openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Schulische Integration: Preis für Erfolgsmodelle

(openPR) Wirtschaftsjunioren Deutschland schreiben innerhalb des Schul-Wettbewerbes "Fit for Job" Sonderpreis für Integration von Migrantenkindern aus/ Drechsler: "Es gibt auch erfolgreiche Modelle"

Berlin, 11.04.2006. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die SRH Learnlife haben über die Vergabekriterien des diesjährigen Sonderpreises im bundesweiten Schul-Wettbewerb "Fit for Job" entschieden. Die zusätzliche Ehrung soll demnach unter Schulen vergeben werden, die sich in herausragender Weise um die Integration und Berufsvorbereitung von Migrantenkindern verdient machen. Bewerben können sich Schulen aller Schultypen.



"Auch im Bereich der Integration gibt es positive Beispiele und erfolgreiche Modelle an Deutschlands Schulen", so German Drechsler, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland, zum Hintergrund der Sonderpreis-Entscheidung. "Und gerade hier müssen wir dafür sorgen, dass die Bildungseinrichtungen voneinander lernen." Der Wettbewerb könne seinen Teil dazu beitragen, dass die gegenwärtige Debatte an "Sachlichkeit und Praxisrelevanz" gewinne: "Solange es ideologisch gewittert und hinsichtlich der nötigen Maßnahmen platzregnet, werden die Schulen und ausbildenden Unternehmen weiter allein gelassen."

"Fit for Job" geht in diesem Jahr bereits in die dritte Runde. Mit dem Preis werden allgemein bildende Schulen ausgezeichnet, die sich weit über das vorgeschriebene Maß hinaus für die optimale Vorbereitung ihrer Schüler auf das Berufsleben einsetzen. Dotiert ist der Wettbewerb mit 12.000 Euro, die in Form von Sachpreisen und individueller Unterstützung der eingereichten Projekte vergeben werden. Hauptkriterien für die Vergabe des Preises sind Kreativität, Qualität, Umfang sowie leichte "Kopierbarkeit" des Engagements.

Bewerben können sich alle allgemein bildenden Schulen in den drei Kategorien "Hauptschulen", "Realschulen" und "Gymnasien". Informationen und die Teilnahmeunterlagen sind im Internet unter www.fitforjob-schulpreis.de abzurufen. Rückfragen beantwortet Kirsten Jones in der Bundesgeschäftsstelle der Wirtschaftsjunioren Deutschland (Telefon 030-203081517, E-Mail E-Mail). Einsendeschluss ist der 30. Juni 2006.

Die Schirmherrschaft des Wettbewerbs haben die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Ute Erdsiek-Rave, der Präsident der Wirtschaftsministerkonferenz, Dr. Horst Rehberger, und der DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun übernommen.

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit mehr als 10.000 aktiven Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).

Dr. Thomas Klugkist
Pressesprecher
Wirtschaftsjunioren Deutschland

Breite Straße 29, 10178 Berlin
Postfach 11052 Berlin
Tel.: +49 (0) 30/ 20308 - 1516
Fax: +49 (0) 30/ 20308 - 1522
Mobil +49 (0) 172/ 543 80 96

E-Mail: E-Mail
Internet: www.wjd.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 83204
 1685

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Schulische Integration: Preis für Erfolgsmodelle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftsjunioren Deutschland

Kinderlose sollen Generationensoli zahlen
Kinderlose sollen Generationensoli zahlen
(ddp direct) Berlin, 7. Mai 2012. Mit fünf Forderungen für mehr Generationengerechtigkeit und Familienfreundlichkeit starten die Wirtschaftsjunioren Deutschland in den diesjährigen Know-how-Transfer ein Projekt, bei dem 200 junge Unternehmer eine Woche lang jeweils einen Abgeordneten des Deutschen Bundestages begleiten. Wir wollen während dieser Woche dafür werben, dass Politik die Anliegen der Familien und der nächsten Generation im Blick hat, sagt Thomas Oehring, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Wir wehren uns dagegen…
Freibier für alle
Freibier für alle
(ddp direct) Berlin, 24. April 2012. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland kritisieren die Pläne, zusätzlich zum Betreuungsgeld die Rentenansprüche für Erziehungszeiten auszuweiten. Das ist keine generationengerechte Politik, sondern Freibier für alle, sagt Thomas Oehring, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Wir können nicht der nächsten Generation noch höhere Schulden hinterlassen, nur weil es der Koalition nicht gelingt, sich zu einigen. Schon das Betreuungsgeld sei erfunden worden, um die Kritiker des Elterngeldes ruhig …

