openPR Recherche & Suche
Presseinformation

across geht neue Wege in der Wissensvermittlung

20.04.200612:30 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Der Informationsbedarf zu neuen Übersetzungstechnologien ist im Zeitalter der Globalisierung hoch – across erweitert seine Schulungsangebote um innovative Online-Trainings.

Karlsbad/Karlsruhe, 20. April 2006. Als Technologieführer für integrierte Übersetzungslösungen bietet across ein CTM-System (Corporate Translation Management) für freiberufliche Übersetzer, Übersetzungsdienstleister und Auftraggeber aus der Industrie. CTM beinhaltet die Unterstützung von Übersetzern durch ein Translation Memory, ein Terminologiesystem und einen universellen Editor für die unterschiedlichen Dokumentenformate. CTM integriert darüber hinaus den eigentlichen Übersetzungsprozess, die Administration und das Projektmanagement in einem einzigen System. across lässt sich nahtlos in bestehende Prozesse integrieren sowie an Fremdsysteme anbinden.



Diese umfassende Unterstützung des gesamten Übersetzungsprozesses geht über die Möglichkeiten bisheriger Lösungen weit hinaus. Deshalb bietet across regelmäßig Schulungen für all diejenigen an, die mehr über across und CTM wissen wollen. Viele Firmen investieren in eine gute Schulung der Mitarbeiter mit across, denn dadurch können diese noch effektiver arbeiten. Diese Investitionen können nun reduziert werden – denn seit kurzem geht across im Know-how-Transfer neue Wege: Online-Seminare auf Basis der preisgekrönten Netviewer-Technologie Netviewer one2meet.

Webinare für alle

Ob Firmenschulungen für Projektmanager in der Industrie, Trainings für freiberufliche Übersetzer, Einführungskurse von Partnerunternehmen in die Schnittstellenprogrammierung von across oder auch Präsentationen für Dozenten und Studenten an Hochschulen – die Online-Schulungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

Bei across kommt dabei die Konferenzsoftware „Netviewer one2meet“ der Firma Netviewer zum Einsatz - in einer Produktvariante, mit der bis zu 25 Teilnehmer gleichzeitig an Schulungen teilnehmen können. Die Teilnehmer treffen sich in einem virtuellen Konferenzraum im Internet und können dort auf den Bildschirm des Dozenten blicken. Einzig der Dozent benötigt eine Lizenz, die Kunden auf der anderen Seite müssen lediglich das Kundenprogramm aus dem Internet heraus starten. Nach Eingabe einer sechsstelligen Verbindungsnummer steht die Session. Die Teilnehmer sehen über ihren normalen Web-Browser den Bildschirm des Dozenten und hören über eine parallele Telefonkonferenz dessen Erläuterungen. Zur Teilnahme an den Schulungen mit Netviewer ist keine Installation oder Konfiguration nötig, die Software ist mit einem Mausklick zu starten und bietet höchste Sicherheit durch 128-Bit-Verschlüsselung. Dadurch, dass der Dozent einzelnen Teilnehmern optional erlauben kann, Maus und Tastatur eines anderen fernzusteuern, ist auch ein gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten möglich. Netviewer ermöglicht eine direkte und schnelle Kommunikation zwischen Dozent und Teilnehmern, räumliche Trennungen spielen keine Rolle mehr.

Minimaler Aufwand, maximales Ergebnis

Die Vorteile dieser „Webinare“ liegen auf der Hand: Ohne Reiseaufwand und ohne Vorbereitungen von Schulungsrechnern kann maximale Effizienz in der Schulung erreicht werden. Auch wenn die Teilnehmer an unterschiedlichen Standorten arbeiten, entstehen keine Reisekosten. Die Kommunikation zwischen Dozent und Schulungsteilnehmern bleibt offen, Rückfragen und Interaktion sind dank Netviewer möglich. Dieses Angebot ist auch deshalb so attraktiv, weil es kostengünstig und flexibel einsetzbar durch die Firmen ist. Und für die Mitarbeiter bedeutet diese Schulungsmöglichkeit weniger Stress durch lange Anreisen und mehr Zeit für die Konzentration auf die wesentlichen Dinge.

Andreas Dürr, Marketing Manager von across, ist davon überzeugt, dass die Online-Schulungen perfekt zu dem bereits bestehenden Schulungsangebot von across passen: „Zu unserem innovativen Übersetzungstool passen innovative Konzepte wie das von Netviewer hervorragend. Die Webinare sind eine ideale Ergänzung zu unseren weiterhin stattfindenden Präsenzschulungen und den in Kürze verfügbaren Online-Tutorien.“

Bildmaterial erhalten Sie im Internet unter:
http://www.pr-marcom.net/html/bildmaterial.html
http://www.across.net/de/illustrations.html

Über Netviewer

Die Netviewer GmbH (Karlsruhe) ist der Anbieter der gleichnamigen Software für Web-Collaboration, Desktop-Sharing und Web-Conferencing. Mit Netviewer-Software können sich Internetnutzer live gegenseitig auf den Bildschirm schauen, um Texte, Kalkulationen, Grafiken und sonstige Dokumente gemeinsam zu bearbeiten. Durch die Live-Kommunikation über das Internet lassen sich Reisezeiten und Kosten reduzieren und die Produktivität erhöhen. Diese Vorteile nutzen mehr als 5000 Konzerne und mittelständische Unternehmen aus über 30 Ländern, darunter Agfa, Bayer, BMW, Deutsche Post, Ernst & Young, SAP, Siemens und Swisscom Mobile.

