openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Verzeichnis: Übersetzer und Dolmetscher für seltenere Sprachen

30.04.201418:19 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Online-Verzeichnis: Übersetzer und Dolmetscher für seltenere Sprachen
Cover vom neuen Verzeichnis, vormals Exotenliste
Cover vom neuen Verzeichnis, vormals Exotenliste

(openPR) Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) veröffentlicht erstmals das kostenfreie Verzeichnis „Übersetzer und Dolmetscher für seltenere Sprachen“: Die Publikation des Verbandes enthält die Kontaktdaten von mehr als 140 geprüften Dolmetschern und Übersetzern für seltenere Sprachen – von Afrikaans bis Weißrussisch. Aufgeführt sind Dienstleister für rund 50 Sprachen, für die es in Deutschland nur vergleichsweise wenige qualifizierte Dolmetscher und Übersetzer gibt. Das neue Verzeichnis löst die vom Verband seit vielen Jahren herausgegebene „Exotenliste“ ab. Zum ersten Mal sind auch Sprachexperten für zahlreiche nordische, osteuropäische und baltische Sprachen aufgeführt. So gibt es nun zum Beispiel auch Vertreter für Bulgarisch, Rumänisch, Georgisch oder Ukrainisch. Das Verzeichnis steht unter www.fachlisten.bdue.de zum kostenfreien Herunterladen bereit. Eine gedruckte Fassung können Interessierte in Form einer Gratis-Broschüre per E-Mail bestellen: E-Mail.

Gerade für seltenere Sprachen ist die Suche nach geeigneten Fachleuten nicht einfach. Die neue Publikation des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer hilft Privatleuten, Behörden und Unternehmen, einen professionellen Sprachexperten zu finden. Jeder Eintrag enthält neben den Kontaktdaten auch Angaben zur Muttersprache und den Sprachrichtungen des Dienstleisters. Außerdem gibt es einen Hinweis darauf, ob der jeweilige Dolmetscher oder Übersetzer zusätzlich allgemein beeidigt und ermächtigt ist. Das ist von Bedeutung, wenn zum Beispiel eine Urkunde zu übersetzen ist. Im redaktionellen Teil gibt es nützliche Tipps für die Zusammenarbeit mit Übersetzern.

Im neuen Verzeichnis, vormals „Exotenliste“, sind ausschließlich Mitglieder des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer aufgeführt. Sie mussten vor Aufnahme in den Verband ihre fachliche Qualifikation für den Beruf nachweisen. Das ist von Bedeutung vor dem Hintergrund, dass die Berufsbezeichnungen „Dolmetscher“ und „Übersetzer“ nicht geschützt sind. Hinter jeder Adresse steht eine konkrete Person, die mit ihrem Namen für ihre Arbeit steht. Interessenten können direkt Kontakt mit dem Dienstleister ihrer Wahl aufnehmen. Herausgeber der Fachliste ist die BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH, ein Tochterunternehmen des Verbandes.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 792475
 704

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online-Verzeichnis: Übersetzer und Dolmetscher für seltenere Sprachen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH

