konferenz wird der Hersteller auch sein neues Qualifizierungsprogramm vorstellen. Dessen wesentlicher Bestandteil ist ein Empfehlungs-Ranking, bei dem Übersetzer sogenannte crossPoints sammeln und sich damit bei Auftraggebern als qualifizierte Anwender ausweisen können.

In Köln haben die Konferenzteilnehmer zudem die Gelegenheit, mit anwesenden Unternehmensvertretern neue Kontakte zu knüpfen. Across-Mitarbeiter aus dem technischen Support und der Übersetzer-Betreuung stehen für Fragen rund um den Einsatz der Across-Technologie zur Verfügung. Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung unter www.seminare.bdue.de ist erforderlich. Die vollständige Agenda ist nachzulesen unter:
www.my-across.net/de/userconference.aspx.

Leserkontakt Across:
Phone: +49 7248 925-425
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 456378
 790

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weiterbildung für freiberufliche Übersetzer –Across und BDÜ laden zur Konferenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Across Systems GmbH

Erste Einblicke in die Version 5.5: Across auf der tekom-Jahrestagung in Wiesbaden
Erste Einblicke in die Version 5.5: Across auf der tekom-Jahrestagung in Wiesbaden
Karlsbad, 18.10.2012. Vom 23. bis 25. Oktober öffnen sich die Tore der Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden wieder für die tekom-Jahrestagung, der wichtigsten Veranstaltung rund um die Technische Kommunikation. Die Across Systems GmbH beteiligt sich in diesem Jahr gleich mit vier Fachvorträgen am Tagungsprogramm und gibt auf der begleitenden Messe als besonderes Highlight einen ersten Einblick in die neue Version des Across Language Server. An den Across-Messeständen in Halle 1 und 4 (Standnummern 115 und 422a) erfahren Kunden und Interessenten a…
tekom Frühjahrstagung 2012: Across zeigte neue Features
tekom Frühjahrstagung 2012: Across zeigte neue Features
Karlsbad, 4. Mai 2012. Vom 26. bis 27. April trafen sich die Fachleute für Technische Kommunikation zur diesjährigen tekom Frühjahrstagung und widmeten sich vor allem der Frage, wie sich die Qualität der Prozesse und Texte weiter verbessern lässt. Die Across Systems GmbH wartete dazu gleich mit zwei neuen Features für den Across Language Server auf, die Technische Redakteure und Übersetzer bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Beim Heimspiel in der Karlsruher Messehalle präsentierte der Softwarehersteller – neben einem professionellen Arch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fachkonferenz "Übersetzen in die Zukunft"Bild: Fachkonferenz "Übersetzen in die Zukunft"
Fachkonferenz "Übersetzen in die Zukunft"
(Berlin) Die Globalisierung revolutioniert die Arbeit von Übersetzern und verändert das Berufsbild nachhaltig. Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) vom 11. bis 13. September 2009 eine internationale Fachkonferenz in Berlin mit dem Titel "Übersetzen in die Zukunft – Herausforderungen der Globalisierung …
Bild: Across unterstützt Übersetzer bei der Kundengewinnung über das InternetBild: Across unterstützt Übersetzer bei der Kundengewinnung über das Internet
Across unterstützt Übersetzer bei der Kundengewinnung über das Internet
Gemeinsame Übersetzerkonferenz von Across und BDÜ KARLSBAD – 4. April 2011. Rund 200 Gäste konnte die Across Systems GmbH auf ihrer zweiten Übersetzerkonferenz begrüßen, die sie gemeinsam mit dem Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) organisiert hat. Der Besuch lohnte sich in vielerlei Hinsicht: In zwei parallelen Sessions für Einsteiger …
Bild: Übersetzertool „across v3“ – jetzt für BDÜ-Mitglieder gratisBild: Übersetzertool „across v3“ – jetzt für BDÜ-Mitglieder gratis
Übersetzertool „across v3“ – jetzt für BDÜ-Mitglieder gratis
Nero AG und Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) kooperieren Berlin / Karlsbad, 16. August 2005. Gute Nachrichten für freiberufliche Mitglieder vom Bundesverband für Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ): Durch die Kooperation des BDÜ mit der Nero AG erhalten sie die Personal Edition vom Übersetzertool „across v3“ – mit einem Nettoverkaufswert …
