openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/Wirtschaftsjunioren Deutschland: Sieger im Schulwettbewerb Fit for Job prämiert

26.09.200514:18 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Ausgezeichnete Berufsvorbereitung

Finale im bundesweiten Schul-Wettbewerb "Fit for Job" entschieden/ Schulen aus Kaiserslautern, Wuppertal, Breidenbach und Berlin prämiert/ Thorsten Westhoff: Übertragbare Erfolgsmodelle

Berlin, 26. September 2005. Mit einem spannenden Finale ging am Wochenende in Heidelberg das Rennen um den bundesweiten Schulpreis "Fit for Job" zuende. Bereits zum zweiten Mal prämierten die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die SRH Learnlife AG allgemein bildende Schulen, die sich weit über das vorgeschriebene Maß hinaus für die optimale Vorbereitung ihrer Schüler auf das Berufsleben einsetzen.



Siegerin in der Kategorie "Hauptschule" ist die Grund- und Hauptschule mit Förderstufe in Breidenbach, die ihre Schülerinnen und Schüler mit Hilfe einer professionell begleiteten "Scheinfirma" auf Einstellungstests, Bewerbungsgespräche und den Arbeitsalltag selbst vorbereitet. In der Kategorie "Realschule" konnte sich die Gesamtschule "Else-Lasker-Schüler" in Wuppertal durchsetzen, die im Rahmen einer zweijährigen Ausbildungspartnerschaft und einer nachschulischen Mentoren-Begleitung durch die Wirtschaft ein breites Spektrum praktischer Orientierung bietet. Die Berufsbildende Schule Technik in Kaiserslautern hat das Thema Berufsorientierung vorbildlich in den Lehrplan integriert, unterstützt darüber hinaus die Teilnahme am Börsenspiel oder die Gründung von Schulunternehmen. Einen Sonderpreis schließlich sprach die Jury der Heinz-Brandt-Schule in Berlin für ihr phantasievolles Engagement in der Persönlichkeitsförderung von Schülerinnen und Schülern aus sozial schwierigen Verhältnissen zu.

Insgesamt hatten sich mehr als 200 Schulen aus allen Bundesländern um den mit 12.000 Euro dotierten Preis beworben. Die von der Jury nominierten 30 Finalisten präsentierten ihr Engagement in Heidelberg auch ihren Mitbewerbern. "Die Erfolgsmodelle leben natürlich von persönlichem Einsatz, sind aber übertragbar", so Thorsten Westhoff, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland: "Darum kommt es jetzt darauf an, dass die Schulen voneinander lernen." - "Sehr viele Schulen bemühen sich mit Erfolg um eine nachhaltige und kreative Berufsorientierung", resümierte Prof. Dr. Michael Nagy, Vorstandsvorsitzender der SRH Learnlife AG, die vorgestellten Engagements.

Nähere Informationen zu allen Finalisten unter http://www.fitforjob-schulpreis.de

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit mehr als 10.000 aktiven Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).


Ansprechpartner

Dr. Thomas Klugkist
Pressesprecher

Wirtschaftsjunioren Deutschland
Breite Straße 29
D-10178 Berlin

Telefon: +49 (0)30 - 2 03 08 15 16
Mobil: +49 (0)172 - 5 43 80 96
Telefax: +49 (0)30 - 2 03 08 15 21

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 61937
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/Wirtschaftsjunioren Deutschland: Sieger im Schulwettbewerb Fit for Job prämiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftsjunioren Deutschland

Kinderlose sollen Generationensoli zahlen
Kinderlose sollen Generationensoli zahlen
(ddp direct) Berlin, 7. Mai 2012. Mit fünf Forderungen für mehr Generationengerechtigkeit und Familienfreundlichkeit starten die Wirtschaftsjunioren Deutschland in den diesjährigen Know-how-Transfer ein Projekt, bei dem 200 junge Unternehmer eine Woche lang jeweils einen Abgeordneten des Deutschen Bundestages begleiten. Wir wollen während dieser Woche dafür werben, dass Politik die Anliegen der Familien und der nächsten Generation im Blick hat, sagt Thomas Oehring, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Wir wehren uns dagegen…
Freibier für alle
Freibier für alle
(ddp direct) Berlin, 24. April 2012. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland kritisieren die Pläne, zusätzlich zum Betreuungsgeld die Rentenansprüche für Erziehungszeiten auszuweiten. Das ist keine generationengerechte Politik, sondern Freibier für alle, sagt Thomas Oehring, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Wir können nicht der nächsten Generation noch höhere Schulden hinterlassen, nur weil es der Koalition nicht gelingt, sich zu einigen. Schon das Betreuungsgeld sei erfunden worden, um die Kritiker des Elterngeldes ruhig …

