openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die Energiebranche

22.07.201516:33 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die Energiebranche
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ)
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ)

(openPR) Wer schon einmal einen Fachübersetzer für Solarenergie oder Wasserkraft gesucht hat, der weiß, wie schwierig es sein kann. Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) veröffentlicht nun erstmals ein kostenloses Verzeichnis mit Sprachexperten für die Energiebranche. In der „Fachliste Energiewirtschaft, Energieverteilung, Erneuerbare Energien“ stehen die direkten Kontaktdaten von mehr als 100 geprüften Dolmetschern und Übersetzern. Aufgeführt sind Sprachexperten für 17 Sprachen, die sich auf die Energiebranche spezialisiert haben. Vertreten sind Dienstleister für alle gängigen und weniger gängige Sprachen – sowohl für Englisch, Französisch und Spanisch als auch für Japanisch oder Ukrainisch. Bei jedem Eintrag stehen nähere Informationen zu den jeweiligen Branchenschwerpunkten. Die Fachgebiete reichen von Biomasse bis hin zu Windkraftanlagen. Interessierte können die Fachliste jetzt kostenfrei von der Verbandswebsite herunterladen: http://fachliste-energie.bdue.de. Eine gedruckte Fassung des Verzeichnisses in Form einer Broschüre lässt sich kostenfrei per E-Mail anfordern: E-Mail.



Alle Dolmetscher und Übersetzer in der Fachliste sind Mitglieder des BDÜ. Sie mussten vor Aufnahme in den Verband ihre fachliche Qualifikation nachweisen. Das gibt Nutzern der Fachliste die Gewissheit, dass es sich bei allen Kontakten um qualifizierte Dienstleister handelt. Interessenten können die Sprachexperten direkt kontaktieren. Je nachdem, welche Aufgabe ansteht, ist ein Dolmetscher oder ein Übersetzer gefragt: Dolmetscher arbeiten mündlich. Sie kommen zum Einsatz, wenn es sich zum Beispiel um ein Meeting oder eine Konferenz handelt. Übersetzer arbeiten hingegen mit Texten, also schriftlich. Sie übersetzen unter anderem Planungsunterlagen, Montageanleitungen oder Studien. Aus diesem Grund ist das Verzeichnis unterteilt in die beiden Rubriken „Übersetzer“ und „Dolmetscher“. Von dort aus lässt sich dann jeweils nach der gewünschten Sprache recherchieren.

Die „Fachliste Energiewirtschaft, Energieverteilung, Erneuerbare Energien“ des BDÜ erscheint erstmals für 2015/2016. Es ist geplant, die Liste bei guter Nachfrage alle zwei Jahre zu aktualisieren. Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer veröffentlicht noch weitere kostenlose Fachlisten auf seiner Website. So gibt es zum Beispiel Fachlisten mit Sprachexperten für Technik, Wirtschaft oder Medizin, zu finden unter http://fachlisten.bdue.de. Herausgeber der Listen ist die BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH, ein Unternehmen des Verbandes.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 863357
 923

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die Energiebranche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ)

