openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schülerinnen und Schüler unterstützen Mütter in Not: Müttergenesungswerk hilft Müttern mit Spenden

17.12.201013:22 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Berlin, 15. Dezember 2010. Ohne sie ist alles nichts: Mütter in Deutschland halten Tag für Tag den Haushalt am Laufen, bringen ihre Kinder in den Kindergarten oder die Schule, erledigen mit ihnen die Hausaufgaben, betreuen pflegebedürftige Angehörige und gehen oft auch noch einer regelmäßigen Arbeit nach. Werden die andauernden Anforderungen zu gesundheitlichen Belastungen brauchen die Mütter spezifische Hilfe.

Kinder und Jugendliche wissen besonders gut, wie wichtig die Gesundheit ihrer Mütter ist. Entsprechend groß war ihr Engagement beim diesjährigen Schulwettbewerb zur Sammlung des MGW am Muttertag. Sieger des Wettbewerbes wurde das St. Anna Gymnasium in Wuppertal mit großem Abstand und einem Spendenergebnis von 13.968 Euro. Auf dem zweiten Platz sammelte sich, wie auch im letzten Jahr schon, das Emil-von-Behring-Gymnasium (5.928 Euro) aus Erlangen vor dem Gymnasium der Stadt Baesweiler (4.120 Euro), das zum ersten Mal unter den Siegern war. Deutschlandweit wurden von 80 Schulen rund 70.000 Euro gesammelt.

„Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner“, gratuliert Anne Schilling in Berlin. „Ein großes Dankeschön auch der myToys.de GmbH, die die Preise für die ersten sechs Plätze zur Verfügung stellte.“

Die Arbeit der gemeinnützigen Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk, ist ohne Spenden nicht denkbar. „Viele Mütter sind auch finanziell in Not. Sie können die gesetzliche Zuzahlung und die nötige Ausstattung oder Taschengeld während der Maßnahme nicht aufbringen“, berichtet Anne Schilling, Geschäftsführerin des Müttergenesungswerkes, „In solchen Fällen kann das Müttergenesungswerk häufig mit Spenden helfen. Die Beratungsstellen können die Bedürftigkeit prüfen.“ Spenden an das Müttergenesungswerk ermöglichen auch die Nachsorgearbeit am Wohnort und Aufklärungsarbeit z.B. für ÄrztInnen.

Spendenkonto: 88 80 bei der Bank für Sozialwirtschaft München, BLZ 700 205 00

Das Müttergenesungswerk bietet Müttern in ganz Deutschlang mit einem Verbund von 84 anerkannten Einrichtungen und rund 1.400 Beratungsstellen eine Therapeutische Kette für Mütter- und Mutter-Kind-Kurmaßnahmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 495973
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schülerinnen und Schüler unterstützen Mütter in Not: Müttergenesungswerk hilft Müttern mit Spenden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Elly Heuss-Knapp-Stiftung Deutsches Müttergenesungswerk

Müttergenesungswerk drängt auf schnelle Verbesserungen für kranke Mütter
Müttergenesungswerk drängt auf schnelle Verbesserungen für kranke Mütter
(ddp direct)Berlin, 2. November 2011. Laut Entschließungsantrag des Deutschen Bundestages wurde dem GKV-Spitzenverband Bund eine Frist bis zum Ende des Jahres 2011 gegeben für Änderungen in der Bearbeitung von Antragsverfahren für Mütter- und Mutter-Kind-Kurmaßnahmen bei den gesetzlichen Krankenkassen. Das Müttergenesungswerk (MGW) konnte bisher noch keine Änderung im Verhalten der Krankenkassen zu den kranken Müttern feststellen. 35% aller Anträge sind im ersten Halbjahr 2011 durch die Kassen abgelehnt worden. Das sind nochmals 3% mehr als i…
MGW-Verbund startet Informations- und Beratungsoffensive: In 6 Schritten zur Mütter- oder Mutter-Kind-Kur
MGW-Verbund startet Informations- und Beratungsoffensive: In 6 Schritten zur Mütter- oder Mutter-Kind-Kur
Berlin, 31. August 2011. Vom 1. September bis 9. Oktober 2011 findet zum 2. Mal die bundesweite Informations- und Beratungsoffensive des Müttergenesungswerkes (MGW) statt. Gesundheitlich belastete Mütter sollen sich zu Mütter- und Mutter-Kind-Kurmaßnahmen, die in der Herbst- und Winterzeit nachhaltig gesundheitsfördernd wirken, informieren. „Vielen erschöpften Müttern kann eine Kurmaßnahme des Müttergenesungswerkes helfen wieder zu ihrer Energie und Kraft zu finden“, erklärt Anne Schilling, Geschäftsführerin des Müttergenesungswerkes in Ber…