Bild: Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die EnergiebrancheBild: Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die Energiebranche
Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die Energiebranche
… Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer veröffentlicht noch weitere kostenlose Fachlisten auf seiner Website. So gibt es zum Beispiel Fachlisten mit Sprachexperten für Technik, Wirtschaft oder Medizin, zu finden unter http://fachlisten.bdue.de. Herausgeber der Listen ist die BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH, ein Unternehmen des Verbandes.
Bild: 5. Deutscher Gerichtsdolmetschertag 2011: Call for PapersBild: 5. Deutscher Gerichtsdolmetschertag 2011: Call for Papers
5. Deutscher Gerichtsdolmetschertag 2011: Call for Papers
… alle juristischen Dolmetscher und Übersetzer, die für Justiz, Verwaltung, Privatpersonen, Wirtschaft oder Industrie tätig sind. Neben Vorträgen und Podiumsdiskussionen ist ein umfangreiches Weiterbildungsforum mit Kurzseminaren und Workshops geplant. Der Verband lädt jetzt mit einem „Call for Papers“ Experten aus Praxis und Lehre dazu ein, Vorschläge …
Bild: Internationale Fachkonferenz für Dolmetscher und ÜbersetzerBild: Internationale Fachkonferenz für Dolmetscher und Übersetzer
Internationale Fachkonferenz für Dolmetscher und Übersetzer
… „Übersetzen in die Zukunft“ trifft sich die Dolmetscher- und Übersetzerbranche vom 28. bis 30. September im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin zu Weiterbildung und Erfahrungsaustausch. Die Teilnehmer erwarten 150 Vorträge, Podiumsdiskussionen, Seminare und Workshops. Im Fokus stehen Veranstaltungen, die dem aktuellen Trend zur Spezialisierung …
Fünf Jahre BDÜ Service GmbH - Sommeraktion
Fünf Jahre BDÜ Service GmbH - Sommeraktion
(Berlin) Die BDÜ Service GmbH, gegründet vom Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ), feiert ihr fünfjähriges Bestehen mit einer Sommeraktion: In den Monaten Juli und August sparen Besteller von BDÜ-Fachbüchern bis zu 4 Euro, denn Porto und Verpackungskosten entfallen. Zu den gefragten Publikationen zählen beispielsweise „Erfolgreich …
Bild: IR im Fokus: Dolmetscher auf DIRK-Konferenz in FrankfurtBild: IR im Fokus: Dolmetscher auf DIRK-Konferenz in Frankfurt
IR im Fokus: Dolmetscher auf DIRK-Konferenz in Frankfurt
… auf der DIRK-Konferenz. Sie dolmetschen die Podiumsdiskussion und Key-Notes am 16. und 17. Juni in Frankfurt am Main im Auftrag des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ). Der Verband ist ein Sponsor der Konferenz des Deutschen Investor Relations Verbandes (DIRK) und wird dabei vom Verband der Konferenzdolmetscher (VKD) im BDÜ unterstützt. …
Bild: Dolmetscher und Übersetzer trotz moderner Technik unverzichtbarBild: Dolmetscher und Übersetzer trotz moderner Technik unverzichtbar
Dolmetscher und Übersetzer trotz moderner Technik unverzichtbar
„Die internationale Übersetzerbranche hat unsere Fachkonferenz begeistert aufgenommen. Der Zuspruch war enorm.“ Mit dieser positiven Bilanz von Johann J. Amkreutz, Präsident des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ), ging am Sonntag den 13. September die Internationale Fachkonferenz „Übersetzen in die Zukunft“ in Berlin zu Ende. Rund …
Bild: Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die EnergiebrancheBild: Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die Energiebranche
Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die Energiebranche
… Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer veröffentlicht noch weitere kostenlose Fachlisten auf seiner Website. So gibt es zum Beispiel Fachlisten mit Sprachexperten für Technik, Wirtschaft oder Medizin, zu finden unter http://fachlisten.bdue.de. Herausgeber der Listen ist die BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH, ein Unternehmen des Verbandes.
Sie lesen gerade: Weiterbildung für freiberufliche Übersetzer –Across und BDÜ laden zur Konferenz