Weitere Informationen: E-Mail, www.netviewer.de

Über across

Die across Systems GmbH ( http://www.across.net ) mit Sitz in Karlsbad bei Karlsruhe ist Hersteller einer gleichnamigen Software für Corporate Translation Management (CTM). Sie ist aus der Nero AG hervorgegangen.

across vereinfacht, beschleunigt und verbessert die Steuerung, Koordinierung und Durchführung von Übersetzungen. Die Software beinhaltet unter anderem ein Translation Memory und Terminologiesystem sowie leistungsfähige Werkzeuge zu Projekt-Management und Workflow-Steuerung von Übersetzungen. Vom Produktmanager über den Übersetzer bis zum Korrektor arbeiten alle in einem System, wahlweise inhouse oder mit nahtloser Anbindung an Übersetzungs-Dienstleister.

In unterschiedlichen Produktvarianten wendet sich across an alle, die professionell übersetzen oder übersetzen lassen – vom freiberuflichen Übersetzer über den exportorientierten Mittelständler bis hin zu den Sprachendiensten weltweit tätiger Konzerne. Durch den Einsatz von across können Übersetzungskosten deutlich reduziert werden, die Investition in across amortisiert sich üblicherweise innerhalb kürzester Zeit.

across ist Mitglied des Forum ITC – Internationale Technische Kommunikation ( http://www.forum-itc.net ).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 84097
 58

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „across geht neue Wege in der Wissensvermittlung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von across Systems

