openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mircos Mörder ist einer von uns. Mögliche Auswirkungen auf die Telekom-Mitarbeiter.

Bild: Mircos Mörder ist einer von uns. Mögliche Auswirkungen auf die Telekom-Mitarbeiter.
Andrea Gensel, Geschäftsführerin CarpeDiem24 (EAP) und Expertin für betriebpsychologische Unternehmensberatung
Andrea Gensel, Geschäftsführerin CarpeDiem24 (EAP) und Expertin für betriebpsychologische Unternehmensberatung

(openPR) Der Fall des getöteten Mirco geht durch alle Medien. Sein Mörder, beschrieben als der „nette Nachbar von nebenan“, ist langjähriger Mitarbeiter der Telekom. Keiner seiner Kollegen hätte wohl je erwartet, dass Olaf H. zu so einer Tat fähig sein könnte. Was ganz Deutschland erschrecken lässt, muss für die Personen aus dem direkten Umfeld des Mörders ein Schock sein. Vielleicht haben sie noch kurz vor der Tat mit ihm an einem Tisch gesessen, sogar gelacht oder Privates ausgetauscht. Ihr Urvertrauen in Menschen kann tiefe Risse erhalten haben. Jetzt stellt sich die Frage für die Telekom, wie sie die Mitarbeiter auffängt? Was kann getan werden, um das Vertrauen der Mitarbeiter untereinander wieder herzustellen? Ein Employee Assistance Program, das Mitarbeitern 24stündige Beratung zu Problemen aller Art bietet, kann hier helfen.



Fälle wie die des Jungen Mirco, lassen Arbeitgeber über besondere Formen des betrieblichen Gesundheitsmanagements nachdenken. Ein EAP kann helfen, die Probleme in der Belegschaft professionell, anonym und kostenfrei für die Angestellten zu lösen. Entscheidet sich eine Firma für ein EA Programm, wird den Mitarbeitern 24 Stunden am Tag eine telefonische und auch persönliche Beratung zur Verfügung gestellt. Die Mitarbeiter von CarpeDiem24 beraten Mitarbeiter und Führungskräfte in emotionalen, persönlichen und beruflichen Sorgen. Zu diesen gehören Eheprobleme, Erkrankungen, Burnout, Streit mit Kollegen, Konflikte mit Mitarbeitern, suizidale Gedanken und vieles mehr. Der Mitarbeiter erhält eine Karte mit der Telefonnummer der CarpeDiem24-Hotline, das Unternehmen eine jährliche Statistik der Anrufe.

Andrea Gensel, betriebspsychologische Unternehmensberaterin und Geschäftsführerin des EAP Anbieters CarpeDiem24, weiß: „Solche Erfahrungen, wie sie die Telekom Mitarbeiter gemacht haben, können zu ernsthaften psychischen Problemen und Erkrankungen führen. Schlaflosigkeit oder das Anzweifeln der eigenen Wahrnehmung sind nur zwei Beispiele. Für die Betroffenen ist jeder Kollege auf einmal ähnlich undurchsichtig , jeder Kollege könnte ebenfalls ein Mörder sein.“ Gedanken die verunsichern und tief erschüttern und somit einen großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit, Fehler- und Krankenquote der Mitarbeiter im Unternehmen haben. „Hier muss geholfen werden, zuletzt auch, um ein gutes, produktives Arbeiten weiterhin möglich zu machen“, meint Andrea Gensel.

Was passiert nun mit den Mitarbeitern bei der Telekom? Sie sind in einer extremen Belastungssituation. Für sie kann man nur hoffen, dass die Telekom ihre Situation richtig einschätzt und für professionelle Unterstützung sorgt. Denn alleine ist diese Situation kaum zu bewältigen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 510158
 4296

