openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Wissensbilanz – Made in Germany“ gastiert in Bonn

Bild: „Wissensbilanz – Made in Germany“ gastiert in Bonn
Arbeitskreis Wissensbilanz
Arbeitskreis Wissensbilanz

(openPR) Informationsveranstaltung am 4. November 2010 gemeinsam mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft BVMW e.V. in Bonn/Rhein-Sieg

Bonn/Rhein-Sieg / Berlin, November 2010.

FIT für den Wissenswettbewerb“ heißt eine Initiative des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), die kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch Bildungs- und soziale Einrichtungen anregen will, den Umgang mit der Ressource Wissen effizienter zu gestalten.

In diesem Zusammenhang ist in den vergangenen Jahren ein Instrument entwickelt worden, das den systematischen und gezielten Einsatz von Wissen im Unternehmen ermöglicht: „Wissensbilanz – Made in Germany“. Das Tool soll Unternehmen helfen, das betrieblich vorhandene Wissen aufzubereiten und bedarfsorientiert zu nutzen, um die Verbreitung und Nutzung von Wissen orientiert an den Unternehmenszielen zu verbessern.
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung „Von Unternehmen für Unternehmen“ informieren anerkannte Fachleute aus Theorie und Praxis am 4. November 2010 in Bonn darüber, wie Unternehmen mit Hilfe der Wissensbilanz die sogenannten „weichen“ oder auch qualitativen Faktoren wie das Know-how der Mitarbeiter, interne Führungsstrukturen sowie Lieferanten- und Kundenbeziehungen bewerten und systematisch entwickeln können.

Anhand von zwei erfolgreichen Praxisbeispielen (Produktionsbetrieb und Steuerkanzlei) und mit Unterstützung der Software „Wissensbilanz-Toolbox“ erfahren die Teilnehmer, warum die Förderung und der gezielte Einsatz der Ressource Wissen heute ein entscheidender Erfolgsfaktor ist und wie die Unternehmen mit der Wissensbilanz Stärken und Schwächen der Ressource Wissen sichtbar gemacht haben.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Sie findet am Donnerstag, den 4. November von 17:00 bis ca. 20:00 Uhr statt.
Nähere Auskünfte zum Programm und den Referenten erhalten Sie von Dipl.-Ing. André Gentz, BVMW-Wissensbilanz-Experte (InCaS) Bonn/Rhein-Sieg, telefonisch unter +49 (0) 176/ 78 40 74 04.

