openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND und ILEP (Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V.) kooperieren

Bild: WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND und ILEP (Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V.) kooperieren
(vlnr.) D. Kahrs, Dr. A. Moll, G. Gralla, U. Ehrhorn, C. Seidel (Bild: D. Kahrs)
(vlnr.) D. Kahrs, Dr. A. Moll, G. Gralla, U. Ehrhorn, C. Seidel (Bild: D. Kahrs)

(openPR) Kooperation mit starken Synergien: WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND und ILEP (Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V.)

Die Tatsache hoher fachlicher Schnittmengen und gemeinsamer Zielsetzungen führten jüngst zu einer Kooperation, die im Bereich des Qualitätsmanagements starke Synergien verspricht: Im Rahmen der Veranstaltung „Best Practice for Excellence“ am 13.11.2018 in Achim lud der Inhaber des Vermessungsbüros, Herr Uwe Ehrhorn ein.



Das Vermessungs- und Sachverständigenbüro Ehrhorn selbst wurde im Ludwig Erhard Preis 2018 mit der Bronze-Platzierung ausgezeichnet: In der Kategorie "kleine Unternehmen" konnte das Ingenieurbüro für die Branche ungewöhnlich reife Managementstrukturen zeigen- u.a. bereits seit 2012 sehr erfolgreich die Wissensbilanz in Kooperation mit der WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND. Die führte zur Idee und zum Vorschlag der Kooperation durch den Inhaber selbst: „Ich freue mich, dass exzellente Qualitätsaktivitäten auch kleiner Unternehmen so starke Wirkungen selbst auf Fachnetzwerke wie den BVWB, die WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND und die ILEP zeigen können - diese Kooperation wird auch unsere bevorstehenden Schritte zum Ludwig Erhard Preis beflügeln!“, freut sich Dipl. Ing. Uwe Ehrhorn.
Auch die beiden Vorstände waren sich sehr schnell einig: Eine Kooperation macht in mehrfacher Hinsicht sehr viel Sinn. Dr. André Moll, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des ILEP: „Das Wissensbilanz-Vorgehen im Hause Ehrhorn ist aus Sicht unserer Assessoren ein wesentlicher Erfolgsfaktor zur Excellence: Die Wissensbilanz unterstützt den Weg zum EFQM und letztlich zum Ludwig Erhard Preis in idealer Weise, indem sie auch die immateriellen Werte Prozesse im Unternehmen bewertbar macht!“
Dipl. Päd. Detlef Kahrs, BVWB-Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit und Inhaber der WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND, freut sich: „Der BVWB und die ILEP treffen sich zum Wohle der Unternehmen, die auf dem Weg zur Excellence die besten Methoden des Qualitätsmanagements aufzeigen wollen und müssen. Als erste arbeitspraktische Näherung werden wir nun gemeinsam eine EFQM-Wissensbilanz für Unternehmen entwickeln, die sich dem Wettbewerb zum Ludwig Erhard Preis stellen wollen“. Die WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND nimmt hierfür eine treibende Funktion ein.
Getragen von der Deutschen Wirtschaft ist die Initiative Ludwig-Erhard-Preis die Anlaufstelle für alle Organisationen, die sich dem Excellence-Gedanken verschrieben haben. Zahlreiche Unternehmen, die sich der Excellence verschreiben, haben auf ihrem Weg zum EFQM und letztlich zum Ludwig Erhard Preis bereits die Wissensbilanz „Made in Germany“ eingesetzt.
Ziel des Bundesverbandes Wissensbilanzierung e.V. ist es, die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch der Mitglieder und Interessierten zu fördern sowie praxisnah über die Wissensbilanz zu informieren und zu beraten. Neben der Zusammenarbeit mit Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen wird der Verband die Interessen der Wissensbilanz-Community gegenüber der Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit vertreten.
2010 von Dipl. Päd. Detlef Kahrs gegründet, ist die bundesweit tätige WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND schnell zu einer mehrfach preisgekrönten Kompetenz für das Heben der bisher unbekannten und nicht messbaren „immateriellen Schätze des Humankapitals“ in mittelständischen Unternehmen geworden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1029114
 806

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND und ILEP (Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V.) kooperieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND