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mircos Mörder ist einer von uns. Mögliche Auswirkungen auf die Telekom-Mitarbeiter.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CarpeDiem24 | EAP

eurotrade investiert in die Mitarbeitergesundheit am Münchener Flughafen
eurotrade investiert in die Mitarbeitergesundheit am Münchener Flughafen
Ab April 2011 setzt die eurotrade Flughafen München Handels-GmbH auf die externe Mitarbeiterberatung. Dann können sich die 1.000 Mitar-beiter und Führungskräfte telefonisch von Experten zu Problemen jeglicher Art beraten lassen. Laut Krankenkassenstudien leidet jeder fünfte Arbeitnehmer unter einer Psychischen Störung, meist Depression, Ängste und Suchtproblematiken. Oftmals ausgelöst durch private Belastungen (ca. 75%) und weniger – wie häufig kommuniziert – durch berufliche Überforderung (ca. 25%). Für das Unternehmen bedeutet dies, dass …
Bild: Ade, lieber Arbeitgebermarkt. Oder: "Vom ArbeitGeber- zum ArbeitNehmer-Markt: „Machiavelli der Arbeitnehmer“.Bild: Ade, lieber Arbeitgebermarkt. Oder: "Vom ArbeitGeber- zum ArbeitNehmer-Markt: „Machiavelli der Arbeitnehmer“.
Ade, lieber Arbeitgebermarkt. Oder: "Vom ArbeitGeber- zum ArbeitNehmer-Markt: „Machiavelli der Arbeitnehmer“.
Wer heute als Firmenchef noch nicht vorgesorgt, geschweige denn verstanden hat, dass der weitere Unternehmenserfolg von der Leistung, den Fähigkeiten, der Gesundheit und der Einsatzbereitschaft seiner Mitarbeiter abhängt, hat nicht nur ungute Zeiten vor sich sondern gefährdet das Fortbestehen seines Unternehmens. Der Wandel vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt wird Beschäftigten immer bewusster. Die Fachkräfte erfahren, dass es ein Leichtes ist, eine neue Herausforderung zu finden. Anders noch als vor drei oder vier Jahren. Die Beschäftige…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Integrata beschäftigt sich ausführlich mit Demographie-FragenBild: Integrata beschäftigt sich ausführlich mit Demographie-Fragen
Integrata beschäftigt sich ausführlich mit Demographie-Fragen
… seinen Folgen für die Unternehmen. In diesem Zusammenhang fand am 2. Oktober der Workshop „Der demographische Faktor in der Bildungsplanung – Auswirkungen auf Unternehmen, Mitarbeiter und Kunden“ in der Berliner Geschäftsstelle statt, an dem 19 Personalverantwortliche aus unterschiedlichen Branchen teilgenommen haben. Folgende Fragestellungen wurden …
Bild: Ausgezeichnetes KommunikationstrainingBild: Ausgezeichnetes Kommunikationstraining
Ausgezeichnetes Kommunikationstraining
… beteiligten Führungskräfte: Die Wirkung der Maßnahme auf Umsatz, Motivation und Kundenbindung wurde in drei Phasen (Zufriedenheit, Transfer in die Praxis, Auswirkungen) durch Monitorings bei den Teamleitern kontrolliert. Auch das kontinuierliche Kundentracking und abschließende Feedback-Interviews mit allen Teilnehmern haben bestätigt: Das Trainingsprogramm …
Bild: 18-jähriger Abiturient kämpft gegen die TelekomBild: 18-jähriger Abiturient kämpft gegen die Telekom
18-jähriger Abiturient kämpft gegen die Telekom
… Malte Götz ist selbst Kunde bei der Telekom. Er programmiert selbst Anwendungen und ist u.a. Autor einer erfolgreichen Erweiterung des Webbrowsers Firefox. Die Auswirkungen der neuen Tarifgestaltung durch die Telekom könnten künftig jeden Internetnutzer betreffen, wenn sich dieses Modell durchsetzt, argumentiert er. Beispiel: Die Telekom nimmt eigene …
Mirco Kammel gewinnt das Internationale Nachttrial
Mirco Kammel gewinnt das Internationale Nachttrial
… hinter sich zu lassen. “Das kann doch nicht wahr sein, dass ich nach der Vorbereitung direkt in der ersten Sektion eine 5 kassiere. Ist ja jetzt schon alles gelaufen…”Mircos Laune nach der ersten 5er Sektion war nicht zu bremsen. Da ahnte er natürlich auch noch nicht, welche Wendung der Wettkampf für ihn noch nehmen würde. Kontinuierlich verbesserte …