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutsche Gesellschaft für Ernährung zeichnet Eurest-Betriebsrestaurant aus
Deutsche Gesellschaft für Ernährung zeichnet Eurest-Betriebsrestaurant aus
… Milchprodukte im Angebot sein. Bisher hatte einzig das Restaurant des BMELV die strengen Kriterien des DGE-Audits erfüllt. Betreiber des DEVK-Betriebsrestaurants ist Eurest Deutschland GmbH. Jürgen Thamm, Vorsitzender der Compass Group Deutschland, Muttergesellschaft von Eurest, begrüßt die Initiative: „Wir haben schon früh auf den Einsatz gesunder …
Bild: Eva Luise Köhler zeichnet die Schülerinnen und Schüler des St. Anna Gymnasiums Wuppertal ausBild: Eva Luise Köhler zeichnet die Schülerinnen und Schüler des St. Anna Gymnasiums Wuppertal aus
Eva Luise Köhler zeichnet die Schülerinnen und Schüler des St. Anna Gymnasiums Wuppertal aus
… 2009 Die Schirmherrin des Müttergenesungswerkes Eva Luise Köhler besucht heute das St. Anna Gymnasium in Wuppertal. Die Schule ist Sieger im diesjährigen Schulwettbewerb des Müttergenesungswerkes. Die Schule sammelte insgesamt 8.284,11 Euro während der diesjährigen Spendensammlungen rund um den Muttertag. „Dieses großartige Engagement der Jugendlichen …
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. - Schüler fit für den Job machen
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. - Schüler fit für den Job machen
… Schulpreis aus - Diskussionsveranstaltung zum Thema Ausbildungsfähigkeit an der Berliner Rütli-Schule Berlin, 5. Mai 2008. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland starten zum fünften Mal den bundesweiten Schulwettbewerb "Fit for Job." Mit dem Preis werden allgemein bildende Schulen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für die Vorbereitung ihrer Schüler auf …
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Auszeichnung für gute Berufsvorbereitung
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Auszeichnung für gute Berufsvorbereitung
Wirtschaftsjunioren zeichnen Schulen aus Nauen, Oelde, Papenburg und Leuna aus Berlin, 19. November 2007. Zum vierten Mal haben die Wirtschaftsjunioren Deutschland an diesem Wochenende den Schulpreis "Fit for Job" vergeben. Die Wirtschaftsjunioren, Deutschlands größter Verband junger Unternehmer und Führungskräfte, zeichnen dabei allgemein bildende …
Bild: Saturn präsentiert den Gewinner des SchulwettbewerbsBild: Saturn präsentiert den Gewinner des Schulwettbewerbs
Saturn präsentiert den Gewinner des Schulwettbewerbs
Der von Saturn in Österreich ins Leben gerufene und gemeinsam mit den Partnerunternehmen A1 und Hewlett-Packard (HP) veranstaltete Saturn Schulwettbewerb unter dem Motto „(Online-)Medienkompetenz: Fit für Social Media & Co“ war ein voller Erfolg. Insgesamt 27 Projektgruppen und fast 400 Schüler in 6 Bundesländern haben sich österreichweit im Rahmen …
Vorbildliche Schulen ausgewählt - Wirtschaftsjunioren laden zu „Fit for Job“-Finale ein
Vorbildliche Schulen ausgewählt - Wirtschaftsjunioren laden zu „Fit for Job“-Finale ein
Ziel: Schüler optimal auf den Beruf vorbereiten Berlin, 20. Oktober 2008. 35 Schulen aus ganz Deutschland werden Ende November zum Fit-For-Job-Finale ins saarländische Mettlach reisen. Die Finalisten, die aus 105 Bewerbern ausgewählt worden sind, stehen jetzt mit ihren Projekten unter fitforjob-schulpreis.de online. Mit dem Preis "Fit for Job" zeichnen …
direct/ Wirtschaftsjunioren: Schüler fit für den Job machen - bundesweiter Schulpreis der Wirtschaftsjunioren
direct/ Wirtschaftsjunioren: Schüler fit für den Job machen - bundesweiter Schulpreis der Wirtschaftsjunioren
Schüler fit für den Job machen - Wirtschaftsjunioren schreiben bundesweiten Schulwettbewerb zur Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit aus Berlin, 08 Juni 2007 - Die Wirtschaftsjunioren Deutschland starten zum vierten Mal den bundesweiten Schulwettbewerb "Fit for Job." Mit dem Preis werden allgemein bildende Schulen ausgezeichnet, die sich in besonderer …
Bild: Live-Stream von zaplive.tv aus dem Europa Park in Rust: Welcome To EuropeBild: Live-Stream von zaplive.tv aus dem Europa Park in Rust: Welcome To Europe
Live-Stream von zaplive.tv aus dem Europa Park in Rust: Welcome To Europe
… Musik. Jetzt rufen die als "Artists For Europe" organisierten Künstler auch Nachwuchsbands und Acts auf, zum Stift und Mikro zu greifen: Über einen landesweiten Schulwettbewerb werden ab sofort weitere musikalische Variationen zum Thema Europa gesucht - es winken attraktive Preise und Auftrittsmöglichkeiten. "Welcome To Europe" heisst auch der Song, …
Bild: Schulwettbewerb - Fit für die Ausbildung 2008 / 2009Bild: Schulwettbewerb - Fit für die Ausbildung 2008 / 2009
Schulwettbewerb - Fit für die Ausbildung 2008 / 2009
Hüllhorst 04.12.08 - Auch in diesem Jahr ruft die AUBI-plus GmbH zum großen Schulwettbewerb „Fit für die Ausbildung“ auf! Ziel des Wettbewerbs ist es, die Jugendlichen effektiv bei der Berufswahl zu unterstützen und fit zu machen für die Ausbildung. Das Mitmachen für die Schulen lohnt sich auch in diesem Jahr wieder. Für die Schülerinnen und Schüler …
Schülerinnen und Schüler unterstützen Mütter in Not: Müttergenesungswerk hilft Müttern mit Spenden
Schülerinnen und Schüler unterstützen Mütter in Not: Müttergenesungswerk hilft Müttern mit Spenden
… brauchen die Mütter spezifische Hilfe. Kinder und Jugendliche wissen besonders gut, wie wichtig die Gesundheit ihrer Mütter ist. Entsprechend groß war ihr Engagement beim diesjährigen Schulwettbewerb zur Sammlung des MGW am Muttertag. Sieger des Wettbewerbes wurde das St. Anna Gymnasium in Wuppertal mit großem Abstand und einem Spendenergebnis von 13.968 …
Sie lesen gerade: direct/Wirtschaftsjunioren Deutschland: Sieger im Schulwettbewerb Fit for Job prämiert