Bild: WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND zusätzlich nach AZAV zertifiziert: DIN ISO 9001:2015Bild: WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND zusätzlich nach AZAV zertifiziert: DIN ISO 9001:2015
WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND zusätzlich nach AZAV zertifiziert: DIN ISO 9001:2015
"Das Qualitätsmanagement der WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND ist erneut für die DIN ISO 9001:2015 und zusätzlich nach AZAV ausgezeichnet worden- weil wir selbst die Wissensbilanz einsetzten!", so Dipl. Soz. Päd. Detlef Kahrs, Inhaber der WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND. Die Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 ist seit Jahren national und international die meist verbreitete und bedeutendste Norm im Qualitätsmanagement (QM). Die AZAV ist die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung. Mit der Zertifizierung ist die WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND …
Bild: WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND 2018 "Botschafterin des Freien Wissens" | Wikimedia Deutschland e.V.Bild: WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND 2018 "Botschafterin des Freien Wissens" | Wikimedia Deutschland e.V.
WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND 2018 "Botschafterin des Freien Wissens" | Wikimedia Deutschland e.V.
Mehr als 100 Wissensbilanzen haben im Rahmen der Arbeit der WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND gezeigt: Menschen müssen ihr Wissen in der Welt beitragen und formen dürfen. Es genügt nicht, Wissen nur konsumieren zu können. Die WISSENSBILANZ DEUTSCHLAND freut sich deshalb, auch in 2018 das weltweit sehr aktive und wertvolle Wissens-Netzwerk Wikimedia Deutschland e.V. (Träger der sog. "Wikipedia") mit dem Ziel des freien Wissens aktiv finanziell und inhaltlich zu unterstützen. Wikimedia Deutschland e.V. versteht die Freiwilligen der Wikimedia-Bewegu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Klinik Öschelbronn Finalist beim Ludwig-Erhard-Preis 2012Bild: Klinik Öschelbronn Finalist beim Ludwig-Erhard-Preis 2012
Klinik Öschelbronn Finalist beim Ludwig-Erhard-Preis 2012
… Klinik Öschelbronn respektive alle ihre Mitarbeiter über 6 Jahre hingearbeitet. Sie erreichte als eine der ersten Kliniken in Deutschland die Auszeichnung Finalist im Ludwig-Erhard-Preis und stand so mit anderen Preisgewinnern wie BMW oder Bosch auf der Bühne. Für die Klinik Öschelbronn nahmen der Geschäftsführer Jürgen Heinz, die Qualitätsmanagementbeauftragte …
Unternehmen profitieren vom Ludwig-Erhard-Preis
Unternehmen profitieren vom Ludwig-Erhard-Preis
… Bewertungsgrundlage ist das EFQM Excellence-Modell Frankfurt, 29. Januar 2009 - Die Erfahrung aus zwölf Jahre beweist: Unternehmen, die am Wettbewerb um den Ludwig-Erhard-Preis teilnehmen, profitieren von den Ergebnissen und gewinnen ein erhebliches Potenzial an neuen Chancen. Eine Unternehmensanalyse nennt ihnen konkrete Verbesserungsmöglichkeiten, die …
direct/ DGQ: Unternehmensqualität herausstellen
direct/ DGQ: Unternehmensqualität herausstellen
Firmen bewerben sich jetzt um den Ludwig-Erhard-Preis 2007 - Preis für Spitzenleistungen im Wettbewerb ist die wichtigste deutsche Auszeichnung für Unternehmensqualität/ Wirtschaftsminister Glos setzt auf die Motivation der Unternehmen Frankfurt, 17. Januar 2007 - Unternehmen und Organisationen, die sich am Wettbewerb um den Ludwig-Erhard-Preis 2007 …
direct/ DGQ: Elf Finalisten in der Endrunde um den Ludwig-Erhard-Preis
direct/ DGQ: Elf Finalisten in der Endrunde um den Ludwig-Erhard-Preis