Bild: Webtipp: Fachliste mit 350 Technikübersetzern für 30 SprachenBild: Webtipp: Fachliste mit 350 Technikübersetzern für 30 Sprachen
Webtipp: Fachliste mit 350 Technikübersetzern für 30 Sprachen
Bei der Suche nach qualifizierten Fachübersetzern für Technik hilft die frisch aktualisierte „Fachliste Technische Dokumentation 2015/2016“ des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ). In dem kostenlosen Verzeichnis stehen die direkten Kontaktdaten von mittlerweile 350 Technikübersetzern für 30 Sprachen. Verzeichnet sind Sprachexperten für mehr als 180 technische Fachgebiete – von Abfalltechnik über Informatik und Maschinenbau bis Zahntechnik. In der aktuellen Fachliste sind Experten für 50 neue Fachgebiete hinzugekommen, d…
Bild: Fachverband veröffentlicht „Fachliste Recht“ mit 500 spezialisierten Übersetzern und DolmetschernBild: Fachverband veröffentlicht „Fachliste Recht“ mit 500 spezialisierten Übersetzern und Dolmetschern
Fachverband veröffentlicht „Fachliste Recht“ mit 500 spezialisierten Übersetzern und Dolmetschern
Geht es um juristische Sachverhalte, muss bei der Übertragung in eine andere Sprache jedes Wort stimmen. Wer nach spezialisierten Übersetzern und Dolmetschern für juristische Texte sucht, dem hilft erstmals die neu erschienene „Fachliste Recht 2014/2015“ des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ). Das kostenlose Verzeichnis enthält die Kontaktdaten von rund 500 Übersetzern und Dolmetschern für mehr als 40 Sprachen, die auf das Fachgebiet Recht spezialisiert sind. Das Sprachenspektrum reicht von Albanisch über Englisch und Spanis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Online: Exotenliste 2012 mit Übersetzern für seltene SprachenBild: Online: Exotenliste 2012 mit Übersetzern für seltene Sprachen
Online: Exotenliste 2012 mit Übersetzern für seltene Sprachen
Wer schon einmal einen Dolmetscher oder Übersetzer für eine seltenere Sprache gesucht hat, der weiß, wie schwierig das sein kann. Abhilfe schafft jetzt die Exotenliste 2012 des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) im Internet: In dem 10-seitigen Verzeichnis stehen die Kontaktdaten von mehr als 80 qualifizierten Dolmetschern und Übersetzern …
Bild: Webtipp: Fachliste mit 350 Technikübersetzern für 30 SprachenBild: Webtipp: Fachliste mit 350 Technikübersetzern für 30 Sprachen
Webtipp: Fachliste mit 350 Technikübersetzern für 30 Sprachen
Bei der Suche nach qualifizierten Fachübersetzern für Technik hilft die frisch aktualisierte „Fachliste Technische Dokumentation 2015/2016“ des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ). In dem kostenlosen Verzeichnis stehen die direkten Kontaktdaten von mittlerweile 350 Technikübersetzern für 30 Sprachen. Verzeichnet sind Sprachexperten …
Bild: Im Web: Exotenliste 2013 mit Übersetzern für 35 seltene SprachenBild: Im Web: Exotenliste 2013 mit Übersetzern für 35 seltene Sprachen
Im Web: Exotenliste 2013 mit Übersetzern für 35 seltene Sprachen
Es ist gar nicht so leicht, einen Dolmetscher oder Übersetzer für eine seltenere Sprache zu finden. Schnelle Hilfe bietet die frisch erschienene Exotenliste 2013 des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ): In dem kostenlosen Verzeichnis sind die Kontaktdaten von mehr als 80 geprüften Dolmetschern und Übersetzern für 35 in Deutschland weniger …
Bild: Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die EnergiebrancheBild: Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die Energiebranche
Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die Energiebranche
Wer schon einmal einen Fachübersetzer für Solarenergie oder Wasserkraft gesucht hat, der weiß, wie schwierig es sein kann. Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) veröffentlicht nun erstmals ein kostenloses Verzeichnis mit Sprachexperten für die Energiebranche. In der „Fachliste Energiewirtschaft, Energieverteilung, Erneuerbare Energien“ …
Bild: Webdatenbank: 7.000 Übersetzer für mehr als 80 SprachenBild: Webdatenbank: 7.000 Übersetzer für mehr als 80 Sprachen
Webdatenbank: 7.000 Übersetzer für mehr als 80 Sprachen
… Suaheli - die Übersetzerdatenbank des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) hilft kostenfrei bei der Suche nach einem geprüften Sprachexperten. Das Online-Verzeichnis enthält die Kontaktdaten von rund 7.000 geprüften Dolmetschern und Übersetzern für mehr als 80 Sprachen. Sie sind recherchierbar nach Postleitzahl, Muttersprache und …
Bild: Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die EnergiebrancheBild: Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die Energiebranche
Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die Energiebranche
Wer schon einmal einen Fachübersetzer für Solarenergie oder Wasserkraft gesucht hat, der weiß, wie schwierig es sein kann. Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) veröffentlicht nun erstmals ein kostenloses Verzeichnis mit Sprachexperten für die Energiebranche. In der „Fachliste Energiewirtschaft, Energieverteilung, Erneuerbare Energien“ …
Bild: Aktualisiert: Fachliste Medizin 2015/2016 mit mehr als 350 Dolmetschern und ÜbersetzernBild: Aktualisiert: Fachliste Medizin 2015/2016 mit mehr als 350 Dolmetschern und Übersetzern
Aktualisiert: Fachliste Medizin 2015/2016 mit mehr als 350 Dolmetschern und Übersetzern
Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) hat jetzt die aktualisierte „Fachliste Medizin, Pharmazie und Medizintechnik 2015/2016“ veröffentlicht. In dem kostenlosen Verzeichnis sind diesmal über 350 Dolmetscher und Übersetzer aufgeführt, die auf den medizinischen Bereich spezialisiert sind. Es gibt Sprachexperten für mehr als 30 Sprachen, …
Bild: Online: Fachliste mit 350 Wirtschaftsübersetzern für 35 SprachenBild: Online: Fachliste mit 350 Wirtschaftsübersetzern für 35 Sprachen
Online: Fachliste mit 350 Wirtschaftsübersetzern für 35 Sprachen
… Hochdruck an Jahresabschlüssen und Geschäftsberichten. Wer international agiert, braucht die Unterlagen auch in anderen Sprachen. Hilfe bei der Suche nach qualifizierten Fachübersetzern bietet die aktualisierte „Fachliste Wirtschaft und Finanzen 2014/2015“ des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ). In dem kostenlosen Verzeichnis stehen die …
Aktualisiert: Fachliste mit Wirtschaftsübersetzern für mehr als 30 Sprachen
Aktualisiert: Fachliste mit Wirtschaftsübersetzern für mehr als 30 Sprachen
Immer öfter müssen Geschäftsberichte, Konzernabschlüsse oder Verträge in mehreren Sprachen vorliegen. Bei der Suche nach qualifizierten Übersetzern für diese Aufgabe hilft die jetzt aktualisierte „Fachliste Wirtschaft und Finanzen 2016/2017“ des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ). Das kostenlose Verzeichnis enthält die direkten …
Bild: Neuauflage: Verzeichnis mit Übersetzern und Dolmetschern für seltenere Sprachen 2015Bild: Neuauflage: Verzeichnis mit Übersetzern und Dolmetschern für seltenere Sprachen 2015
Neuauflage: Verzeichnis mit Übersetzern und Dolmetschern für seltenere Sprachen 2015
Die Recherche nach Dolmetschern oder Übersetzern für seltenere Sprachen kann der Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen gleichen. Aus diesem Grund gibt der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) einmal im Jahr ein hilfreiches Verzeichnis heraus: In der Publikation „Übersetzer und Dolmetscher für seltenere Sprachen 2015“ stehen diesmal …
Sie lesen gerade: Online-Verzeichnis: Übersetzer und Dolmetscher für seltenere Sprachen