Übersetzungstechnologie-Hersteller across Systems stärkt sein Projektgeschäft
Übersetzungstechnologie-Hersteller across Systems stärkt sein Projektgeschäft
across Systems übernimmt den Geschäftsbereich "across Solutions" von pi-consult KARLSRUHE / KARLSBAD - Zum 1. April 2008 übernimmt die across Systems GmbH – Anbieter von Übersetzungs-Management-Systemen – den Geschäftsbereich across Solutions der pi-consult GmbH, ein lT-Dienstleister mit Schwerpunkt auf der Optimierung der Unternehmenskommunikation. Damit verstärkt sich across im Bereich Consulting und Systemintegration. Der Hersteller des across Language Server hatte sich bislang auf die Produktentwicklung konzentriert, Beratungen und Anpa…
Skrivanek expandiert weiter - konzernweite Einführung von across-Technologie
Skrivanek expandiert weiter - konzernweite Einführung von across-Technologie
Übersetzungsdienstleister Skrivanek führt across Language Server als zentrale Technologie-Plattform ein PRAG / KARLSBAD – Skrivanek gehört zu den Top 20 Übersetzungsdienstleistern weltweit und beschäftigt über 500 interne sowie über 5.000 externe Mitarbeiter in 51 Filialen in Europa, Asien und Nordamerika. Während andere Global Player auf eigene, proprietäre Technologien setzen, hat sich Skrivanek bewußt für den across Language Server als unabhängige und offene Technologie-Plattform entschieden. Seit kurzem nutzt Skrivanek den across Langua…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausgezeichnet: Silberfuchs-Verlag erhhält Titel „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2012“Bild: Ausgezeichnet: Silberfuchs-Verlag erhhält Titel „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2012“
Ausgezeichnet: Silberfuchs-Verlag erhhält Titel „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2012“
… statt. Vergnügen für alle Sinne: Corinna Hesse und Antje Hinz konzipieren und produzieren seit 2006 als Verlag und Verbund freier Autoren und Journalisten Hörmedien zur Wissensvermittlung. Ihre mehrfach prämierte Hörbuch-Reihe „Länder hören – Kulturen entdecken“ lädt Zuhörer ein, in die Geschichte und Gegenwart eines Landes einzutauchen. Bekannte Schauspieler wie …
Qualitätsstudiengänge in der Schweiz – Wer hat´s erfunden?
Qualitätsstudiengänge in der Schweiz – Wer hat´s erfunden?
… Ferne blicken, wenn sich für Studienanfänger ein Studium in der Schweiz ermöglicht? Einen besonderen Reiz machen die individuelle Studentenbetreuung und die hohe Qualität der Wissensvermittlung aus. Die Schweizer sind um ausländische Studenten bemüht, denn nicht umsonst stammen beinahe ein Viertel der Studierenden an den Schweizer Hochschulen aus dem …
Viele Wege führen zum Kunden - Innovatives Trainingskonzept für 2010
Viele Wege führen zum Kunden - Innovatives Trainingskonzept für 2010
… auch hier die Möglichkeit, über Internet mit dem Trainer in Kontakt zu treten. Selbstverständlich ersetzen diese Webinare nicht das direkte Beratungsgespräch mit dem Kunden. Aber gerade wenn es um die reine Wissensvermittlung geht, können sie vieles vereinfachen. Die Trainingsangebote im Detail sind auf www.hubertbaumann.com/training veröffentlicht.
direct/ BVDW: Integration per Mausklick
direct/ BVDW: Integration per Mausklick
… ermittelt die drei besten Projekte, die mit Geldprämien ausgezeichnet werden. Auswahlkriterien des Wettbewerbs sind u.a. Nach-haltigkeit, Art der Zielgruppenansprache, Wissensvermittlung und Schulung, soziales und ehren-amtliches Engagement sowie Einbindung in lokale Netzwerke. Die Abschlussveranstaltung findet voraussichtlich Anfang September 2007 auf …
Bild: Computerspiel Ludwig gewinnt den Deutschen Entwicklerpreis 2011 in der Kategorie “Bestes Serious Game”Bild: Computerspiel Ludwig gewinnt den Deutschen Entwicklerpreis 2011 in der Kategorie “Bestes Serious Game”
Computerspiel Ludwig gewinnt den Deutschen Entwicklerpreis 2011 in der Kategorie “Bestes Serious Game”
… beschäftigen uns seit Jahren intensiv mit Serious Games. Diese Auszeichnung ehrt uns und gibt uns zusätzliche Energie, um auf das Potential von spielerischer Wissensvermittlung hinzuweisen. Wir sind davon überzeugt, dass Menschen in einem freien, spielerischen Umfeld am besten lernen“, betont ovos-Geschäftsführer Jörg Hofstätter. Ludwig ist das erste …
Bild: Firmennachfolge: ELVIS fördert im Juniorenkreis Führungskräfte von morgenBild: Firmennachfolge: ELVIS fördert im Juniorenkreis Führungskräfte von morgen
Firmennachfolge: ELVIS fördert im Juniorenkreis Führungskräfte von morgen
… hat die ELVIS AG den Juniorenkreis ins Leben gerufen: Das Netzwerk bereitet dort junge Nachwuchskräfte auf ihre zukünftigen Führungstätigkeiten vor. Neben der Wissensvermittlung über die Logistik stehen das praxisbezogene Denken sowie die Persönlichkeitsentwicklung im Fokus. Zudem sollen die regelmäßigen Treffen als Austauschplattform innerhalb des ELVIS-Verbunds …
Bild: eHealthOpen lädt zur eHealth- und IT-Sicherheitskonferenz einBild: eHealthOpen lädt zur eHealth- und IT-Sicherheitskonferenz ein
eHealthOpen lädt zur eHealth- und IT-Sicherheitskonferenz ein
… optionalen Networking-Veranstaltung am Vortag in dem traumhaft schönen Golf- und Land-Club, der mit seiner ländlichen Lage für einen Workshop ideal ist. Die Teilnehmerzahl der Konferenz ist limitiert, damit im kleinen Kreis Wissensvermittlung und Meinungsaustausch möglich ist. Die Agenda und alle Details sind unter www.eHealthOpen.com veröffentlicht.
Zukunftswerkstatt - Die Bibliotheken gehen Spielen - Spielen Sie mit...
Zukunftswerkstatt - Die Bibliotheken gehen Spielen - Spielen Sie mit...
… Die drei Gründer des Non-Profit-Projektes Julia Bergmann, Jin Tan und Christoph Deeg möchten mit dieser Aktion die Bibliothekare dazu animieren, Computergames, ebooks und das Web2.0 in ihre tägliche Arbeit zu integrieren um neue Wege der Kultur- und Wissensvermittlung zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.zukunftswerkstatt.org
Bild: Zukunftsweisende Informationsvermittlung: Sechs Bibliotheken in NRW nutzen Multitouchsysteme von data-touchBild: Zukunftsweisende Informationsvermittlung: Sechs Bibliotheken in NRW nutzen Multitouchsysteme von data-touch
Zukunftsweisende Informationsvermittlung: Sechs Bibliotheken in NRW nutzen Multitouchsysteme von data-touch
Darmstadt, 13. April 2011. Mit neu gestalteten „Lernort Bibliothek“ gehen sechs ausgewählte Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen neue Wege bei der Informations- und Wissensvermittlung und setzen dabei auf die Multitouchsysteme von data-touch. Im Rahmen eines Pilotprojektes soll die Funktion einer kommunalen Bibliothek als Bildungseinrichtung und Lernort …
Bild: Intensiv-Ausbildung zum zertifizierten Management-Profi (DLS)Bild: Intensiv-Ausbildung zum zertifizierten Management-Profi (DLS)
Intensiv-Ausbildung zum zertifizierten Management-Profi (DLS)
… strategischen Aspekten führen. Zudem werden praxisnahe Systeme und Methoden motivierender Mitarbeiterführung und Mitarbeiterentwicklung ausführlich behandelt. Neben der theoretischen Wissensvermittlung stehen vor allem auch praxisorientierte Aufgaben im Vordergrund. In Video-Trainings werden Mitarbeitergespräche geübt und anschließend gemeinsam analysiert. …
Sie lesen gerade: across geht neue Wege in der Wissensvermittlung