Umfrage zur Wirtschaftskrise -Telekommunikationsbranche zeigt sich unbeeindruckt
Umfrage zur Wirtschaftskrise -Telekommunikationsbranche zeigt sich unbeeindruckt
… Telekommunikationsunternehmen nach eigenem Bekunden kaum: Bei einer aktuellen Umfrage der Unternehmensberatung Mücke, Sturm & Company rechnen 90 Prozent der befragten Unternehmen mit geringen Auswirkungen der Krise auf die Telekommunikationsbranche und die Hälfte beurteilt die Wachstumsaussichten für ihr Unternehmen in den kommenden 12 Monaten als positiv. Obwohl …
Bild: Der Prozess Talaat Pascha - Der Völkermord an den Armeniern vor Gericht - Szenische LesungBild: Der Prozess Talaat Pascha - Der Völkermord an den Armeniern vor Gericht - Szenische Lesung
Der Prozess Talaat Pascha - Der Völkermord an den Armeniern vor Gericht - Szenische Lesung
… in Berlin W 8“ im Druck. Die Herausgeberin des Reprints (1980, 1985), Dr. Tessa Hofmann, führt vor und nach der Lesung in die geschichtlichen Zusammenhänge sowie in völkerrechtliche Auswirkungen des Prozesses ein. Terzo Mondo - Taverne Kleinkunst Galerie , Grolmanstr. 28, 10623 Berlin-Charlottenburg Fr., 9. April 2010 > 20:00 Uhr So., 18. …
Bild: Deutsche Telekom wählt Open University als KooperationshochschuleBild: Deutsche Telekom wählt Open University als Kooperationshochschule
Deutsche Telekom wählt Open University als Kooperationshochschule
… Hochschulen stehen den Beschäftigten zur Wahl. Zu den Zielen von Bolgna@Telekom zählen, zur persönlichen Entwicklung der Mitarbeiter beizutragen und lebenslanges Lernen zu ermöglichen sowie den Fachkräftebedarf des Konzerns zu sichern. Seit dem Wintersemester 2010 werden jährlich rund 200 Bologna-Stipendien an ausgewählte Telekom-Mitarbeiter vergeben, die ein …
Bild: Erfolgsautorin Brigitte Tholen präsentiert ihren neuen Kriminalroman „Flügelschlag der Angst“Bild: Erfolgsautorin Brigitte Tholen präsentiert ihren neuen Kriminalroman „Flügelschlag der Angst“
Erfolgsautorin Brigitte Tholen präsentiert ihren neuen Kriminalroman „Flügelschlag der Angst“
… das Angebot ein. So hat der Rechtsanwalt der Familie bereits einen entsprechenden Vertrag aufgesetzt und die Suche nach dem Mörder beginnt. Falsche Spuren, eine mögliche Liebesgeschichte und eine abwechslungsreiche Handlung sorgen für einen kurzweiligen Lese-Spaß. Ähnlich wie bei ihren bisherigen Werken überzeugt die Autorin auch bei „Flügelschlag der …
Gefahren für den Rosa Riesen – Focus: Internet-Telefonie breitet sich immer mehr aus – Deutsche Telekom wirkt wie ein manövrierunfähiger Tanker
Gefahren für den Rosa Riesen – Focus: Internet-Telefonie breitet sich immer mehr aus – Deutsche Telekom wirkt wie ein manövrierunfähiger Tanker
… über den Boom der Internet-Telefonie freuen. "Die sinkenden Preise gefährden das auf Kupferadern funktionierende Festnetzgeschäft der Ex-Monopolistin", so der Focus über die Auswirkungen auf die Geschäftssituation der Deutschen Telekom. Die Deutsche Telekom wolle nun den Ausbau ihres Breitband-Geschäfts "bis an die Grenzen des wirtschaftlich Vertretbaren" …
Studie empfiehlt Österreich: Digitale Dividende für Breitband-Mobilfunk nutzen
Studie empfiehlt Österreich: Digitale Dividende für Breitband-Mobilfunk nutzen
… klaren Empfehlung der Studie. • Bevölkerung und Wirtschaft profitieren bei Breitband-Mobilfunk am meisten • Vier Nutzungsszenarien der Digitalen Dividende wurden untersucht • Auflagen sollen negative Auswirkungen auf andere Nutzer ausschließen Hamburg, den 28. April 2010 - Die renommierte Hamburger Unternehmensberatung Infront Consulting & Management …
Sie lesen gerade: Mircos Mörder ist einer von uns. Mögliche Auswirkungen auf die Telekom-Mitarbeiter.