Anmelden können Sie sich per E-Mail unter E-Mail .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 479799
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Wissensbilanz – Made in Germany“ gastiert in Bonn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfolgsfaktor Wissen - Wege für den MittelstandBild: Erfolgsfaktor Wissen - Wege für den Mittelstand
Erfolgsfaktor Wissen - Wege für den Mittelstand
Wissensbilanz -Roadshow am 29. November in Bremen Bremen / Berlin, 22. November 2011 „FIT für den Wissenswettbewerb“ heißt eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Diese regt kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch Bildungs- und soziale Einrichtungen an, den Umgang mit der Ressource Wissen erfolgreich …
Bild: Bestnoten: Vermessungsbüro Ehrhorn leistet erste vollzertifizierte Unternehmens-WissensbilanzBild: Bestnoten: Vermessungsbüro Ehrhorn leistet erste vollzertifizierte Unternehmens-Wissensbilanz
Bestnoten: Vermessungsbüro Ehrhorn leistet erste vollzertifizierte Unternehmens-Wissensbilanz
Achim, 29.04.2014 Bestnoten: Vermessungsbüro Ehrhorn leistet erste vollzertifizierte Unternehmens-Wissensbilanz im (amtlichen) Vermessungswesen „Das Wissen unserer Mitarbeiter ist klar unser größter Erfolgsfaktor, weswegen wir auch in turbulenten Zeiten wettbewerbsfähig sind“, weiß Uwe Ehrhorn, Inhaber des Vermessungs- und Bewertungsbüro Ehrhorn aus …
Bild: Spannend + gut besucht: Wissensbilanz-Roadshow in Hamburg | Kooperation TuTECH und WISSENSBILANZ-NORDBild: Spannend + gut besucht: Wissensbilanz-Roadshow in Hamburg | Kooperation TuTECH und WISSENSBILANZ-NORD
Spannend + gut besucht: Wissensbilanz-Roadshow in Hamburg | Kooperation TuTECH und WISSENSBILANZ-NORD
Spannende Praxisberichte aus Erfolgsprojekten der WISSENSBILANZ-NORD Bremen: DINO Anlagen-und Maschinenbau und die naviga GmbH/ Bremen - überraschender Bonus-Praxisbericht: Herr Michael Brassat, Inhaber der WIRTSCHAFTSZEITUNG. Informationen bei Detlef Kahrs, Inhaber der WISSENSBILANZ-NORD: wissensbilanz-nord.de Flyer der Veranstaltung als Download: …
Bild: Die Bonner Veranstaltung „Wissensbilanz –Made in Germany“ war ein voller ErfolgBild: Die Bonner Veranstaltung „Wissensbilanz –Made in Germany“ war ein voller Erfolg
Die Bonner Veranstaltung „Wissensbilanz –Made in Germany“ war ein voller Erfolg
… "Alle Teilnehmer haben in der Veranstaltung erfahren, wie wichtig das Thema WissensKapital für den Mittelstand ist und sind begeistert von der Methode und Software!"Wissensbilanz -Made in Germany ist ein Projekt im Rahmen der Initiative "Fit für den Wissenswettbewerb", gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Das Fraunhofer …
Bild: Bestnoten der Mitarbeiter/-innen | Krone Filtertechnik GmbH | "Update" der Unternehmens-WissensbilanzBild: Bestnoten der Mitarbeiter/-innen | Krone Filtertechnik GmbH | "Update" der Unternehmens-Wissensbilanz
Bestnoten der Mitarbeiter/-innen | Krone Filtertechnik GmbH | "Update" der Unternehmens-Wissensbilanz
… Zusammenhänge im Unternehmen ist ganz klar unser größter Erfolgsfaktor“, weiß Rainer Krone, Inhaber der Krone Filtertechnik GmbH aus Achim. Nach der ersten Unternehmens-Wissensbilanz in 2013 hat sein Team nun die zweite Wissensbilanz fertiggestellt- und erteilte dem eigenen Unternehmen erneut Bestnoten. „Wir haben in diesem Turnus wieder Spitzenwerte …
Wissensbilanzen als Wettbewerbsfaktor für Unternehmen
Wissensbilanzen als Wettbewerbsfaktor für Unternehmen
… Strukturkapital, Wissenskapital und das soziale Kapital. Wichtige Impulse lieferte das vor drei Jahren initiierte Pilotprojekt der Bundesregierung unter dem Titel „Wissensbilanz – Made in Germany“. „Zwischenzeitlich sind die methodischen Grundlagen zur Erstellung einer Wissensbilanz erarbeitet, ein entsprechender Leitfaden veröffentlicht und Mitte dieses …
Bild: WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND und ILEP (Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V.) kooperierenBild: WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND und ILEP (Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V.) kooperieren
WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND und ILEP (Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V.) kooperieren
Kooperation mit starken Synergien: WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND und ILEP (Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V.) Die Tatsache hoher fachlicher Schnittmengen und gemeinsamer Zielsetzungen führten jüngst zu einer Kooperation, die im Bereich des Qualitätsmanagements starke Synergien verspricht: Im Rahmen der Veranstaltung „Best Practice for Excellence“ am 13.11.2018 …
Bild: Lernen Sie aus den wahren Werten ihres UnternehmensBild: Lernen Sie aus den wahren Werten ihres Unternehmens
Lernen Sie aus den wahren Werten ihres Unternehmens
… qualitativen Rating werden insbesondere die in der Finanzbilanz nicht erkennbaren Erfolgspotenziale bewertet. Die innerhalb eines vom BMWi geförderten Projektes entwickelte Methode der Wissensbilanz made in Germany 2.0 soll hier eine Unterstützung geben. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) hat kürzlich in einem Positionspapier die offizielle …
Bild: 1. Bremer Wissensbilanz-Anwendertreffen belegte Wirksamkeit der MethodeBild: 1. Bremer Wissensbilanz-Anwendertreffen belegte Wirksamkeit der Methode
1. Bremer Wissensbilanz-Anwendertreffen belegte Wirksamkeit der Methode
1. Bremer Wissensbilanz-Anwendertreffen belegte Wirksamkeit der Methode WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND hebt seit 5 Jahren Schätze in mittelständischen Unternehmen | Wissen ist heute der entscheidende Erfolgsfaktor für mittelständische Unternehmen Bremen „Das Wissen der Menschheit verdoppelt sich heute alle vier Jahre, gleichzeitig sinkt die Halbwertzeit …
Bild: „Schätze im Unternehmen heben“ | WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND referiert auf der OPS-Fulda-UnternehmertagungBild: „Schätze im Unternehmen heben“ | WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND referiert auf der OPS-Fulda-Unternehmertagung
„Schätze im Unternehmen heben“ | WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND referiert auf der OPS-Fulda-Unternehmertagung
„Schätze im Unternehmen heben“ | WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND referiert auf der Fulda-Unternehmertagung der Oskar Patzelt Stiftung Kooperation der Oskar Patzelt Stiftung mit der WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND | Wissensbilanz-Experte Detlef Kahrs und spannende Praxisberichte mittelständischer Wissensbilanz-Erfolgsprojekte Fulda / Bremen | "Spannend und sehr …
Sie lesen gerade: „Wissensbilanz – Made in Germany“ gastiert in Bonn