openPR Recherche & Suche
Presseinformation

e/t/s didactic media macht SRH „Fit-for-OPuS“

24.11.201011:21 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: e/t/s didactic media macht SRH „Fit-for-OPuS“

(openPR) Mitarbeiter- und Trainingsportal zur konzernweiten SAP HCM-Einführung

Die e/t/s didactic media, ein Unternehmen der SRH, begleitet die Einführung eines Mitarbeiter- und Trainingsportals zum Rollout von SAP ERP Human Capital Management (HCM) im gesamten Mutterkonzern. Das Projekt „OPuS“, also die „Optimierung Personalarbeit und Systemlandschaft“, soll Personalabrechnung, -controlling, -entwicklung und -beschaffung schrittweise bis 2013 vereinheitlichen und Schnittstellen reduzieren. „Damit das gelingen kann, müssen unsere Mitarbeiter mit dem neuen System umgehen können“, erläutert Hans-Joachim Eucker, Personalvorstand der SRH. „Hier unterstützt uns e/t/s didactic media optimal und macht uns ‚Fit-for-OPuS’.“ Das integrierte Trainingskonzept der Bildungsspezialisten bildet den gesamten SAP-Rollout-Prozess ab, begleitet die Mitarbeiter Schritt für Schritt durch das Projekt und informiert laufend über dessen Fortschritt. Dabei ermöglicht es individuelles Lernen und garantiert gleichzeitig, dass alle Mitarbeiter die geforderten Schulungsziele erreichen. Zudem kann jeder genau dann lernen, wenn die Einführung der Systeme für seinen Arbeitsbereich unmittelbar bevorsteht. „Eine der Prämissen bei der Planung des Trainingsportales war die je nach Zielgruppe anforderungs- und zeitnahe Bereitstellung eines Lernarrangements, das zudem den individuellen Lernbestand der einzelnen Mitarbeiter berücksichtigt“, erklärt Christoph Hieber, Geschäftsführer bei e/t/s didactic media.



Der SRH-Konzern ist in den letzten Jahren vor allem durch die Übernahme von verschiedenen Gesundheits- und Bildungseinrichtungen gewachsen – unterschiedliche Personalsoftware inklusive. „Aktuell arbeiten wir mit D-Soft, LBV und in wenigen Fällen bereits mit SAP HCM“, führt Eucker aus. „Die Systemlandschaft gestaltet sich entsprechend komplex mit sehr vielen Schnittstellen. Durch OPuS reduzieren wir diese um 60 Prozent, die HR-Prozesse um ganze 70 Prozent – und das bei Erweiterung des HR-Leistungsumfanges.“ Die Vielfalt der genutzten Systeme bedeutet aber auch, dass die Mitarbeiter unterschiedliche Vorkenntnisse bezüglich des SAP HCM haben.

Trainingsangebot je nach Kompetenz
Ein ausgefeiltes Profiling zu Beginn der Qualifizierung stellt daher das Vorwissen jedes Mitarbeiters in Bezug auf die zukünftigen Anforderungen fest. Darauf aufbauend wird – durch ein interaktives Beratungssystem geführt – eine persönliche Lernempfehlung ausgesprochen. „Die Zielgruppen sind bezüglich ihrer Vorkenntnisse äußerst heterogen. Ein Großteil der SRH-Mitarbeiter hat bisher noch nicht mit SAP-Systemen gearbeitet“, so Hieber, „manche vielleicht mit vergleichbaren Systemen anderer Anbieter. Einige wenige wiederum benutzen die Software täglich, allerdings nur sehr eingeschränkt für ganz spezifische Administrationsprozesse.“ Ausgehend von den im Projekt definierten Anforderungsprofilen für die einzelnen Mitarbeitergruppen geht das Trainingssystem auf die tatsächlich am Arbeitsplatz erforderlichen Prozesse ein. Gemäß diesen und je nach Vorwissen schlägt ‚Fit-for-OPuS’ dem einzelnen Mitarbeiter dann Selbstlernlektionen und fallbasierte Übungen in unterschiedlichen Könnensstufen vor: von einfachen Prozessschritten wie die Anmeldung in SAP über Lektionen zur SAP-Oberfläche bis hin zu individuellen Vorgehensweisen in spezifischen Anwendungen. Natürlich kann es auch sein, dass Mitarbeiter aufgrund ihres ermittelten „Expertenstatus“ gänzlich auf umfangreiche Schulungen verzichten können. Die zusätzlich angebotenen Präsenzschulungen können durch diese Nivellierung des Vorwissens entsprechend effektiv gestaltet werden. Das dort Erlernte wird dann wiederum über Fit-for-OPuS überprüft, wiederholt und vertieft.