Das könnte Sie auch interessieren:

100 Jahre Internationaler Frauentag: Recht auf Kurmaßnahmen für Mütter erkämpft
100 Jahre Internationaler Frauentag: Recht auf Kurmaßnahmen für Mütter erkämpft
Berlin, 3. März 2011. Der Internationale Frauentag zeigt in 100 Jahren den Weg von Frauen für gleiche Rechte. Auch das Müttergenesungswerk wurde von Frauen gegründet, um für Mütter das Recht auf Kurmaßnahmen für ihre Gesundheit zu erkämpfen. Elly Heuss-Knapp, die Frau des ersten Bundespräsidenten in Deutschland, zielte mit der Stiftung auf die Stärkung …
Bild: Muttertag ist Spendentag für Mütter: Müttergenesungswerk sammelt im JubiläumsjahrBild: Muttertag ist Spendentag für Mütter: Müttergenesungswerk sammelt im Jubiläumsjahr
Muttertag ist Spendentag für Mütter: Müttergenesungswerk sammelt im Jubiläumsjahr
Berlin, 27. April 2010. Die jährlichen Haus- und Straßensammlungen des Müttergenesungswerkes (MGW) sind im 60. Jubiläumsjahr der Stiftung prominent gestartet. Für den Auftakt trafen sich Eva Luise Köhler, amtierende Schirmherrin, Christina Rau, Schirmherrin von 1999-2004, Marlene Rupprecht, MdB, Kuratoriumsvorsitzende und Kuratorinnen des Müttergenesungswerkes …
Bild: Sammlungen des Müttergenesungswerkes: Schirmherrin Bettina Wulff trifft Schüler in Schloss BellevueBild: Sammlungen des Müttergenesungswerkes: Schirmherrin Bettina Wulff trifft Schüler in Schloss Bellevue
Sammlungen des Müttergenesungswerkes: Schirmherrin Bettina Wulff trifft Schüler in Schloss Bellevue
Berlin, 5. April 2011. Aus Anlass des Auftaktes der diesjährigen Spendensammlungen treffen die Schirmherrin des Müttergenesungswerkes, Bettina Wulff, und die Kuratoriumsvorsitzende, Marlene Rupprecht, MdB, Schülerinnen und Schüler des St. Anna Gymnasiums Wuppertal, die in den vergangenen Jahren aktiv die Sammlung unterstützt haben. Die Schule war mit …
Bild: Müttern neue Kraft schenken – Sammlungen des Müttergenesungswerkes startenBild: Müttern neue Kraft schenken – Sammlungen des Müttergenesungswerkes starten
Müttern neue Kraft schenken – Sammlungen des Müttergenesungswerkes starten
Berlin, 23. April 2009. Die Eröffnung der bundesweiten Haus- und Straßensammlungen für die Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk (MGW) fand gestern am Brandenburger Tor in Berlin statt. Unter dem Motto „Mama ist wieder gesund! – Ihre Spende hilft.“ rief die Schirmherrin des Müttergenesungswerkes Eva Luise Köhler zum Spenden auf: „Mütter …
Müttergenesungswerk drängt auf schnelle Verbesserungen für kranke Mütter
Müttergenesungswerk drängt auf schnelle Verbesserungen für kranke Mütter
… Frist bis zum Ende des Jahres 2011 gegeben für Änderungen in der Bearbeitung von Antragsverfahren für Mütter- und Mutter-Kind-Kurmaßnahmen bei den gesetzlichen Krankenkassen. Das Müttergenesungswerk (MGW) konnte bisher noch keine Änderung im Verhalten der Krankenkassen zu den kranken Müttern feststellen. 35% aller Anträge sind im ersten Halbjahr 2011 …