Gesundheits- und Sozialdienstleister am meisten vertreten Frankfurt, 5. Oktober 2006 - Die Jury des Ludwig-Erhard-Preises, Auszeichnung für Spitzenleistungen im Wettbewerb, hat entschieden, welche Bewerber in die Endrunde des Jahres 2006 einziehen. "Alle haben überzeugende Leistungen präsentiert", sagt Wolfgang Kaerkes, geschäftsführendes Vorstandsmitglied …
direct/ DGQ: "Wir brauchen leistungsstarke Unternehmen"
direct/ DGQ: "Wir brauchen leistungsstarke Unternehmen"
Firmen bewerben sich jetzt um den Ludwig-Erhard-Preis 2008 Wirtschaftsminister Glos setzt auf die Umsetzung von Business Excellence in den Unternehmen/ Preis für Spitzenleistungen im Wettbewerb ist die wichtigste deutsche Auszeichnung für Unternehmensqualität Frankfurt, 17. Januar 2008 - "Um die Herausforderungen der Globalisierung zu meistern, brauchen …
Bild: Brockhaus AG erhält Auszeichnung „Beste Arbeitgeber in NRW 2020“Bild: Brockhaus AG erhält Auszeichnung „Beste Arbeitgeber in NRW 2020“
Brockhaus AG erhält Auszeichnung „Beste Arbeitgeber in NRW 2020“
… Institut. Der Landeswettbewerb „Beste Arbeitgeber in NRW“ findet seit 2015 jährlich statt. Partner sind der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Das Demographie Netzwerk (ddn) und die Initiative Ludwig-Erhard-Preis (ILEP). Dachwettbewerb ist der bundesweite Great Place to Work® Wettbewerb „Deutsch-lands Beste Arbeitgeber“ (jährlich seit 2002).
Excellence Forum 2010 in Berlin
Excellence Forum 2010 in Berlin
… sich für das diesjährige Finale um die höchste deutsche Auszeichnung für Unternehmensqualität qualifiziert. Vergeben wird der nach dem früheren Bundeskanzler benannte Ludwig-Erhard-Preis am 18. November 2010 während des Deutschen Excellence Forums in Berlin. „Sämtliche dort vertretene Organisationen wenden nachgewiesenermaßen seit Jahren ein ganzheitliches …
Bild: Ludwig-Erhard-Preis 2010: DQS-Kunden für unternehmerische Spitzenleistungen gewürdigtBild: Ludwig-Erhard-Preis 2010: DQS-Kunden für unternehmerische Spitzenleistungen gewürdigt
Ludwig-Erhard-Preis 2010: DQS-Kunden für unternehmerische Spitzenleistungen gewürdigt
Frankfurt am Main/Berlin, 25. November 2010. Gleich vier Kunden der DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen wurden beim diesjährigen Ludwig-Erhard-Preis (LEP) für unternehmerische Spitzenleistungen ausgezeichnet. Im Rahmen des Deutschen Excellence-Forums in Berlin siegte die I.K. Hofmann GmbH bei ihrer ersten LEP-Teilnahme …
21 Unternehmen wollen den Ludwig-Erhard-Preis 2009 gewinnen
21 Unternehmen wollen den Ludwig-Erhard-Preis 2009 gewinnen
Frankfurt, 24. März 2009 - Nach Ablauf der Bewerbungsfrist um den Ludwig-Erhard-Preis stehen in diesem Jahr 21 Kandidaten für den Wettbewerb fest. Dabei handelt es sich um zwölf Dienstleister und um neun produzierende Unternehmen. Nach wie vor stark vertreten ist die Schlüsselbranche der Automobilindustrie, die rund ein Viertel der Bewerber stellt. Der …
Bild: Klinik Öschelbronn berät Schweizer Klinik in QualitätsmanagementfragenBild: Klinik Öschelbronn berät Schweizer Klinik in Qualitätsmanagementfragen
Klinik Öschelbronn berät Schweizer Klinik in Qualitätsmanagementfragen
… einem adäquaten Qualitätswettbewerb gesammelt hat. Als einzige wurde die Klinik Öschelbronn genannt, die genau vor einem Jahr in Berlin als Finalist den begehrten Ludwig-Erhard-Preis, das deutsche Pendant, überreicht bekommen hat, dies als erste Klinik deutschlandweit überhaupt. Die Initiative Ludwig-Erhard-Preis (ILEP) setzt sich seit über 16 Jahren …
Sie lesen gerade: WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND und ILEP (Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V.) kooperieren