Bild: Wachstum: Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer feiert 60. JubiläumBild: Wachstum: Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer feiert 60. Jubiläum
Wachstum: Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer feiert 60. Jubiläum
Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) feiert 2015 sein 60-jähriges Bestehen. Das erste Treffen im Jubiläumsjahr mit allen Delegierten der 13 Mitgliedsverbände findet am 18. und 19. April in Marburg statt: Dann reisen die Akteure zur Mitgliederversammlung des BDÜ nach Hessen. Im Rahmen des Abendessens am 18. April wird auf das Wohl des Verbandes angestoßen. „Der BDÜ hat sich sehr gut entwickelt“, so Verbandspräsident André Lindemann. Der mit Abstand größte deutsche Verband der Branche wächst stark und hat im April 2015 üb…
Bild: Neuauflage: Verzeichnis mit Übersetzern und Dolmetschern für seltenere Sprachen 2015Bild: Neuauflage: Verzeichnis mit Übersetzern und Dolmetschern für seltenere Sprachen 2015
Neuauflage: Verzeichnis mit Übersetzern und Dolmetschern für seltenere Sprachen 2015
Die Recherche nach Dolmetschern oder Übersetzern für seltenere Sprachen kann der Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen gleichen. Aus diesem Grund gibt der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) einmal im Jahr ein hilfreiches Verzeichnis heraus: In der Publikation „Übersetzer und Dolmetscher für seltenere Sprachen 2015“ stehen diesmal die Kontaktdaten von mehr als 200 geprüften Sprachexperten. Aufgeführt sind qualifizierte Dolmetscher und Übersetzer für fast 50 seltenere Sprachen – von Afrikaans bis Weißrussisch. Neu hinzugek…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neu: „Fachliste Medizin 2012“ mit 300 Dolmetschern und ÜbersetzernBild: Neu: „Fachliste Medizin 2012“ mit 300 Dolmetschern und Übersetzern
Neu: „Fachliste Medizin 2012“ mit 300 Dolmetschern und Übersetzern
… (BDÜ) die Liste jetzt aktualisiert und stellt sie wieder kostenfrei im Internet bereit: Die neue „Fachliste Medizin 2012“ enthält die Kontaktdaten von rund 300 qualifizierten Dolmetschern und Übersetzern für mehr als 30 Sprachen, die auf die Bereiche Medizin, Pharmazie und Medizintechnik spezialisiert sind. Die Sprachpalette reicht von A wie Afrikaans …
Bild: Fachliste mit 400 Technikübersetzern für mehr als 30 SprachenBild: Fachliste mit 400 Technikübersetzern für mehr als 30 Sprachen
Fachliste mit 400 Technikübersetzern für mehr als 30 Sprachen
… Fachgebiete - darunter Sprachexperten für Anlagenbau, Chemie, Robotik, Software oder Windenergie. Die Liste ist nach Sprachen geordnet. Sie enthält die Kontaktdaten von Technikübersetzern für sowohl gängige als auch seltenere Sprachen wie zum Beispiel Albanisch, Koreanisch oder Thailändisch. In stark nachgefragten Sprachen wie Englisch, Französisch und …
Bild: Im Web: Exotenliste 2013 mit Übersetzern für 35 seltene SprachenBild: Im Web: Exotenliste 2013 mit Übersetzern für 35 seltene Sprachen
Im Web: Exotenliste 2013 mit Übersetzern für 35 seltene Sprachen
… die frisch erschienene Exotenliste 2013 des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ): In dem kostenlosen Verzeichnis sind die Kontaktdaten von mehr als 80 geprüften Dolmetschern und Übersetzern für 35 in Deutschland weniger verbreitete Sprachen zu finden. Das Spektrum reicht von Afrikaans über Kambodschanisch und Paschtu bis hin zu Weißrussisch. …
Bild: Online: Fachliste Medizin mit 300 Dolmetschern und ÜbersetzernBild: Online: Fachliste Medizin mit 300 Dolmetschern und Übersetzern
Online: Fachliste Medizin mit 300 Dolmetschern und Übersetzern
Um Auftraggebern die Suche nach qualifizierten Dolmetschern und Übersetzern im Bereich der Medizin zu erleichtern, hat der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) jetzt die „Fachliste Medizin“ herausgebracht: Darin stehen die Kontaktdaten von 300 spezialisierten Sprachexperten für mehr als 30 Sprachen – von Afrikaans bis Vietnamesisch. …
Bild: IR im Fokus: Dolmetscher auf DIRK-Konferenz in FrankfurtBild: IR im Fokus: Dolmetscher auf DIRK-Konferenz in Frankfurt
IR im Fokus: Dolmetscher auf DIRK-Konferenz in Frankfurt
… finden: In einer Datenbank auf der Website des Verbandes stehen 7.500 Experten für mehr als 80 Sprachen unter www.bdue.de. Dort lässt sich kostenfrei nach Dolmetschern und Übersetzern für bestimmte Fachgebiete wie zum Beispiel Finanzen recherchieren. Speziell für die Suche nach Wirtschaftsübersetzern, die im Gegensatz zu Dolmetschern schriftlich arbeiten, …
Bild: Online-Verzeichnis: Übersetzer und Dolmetscher für seltenere SprachenBild: Online-Verzeichnis: Übersetzer und Dolmetscher für seltenere Sprachen
Online-Verzeichnis: Übersetzer und Dolmetscher für seltenere Sprachen
… veröffentlicht erstmals das kostenfreie Verzeichnis „Übersetzer und Dolmetscher für seltenere Sprachen“: Die Publikation des Verbandes enthält die Kontaktdaten von mehr als 140 geprüften Dolmetschern und Übersetzern für seltenere Sprachen – von Afrikaans bis Weißrussisch. Aufgeführt sind Dienstleister für rund 50 Sprachen, für die es in Deutschland nur …
Bild: Online: Exotenliste 2012 mit Übersetzern für seltene SprachenBild: Online: Exotenliste 2012 mit Übersetzern für seltene Sprachen
Online: Exotenliste 2012 mit Übersetzern für seltene Sprachen
… Exotenliste 2012 des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) im Internet: In dem 10-seitigen Verzeichnis stehen die Kontaktdaten von mehr als 80 qualifizierten Dolmetschern und Übersetzern für 35 in Deutschland wenig verbreitete Sprachen. Darin sind Experten für Sprachen wie zum Beispiel Afrikaans, Hindi, Urdu oder Weißrussisch zu finden. …
Bild: Fachverband veröffentlicht „Fachliste Recht“ mit 500 spezialisierten Übersetzern und DolmetschernBild: Fachverband veröffentlicht „Fachliste Recht“ mit 500 spezialisierten Übersetzern und Dolmetschern
Fachverband veröffentlicht „Fachliste Recht“ mit 500 spezialisierten Übersetzern und Dolmetschern
Geht es um juristische Sachverhalte, muss bei der Übertragung in eine andere Sprache jedes Wort stimmen. Wer nach spezialisierten Übersetzern und Dolmetschern für juristische Texte sucht, dem hilft erstmals die neu erschienene „Fachliste Recht 2014/2015“ des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ). Das kostenlose Verzeichnis enthält die …
Bild: Im Web: Fachliste mit rund 350 Übersetzern für Wirtschaft und FinanzenBild: Im Web: Fachliste mit rund 350 Übersetzern für Wirtschaft und Finanzen
Im Web: Fachliste mit rund 350 Übersetzern für Wirtschaft und Finanzen
… Herausgeber der Liste ist die BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH, ein Tochterunternehmen des BDÜ. Es ist die dritte Fachliste für Auftraggeber von Dolmetschern und Übersetzern: In der Reihe erschienen sind bereits die „Fachliste Medizin, Pharmazie und Medizintechnik“ sowie die „Fachliste technische Dokumentation“. Alle BDÜ-Fachlisten …
Bild: Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die EnergiebrancheBild: Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die Energiebranche
Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die Energiebranche
… es sein kann. Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) veröffentlicht nun erstmals ein kostenloses Verzeichnis mit Sprachexperten für die Energiebranche. In der „Fachliste Energiewirtschaft, Energieverteilung, Erneuerbare Energien“ stehen die direkten Kontaktdaten von mehr als 100 geprüften Dolmetschern und Übersetzern. Aufgeführt …
Sie lesen gerade: Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die Energiebranche