Basistechnologie: AMS AcademyManagementSuite
Möglich wird das kompetenz- und anforderungsorientierte Trainingskonzept durch den Einsatz der Bildungsmanantementlösung der e/t/s didactic media, der AMS AcademyManagementSuite. Sie erlaubt die Bereitstellung von Informationen für Portalnutzer sowie von Lerninhalten und steuert gleichzeitig Lernprozesse und das Management von Veranstaltungen in komplexen Trainingsszenarien. Beim Einsatz im SRH-Konzern hat die AMS den Charakter eines PE-Cockpits, das die Steuerung aller relevanten Prozesse in der Qualifizierung der Mitarbeiter ermöglicht. Generell ist die Lösung modular aufgebaut und skaliert einsetzbar, so dass sie die individuellen Bedürfnisse der Nutzer bestmöglich abdeckt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 488867
 1391

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „e/t/s didactic media macht SRH „Fit-for-OPuS““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von e/t/s didactic media

Bild: e/t/s didactic media präsentiert DLS mobile für Android-GeräteBild: e/t/s didactic media präsentiert DLS mobile für Android-Geräte
e/t/s didactic media präsentiert DLS mobile für Android-Geräte
Neue Version der mobilen Lernlösung feiert Premiere auf der Learntec Gleich zu Beginn des neuen Jahres erweitert die e/t/s didactic media ihr Lösungsportfolio: Mit DLS mobile 2.0 präsentieren die Bildungsspezialisten aus Halblech eine Version ihrer mobilen Lernlösung, die neben iOS auch für Android optimiert ist. Damit trägt sie nicht nur dem Trend der mobilen Internetnutzung in der Aus- und Weiterbildung Rechnung, sondern deckt auch die beiden meistgenutzten Betriebssysteme ab. Den Bedarf der Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Co. wird …
Bild: Förderprojekt M-WiM für mehr qualitative Fort- und Weiterbildung im MetallhandwerkBild: Förderprojekt M-WiM für mehr qualitative Fort- und Weiterbildung im Metallhandwerk
Förderprojekt M-WiM für mehr qualitative Fort- und Weiterbildung im Metallhandwerk
Beratungs-, Profiling- und Qualifizierungsangebote für Unternehmen und Arbeitnehmer Weiterbildung im Unternehmen und die Kompetenzentwicklung von Beschäftigten stehen im Mittelpunkt des Sozialpartnerprojekts „Mehr Weiterbildung im Metallhandwerk“, kurz „M-WiM“. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe sowie die Beschäftigungsfähigkeit der Arbeitnehmer zu stärken. Denn das verarbeitende Gewerbe ist nur unterdurchschnittlich bei der Fort- und Weiterbildung vertreten. Bloß 32 Prozent der Betriebe bieten ihren Mitarbeitern überhaupt en…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Guter Service ist immer gefragtBild: Guter Service ist immer gefragt
Guter Service ist immer gefragt
SRH eröffnet in Dresden ihre neue Hotel-Akademie. Nachwuchs- und Fachkräfte lernen hier für eine Karriere in der internationalen First-class-Hotellerie. Dresden, 2. Oktober 2009 - Während die einen ihren Urlaub herbeisehnen, lernen andere ihn unvergesslich zu machen. In der SRH Hotel-Akademie Dresden trainieren 285 Auszubildende, Fachkräfte und Studenten …
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Finalisten im bundesweiten Schul-Wettbewerb "Fit for Job" nominiert
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Finalisten im bundesweiten Schul-Wettbewerb "Fit for Job" nominiert
… Siegerschule im Rennen um den Sonderpreis "Integration" ermittelt. Insgesamt hatten sich 206 Schulen beworben. Dotiert ist der von den Wirtschaftsjunioren Deutschland und der SRH ausgerichtete Wettbewerb mit 12.000 Euro, die in Form von Sachpreisen und individueller Unterstützung der eingereichten Projekte vergeben werden. Während des Finalwochenendes in …
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Sieger im bundesweiten Schul-Wettbewerb "Fit for Job"
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Sieger im bundesweiten Schul-Wettbewerb "Fit for Job"
… am Wochenende in Heidelberg das Rennen um den bundesweiten Schulpreis "Fit for Job" zu Ende. Bereits zum dritten Mal prämierten die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die SRH Learnlife GmbH allgemein bildende Schulen, die sich weit über das vorgeschriebene Maß hinaus für die optimale Vorbereitung ihrer Schüler auf das Berufsleben einsetzen. Siegerin …