Muttertag ist Spendenzeit für Mütter - Eva Luise Köhler und Marlene Rupprecht besuchen Straubing
Muttertag ist Spendenzeit für Mütter - Eva Luise Köhler und Marlene Rupprecht besuchen Straubing
Berlin, 8. Mai 2009. Aus Anlass bundesweiten Haus- und Straßensammlungen für das Müttergenesungswerk (MGW) rund um den Muttertag besuchen heute die MGW-Schirmherrin Eva Luise Köhler und die Kuratoriumsvorsitzende Marlene Rupprecht, MdB, Straubing. „Nach Straubing zu kommen, freut mich ganz besonders“, betont Schirmherrin Eva Luise Köhler. „Das Engagement …
Bild: Eva Luise Köhler zeichnet die Schülerinnen und Schüler des St. Anna Gymnasiums Wuppertal ausBild: Eva Luise Köhler zeichnet die Schülerinnen und Schüler des St. Anna Gymnasiums Wuppertal aus
Eva Luise Köhler zeichnet die Schülerinnen und Schüler des St. Anna Gymnasiums Wuppertal aus
Berlin, 1. Dezember 2009 Die Schirmherrin des Müttergenesungswerkes Eva Luise Köhler besucht heute das St. Anna Gymnasium in Wuppertal. Die Schule ist Sieger im diesjährigen Schulwettbewerb des Müttergenesungswerkes. Die Schule sammelte insgesamt 8.284,11 Euro während der diesjährigen Spendensammlungen rund um den Muttertag. „Dieses großartige Engagement …
Bild: Symfony Online-Buchungssystem für das MüttergenesungswerkBild: Symfony Online-Buchungssystem für das Müttergenesungswerk
Symfony Online-Buchungssystem für das Müttergenesungswerk
Für das Müttergenesungswerk (MGW) hat die VCAT Consulting GmbH ein umfassendes Online-Buchungssystem (M-OBS) auf Symfony-Basis entwickelt. Die Elly Heuss-Knapp-Stiftung Deutsches Müttergenesungswerk – in der Öffentlichkeit besser bekannt als Müttergenesungswerk – wurde 1950 von Elly Heuss-Knapp, der Frau des ersten Bundespräsidenten gegründet. Das Müttergenesungswerk …
Müttergenesungswerk wird 60 - Blaue Blumen für mehr Mütterfreundlichkeit
Müttergenesungswerk wird 60 - Blaue Blumen für mehr Mütterfreundlichkeit
… was das ist, eine Familie?… – Es liegt an den Müttern, die die Seele der Familie sind. Aber wer fragt danach, wie die Mütter es noch schaffen? Das Müttergenesungswerk fragt nach ihnen.“ Nur wenige Monate vorher hatte sie beim Bayerischen Mütterdienst in Stein bei Nürnberg von der Not vieler Mütter im Nachkriegsdeutschland erfahren und sofort gehandelt: …
Grüße und Hilfe für Mütter: Zum Muttertag: „Danke sagen“ mit dem Müttergenesungswerk
Grüße und Hilfe für Mütter: Zum Muttertag: „Danke sagen“ mit dem Müttergenesungswerk
(ddp direct) Berlin, 12. April 2013. Rechtzeitig vor dem Muttertag startet eine Grußkartenaktion des Müttergenesungswerkes. Auf der Homepage der gemeinnützigen Stiftung kann sich Jede und Jeder eine Grußkarte auswählen und mit einem persönlichen Muttertagsgruß für eine liebe Person versehen. Das Müttergenesungswerk schickt - gegen eine kleine Spende …
Sie lesen gerade: Schülerinnen und Schüler unterstützen Mütter in Not: Müttergenesungswerk hilft Müttern mit Spenden