(openPR) Leipzig, 18.06.2009 - Der Leipziger Unternehmer und internationale Verhandlungsexperte Friedhelm Wachs (46) ist auf der Europakonferenz der weltgrößten Unternehmerorganisation, Junior Chamber International (JCI), in Budapest am 13.06.2009 als „Most outstanding Senator“ mit dem Europapreis geehrt worden. An deutsche Persönlichkeiten ging dieser „Oscar der Europäischen Wirtschaft“ in dem sechzigjährigen Bestehen der Organisation erst dreimal.
Mit dem Preis wurde Friedhelm Wachs für die Kombination aus sozialem Engagement und vorbildlichen Unternehmertum, sowie für seine Rolle bei der weltweiten Ausbildung junger Unternehmer und Führungskräfte gewürdigt. Die deutsche Nominierung setzte sich unter anderem gegen Belgien und Großbritannien durch.
„Wir freuen uns über diesen Preis an Deutschland sehr. Dass 20 Jahre nach der Wende ein Unternehmer aus Leipzig zum Leitbild für viele Jungunternehmer in Europa wird, zeigt den Fortschritt der europäischen Integration“, erklärte der Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD), Stephan Kirschsieper unmittelbar nach der Preisvergabe. Die WJD ist die deutsche Organisation von JCI.
Die Präsidentin der Leipziger Wirtschaftsjunioren, Anna Oels-Lindell, erklärte zur erfolgreichen Nominierung: “Es gibt wenige Unternehmer, die derart konse-quent und dauerhaft soziales Engagement, gesellschaftliche Verantwortung durch Übernahme von Ehrenämtern, die Ausbildung künftiger Generationen als Hochschuldozent und unternehmerischen Erfolg unter einen Hut bringen und dabei ein intaktes Familienleben vorweisen können. Besser kann man als Unternehmer die von der Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen und den Wirtschaftsjunioren vorangetriebene Initiative zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht leben. Das macht Wachs zum Vorbild für junge Unternehmer und Führungskräfte nicht nur in Deutschland.“
Anna Oels-Lindell Oels-Lindell sieht in der Preisvergabe auch ein weiteres Meilenstein auf dem Weg zu einer JCI Weltkonferenz in Leipzig, zu der über 5000 Unternehmer und Führungskräfte erwartet werden. Der diesjährige Preisträger sei ein unermüdlicher Botschafter für Leipzig. Eine Weltkonferenz hat in dem sechzigjährigen Bestehen des Verbandes erst einmal in Deutschland stattgefunden, 1981 in Berlin. 2008 fand die Weltkonferenz in Neu – Delhi statt, 2010 ist das japanische Osaka Austragungsort. Die Stadt Leipzig und der Freistaat Sachsen unterstützen die Bewerbung.
Verhandlungsexperte Friedhelm Wachs, der als einer der weltbesten Experten seines Fachs gilt, war 1997-1999 Präsident der Wirtschaftsjunioren Leipzig und engagiert sich heute im Deutschen Industrie- und Handelskammertag, caritativ und als Aufsichtsrat in nahmhaften Unternehmen und Insitutionen.
Weltweit gehören Staatspräsidenten und Regierungschefs wie etwa Bill Clinton, Ronald Reagan, John F. Kennedy oder der amtierende japanische Regierungschef Shinzo Abe ebenso zu den JCI Senatoren wie bedeutende Unternehmer.
Zu den deutschen JCI Senatoren gehören Persönlichkeiten wie Ex Bundespräsident Walter Scheel, Ex DIHK Hauptgeschäftsführer Dr. Franz Schoser, Ex Dresdner Bank Chef Bernhard Walther oder der Antennen-Weltmarktführer Kathrein, aus Leipzig zählen u.a. neben Friedhelm Wachs auch der Vorstandsvorsitzende der Sachsenbank, Harald Pfab, dazu.
Weitere Informationen:
www.jci.cc
www.wjd.de
www.wj-leipzig.de
www.friedhelmwachs.de
www.mister-negotiation.com