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Schulische Integration: Preis für Erfolgsmodelle
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Schulische Integration: Preis für Erfolgsmodelle
… for Job" Sonderpreis für Integration von Migrantenkindern aus/ Drechsler: "Es gibt auch erfolgreiche Modelle" Berlin, 11.04.2006. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die SRH Learnlife haben über die Vergabekriterien des diesjährigen Sonderpreises im bundesweiten Schul-Wettbewerb "Fit for Job" entschieden. Die zusätzliche Ehrung soll demnach unter …
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Start für Schul-Wettbewerb Fit for Job
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Start für Schul-Wettbewerb Fit for Job
… starten dritte Runde im bundesweiten Schul-Wettbewerb "Fit for Job"/ Preise für die beste Vorbereitung auf das Berufsleben Berlin, 29.03.2006. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die SRH Learnlife starten die dritte Runde im bundesweiten Schul-Wettbewerb "Fit for Job". Mit dem Preis werden erneut allgemein bildende Schulen ausgezeichnet, die sich …
Bild: Design trifft Innovation: das neue Ferrari Opus Midi Smart PhoneBild: Design trifft Innovation: das neue Ferrari Opus Midi Smart Phone
Design trifft Innovation: das neue Ferrari Opus Midi Smart Phone
Bonn, 10. Februar 2011 - Design, Eleganz und ein toller Sound – für all das steht Ferrari. Ab sofort auch als Smart Phone! Opus Midi bringt ein einzigartiges Ferrari Handy auf den Markt, das es in sich hat! Das Smart Phone von Acer verfügt nicht nur über ein einzigartiges Design im klassischen Ferrari Stil, sondern auch über ein individualisierbares Innenleben. Über einen integrierten Mikrochip können Anwender auf ihrem Ferrari Opus Midi Smart Phone über 850 Seiten eindrucksvolle Fotografien und Berichte aus der neuesten Ausgabe der offiziel…
direct/Wirtschaftsjunioren Deutschland: Bewerbungsstart Schul-Wettbewerb
direct/Wirtschaftsjunioren Deutschland: Bewerbungsstart Schul-Wettbewerb
… starten zweite Runde im bundesweiten Schul-Wettbewerb "Fit for Job"/ Preise für die beste Vorbereitung auf das Berufsleben Berlin, 06.04.2005. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die SRH Learnlife AG starten die zweite Runde im bundesweiten Schul-Wettbewerb "Fit for Job". Mit dem Preis werden erneut allgemein bildende Schulen ausgezeichnet, die sich …
direct/Wirtschaftsjunioren Deutschland: Sieger im Schulwettbewerb Fit for Job prämiert
direct/Wirtschaftsjunioren Deutschland: Sieger im Schulwettbewerb Fit for Job prämiert
… am Wochenende in Heidelberg das Rennen um den bundesweiten Schulpreis "Fit for Job" zuende. Bereits zum zweiten Mal prämierten die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die SRH Learnlife AG allgemein bildende Schulen, die sich weit über das vorgeschriebene Maß hinaus für die optimale Vorbereitung ihrer Schüler auf das Berufsleben einsetzen. Siegerin in …
direct/Wirtschaftsjunioren Deutschland: Finalisten im Schulwettbewerb Fit for Job nominiert
direct/Wirtschaftsjunioren Deutschland: Finalisten im Schulwettbewerb Fit for Job nominiert
… Wettbewerb um die beste Berufsvorbereitung nominiert. Insgesamt hatten sich mehr als 200 Schulen beworben. Dotiert ist der von den Wirtschaftsjunioren Deutschland und der SRH Learnlife AG ausgerichtete Wettbewerb mit 12.000 Euro. Sie werden in Form von Sachpreisen und individueller Unterstützung der eingereichten Projekte vergeben. Auf dem Finalwochenende …
Design trifft Innovation: das neue Ferrari Opus Midi Smart Phone
Design trifft Innovation: das neue Ferrari Opus Midi Smart Phone
Bonn, 16. Februar 2011 - Design, Eleganz und ein toller Sound – für all das steht Ferrari. Ab sofort auch als Smart Phone! Opus Midi bringt ein einzigartiges Ferrari Handy auf den Markt, das es in sich hat! Das Smart Phone von Acer verfügt nicht nur über ein einzigartiges Design im klassischen Ferrari Stil, sondern auch über ein individualisierbares Innenleben. Über einen integrierten Mikrochip können Anwender auf ihrem Ferrari Opus Midi Smart Phone über 850 Seiten eindrucksvolle Fotografien und Berichte aus der neuesten Ausgabe der offiziel…
Sie lesen gerade: e/t/s didactic media macht SRH „Fit-for-OPuS“