(openPR) Engagierte Unternehmen ausgezeichnet - Wirtschaftsjunioren vergeben Förderpreis ZIVIL
Berlin, 28. November 2007 - Die Wirtschaftsjunioren Deutschland vergeben heute den Unternehmerpreis ZIVIL. Ausgezeichnet werden mittelständische Unternehmen, die sich in besonderer Weise gesellschaftlich engagieren. Der Preis ist mit insgesamt 6000 Euro dotiert.
Der erste Preis geht an die Göcking Konstruktion GmbH aus Oelde, die über Schulpatenschaften versucht, Schüler auf das Berufsleben vorzubereiten. Den zweiten Preis erhält die Voss Beteiligungsaktiengesellschaft in Taufkirchen für ihre Erfolge bei der Integration jugendlicher Straftäter in den ersten Arbeitmarkt. Mit dem dritten Preis würdigt die Jury das Engagement der Familiengenossenschaft in Neustadt an der Weinstraße, die es mittelständischen Unternehmen ermöglicht, ihre Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Ein Sonderpreis erhielt die KPE Multiplextheater GmbH & Co. KG in Flensburg für ihr Engagement für die dänischsprachige Minderheit.
"Die zahlreichen sehr guten Bewerbungen haben uns gezeigt, wie vielfältig das Engagement gerade des Mittelstandes ist", sagt Kirsten Hirschmann, die Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren, zum Ergebnis des Wettbewerbs. Besonders beeindruckend sei, was gerade Unternehmen mit sehr wenigen Mitarbeitern für die Gesellschaft leisteten und wie die Unternehmen selbst von dem Engagement profitierten. "Wir hoffen deshalb, dass wir über unseren Wettbewerb Vorbilder zeigen und mehr Unternehmen motivieren können, sich für die Gesellschaft zu engagieren", sagt Hirschmann. Die Wirtschaftsjunioren hatten den Preis in diesem Jahr neu ins Leben gerufen, um auf das vielfältige Engagement mittelständischer Unternehmen aufmerksam zu machen.
Weitere Informationen zur Ausschreibung und zur Jury finden Sie unter www.wjd.de/zivil
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit mehr als 10.000 aktiven Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).
Ansprechpartner
Corinna Trips
Pressesprecherin
Wirtschaftsjunioren Deutschland
Breite Straße 29
D-10178 Berlin
Telefon: +49 (0)30 - 2 03 08 15 16
Telefax: +49 (0)30 - 2 03 08 15 22