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ Engagierte Unternehmen mit Förderpreis ZIVIL ausgezeichnet
direct/ Engagierte Unternehmen mit Förderpreis ZIVIL ausgezeichnet
Engagierte Unternehmen ausgezeichnet - Wirtschaftsjunioren vergeben Förderpreis ZIVIL Berlin, 28. November 2007 - Die Wirtschaftsjunioren Deutschland vergeben heute den Unternehmerpreis ZIVIL. Ausgezeichnet werden mittelständische Unternehmen, die sich in besonderer Weise gesellschaftlich engagieren. Der Preis ist mit insgesamt 6000 Euro dotiert. Der …
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Schul-Wettbewerb "Fit for Job" - Bewerbungsfrist noch bis 14. Juli
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Schul-Wettbewerb "Fit for Job" - Bewerbungsfrist noch bis 14. Juli
… Allgemein bildende Schulen in Deutschland können sich noch bis 14. Juli um einen Preis im bundesweiten Wettbewerb "Fit for Job" bewerben. In seinem Rahmen zeichnen die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die SRH Learnlife Schulen aus, die sich weit über das vorgeschriebene Maß hinaus für die optimale Vorbereitung ihrer Schüler auf das Berufsleben einsetzen. …
direct/Wirtschaftsjunioren Deutschland: Sieger im Schulwettbewerb Fit for Job prämiert
direct/Wirtschaftsjunioren Deutschland: Sieger im Schulwettbewerb Fit for Job prämiert
… 2005. Mit einem spannenden Finale ging am Wochenende in Heidelberg das Rennen um den bundesweiten Schulpreis "Fit for Job" zuende. Bereits zum zweiten Mal prämierten die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die SRH Learnlife AG allgemein bildende Schulen, die sich weit über das vorgeschriebene Maß hinaus für die optimale Vorbereitung ihrer Schüler auf das …
Doppelter Erfolg: Wirtschaftsjunioren mit zwei Bundespreisen ausgezeichnet
Doppelter Erfolg: Wirtschaftsjunioren mit zwei Bundespreisen ausgezeichnet
Erfolg für Augsburger Wirtschaftsprojekte auf Bundeskonferenz Die Wirtschaftsjunioren Augsburg haben am Wochenende eine ganz besondere Auszeichnung erhalten: Die beiden Projekte „Grünes Augsburg“ und „Mitgliederpatenschaften“ sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit jeweils einem Bundespreis geehrt worden. „Wir freuen uns …
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Sieger im bundesweiten Schul-Wettbewerb "Fit for Job"
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Sieger im bundesweiten Schul-Wettbewerb "Fit for Job"
… Mit einem spannenden Finale ging am Wochenende in Heidelberg das Rennen um den bundesweiten Schulpreis "Fit for Job" zu Ende. Bereits zum dritten Mal prämierten die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die SRH Learnlife GmbH allgemein bildende Schulen, die sich weit über das vorgeschriebene Maß hinaus für die optimale Vorbereitung ihrer Schüler auf das …
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Engagierte Unternehmen gesucht - Endspurt beim Unternehmerpreis ZIVIL
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Engagierte Unternehmen gesucht - Endspurt beim Unternehmerpreis ZIVIL
… Bewerbungsfrist für den Unternehmerpreis ZIVIL. Mit dem Preis soll das gesellschaftliche Engagement von mittelständischen Unternehmen ausgezeichnet werden. Ausgeschrieben wurde er von den Wirtschaftsjunioren Deutschland, die Schirmherrschaft hat Wirtschaftsminister Michael Glos übernommen. Der 1. Preis ist mit 3.000 Euro dotiert, der 2. Preis mit 2.000 …
Bild: JCI-Europapreis geht an den deutschen Unternehmer und Verhandlungsexperten Friedhelm WachsBild: JCI-Europapreis geht an den deutschen Unternehmer und Verhandlungsexperten Friedhelm Wachs
JCI-Europapreis geht an den deutschen Unternehmer und Verhandlungsexperten Friedhelm Wachs
… Unternehmer aus Leipzig zum Leitbild für viele Jungunternehmer in Europa wird, zeigt den Fortschritt der europäischen Integration“, erklärte der Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD), Stephan Kirschsieper unmittelbar nach der Preisvergabe. Die WJD ist die deutsche Organisation von JCI. Die Präsidentin der Leipziger Wirtschaftsjunioren, …
Kostenlose Bewerbungstrainings an Schulen in Köln
Kostenlose Bewerbungstrainings an Schulen in Köln
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben inhaltliche Schwerpunkte für das Jahr 2015 gesetzt. Unter dem Motto „Bildung schafft Integration“ will sich die junge Wirtschaft für eine bessere Einbindung von Zuwanderern in den deutschen Arbeitsmarkt einsetzen. Die Wirtschaftsjunioren in Köln bieten schon seit einigen Jahren einen kostenlosen Service für Schüler …
direct/Wirtschaftsjunioren Deutschland: Endspurt beim Ausbildungs-Ass 2005
direct/Wirtschaftsjunioren Deutschland: Endspurt beim Ausbildungs-Ass 2005
… Ausbildungs-Ass 2005 Bewerbungsfrist noch bis 30. Juni/ 15.000 Euro Preisgeld für vorbildliche Ausbildung Berlin, 15. Juni 2005. Die Junge Deutsche Wirtschaft, freier Zusammenschluss der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD)und der Junioren des Handwerks, prämiert zum neunten Mal hervorragende Ausbilder. Noch bis 30. Juni können Unternehmen und Initiativen, die …
Projekt „Go Green“ mit Bundespreis ausgezeichnet - Erfolg für Frankfurter Wirtschaftsjunioren
Projekt „Go Green“ mit Bundespreis ausgezeichnet - Erfolg für Frankfurter Wirtschaftsjunioren
Die Wirtschaftsjunioren bei der IHK Frankfurt am Main e.V. haben am Wochenende eine ganz besondere Auszeichnung erhalten: Ihr Projekt „Go Green“ ist auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit dem 3. Platz des Verbandes in der Bundespreis-Kategorie „Innovationsstark und ressourcenbewusst handeln“ geehrt worden. „Wir freuen sehr uns …
Sie lesen gerade: direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Schulische Integration: Preis für Erfolgsmodelle